18.11.2013 Aufrufe

Verhalten und Selbstdarstellung im Internet - SchuelerVZ

Verhalten und Selbstdarstellung im Internet - SchuelerVZ

Verhalten und Selbstdarstellung im Internet - SchuelerVZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schülerVZ Lehrmaterialien – Arbeitsmappe III „<strong>Verhalten</strong> <strong>und</strong> <strong>Selbstdarstellung</strong> <strong>im</strong> <strong>Internet</strong>“ Seite 7<br />

Lösungen <strong>und</strong> Ergänzungen<br />

Im Anschluss an die Übung können Sie eine weiterführende Diskussion über die Parallelen zu <strong>Verhalten</strong>sregeln<br />

<strong>im</strong> realen Leben anregen, wie z.B.:<br />

- Warum sind Regeln auch <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> nötig?<br />

- Finden Regeln <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> die gleiche Beachtung wie <strong>im</strong> realen Leben?<br />

Sie könnten mit Ihren Schülern auch einen Klassenverhaltenskodex erstellen <strong>und</strong> darin die Aspekte des<br />

Umgangs <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> mit dem Umgang in der Klasse verknüpfen.<br />

Hilfreiche Quellen<br />

Listen mit <strong>Internet</strong>-Communities:<br />

http://fudder.de/artikel/2008/04/09/175-internet-communitys/<br />

http://netzwertig.com/2007/10/16/zn-uber-100-social-networks-aus-deutschland/<br />

Copyright © 2008 studiVZ Ltd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!