19.11.2013 Aufrufe

Beiträge der Hymenopterologen-Tagung in Stuttgart (2 ... - DGaaE

Beiträge der Hymenopterologen-Tagung in Stuttgart (2 ... - DGaaE

Beiträge der Hymenopterologen-Tagung in Stuttgart (2 ... - DGaaE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. M. Blank<br />

<strong>Beiträge</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Hymenopterologen</strong>-<strong>Tagung</strong> <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

(2.-4.10.1998)<br />

Herausgeber: Dr. Till OSTEN, <strong>Stuttgart</strong><br />

Bibliothek


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

<strong>Beiträge</strong> <strong>der</strong> <strong>Hymenopterologen</strong>-<strong>Tagung</strong> <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong> (2.-4.10.1998)<br />

[Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)]<br />

© Dr. Till OSTEN<br />

Staatliches Museum für Naturkunde<br />

Rosenste<strong>in</strong> 1, D-70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

Telefon: 0711-8936219, Fax: 0711-8936100<br />

ISBN 3-931374-12-2<br />

In Kommission bei GOECKE & EVERS Keltern, Inh. Erich BAUER<br />

Sportplatzweg 5, D-75210 Keltern<br />

Fax: 07236-7325, E-mail: entomology@s-direktnet.de<br />

Redaktion:<br />

Stephan M. BLANK, Deutsches Entomologisches Institut<br />

Schicklerstraße 5, D-16225 Eberswalde<br />

Telefon: 03334-589818, E-mail: blank@dei-eberswalde.de<br />

Titelseite: Halictus sexc<strong>in</strong>ctus (FABRICIUS, 1775) dr (Hymenoptera, Apidae). Abbildung aus: "Illustrierte Bestimmungs-<br />

Itibellen <strong>der</strong> Wildbienen Deutschlands und Österreichs" (erhältlich bei Erw<strong>in</strong> SCHEUCHL, Dreisesselstraße 2, D-84149<br />

Veldeii; Fax: 08742-2333).


Beltr, Hymenopt,-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

<strong>Beiträge</strong> <strong>der</strong> <strong>Hymenopterologen</strong>-<strong>Tagung</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong> (2.-4.10.1998)<br />

Kurzfassungen <strong>der</strong> Vorträge und Poster<br />

Inhalt<br />

AYASSE, M., BIRNBAUM, J. S., TENGÖ, J., DOORN, A. VAN, TAGHIZADEH, T. & FRANCKE,<br />

N.: Dom<strong>in</strong>anzverhalten und chemische Kommunikation bei Hummeln (Hymenoptera,<br />

Apidae) 11<br />

BERGER, A. & MAUSS, V.: Paarungssysteme bei Pollenwespen <strong>der</strong> Gattung Ceramius:<br />

Verhaltensweisen, Strukturen des Exoskeletts und des männlichen Genitalapparates, Anatomie<br />

des Genitaltraktes (Hymenoptera, Vespidae, Masar<strong>in</strong>ae) 17<br />

BISCHOFF, I. & FELTGEN, K.: Untersuchungen zur Sammelstrategie und Oligolektie von<br />

Colletés cunicularius (LINNAEUS 1761) und Andrena vaga (PANZER 1799) (Hymenoptera,<br />

Apidae) 14<br />

BLÖSCH, M.: Präkopulationsverhalten bei Grabwespen (Hymenoptera, Sphecidae) 16<br />

BRAUN, C. & SCHAEFER, M.: Zur Bedeutung von Botanischen Gärten als Lebensraum für<br />

Wildbienen (Hymenoptera, Apidae) 8<br />

DATHE, H. H., TAEGER, A. & BLANK, S. M.: Auf dem Wege zum Hymenopteren-Band <strong>der</strong><br />

Fauna Germanica (Hymenoptera) 7<br />

ENGELS, W. & WrLMS, W.: Bienen und ihre Bäume: Diffuse Coevolution im neotropischen<br />

Regenwald (Hymenoptera, Apidae) 5<br />

ERTELD, C. & HEDTKE, C: Analyse <strong>der</strong> Pollenquellen ausgewählter Wildbienenarten auf<br />

Konversionsflächen (Hymenoptera, Apidae) 19<br />

FRANKENBERG, A., KRAWINKEL, J., MAUSS, V., MICHALSKI, R., SCHINDLER M., &<br />

WITTMANN, D.: Die Bedeutung von Löß- und Sandsteilwänden als Lebensraum fur solitäre<br />

Bienen- und Wespenarten (Hymenoptera, Aculeata) 20<br />

GLÖGGLER, J., BERGER, J. & SCHAEFER, M.: Untersuchungen zu gebäudebesiedelnden<br />

Stechimmen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Freilichtmuseum (Hymenoptera) 9<br />

HEDTKE, C: Heimkehrquoten und -Zeiten bei Bombus lapidarius <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Alter<br />

(Hymenoptera, Apidae) 20<br />

HEDTKE, C. & LANGER, N.: Das Sammelverhalten von Apis mellifera im Naturschutzgebiet<br />

"Döberitzer Heide" (Hymenoptera, Apidae) 22<br />

KALTIIOIF, A., ACKEMICIKR, M. & MÜHLEN, W.: Gefährdung blütcnbestäubcndcr Insekten<br />

beim Schlegeln von Phacelia-Feldem zur Zeit <strong>der</strong> Vollblüte 23<br />

KÜPPER, G.: Brutpflege bei Kuckuckshummeln? Sozialparasiten sorgen für ihren Nachwuchs<br />

(Hymenoptera, Apidae) 15<br />

LEVERMANN, E.-M. & BISCHOFF, I.: Vergleichend ökologische Studien an Panurgus calcaratus<br />

(SCOPOLI, 1763) und Dasypoda hirtipes FABRICIUS, 1793 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahner Heide (Hymenoptera,<br />

