19.11.2013 Aufrufe

Ranga Yogeshwar (Moderation) - Klavier-Festival Ruhr

Ranga Yogeshwar (Moderation) - Klavier-Festival Ruhr

Ranga Yogeshwar (Moderation) - Klavier-Festival Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Klavier</strong>Modern – Contemporary Piano Music:<br />

Mit seiner Reihe zur Vermittlung zeitgenössischer <strong>Klavier</strong>musik<br />

möchte das <strong>Klavier</strong>-<strong>Festival</strong> <strong>Ruhr</strong> Kinder und Erwachsene für die<br />

Musik unserer Zeit begeistern. Das <strong>Klavier</strong>-<strong>Festival</strong> <strong>Ruhr</strong> schätzt sich<br />

glücklich, für dieses Zielt die renommierten Pianisten Pierre-Laurent<br />

Aimard und Tamara Stefanovich für eine Kooperation gewonnen zu<br />

haben.<br />

Darüber hinaus veranstaltet das <strong>Klavier</strong>-<strong>Festival</strong> Ruh alljährliche<br />

Education-Formate wie das beliebte Sonderkonzert Ausgezeichnete<br />

Kinder, bei dem junge Pianisten, die einen Preis bei einem Jugendwettbewerb<br />

gewonnen haben, in der Essener Philharmonie ihr Können<br />

unter Beweis stellen. Zur Förderung von Nachwuchspianisten<br />

dienen weiterhin internationale Meisterkurse, das Stipendium des<br />

<strong>Klavier</strong>-<strong>Festival</strong> <strong>Ruhr</strong> sowie die Preisträgerkonzerte Die Besten der<br />

Besten von Gewinnern namhafter <strong>Klavier</strong>-Wettbewerbe wie auch die<br />

Extraschicht im Rahmen der Nacht der Industriekultur. Hier präsentieren<br />

sich <strong>Klavier</strong>studenten der nordrhein-westfälischen Musikhochschulen.<br />

In seinen Lecture-Konzerten vermitteln <strong>Klavier</strong>-Pianisten<br />

gemeinsam mit anerkannten Wissenschaftlern Informationen<br />

zu einem tieferen Musikverständnis.<br />

Das Education-Programm des <strong>Klavier</strong>-<strong>Festival</strong> <strong>Ruhr</strong> ist mit mehreren<br />

Auszeichnungen gewürdigt worden:<br />

Werden Sie Mitglied im Verein der Freunde und<br />

Förderer des <strong>Klavier</strong>-<strong>Festival</strong> <strong>Ruhr</strong>!<br />

Schon für nur 50.- € Beitrag im Jahr<br />

• unterstützen Sie die Education-Arbeit des <strong>Festival</strong>s<br />

• profitieren Sie von unserem exklusiven Vorverkaufsrecht für<br />

Eintrittskarten<br />

• werden Sie zu Sonderveranstaltungen eingeladen<br />

Mehr dazu unter www.klavierfestival.de/freunde.<br />

Beitrittserklärung<br />

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Förderverein<br />

»Freunde und Förderer des <strong>Klavier</strong>-<strong>Festival</strong> <strong>Ruhr</strong> e.V.« und bitte<br />

um Zusendung der Vereinssatzung.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im elektronischen Vereinsverwaltungssystem<br />

gespeichert werden. Die Daten dürfen, außer<br />

den Vereinsorganen, Dritten nicht zugänglich gemacht werden.<br />

Ich will Mitglied werden<br />

[ ] als natürliche Person<br />

[ ] als juristische Person / Gesellschaft<br />

Der Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit jährlich für natürliche Personen<br />

50 € und für juristische Personen und Gesellschaften 500 €.<br />

Einzugsermächtigung:<br />

Ich ermächtige den Förderverein »Freunde und Förderer des <strong>Klavier</strong>-<br />

<strong>Festival</strong> <strong>Ruhr</strong> e.V.«, bis auf Widerruf jährlich am Anfang eines Kalenderjahres<br />

den Beitrag in Höhe von Euro<br />

zu Lasten<br />

meines Girokontos einzuziehen.<br />

Konto-Nr.<br />

BLZ<br />

Bank<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!