17.11.2013 Aufrufe

Haushaltsreiniger - Chemiedidaktik.uni-jena.de - Friedrich-Schiller ...

Haushaltsreiniger - Chemiedidaktik.uni-jena.de - Friedrich-Schiller ...

Haushaltsreiniger - Chemiedidaktik.uni-jena.de - Friedrich-Schiller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versuch 6: Klorix - Vorsicht beim kombinierten Einsatz zweier Reiniger<br />

Erläuterung:<br />

Dieser Versuch führt einen Chemieunfall vor, <strong>de</strong>r im Haushalt bei unsachgemäßem Einsatz<br />

von <strong>Haushaltsreiniger</strong>n auftreten kann.<br />

Klorix enthält eine Chlorverbindung. Es wirkt <strong>de</strong>shalb <strong>de</strong>sinfizierend. Wird dieser Reiniger<br />

entgegen <strong>de</strong>r Sicherheitswarnungen auf <strong>de</strong>r Verpackung mit sauren Reinigungsmitteln (z.B.<br />

Urinsteinlöser, Essigreiniger) kombiniert, so wird dadurch stark reizen<strong>de</strong>s und giftiges Chlorgas<br />

freigesetzt.<br />

Dauer:<br />

10 Minuten<br />

Geräte:<br />

Reagenzglas<br />

Reagenzglasstän<strong>de</strong>r<br />

Chemikalien:<br />

Klorix<br />

Urinsteinlöser / Essigessenz<br />

Durchführung:<br />

Kaliumiodid-Stärke-Papier<br />

Wasser<br />

Sicherheitshinweis: da Chlorgas erzeugt wird, ist <strong>de</strong>r Versuch unter <strong>de</strong>m Abzug durchzuführen!<br />

<br />

<br />

<br />

Gib in ein Reagenzglas 1 cm Klorix.<br />

Füge anschließend 1 cm Urinsteinlöser o<strong>de</strong>r 1 cm Essigessenz hinzu.<br />

I<strong>de</strong>ntifiziere das entweichen<strong>de</strong> Gas mittels einer vorsichtig durchgeführten Geruchsprobe<br />

(vorsichtiges Fächeln mit <strong>de</strong>r Hand).<br />

Frage: woher kennst du diesen Geruch?<br />

Zum Nachweis <strong>de</strong>s Chlorgases kannst Du darüber hinaus Kaliumiodid-Stärke-Papier verwen<strong>de</strong>n.<br />

<br />

<br />

Halte dafür ein Stück angefeuchtetes Kaliumiodid-Stärke-Papier an die Reagenzglasöffnung.<br />

Notiere <strong>de</strong>ine Beobachtungen auf <strong>de</strong>m Laufzettel.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!