Apidae) 24


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

MAUSS, V.: Taxonomie und Biogeographie nordafrikanischer Pollenwespen <strong>der</strong> Gattung<br />

Ceramius: E<strong>in</strong>satz morphometrischer Methoden bei <strong>der</strong> taxonomischen Entscheidungsflndung<br />

(Hymenoptera, Vespidae) 18<br />

MÜNCH, W.: Die Ameisengesellschaften des Fe<strong>der</strong>seegebietes (Hymenoptera, Formicidae).26<br />

OHL, M.: Evolution und Anpassung von Grabwespen <strong>in</strong> ariden Lebensräumen (Hymenoptera,<br />

Apoidea, "Specidae") 6<br />

OSTEN, T.: Die phoretische Kopula <strong>der</strong> Thynniden aus ökologischer Sicht (Hymenoptera,<br />

Aculeata, Tiphiidae) 7<br />

PATINY, S.: Notes and observations for the revision of the systematic range of Panurg<strong>in</strong>ae<br />

genus consi<strong>der</strong>ed by WARNCKE (1972, 1985, 1987) (Hymenoptera, Andrenidae) 28<br />

PAXTON, R. J. & TENGÖ, J.: Costs and benefits of social life <strong>in</strong> the communal bee Andrena<br />

scotica (Hymenoptera, Andrenidae) 14<br />

REUTER, M. & BALLOUX, F.: König<strong>in</strong>nenexekution bei L<strong>in</strong>epithema humile (Hymenoptera,<br />

Formicidae) 12<br />

SCHWAMMBERGER, K.-H.: Beobachtungen zu den Verhaltensbeziehungen zwischen dem<br />

Sozialparasiten Sulcopolistes atrimandibularis und se<strong>in</strong>em Wirt Polistes biglumis (Hymenoptera,<br />

Vespidae) 16<br />

SEIDELMANN, K.: Berücksichtigen Weibchen <strong>der</strong> Roten Mauerbiene die Gefahr e<strong>in</strong>er Parasitierung<br />

bei ihrem mütterlichen Investment? (Hymenoptera, Apidae) 13<br />

ULBRICH, K. & SEIDELMANN, K.: E<strong>in</strong>fluß <strong>der</strong> Körpermasse auf den Bruterfolg bei Wildbienen<br />

- e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuen-basiertes Modell (Hymenoptera, Apidae) 29<br />

WALTHER-HELLWIG, K. & FRANKL,R.: Nahrungshabitate und Sammelradien von Hummeln<br />

<strong>in</strong> Agrarlandschaften (Hymenoptera, Apidae) 9<br />

Index 31


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Kurzfassungen <strong>der</strong> Vorträge<br />

Bienen und ihre Bäume: Diffuse Coevolution<br />

im neotropischen Regenwald (Hymenoptera, Apidae)<br />

Wolf ENGELS und Wolfgang WILMS<br />

Universität Tüb<strong>in</strong>gen, Institut für Biologie III<br />

Auf <strong>der</strong> Morgenstelle 28, D-72076 Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Im Gegensatz zu den gemäßigten Breiten überwiegt <strong>in</strong> den Tropen Zoogamie als Reproduktions-Strategie<br />

<strong>der</strong> Bäume. Anemogamie, wie sie sowohl bei den Koniferen als auch den bestandsbildenden<br />

Laubbäumen <strong>der</strong> nordischen und mitteleuropäischen ebenso wie <strong>der</strong> nordamerikanischen<br />

Wäl<strong>der</strong> vorherrscht, hätte <strong>in</strong> den Tropen wahrsche<strong>in</strong>lich ke<strong>in</strong>e Chancen. Die<br />

hohe Diversität auch <strong>der</strong> Baumarten, die für Regenwäl<strong>der</strong> ebenso charakteristisch ist wie die<br />

niedrige Abundanz <strong>der</strong> Individuen e<strong>in</strong>er Baumspecies, mit resultierendem großen Abstand <strong>der</strong><br />

conspezifischen Exemplare <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten Waldareal, erfor<strong>der</strong>t verläßlichere und<br />

zielgenauere Vektoren für den Pollentransport, und das s<strong>in</strong>d die Tiere. Folglich haben die<br />

tropischen angiospermen Bäume vielerlei Locksysteme evolviert, um sich die zoologischen<br />

Reproduktions-Partner zu sichern, seien dies Vögel, Fle<strong>der</strong>mäuse o<strong>der</strong>, und vor allem,<br />

Insekten. Insoweit s<strong>in</strong>d diese Tropen-typischen Fortpflanzungs-Beziehungen bereits Lehrbuchstoff.<br />

Recht wenig ist dagegen bis heute darüber bekannt, welche Insekten nicht nur als Blütenbesucher<br />

an Bäumen auftreten, son<strong>der</strong>n als <strong>der</strong>en effektive Bestäuber fungieren. Da die<br />

Blütenstände <strong>der</strong> Bäume überwiegend im Kronenbereich zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d, entzogen sich solche<br />

Details bis vor kurzem <strong>der</strong> zumeist vom Boden aus operierenden wissenschaftlichen Beobachtung.<br />

Erst die mo<strong>der</strong>nen Techniken <strong>der</strong> Canopy-Erschließung brachten hier e<strong>in</strong>en<br />

merklichen Erkenntnisgew<strong>in</strong>n. Sie ergaben beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> allerletzter Zeit, daß für den ersten<br />

und unerläßlichen Schritt je<strong>der</strong> Waldregeneration, nämlich die Bestäubung als Voraussetzung<br />

für Samenansatz und Fruchtbildung, vor allem Bienen zuständig s<strong>in</strong>d. Wir haben diesen<br />

Problemkreis seit e<strong>in</strong>igen Jahren <strong>in</strong> Kooperation mit dortigen Hochschulen <strong>in</strong> Brasilien und<br />

auch <strong>in</strong> Costa Rica untersucht. Speziell haben wir uns die auffälligen massenblütigen Laubbäume<br />

vorgenommen, die <strong>in</strong> vielen Taxa vorkommen, <strong>der</strong>en Blühsyndrom unseren Obstbäumen<br />

