17.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 13/2013-14 vom 18.11.2013

Die Leipziger Sportwoche ist das Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine. Der Schwerpunkt liegt auf der Berichterstattung der regionalen Teams der Stadt Leipzig und des Kreises Leipziger Land. Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberlga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert. Einen weiteren Schwerpunkt bilden aktuelle Vereinsinformationen und allgemeine Infos zum Sport in der Region Leipzig und Umland.

Die Leipziger Sportwoche ist das Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine.
Der Schwerpunkt liegt auf der Berichterstattung der regionalen Teams der Stadt Leipzig und des Kreises Leipziger Land.
Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberlga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden aktuelle Vereinsinformationen und allgemeine Infos zum Sport in der Region Leipzig und Umland.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landespokal Sachsen<br />

Bärenstarke Leistung / VfB Zwenkau – NFV Gelb-Weiß Görlitz 3:2 (3:1)<br />

VfB Zwenkau – NFV Gelb-Weiß<br />

Görlitz 3:2 (3:1)<br />

Zwenkau: Kutzner – Baierlein,<br />

Ritter, Schellenberg, (71. Hinz),<br />

Fritzsching, Genzel, Börsch,<br />

(90. Spreda), Kratz, Jahr,<br />

Olbricht, Wieser (85. Thieme) –<br />

Trainer: Frank Baum<br />

Görlitz: Linke – Paszlinski,<br />

Fraustadt, Sentivan, Lätsch,<br />

Nemec, Russek, Golbs, Schneider,<br />

Scholze (20. Kazadi),<br />

Koblizek – Trainer: Fred Wonneberger<br />

Tore: 1:0 Schellenberg (21.),<br />

1:1 Nemec (31.), 2:1 Fritzsching<br />

(32.), 3:1 Fritzsching<br />

(43.), 3:2 Lätsch (57.) –<br />

Schiedsrichter : Poul Kaminski<br />

(Striegistal) – 1. Assistent:<br />

Andre Stapf (Mittweida) – 2.<br />

Assistent: Tom Ellrich-Neugebaur<br />

(Frankenberg) – Zuschauer:<br />

180<br />

Bärenstarke Leistung bringt<br />

Viertelfinale<br />

Dieses “Pokalmatch” hatte seinen<br />

Namen wirklich verdient,<br />

denn was beide Teams vor<br />

der “Rekordkulisse” von 180<br />

Fans im Eichholzstadion den<br />

Zuschauern präsentierten, war<br />

einfach großartiger Fußball.<br />

Bei sehr guten äußeren Bedingungen,<br />

Sonnenschein, gut<br />

bespielbarer Platz, Zuschauerrekord<br />

für den VfB und zwei<br />

voll motivierten Mannschaften<br />

gaben die gute Grundlage für<br />

ein tolles Pokalmatch.<br />

Die Gäste aus der “Grenzstadt”,<br />

Dritter der Landesliga,<br />

der NFV Gelb/Weiß Görlitz<br />

hatte einen sogenannten “Raketenstart”,<br />

denn gleich nach<br />

180 Sekunden bekam der<br />

Kapitän der in gelb/schwarz<br />

spielenden Gäste, Richard<br />

Lätsch, das Leder im Liegen<br />

zwei Meter vor dem Kasten<br />

vor dem schon geschlagenen<br />

Patrick Kutzner nicht vorbei<br />

zum fälligen Führungstreffer für<br />

die “Neißestädter”. Das Match<br />

konnte gar nicht spektakulärer<br />

beginnen.<br />

Der VfB kam überhaupt nicht<br />

zum Besinnen, denn schon<br />

fünf Minuten später war der<br />

sehr agile<br />

Miroslav<br />

Sentivan in<br />

halblinker<br />

Position stehend,<br />

völlig<br />

frei und hob<br />

das Streitobjekt aus knapp 9<br />

Metern über den Kasten, zum<br />

großen Glück für den VfB. Hier<br />

hätte schon eine kleine Vorentscheidung<br />

gegen den Bezirksligisten<br />

fallen können.<br />

Doch dann kam der Gastgeber<br />

und das mit vollem Power. Zunächst<br />

war der diesmal überragende<br />

Sven Fritzsching in der<br />

10. Minute der Ausgangspunkt<br />

mit der Möglichkeit zur Führung<br />

durch einem Freistoß aus<br />

16 Metern. Der wurde aber<br />

zuerst von der Gästeabwehr<br />

abgeblockt und der folgende<br />

Nachschuss verfing sich leider<br />

in der Mauer.<br />

Nach 17 Minuten tauchte der<br />

nie zu stellende Martin Olbricht<br />

in halbrechter Position vor der<br />

Kiste des Landesligisten auf<br />

und sein “Hammer” zischte<br />

knapp am Winkel vorbei ins<br />

Aus. Schade, diese Aktion hätte<br />

mehr verdient. Doch dann<br />

die 21. Minute im Eichholzstadion,<br />

der “Goalgetter” des VfB,<br />

Philipp Schellenberg, bekommt<br />

das Leder von Christian Genzel<br />

wunderbar zugespielt und Philipp<br />

mit einem geschultem Blick<br />

und Schuss das war alles eine<br />

Aktion und das Leder knallte<br />

unhaltbar ins lange linke Eck<br />

des Gästetores zur frenetisch<br />

umjubelten Führung für den<br />

VfB. Eine Klasseaktion!<br />

