17.11.2013 Aufrufe

Schöne Urlaubszeit und erholsame Ferien! - Hitzendorf

Schöne Urlaubszeit und erholsame Ferien! - Hitzendorf

Schöne Urlaubszeit und erholsame Ferien! - Hitzendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leider notwendig<br />

Umwege <strong>und</strong> Wartezeiten sorgen bei den Verkehrsteilnehmern<br />

naturgemäß für Ärger. Wenn aber nach<br />

den Sanierungsarbeiten für besseren Verkehrsfluss<br />

gesorgt ist, herrscht allgemeine Zufriedenheit <strong>und</strong><br />

die Unannehmlichkeiten sind vergessen.<br />

Landesstraße 336<br />

Neben der Autobahnzubringerstraße<br />

L301 von Graz<br />

nach Pichling ist die L 336<br />

von Rohrbach nach Lieboch<br />

die am stärksten befahrene<br />

Landesstraße in unserer Gemeinde.<br />

Nach dem seinerzeitigen<br />

Ausbau von <strong>Hitzendorf</strong>-<br />

Nord <strong>und</strong> von Mayersdorf bis<br />

Attendorf befindet sich das<br />

Zwischenstück vom Kreisverkehrsplatz<br />

bis zur Flaschenmacher-Brücke<br />

(Zufahrt zur<br />

Kläranlage) auf einer Länge<br />

von etwa 900 Metern in<br />

einem desolaten Zustand.<br />

Zahlreiche Pfützenbildungen<br />

machen bei Regen den Gehweg<br />

unbenutzbar, da Wasserfontänen<br />

in alle Richtungen<br />

spritzen. Setzungen <strong>und</strong> Rillenbildungen<br />

sowie mangelhafter<br />

Untergr<strong>und</strong> machen<br />

eine Generalinstandsetzung<br />

erforderlich. Seit vielen Jahren<br />

bemüht sich Bürgermeister<br />

Franz Höfer bereits um<br />

die Umsetzung, allerdings<br />

verzögerten bisher die fehlenden<br />

finanziellen Mittel im<br />

Land immer die Realisierung.<br />

Aber nun ist es soweit. Die<br />

Hartnäckigkeit <strong>und</strong> ständige<br />

Vorsprachen Höfers bei Landesrätin<br />

Mag. Kristina Edlinger-Ploder<br />

führte zu einem<br />

positiven Ergebnis: Nach der<br />

bereits durchgeführten Ausschreibung<br />

durch das Land<br />

wird von der bestbietenden<br />

Firma schon am Montag,<br />

dem 10. August, mit der Generalsanierung<br />

begonnen.<br />

Die Marktgemeinde ist bereit,<br />

40.000 Euro für die infrastrukturelle<br />

Verbesserung des<br />

Gehsteiges zu übernehmen.<br />

Alle Verkehrsteilnehmer werden<br />

während der Bauphase<br />

für eventuelle Wartezeiten,<br />

Umleitungen oder Ampelreglungen<br />

um Verständnis ersucht.<br />

Dafür werden in Kürze<br />

eine neue Fahrbahn <strong>und</strong> ein<br />

neuer Gehsteig das Benützen<br />

wesentlich angenehmer machen.<br />

Landesstraße 301<br />

Nach jahrelangem Drängen<br />

wird im heurigen Sommer<br />

bei der L 301 der unmittelbare<br />

Einfahrtsbereich vom<br />

Steinberg kommend Richtung<br />

Wetzelsdorf im Bereich<br />

der Einöd einer kompletten<br />

Erneuerung zugeführt. Mit<br />

der Generalinstandsetzung<br />

wurde bereits in der ersten<br />

<strong>Ferien</strong>woche begonnen. Die<br />

westliche Hauptzufahrtsstraße<br />

nach Wetzelsdorf ist seitdem<br />

für den privaten Verkehr<br />

total gesperrt. Als Ausweichrouten<br />

nach Graz bieten sich<br />

an:<br />

1. <strong>Hitzendorf</strong> - GH Dorrer (10<br />

km), GH Dorrer – Gösting (7,3<br />

km), Gösting – Graz Hauptbahnhof<br />

(4 km)<br />