ähnelt, bei allerd<strong>in</strong>gs meist viel kürzerer Blühdauer. Es stellte sich heraus, daß <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Neotropis die hierfür zuständigen Bestäuber <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie die Stachellosen Bienen s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>e<br />

artenreiche und ebenfalls hoch eusoziale Schwestergruppe unserer Honigbienen mit bekanntlich<br />

pantropischer Verbreitung. Diese sozialen Bienen nehmen als Baumbestäuber e<strong>in</strong>e Schlüsselposition<br />

e<strong>in</strong>. Sie bilden e<strong>in</strong>e sehr effektive Bestäuber-Gilde, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e erhebliche Zahl nur<br />

von ihnen beflogener Baumarten als Gilde <strong>der</strong> Meliponen-Bestäubten gegenüber steht. Diese<br />

erst kürzlich aufgedeckten Interaktionen müssen als Ergebnis e<strong>in</strong>er diffusen Coevolution<br />

<strong>in</strong>terpretiert werden. Hierfür werden im Vortrag Beispiele gebracht, und die Bedeutung dieser<br />

keystone-function-Befunde für e<strong>in</strong> künftiges Schutzprogramm für die bedrohten Tropenwäl<strong>der</strong><br />

sowie für e<strong>in</strong> nachhaltiges Forstmanagement von Tropennutzholz-Plantagenwirtschaft wird<br />

diskutiert.


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Evolution und Anpassung von Grabwespen<br />

<strong>in</strong> ariden Lebensräumen (Hymenoptera, Apoidea, "Sphecidae")<br />

Michael OHL<br />

Museum für Naturkunde, Institut fur Systematische Zoologie<br />

Invalidenstraße 43, D-10823 Berl<strong>in</strong>, michael.ohl@rz.hu-berl<strong>in</strong>.de<br />

Ob die vielfältige Radiation <strong>der</strong> Grabwespen ihren Ursprung <strong>in</strong> sandig-trockenen Lebensräumen<br />

ihren Ursprung nahm, ist vor dem H<strong>in</strong>tergrund aktueller Vorstellungen zur Phylogenie<br />

von Grabwespen und Bienen unsicher. Ke<strong>in</strong>en Zweifel aber gibt es daran, daß die meisten<br />

<strong>der</strong> etwa 8.000 rezenten Grabwespen-Arten <strong>in</strong> ariden o<strong>der</strong> semi-ariden Habitaten aller Kont<strong>in</strong>ente<br />

leben, und daß eben dort vielfältige Speziationen zur heutigen Formendiversität geführt<br />

haben. Mehr noch, aculeate Hymenopteren und beson<strong>der</strong>s Grabwespen stellen <strong>in</strong> vielen ariden<br />

Habitaten <strong>der</strong> Erde e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> häufigsten und arten- und <strong>in</strong>dividuenreichsten Tiergruppe dar.<br />

Der Artenreichtum sche<strong>in</strong>t dabei proportional zur saisonalen Verfügbarkeit blühen<strong>der</strong> Pflanzen<br />

zu se<strong>in</strong>. Aride Lebensräume s<strong>in</strong>d durch spezifische, häufig extreme abiotische Rahmenfaktoren<br />

gekennzeichnet, die ebenso spezifische, evolutive Adaptationen des Organismus <strong>in</strong><br />

Form e<strong>in</strong>er phänotypischen Antwort erwarten lassen. Diese betrifft <strong>in</strong> vielfältiger Weise<br />

evolutive Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Morphologie und des Verhaltens.<br />

E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Folgen <strong>der</strong> Situation <strong>in</strong> Wüsten ist die zum<strong>in</strong>dest temporär extreme Knappheit an<br />

larvalen Futterressourcen. Unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen kommt es bei Grabwespen häufig zu<br />

<strong>in</strong>traspezifischem Kleptoparasitismus, was unter bestimmten Bed<strong>in</strong>gungen zur Evolution von<br />

<strong>in</strong>terspezifischem Parasitismus führen kann.<br />

Morphologische Anpassungen von Grabwespen an das Leben <strong>in</strong> Wüsten f<strong>in</strong>den ihren auffälligsten<br />

Ausdruck <strong>in</strong> Verän<strong>der</strong>ungen von Färbungen und Färbungsmustern, die sowohl durch<br />

Struktur- und Pigmentfarben wie durch Behaarung gebildet werden.<br />

In <strong>der</strong> Regel ist die Färbung von Grabwespen genetisch fixiert. Bei manchen Arten dagegen<br />

unterliegt sie <strong>in</strong> unterschiedlichem Maße spezifischen Umweltbed<strong>in</strong>gungen wie <strong>der</strong> Temperatur<br />

und <strong>der</strong> larvalen Nahrungsqualität. Genetisch determ<strong>in</strong>ierte und damit unmittelbar evolutiv<br />

signifikante Färbungsmodifikationen dagegen s<strong>in</strong>d weitgehend stabil gegen Umweltän<strong>der</strong>ungen.<br />

Bei Grabwespen ari<strong>der</strong> Habitate können e<strong>in</strong>e Anzahl von Färbungstypen unterschieden<br />

werden, denen jeweils e<strong>in</strong>e spezifische adaptive Funktion hypothetisch zugeordnet werden<br />

kann. Es zeigt sich, daß verschiedener Strategien entwickelt wurden, die zu e<strong>in</strong>er erhöhten<br />

Strahlungsreflexion des Integuments führen und die so e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> schwerwiegendsten Probleme<br />

tagaktiver Wüsten<strong>in</strong>sekten lösen. Aber auch Mimese o<strong>der</strong> Mimikry kommen als Phänomene<br />

zur Erklärung von Färbungsmustern <strong>in</strong> Frage, wobei <strong>der</strong> mögliche adaptive Wert e<strong>in</strong>iger<br />

Färbungstypen noch im Dunkeln liegt.


