18.11.2013 Aufrufe

VL 9 Herz-Kreisl.-Path

VL 9 Herz-Kreisl.-Path

VL 9 Herz-Kreisl.-Path

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Definition der Hypertonie<br />

• Der arterielle Bluthochdruck ist das Produkt<br />

des kardialen Blutauswurfvolumens und des<br />

peripheren Gefäßwiderstandes.<br />

• Blutdruckwerte von systolisch über 160<br />

mmHg und diastolisch über 95 mmHg werden<br />

als hyperton bezeichnet. Differenziertere<br />

Angaben berücksichtigen das Lebensalter.<br />

Einteilung der Hypertonie<br />

• nach ätiologischen Gesichtspunkten:<br />

– Primäre (essentielle) Hypertonie: 95 %<br />

– Sekundäre Hypertonie: 5 %<br />

• nach pathogenetischen Gesichtspunkten:<br />

– Widerstandshochdruck<br />

– Volumenhochdruck<br />

– Elastizitätshochdruck<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!