18.11.2013 Aufrufe

kostenlos downloaden - RISO Schweiz

kostenlos downloaden - RISO Schweiz

kostenlos downloaden - RISO Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reisförderung <strong>Schweiz</strong><br />

Promotion du riz en Suisse<br />

Promozione del riso per la Svizzera<br />

Seite 16: Verarbeitung des Reiskorns: das Parboiling-Verfahren<br />

(Reisbroschüre, Seite 13)<br />

1.<br />

Der vergrösserte Ausschnitt<br />

zeigt symbolisch die im Silberhäutchen<br />

enthaltenen Vitamine<br />

und Mineralstoffe.<br />

3.<br />

Anschliessend werden die Körner<br />

mit Wasserdampf und hohem<br />

Druck behandelt, wodurch<br />

die wasserlöslichen Inhaltsstoffe<br />

wieder ins Innere des Reiskorns<br />

gepresst werden.<br />

2.<br />

Das Parboiling-Verfahren funktioniert<br />

so: Dem Rohreis wird<br />

mittels Vakuum alle Luft entzogen.<br />

Im lauwarmen Wasser<br />

eingeweicht, lösen sich dann die<br />

in Keimling und Silberhäutchen<br />

enthaltenen Inhaltsstoffe.<br />

4.<br />

Die Reiskörner werden nun<br />

nochmals heissem Dampf<br />

ausgesetzt, wobei die Oberfl<br />

ächenstärke gehärtet wird.<br />

Durch diese Versiegelung<br />

bleiben die Nährstoffe im Korn.<br />

Zuletzt erfolgt die Trocknung.<br />

Parboiled-Reis weist<br />

einen leicht gelblichen<br />

Schimmer auf,<br />

wird beim Kochen<br />

aber schneeweis<br />

und bleibt auch bei<br />

längeren<br />

Garzeiten körnig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!