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Die phoretische Kopula <strong>der</strong>Thynniden aus ökologischer Sicht<br />

(Hymenoptera, Aculeata, Tiphiidae)<br />

Till OSTEN<br />

Staatliches Museum für Naturkunde<br />

Rosenste<strong>in</strong> 1, D-70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

Innerhalb <strong>der</strong> Aculeata gibt es Gruppen (Bethylidae, Mutillidae, Tiphiidae), bei denen die<br />

Männchen e<strong>in</strong>iger Arten ihre flügellosen Weibchen mit Hilfe ihrer Mandibeln und e<strong>in</strong>er<br />

komplizierten Genitalverzahnung über längere Zeit mit sich herumtragen, sowohl am Boden<br />

als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Luft. Dieses Verhalten nennt man phoretische Kopula. Die Thynniden gehören zu<br />

den Tiphiidae (Anthobosc<strong>in</strong>ae, Brachycistid<strong>in</strong>ae, Tiphi<strong>in</strong>ae, Methoch<strong>in</strong>ae, Myz<strong>in</strong><strong>in</strong>ae, Diamm<strong>in</strong>ae,<br />

Thynn<strong>in</strong>ae). Das Vorkommen ihrer etwa 500 Arten beschränken sich auf die malaisch-australische<br />

Region und Südamerika. Ihre Larven entwickeln sich ektoparasitisch an<br />

Scarabaeiden-Larven. Bei ihnen ist die phoretische Kopula obligatorisch. Das Untersuchungsgebiet<br />

befand sich <strong>in</strong> den argent<strong>in</strong>ischen Wüsten- und Hochlagen-(Puna)-Regionen. Dort leben<br />

die Thynniden mit ihrem extremen Parasitismus und Phoresie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Netz ökologischer<br />

Verb<strong>in</strong>dungen und gegenseitiger Verknüpfungen. Produzenten (Pflanzen) und Konsumenten<br />

(Tiere, Pilze, Bakterien) bilden e<strong>in</strong>e Abfolge unterschiedlicher Recycl<strong>in</strong>g-Prozesse. Aus<br />

ökologischer Sicht heißt die Frage nicht länger: Was nützt die phoretische Kopula den Thynniden?<br />

son<strong>der</strong>n: Was trägt diese außergewöhnliche Paarb<strong>in</strong>dung zur Aufrechterhaltung und<br />

Unterstützung ihres eigenen Ökosystems bei? Der biologische, energetische und ökologische<br />

Erfolg <strong>der</strong> phoretischen Kopula bei den Thynniden im H<strong>in</strong>blick auf die Effizienz für ihr<br />

Ökosystem liegt offensichtlich <strong>in</strong> ihrer enorm ger<strong>in</strong>gen Eiproduktion von maximal nur acht.<br />

Literatur:<br />

EVANS, H. E. 1969: Phoretic copulation <strong>in</strong> Hymenoptera. — Ento<strong>in</strong>. News 80(5): 113-124<br />

GIVEN, B. 1954: Evolutionary trends <strong>in</strong> the Thynn<strong>in</strong>ae (Hymenoptera: Tiphiidae), with special reference to the<br />

feed<strong>in</strong>g habits of Australian species. —Trans. Roy. Eut. Soc, London 105: 1-10 + VII pi.<br />

TORO, H. & ELORTEGUI, S. 1994: Ajuste genital en la copula de Thynn<strong>in</strong>ae (Hymenoptera: Tiphiidae) parte II:<br />

Elaphroptera nigropennis (SMITH). — Rev. Chilena Ent. 21: 125-134<br />

Auf dem Wege zum Hymenopteren-Band <strong>der</strong> Fauna Germanica<br />

Holger H. DATHE, Andreas TAEGER und Stephan M. BLANK<br />

Deutsches Entomologisches Institut<br />

SchicklerstralSe 5, D-16225 Eberswalde, dei@dei-eberswalde.de<br />

Nachdem <strong>der</strong> Käfer-Band <strong>der</strong> Fauna Germanica erschienen ist, und die Manuskripte <strong>der</strong><br />

Schmetterl<strong>in</strong>ge und Dipteren so gut wie fertig s<strong>in</strong>d, sollte auch die Erarbeitung des<br />

Hymenopteren-Teils konzentriert angegangen werden. Das Grundmuster, wie es von <strong>der</strong><br />

Käfer-Bearbeitung vorgegeben wird, ist e<strong>in</strong>e Artenliste mit e<strong>in</strong>em nach Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

aufgeglie<strong>der</strong>ten jeweiligen Präsenzvermerk, <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel auch e<strong>in</strong>e grobe zeitliche E<strong>in</strong>ordnung<br />

des letzten Fundes erkennen läßt.


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Beispiel:<br />

Meldung "o" vor 1900; "-" vor 1980; "+" aktuell [seit 1980])<br />

Dasypoda suripes<br />

BY BW HS SL RP NW NI<br />

0<br />

TH SA SN<br />

-<br />

BB<br />

+<br />

MV<br />

+<br />

SH<br />

0<br />

Je nach Kenntnisstand werden <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Gruppen (i. a. Familien) jedoch eigene Kriterien<br />

bestimmt und angewendet werden müssen. Es fehlen noch Koord<strong>in</strong>atoren, darunter für<br />

die Proctotrupoidea, Platygasteroidea und Cynipoidea, aber auch für e<strong>in</strong>e Reihe von Aculeaten,<br />

sowie viele Mitarbeiter zu diesen und allen an<strong>der</strong>en Familien.<br />

So oberflächlich die erfor<strong>der</strong>lichen Angaben zunächst auch ersche<strong>in</strong>en mögen - jedenfalls für<br />

manche besser untersuchten Gruppen -, so schwierig erweist sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis die flächendekkende,<br />

kritische Nachweisdokumentation. Diese Übersichtslisten machen gute regionale<br />