2. <strong>Hitzendorf</strong> – Plankenwarth<br />

(7 km), Plankenwarth – Judendorf<br />

(4 km), Judendorf<br />

– Weinzödl (6 km), Weinzödl<br />

– Graz Hauptbahnhof (4 km)<br />

3. Richtung Tobelbad <strong>und</strong> B<br />

70 Richtung Strassgang<br />

4. über die Autobahn bis Abfahrt<br />

Graz West oder Ost.<br />

Der öffentliche Verkehr durch<br />

den GKB-Bus ändert sich<br />

logischerweise ebenfalls.<br />

Die genauen Fahrplanänderungen<br />

sind an den Bushaltestellen<br />

ersichtlich.<br />

Ing. Franz Höfer, Bürgermeister von <strong>Hitzendorf</strong><br />

<strong>Hitzendorf</strong> in<br />

aller M<strong>und</strong>e<br />

Landauf <strong>und</strong> landab wird von den großen infrastrukturellen<br />

Neuerungen durch die Gemeinde <strong>und</strong> die soliden<br />

Leistungen der Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger gesprochen.<br />

Positive Berichterstattung in den Zeitungen, im Radio<br />

bzw. im Fernsehen tragen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades<br />

von <strong>Hitzendorf</strong> bei.<br />

Zahlreiche Besucher kommen immer öfter, lieber <strong>und</strong><br />

länger in unsere (Kirschen)Region. Sie suchen Entspannung<br />

im Erlebnisbad Thermarium, machen Wanderungen,<br />

Radtouren <strong>und</strong> erk<strong>und</strong>en die Sehenswürdigkeiten r<strong>und</strong>um.<br />

Die gastronomischen Betriebe freuen sich über<br />

zusätzliche Gäste, die aufgr<strong>und</strong> der „Kirschenhalle“ zu<br />

uns kommen. Alleine beim dreitägigen Mercedes Puch<br />

G-Treffen kurz vor dem Kirschenfest waren über 600<br />

Personen aus 28 Ländern bei uns.<br />

Und noch etwas: Noch nie in der 59jährigen Geschichte<br />

der Sportunion <strong>Hitzendorf</strong> wurde sportlich so viel erreicht<br />

wie heuer. Insbesondere die Sektion Fußball hat<br />

allen Gr<strong>und</strong> zum Feiern. Neben der stets erfolgreichen<br />

Jugendarbeit wurde die Kampfmannschaft überlegener<br />

Meister in der Unterliga Mitte. Innerhalb weniger Jahre<br />

konnte beinahe ein „Durchmarsch“ von Klasse II in die<br />

Oberliga geschafft werden. Ich gratuliere allen engagierten<br />

Funktionären, Trainern <strong>und</strong> den Spielern. Macht<br />

für <strong>Hitzendorf</strong> so weiter, wir sind stolz auf Euch.<br />

Der Beitrag der Marktgemeinde <strong>Hitzendorf</strong> in Form der<br />

einzigartigen Sportanlage samt Natur- <strong>und</strong> Kunstrasenplatz,<br />

neuen Kabinen <strong>und</strong> Tribüne kann sich sehen<br />

lassen. „Der Neider werden täglich mehr“. Aber auch<br />

Sportler, die gerne über längere Zeit hier trainieren wollen,<br />

werden täglich mehr.<br />

Was uns jetzt noch fehlt, sind geeignete Nächtigungsmöglichkeiten<br />

- egal ob Frühstückspension, Urlaub am<br />

Bauernhof, Gasthof oder Hotel. Helfen Sie durch vermehrtes<br />

Anbieten von Quartieren mit, dass Gäste sich<br />

bei uns wohl fühlen <strong>und</strong> unsere ausgesprochene Gastfre<strong>und</strong>schaft<br />

für längere Zeit in Anspruch nehmen.<br />

Gute Erholung in der <strong>Ferien</strong>zeit – zu Hause oder in der<br />

weiten Ferne – wünscht<br />

Ihr Franz Höfer<br />

<strong>Hitzendorf</strong>.info 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!