17.11.2013 Aufrufe

Sicherheitsbelehrung 7 T – Kleintier-MRT

Sicherheitsbelehrung 7 T – Kleintier-MRT

Sicherheitsbelehrung 7 T – Kleintier-MRT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Andere medizinische Implantate wie Aneurysmaklammern, Operations-<br />

Klammern oder Prothesen können ferromagnetische Stoffe enthalten und<br />

würden in der Nähe des Magneten starken Kräften ausgesetzt werden, die zu<br />

Verletzungen oder zum Tod führen können.<br />

• In der Nähe sich schnell verändernder Felder (gepulste Gradientenfelder)<br />

können Wirbelströme im Implantat induziert werden, die zu Erhitzung des<br />

Materials führen.<br />

• Der Betrieb anderer Geräte kann in Gegenwart des Magnetfeldes direkt<br />

beeinflusst werden: Uhren, Photoapparate, Mobiltelefone, magnetisch codierte<br />

Informationen auf Kreditkarten können magnetisiert und zerstört werden.<br />

Quench<br />

Magnet-Quench<br />

Im Notfall kann das Magnetfeld ausgeschaltet werden !<br />

Notfälle sind: Feuer und lebensbedrohliche Verletzungssituation, die nur durch<br />

das Ausschalten des Magnetfeldes behoben werden können.<br />

Hierzu: den roten Magnet-Quench-Knopf an der BCU oder im Scanner-Raum<br />

drücken, sich vom Magneten entfernen !<br />

Der Magnet-Quench löst ein Ablassen des flüssigen Heliums aus.<br />

Dadurch steigt die Temperatur in der Magnetspule, es baut sich ein elektrischer<br />

Widerstand auf und das Magnetfeld baut sich ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!