Faunenwerke nicht überflüssig, wir halten sie jedoch für e<strong>in</strong>e notwendige Arbeitsgrundlage,<br />

die <strong>in</strong> die Zukunft weist und jetzt geschaffen werden sollte.<br />

Es werden deshalb alle <strong>Hymenopterologen</strong> gebeten, sich mit ihrem Wissen und ihren Möglichkeiten<br />

an diesem Vorhaben zu beteiligen, um die unbezweifelbaren Schwierigkeiten zu<br />

überw<strong>in</strong>den, wie dies den Kollegen <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Sparten schon gelungen ist.<br />

Zur Bedeutung von Botanischen Gärten als Lebensraum<br />

für Wildbienen (Hymenoptera, Apidae)<br />

Christ<strong>in</strong>e BRAUN und Matthias SCHAEFER<br />

Institut für Zoologie und Anthropologie <strong>der</strong> Universität Gött<strong>in</strong>gen, Abteilung Ökologie<br />

Berl<strong>in</strong>er Straße 28, D-37073 Gött<strong>in</strong>gen<br />

Wildbienen, ursprünglich Bewohner natürlicher Offenlandbereiche, zeichnen sich durch e<strong>in</strong><br />

beson<strong>der</strong>es Wärmebedürfnis und durch Trockenheitstoleranz aus. Sie f<strong>in</strong>den daher auch im<br />

Siedlungsbereich des Menschen günstige Existenzbed<strong>in</strong>gungen vor. Im Mosaik städtischer<br />

Habitate s<strong>in</strong>d Botanische Gärten für Wildbienen von herausragen<strong>der</strong> Bedeutung: Sie stellen<br />

den Tieren dauerhaft e<strong>in</strong> reichliches, äußerst vielfältiges Blütenangebot zur Verfügung und<br />

bieten ihnen sowohl Nistmöglichkeiten als auch Baumaterial für Brutzellen.<br />

In den Jahren 1996 und 1997 wurden <strong>in</strong> zwei Botanischen Gärten im Stadtgebiet von Gött<strong>in</strong>gen<br />

Untersuchungen durchgeführt. Bei regelmäßigen Begehungen wurde durch Sichtfang das<br />

Artenspektrum <strong>der</strong> Wildbienen erfaßt und <strong>der</strong>en Verhalten beim Blütenbesuch im Detail<br />

beobachtet. Darüber h<strong>in</strong>aus wurde an 73 Pflanzenarten das Spektrum <strong>der</strong> Blütenbesucher<br />

ermittelt.<br />

Insgesamt wurden <strong>in</strong> beiden Botanischen Gärten 128 Wildbienenarten nachgewiesen. Obwohl<br />

sich die Gärten <strong>in</strong> vielfacher H<strong>in</strong>sicht unterscheiden (Alter, Flächengröße, Isolationsgrad),<br />

waren die Wildbienengeme<strong>in</strong>schaften <strong>in</strong> beiden Gärten etwa gleich divers. Unterschiede waren<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Nisttypen sowie im Anteil oligolektischer Bienenarten zu erkennen. E<strong>in</strong><br />

Vergleich mit Untersuchungen <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Botanischen Gärten ergab, daß über 40% <strong>der</strong> <strong>in</strong> den


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Botanischen Gärten <strong>in</strong> Gött<strong>in</strong>gen vorkommenden Arten nur bei wenigen <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Studien<br />

gefunden wurden. Neben <strong>der</strong> Betrachtung faunistisch-ökologischer Aspekte soll auf die<br />

Unterschiede im Blütenbesuch an e<strong>in</strong>heimischen und nicht e<strong>in</strong>heimischen Pflanzen näher<br />

e<strong>in</strong>gegangen werden.<br />

Untersuchungen zu gebäudebesiedelnden Stechimmen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Freilichtmuseum (Hymenoptera)<br />

Jürgen GLÖGGLER, J. BERGER und Matthias SCHAEFER<br />

Institut fur Zoologie und Anthropologie <strong>der</strong> Universität Gött<strong>in</strong>gen, Abteilung Ökologie<br />

Berl<strong>in</strong>er Straße 28, D-37073 Gött<strong>in</strong>gen<br />

Aculeate Hymenopteren s<strong>in</strong>d wichtige Elemente <strong>der</strong> Fauna von Dörfern und Städten. Obwohl<br />

schon lange bekannt ist, daß Gebäude als Nistplätze für diese Stechimmmen von Bedeutung<br />

s<strong>in</strong>d, wurde die dort vertretene Lebensgeme<strong>in</strong>schaft bislang nicht e<strong>in</strong>gehend erforscht.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hausbauweise haben die Lebensgrundlagen vieler Stechimmen im<br />

Siedlungsbereich <strong>in</strong> den vergangenen Jahrzehnten wesentlich e<strong>in</strong>geschränkt.<br />

Um e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Stechimmenzönose an Häusern traditioneller Bauweise zu gew<strong>in</strong>nen,<br />

wurden 1996 und 1997 im Westfälischen Freilichtmuseum <strong>in</strong> Detmold Untersuchungen<br />

durchgeführt. Auf dem 80 ha großen Museumsareal werden über 100 Gebäude <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er nach<br />

historischen Vorgaben rekonstruierten Kulturlandschaft ausgestellt. An 18 Hauswänden und<br />

21 Reetdachabschnitten wurden standardisiert Stechimmen mit dem Kescher gefangen. Im<br />

Frühjahr 1996 wurden aus 66 Probequadraten an den Reetdächern Nester entnommen,<br />

untersucht und die schlüpfenden Imag<strong>in</strong>es bestimmt.<br />

Es kamen 96 gebäudebesiedelnde Stechimmenarten auf dem Museumsgelände vor. Zum<strong>in</strong>dest<br />

e<strong>in</strong>ige dieser Arten s<strong>in</strong>d vermutlich zusammen mit Gebäudebestandteilen <strong>in</strong>s Freilichtmuseum<br />

