18.11.2013 Aufrufe

Pädagogische Konzept der GGS-Oedekoven - Gemeinde Alfter

Pädagogische Konzept der GGS-Oedekoven - Gemeinde Alfter

Pädagogische Konzept der GGS-Oedekoven - Gemeinde Alfter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welche Rolle spielen die schulischen<br />

Gremien? Gibt es bereits Beschlüsse?<br />

In welchen Gremien bzw. Runden<br />

Tischen o<strong>der</strong> Arbeitsgruppen außerhalb<br />

<strong>der</strong> Schule arbeitet die Schule mit? Wie<br />

ist die Mitwirkung des nicht lehrenden<br />

Personals in den schulischen Gremien<br />

gesichert?<br />

Seit ca. drei Jahren besteht <strong>der</strong> Wunsch sowohl <strong>der</strong> Schulleitung als auch <strong>der</strong> Schulpflegschaft und des<br />

Kollegiums, eine Offene Ganztagsschule einzurichten. Es fehlten allerdings die entsprechenden<br />

Räumlichkeiten. Der Schulträger sah sich dazu auf Grund <strong>der</strong> Haushaltsrestriktionen nicht in <strong>der</strong> Lage,<br />

son<strong>der</strong>n verwies die Grundschule <strong>Oedekoven</strong> zunächst auf die Nutzung vorhandener Räumlichkeiten.<br />

Erst im Zuge von Sanierungen und einer Erweiterung durch 2 Neubauklassen im Schuljahr 2007/2008<br />

ergab sich die Möglichkeit, die zuvor genutzte Mehrweckhalle abzureißen, um dort neue Räume für eine<br />

OGS zu errichten.<br />

Dem Schulkonferenzbeschluss vom........., gebunden an die Vorgabe, dem Standard entsprechende<br />

Räumlichkeiten zu errichten, wird zur Zeit nachgekommen.<br />

Die Steuergruppe OGS, zu <strong>der</strong> neben drei Kolleginnen auch die Schulpflegschaftsvorsitzende gehört,<br />

arbeitet seit Schuljahresbeginn an unserem pädagogischen <strong>Konzept</strong>. Beteiligt hierbei ist auch das Kath.<br />

Jugendwerk Rhein-Sieg, das als Träger von uns, aber auch von <strong>der</strong> Gemeine <strong>Alfter</strong> durch Ratsbeschluss<br />

gewünscht ist.<br />

Durch die in <strong>Alfter</strong> stattfindende Sozialraumkonferenz findet ein regelmäßiger Austausch statt. Sowohl<br />

Schule als auch <strong>Pädagogische</strong> Leitung <strong>der</strong> OGS sind Mitglie<strong>der</strong> dieser Sozialraumkonferenz.<br />

Gibt es eine schulinterne<br />

Ergebnissicherung? Wer wird ggf. an<br />

<strong>der</strong> Ergebnissicherung und <strong>der</strong><br />

Evaluation beteiligt? Welche<br />

Konsequenzen werden aus vorliegenden<br />

Ergebnissen gezogen?<br />

In gemeinsamen Konferenzen findet sowohl <strong>der</strong> Erfahrungsaustausch zwischen Lehrerinnen/Lehrern und<br />

dem Betreuungsteam als auch die Weiterentwicklung <strong>der</strong> pädagogischen Arbeit statt.<br />

Eine Ergebnissicherung findet in den o.g. Konferenzen statt, in denen die an <strong>der</strong> OGS Beteiligten in<br />

unterschiedlicher Zusammensetzung Schwerpunkte unserer Arbeit überprüfen o<strong>der</strong> durch den Arbeitskreis<br />

Elternfeedback, <strong>der</strong> an unserer Schule institutionalisiert ist und dem Elternvertreter, Schulleitung und<br />

Kolleginnen angehören.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!