Nun waren die höherklassigen<br />

Gäste angestachelt und kamen<br />

immer wieder über ihren Antreiber<br />

im Mittelfeld den bullig<br />

untersetzten Clemens Russek<br />

der einfach grandios das Spiel<br />

der Gäste ankurbelte zu Chancen.<br />

Doch die VfB-Abwehr um<br />

den “Spiritus Rektor” Kevin<br />

Baierlein, sowie dem unglaublich<br />

kampfstarkem Alex Jahr<br />

und dem “Staubsauger” vor<br />

der Abwehr und dem großartigen<br />

Kapitän Robert Kratz, war<br />

fast immer “Endstation”. Sie<br />

spielten fast fehlerfrei.<br />

Nach einer<br />

halben Stunde<br />

wird Josef<br />

Nemec <strong>vom</strong><br />

Kapitän der<br />

Gäste, Richard<br />

Lätsch,<br />

völlig freigespielt und aus ca.<br />

acht Metern schiebt dieser<br />

den Ball fast unbedrängt zum<br />

Ausgleich in die Maschen.<br />

Die Gäste hatten die Rechnung<br />

ohne den “Wirt und Gastgeber”<br />

gemacht. Alex Jahr spielt<br />

fast im Gegenzug einen herrlichen<br />

Diagonalpass in den<br />

Rücken der Abwehr und Sven<br />

Fritzsching gelingt mit einer<br />

überlegten Aktion der erneute<br />

Führungstreffer zum 2:1.<br />

Welch ein super Gefühl für<br />

den VfB. Auch die Situation<br />

einen Ausgleich so wegzustecken<br />

und fast unbeeindruckt<br />

zurückzuschlagen, zeugt von<br />

einer völlig neuen Qualität des<br />

VfB-Spiels.<br />

Die Gäste, sichtlich geschockt,<br />

und der Gastgeber spielten ein<br />

Pokalmatch wie von einem anderen<br />

Stern. Kampfstark und<br />

auch technisch den Görlitzern<br />

Paroli bietend, kam es wie es<br />

kommen musste, in der 43. Minute<br />

zieht Sven Fritzsching aus<br />

ca. 20 Metern einfach mal ab<br />

und sein Geschoss kann von<br />

Klemens Fraustadt nur mit der<br />

der “Hand Gottes” aufgehalten<br />

werden.<br />

Der Schiri zeigte sofort auf den<br />

ominösen Punkt. Hier bewies<br />

Sven, welch großes Selbstvertrauen<br />

zur Zeit in ihm steckt,<br />

denn er legte sich sehr sorgfälltig<br />

das Leder zurecht und<br />

mit einer Selbstverständlichkeit<br />

knallte der Ball halbhoch<br />

rechts, unhaltbar in das Netz<br />

des Landesligisten zur sage<br />

und schreibe 3:1 Führung für<br />

den VfB. Ein unbeschreiblicher<br />

Jubel im Eichholzstadion,<br />

eine kleine Sensation war hier<br />

schon geschehen.<br />

Mit diesem wichtigen Ergebnis<br />

ging es in die Kabinen.<br />

Nach einer etwas verlängerten<br />

Pause kommt der VfB sofort<br />

wieder auf Hochtouren, denn<br />

Martin Olbricht geht in der 47.<br />

Minute allein auf den Hüter der<br />

Gäste, Ron Linke zu, setzt einen<br />

überlegten Heber an, doch<br />

sein gutgemeinter Ball geht<br />

einen Meter links am Pfosten<br />

ins bedeutungslose Aus.<br />

Glück für die Görlitzer, hier der<br />

vierte Treffer und die Gäste wären<br />

vorzeitig erledigt gewesen.<br />

Doch das war irgendwie Motivation<br />

für den Landesligisten,<br />

denn nun kam man selbst in<br />

geballter Front. Die 57 Minute<br />

und nach einem Eckball von<br />

rechts köpft der vorbildliche<br />

Kapitän Richard Lätsch das<br />

Leder zum Anschlusstreffer ins<br />

Netz des VfB.<br />

Nun kam Spannung und Dramatik<br />

in das schon bis dahin<br />

sehr gute Pokalspiel. Doch<br />

die VfB-Elf immer wieder von<br />

ihrem Trainer Frank Baum an<br />

der Coachingzone dirigiert,<br />

ließ nicht mehr viel zu, denn<br />

immer wieder löste man sich<br />

sehr geschickt im Konterspiel<br />

über die Außen kommend mit<br />

drei, vier Stationen, sodass die<br />

Gäste mehr Arbeit bekamen,<br />

als gedacht.<br />

Die letzte zwingende Aktion<br />

hatte dann der eingewechselte<br />

Martin Hinz als er nach 78.<br />

Minute im 5-Meter-Raum nicht<br />

mehr an das Leder kam, um<br />

hier die endgültige Entscheidung<br />

zu schaffen. So konnte<br />

dann auch die Gelb-Rote Karte<br />

in der 83. Minute gegen den<br />

Görlitzer Josef Nemec nach<br />

wiederholtem Foulspiel nichts<br />

mehr verändern, denn nun war<br />

klar, der VfB in Überzahl wird<br />

sich nicht mehr die “Butter<br />

<strong>vom</strong> Brot” nehmen lassen und<br />

vielmehr mit diesem Sieg und<br />

dem Einzug ins Viertelfinale<br />

des Landespokals eine “faustdicke”<br />

Überraschung zu schaffen.<br />

Dazu herzlichen Glückwunsch<br />

und einen attraktiven Gegner<br />

bei der Auslosung zum Viertelfinale!<br />

Bernd Stolltmann, VfB Zwenkau<br />

02 e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!