überführt worden. Die Lebensgeme<strong>in</strong>schaft an den Hauswänden war mit 66 Arten beson<strong>der</strong>s<br />

divers. Die Reetdächer zeichneten sich dadurch aus, daß e<strong>in</strong>ige dort nistende Arten erstaunlich<br />

hohe Abundanzen erreichten.<br />

Neben faunistisch-ökologischen Aspekten zur Stechimmenfauna von Gebäuden werden im<br />

Vortrag Untersuchungsergebnisse über die Lebensgeme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong> Reetdachbesiedler (Dom<strong>in</strong>anzstruktur,<br />

Schätzwerte für Nester und Abundanzen, Besiedlungsdichte, Nistbiologie <strong>der</strong><br />

dom<strong>in</strong>anten Arten Chelostoma florisomne und Trypoxylon clavicerum) vorgestellt. Die<br />

Bedeutung von Freilichtmuseen bei <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> rezenten Aculeatenfauna im Siedlungsbereich<br />

wird diskutiert.


10 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Nahrungshabitate und Sammelradien von Hummeln<br />

<strong>in</strong> Agrarlandschaften (Hymenoptera, Apidae)<br />

Kerst<strong>in</strong> WALTHER-HELLWIG und Robert FRANKL<br />

Philipps-Universität Marburg, Fachgebiet Naturschutz<br />

Karl-von-Frisch Straße, D-35032 Marburg<br />

Bei <strong>der</strong> Untersuchung von Nahrungshabitaten fur Hummeln <strong>in</strong> zwei sehr unterschiedlich<br />

strukturierten und bewirtschafteten Agrarlandschaften ließen sich zwei grundsätzliche Typen<br />

von Nahrungshabitaten unterscheiden: 1. Kurzzeitnahrungshabitate, wie z.B. Distelbrachen<br />

o<strong>der</strong>, im extremsten Falle, Phacelia-Fel<strong>der</strong>, <strong>der</strong>en reichliches Blütenangebot nur beschränkte<br />

Zeit zur Verfügung steht und 2. permanente Nahrungshabitate, z. B. Streuobstwiesen o<strong>der</strong><br />

Graben- und Wegrän<strong>der</strong>, die e<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>uierliches, aber im Vergleich e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ges Blütenangebot<br />

wechseln<strong>der</strong> Pflanzenarten von Mai bis September aufweisen.<br />

Anzahl und Nutzung <strong>der</strong> Hauptnahrungspflanzen, sowie die Struktur <strong>der</strong> Hummel-Blütenbesuchergeme<strong>in</strong>schaft<br />

unterscheidet sich <strong>in</strong> den permanenten Nahrungshabitaten und Kurzzeitnahrungshabitaten.<br />

Mit steigen<strong>der</strong> Pflanzenartenzahl <strong>in</strong> den Nahrungshabitaten steigt die<br />

Diversität <strong>der</strong> dort sammelnden Hummelarten-Geme<strong>in</strong>schaft.<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Nahrungshabitatpräferenz <strong>der</strong> gefunden 13 bzw. 9 Hummelarten (ohne<br />

Psithyrus-Arten) zeigt, daß nur Bombus lapidarius und die zu e<strong>in</strong>er Sammelgruppe zusammengefaßten<br />

B. terrestris, B. lucorum und B. cryptarum Kurzzeitnahrungshabitate <strong>in</strong> hohen<br />

Dichten nutzen, während Arten wie B. muscorum o<strong>der</strong> B. sylvarum permanente Nahrungshabitate<br />

präferieren. Zum<strong>in</strong>dest für B. muscorum erlaubt die Untersuchung die Vermutung,<br />

daß <strong>der</strong> spezifische Sammelradius dieser Art die Präferenz für permanente Nahrungshabitate<br />

bed<strong>in</strong>gt. Für die Hummelarten B. muscorum, B. cryptarum, B. terrestris und B. lapidarius<br />

konnte anhand von vergleichenden Markierungs- und Wie<strong>der</strong>fangversuchen gezeigt werden,<br />

daß sich die Sammelradien <strong>der</strong> Arten stark unterscheiden. Von B. muscorum wurden über 30<br />

Prozent aller markierter Arbeiter<strong>in</strong>nen (n = 36) <strong>in</strong>nerhalb von 500 m im Umfeld des Nestes<br />

wie<strong>der</strong>gefangenen. 70 Prozent <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>fange wurden im Umkreis von nur 100 m registriert.<br />

Jedoch auch für B. muscorum müssen für e<strong>in</strong>zelne Arbeiter<strong>in</strong>nen wesentlich weitere<br />

Sammelradien als 500 m vermutet werden, wie die Untersuchung von Corbicular-Pollen<br />

nahelegt. Im Gegensatz dazu konzentrierte sich bei den Hummelarten B. cryptarum und B.<br />

terrestris die Sammelaktivität <strong>der</strong> markierten Arbeiter<strong>in</strong>nen (n = 217; 69) auf Kurzzeitnahrungshabitate<br />

<strong>in</strong> Entfernungen zwischen 1.500 und 2.000 m. An drei Nestern von B.<br />

lapidarius wurden bei 21 Prozent mittlerer Wie<strong>der</strong>fangrate über 40 Prozent <strong>der</strong> markierten<br />

Arbeiter<strong>in</strong>nen (n = 24; 43; 53) im direkten Nestumfeld wie<strong>der</strong>beobachtet, aber auch ca. 7<br />

Prozent <strong>in</strong> Kurzzeitnahrungshabitaten <strong>in</strong> Entfernungen bis 1.500 m.<br />

Auch wenn die Sammelradien e<strong>in</strong>zelner B. muscorum-Axbtii&nnntn viel weiter reichen als<br />

500 m, so liegen die Unterschiede <strong>in</strong> den mittleren Sammelradien zwischen den untersuchten<br />

Arten doch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Größenordnung von Kilometern. Für B. lapidarius, B. cryptarum und B.<br />

terrestris kann <strong>in</strong> jedem Fall festgestellt werden, daß diese Arten dem wechselnden Massenangebot<br />

an Kulturpflanzenbeständen über große Entfernungen folgen können. Ihre Teillebensräume<br />

Nist- und Nahrungshabitat s<strong>in</strong>d räumlich weitestgehend entkoppelt. B. muscorum<br />

dagegen wird auf e<strong>in</strong>e enge räumliche Verzahnung von Nist- und permanenten Nahrungshabitaten<br />

angewiesen se<strong>in</strong>.


