18.11.2013 Aufrufe

spring/summer 2012

spring/summer 2012

spring/summer 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veredlung.<br />

Verschiedene Druck- und Stickverfahren werden angewendet, um stets eine gute Qualität zu erreichen.<br />

Das richtige Verfahren hängt sehr stark vom zu bearbeitenden Stoff ab. Wir haben hier eine kurze Übersicht<br />

der unterschiedlichen Verfahren zusammengestellt.<br />

[ A ] SIEBDRUCK – Die einfachste, billigste und<br />

sehr oft auch beste Möglichkeit zu drucken. Sie wird<br />

meistens verwendet für T-Shirts, Sweatshirts und<br />

andere leicht zu bedruckende Kleidungsstücke.<br />

[ B ] TRANSFERDRUCK – Vorzugsweise angewendet für<br />

die gleichen Produkte wie oben, liefert der Transferdruck ein<br />

detailgetreueres Resultat und leuchtendere Farben. Auch<br />

kann Transferdruck gelagert werden für sofortige Applikation.<br />

[ C ] DIREKTE STICKEREI – Die direkte Stickerei erzeugt<br />

einen hochwertigen und exklusiven Eindruck. Diese<br />

Methode eignet sich sehr gut für Jacken, Frottiergewebe,<br />

Strickware und Hemden.<br />

A<br />

B<br />

[ D ] STICKETIKETTEN – Gewebte und bestickte Etiketten<br />

können sehr detailliert und hochwertig hergestellt werden.<br />

Sie können sehr einfach im Lager vorrätig gehalten<br />

werden.<br />

C<br />

[ E ] EMBOSSING – Bezeichnet eine dreidimensionale<br />

Drucktechnik. Mit dieser Drucktechnik erreicht man eine<br />

sehr hochwertige Optik. Diese Methode kann auf allen<br />

Materialien verwendet werden, die Hauptverwendung<br />

findet Sie aber auf Baumwolle, Polyester und Fleece.<br />

D<br />

E<br />

Info 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!