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

M<br />

Dom<strong>in</strong>anzverhalten und chemische Kommunikation bei Hummeln<br />

(Hymenoptera, Apidae)<br />

Manfred AYASSE 1 , Julia S. BIRNBAUM 1 , Jan TENGÖ 2 , A. VAN DOORN 3 , T. TAGHIZADEH 4 und<br />

W. FRANCKE 4<br />

' Institut fur Zoologie, Aithanstraße 14, A-1090 Wien<br />

2 Ecological Research Station of Uppsala University, S-38693 Färjestaden<br />

3 Koppert B.V., NL-2650 AD Berkel en Rodenrijs<br />

4 Institut für Organische Chemie, D-20146 Hamburg 13<br />

Hummel-König<strong>in</strong>nen manifestieren ihre reproduktive Dom<strong>in</strong>anz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kolonie mittels<br />

aggressivem Verhalten und Pheromonen. So wiesen <strong>in</strong> Laborkolonien von Bombus hypnorum<br />

König<strong>in</strong>nen und Arbeiter<strong>in</strong>nen unterschiedliche Duftbouquets auf (AYASSE et al. 1995). Auch<br />

bei weisellosen Hummelkolonien bestehend aus wenigen Arbeiter<strong>in</strong>nen stellt sich <strong>in</strong>nerhalb<br />

von wenigen Tagen e<strong>in</strong>e Dom<strong>in</strong>anzhierarchie e<strong>in</strong>, wobei e<strong>in</strong>e Arbeiter<strong>in</strong> die König<strong>in</strong>nen-Funktion<br />

übernimmt und Eier legt. Ob hierbei Duftstoffe und/o<strong>der</strong> aggressives Verhalten<br />

e<strong>in</strong>e Bedeutung haben, wurde bei den Hummelarten B. terrestris und B. hypnorum untersucht.<br />

In Kle<strong>in</strong>kolonien bestehend aus jeweils drei frisch geschlüpften Arbeiter<strong>in</strong>nen registrierten wir<br />

<strong>in</strong> regelmäßigen Zeitabständen das Verhalten <strong>der</strong> Arbeiter<strong>in</strong>nen bei Interaktionen. Zusätzlich<br />

wurden zu Beg<strong>in</strong>n und am Ende des Versuchs von allen Versuchstieren Duftstoffproben<br />

gesammelt und chemisch analysiert. Die Duftbouquets von Arbeiter<strong>in</strong>nen unterschiedlichen<br />

Alters und unterschiedlicher Dom<strong>in</strong>anzposition wurden verglichen. Acht Tage nach Beg<strong>in</strong>n<br />

des Versuchs wurden die Arbeiter<strong>in</strong>nen getötet und <strong>der</strong> Zustand <strong>der</strong> Ovarien und des Fettkörpers<br />

registriert. Ebenso wie <strong>in</strong> weiselrichtigen Kolonien zeigten dom<strong>in</strong>ante Arbeiter<strong>in</strong>nen<br />

bei Interaktionen mit an<strong>der</strong>en Arbeiter<strong>in</strong>nen aggressives Verhalten, wiesen die größten<br />

Ovarien auf und konnten zusätzlich durch e<strong>in</strong>en größeren und dunkler gefärbten Fettkörper<br />

von untergeordneten Arbeiter<strong>in</strong>nen unterschieden werden. Die <strong>in</strong> gleichen Zeiträumen von<br />

acht Tage alten Arbeiter<strong>in</strong>nen abgegebene Duftstoffmenge war signifikant größer wie die von<br />

frisch geschlüpften Bienen. Die Duftbouquets von dom<strong>in</strong>anten und untergeordneten Arbeiter<strong>in</strong>nen<br />

waren h<strong>in</strong>gegen gleich. Im Unterschied zur Situation <strong>in</strong> weiselrichtigen Kolonien<br />

bestanden unsere weisellosen Kle<strong>in</strong>kolonien jeweils nur aus drei Arbeiter<strong>in</strong>nen. Wir vermuten,<br />

daß dom<strong>in</strong>ante und untergeordnete Arbeiter<strong>in</strong>nen <strong>in</strong>dividuenspezifische olfaktorische<br />

Erkennungssignale aufweisen, die jeweils von allen Nestgefährten gelernt werden. Bei e<strong>in</strong>er<br />

größeren Anzahl an Individuen, wie sie <strong>in</strong> weiselrichtigen Völkern zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d, ist e<strong>in</strong><br />

Lernen von e<strong>in</strong>zelnen Nestgefährten h<strong>in</strong>gegen nicht mehr möglich und König<strong>in</strong>nen manifestieren<br />

ihre reproduktive Dom<strong>in</strong>anz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kolonie mittels sogenannten Dom<strong>in</strong>anzpheromonen.<br />

Unterstützt durch FWF (Projekt P09773-BIO)<br />

Literatur:<br />

AYASSE, M., MARLOVITS, T., TENGÖ, J., TAGHIZADEH, T. & FRANCKE, W. 1995: Are there pheromonal dom<strong>in</strong>ance<br />

signals <strong>in</strong> the bumblebee Bombus hypnorum L. (Hymenoptera, Apidae)? — Apidologie 26: 1-13.


12 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

König<strong>in</strong>nenexekution bei L<strong>in</strong>epithema humile<br />

(Hymenoptera, Formicidae)<br />

Max REUTER und François BALLOUX<br />

Université de Lausanne, Institut de zoologie et d'écologie animale, Bâtiment de Biologie<br />

CH-1015 Lausanne, max.reuter@izea.unil.ch, francois.balloux@izea.unil.ch<br />

Die Ameisenart L<strong>in</strong>epithema humile stammt ursprünglich aus Südamerika, wurde aber im<br />

letzten Jahrhun<strong>der</strong>t nach Südeuropa e<strong>in</strong>geschleppt. Die Art zeichnet sich durch e<strong>in</strong>en hohen<br />

Grad <strong>der</strong> Polygynie aus (viele König<strong>in</strong>nen pro Kolonie) und ist obligat unikolonial, das heißt<br />

es bestehen ke<strong>in</strong>e erkennbaren Grenzen zwischen e<strong>in</strong>zelnen Nestern.<br />

Der Lebenszyklus von L. humile weist e<strong>in</strong> son<strong>der</strong>bares Element auf: Vor Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> reproduktiven<br />

Saison töten die Arbeiter<strong>in</strong>nen bis zu neunzig Prozent <strong>der</strong> König<strong>in</strong>nen im Nest<br />

(KELLER et al. 1989). Obgleich dieses Verhalten große Kosten für die Kolonie verursacht,<br />

konnte bisher ke<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit <strong>der</strong> Exekution e<strong>in</strong>er<br />

König<strong>in</strong> und ihrem Gewicht o<strong>der</strong> ihrer Fruchtbarkeit nachgewiesen werden (KELLER et al.<br />

1989). Als mögliche Erklärung des Phänomens wurde deswegen vorgeschlagen, daß die<br />

Arbeiter<strong>in</strong>nen diejenigen König<strong>in</strong>nen töten, mit denen sie weniger nah verwandt s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong><br />

solches Verhalten würde von <strong>der</strong> Verwandtenselektion geför<strong>der</strong>t, da es verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t, daß<br />

Arbeiter<strong>in</strong>nen wenig verwandte Brut aufziehen.<br />

In <strong>der</strong> hier präsentierten Arbeit testeten wir obige Hypothese. Wir sammelten dazu im Frühjahr<br />

1998 zehn Kolonien von L. humile <strong>in</strong> Port Leucate <strong>in</strong> Südfrankreich und verfolgten die<br />

Exekution <strong>der</strong> König<strong>in</strong>nen im Labor. Die getöteten König<strong>in</strong>nen wurden täglich abgesammelt<br />

und tiefgefroren. Nach Ende <strong>der</strong> Exekutionsperiode wurden alle überlebenden König<strong>in</strong>nen und<br />

zwanzig Arbeiter<strong>in</strong>nen pro Nest ebenso konserviert. Anschließend bestimmten wir die<br />

Genotypen aller Individuen an fünf Mikrosatellitenloci. Mit Hilfe <strong>der</strong> Methode von QUELLER<br />

& GOODNIGHT (1989) errechneten wir anhand dieser Daten wir für jede Kolonie den Grad <strong>der</strong><br />

Verwandtschaft zwischen Arbeiter<strong>in</strong>nen und getöteten König<strong>in</strong>nen (Rat) beziehungsweise den<br />

zwischen Arbeiter<strong>in</strong>nen und überlebenden König<strong>in</strong>nen (Raü). Die statistische Auswertung<br />

ergab ke<strong>in</strong>en signifikanter Unterschied zwischen Rat und Raü <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Nester (gepaarter<br />

t-Test, t = 0.4, df = 9, p > 0.05). Aufgrund unserer Ergebnisse können wir die Hypothese,<br />

daß die Arbeiter<strong>in</strong>nen weniger verwandte König<strong>in</strong>nen umbr<strong>in</strong>gen, verwerfen. Die evolutiven<br />

Ursachen <strong>der</strong> König<strong>in</strong>nenxexekution bei L. humile bleiben damit weiterh<strong>in</strong> ungeklärt.<br />

Literatur:<br />

KELLER, L., PASSERA, L., & SUZZONI, J.-P. 1989. — Physiological Entomology 14: 157-163<br />

QUELLER, D. C, & GOODNIGHT, K. F. 1989. — Evolution 43(2): 258-275


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 13<br />

Berücksichtigen Weibchen <strong>der</strong> Roten Mauerbiene die Gefahr<br />

e<strong>in</strong>er Parasitierung bei ihrem mütterlichen Investment?<br />

(Hymenoptera, Apidae)<br />

Kar<strong>in</strong> SüIDliLMANN<br />

Mart<strong>in</strong>-Luther-Universität, Institut für Zoologie<br />

Domplatz 4, D-06099 Halle (S.)<br />

Parasiten s<strong>in</strong>d, neben Prädatoren und Nestzerstörern, fur xylophile Megachiliden <strong>der</strong> Hauptmortalitätsfaktor<br />

und bee<strong>in</strong>flussen damit wesentlich die Populationsdynamik ihres Wirts. Im<br />

Zusammenwirken mit e<strong>in</strong>em wechselnden Nahrungsangebot und temporären Nistmöglichkeiten<br />

s<strong>in</strong>d sie wesentlich an <strong>der</strong> Ausbildung e<strong>in</strong>es Mosaik-Musters von anwachsenden und<br />

zusammenbrechenden Subpopulationen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Metapopulation bei Aculeaten verantwortlich.<br />

Bei <strong>der</strong> Roten Mauerbiene, Osmia rufa (— O. bicornis) wurden bislang 27 Arthropoden-Arten<br />

als Parasiten nachgewiesenen, welche überwiegend präimag<strong>in</strong>ale Entwickungsstadien angreifen.<br />

Die Parasitierung hat somit e<strong>in</strong>en wesentlichen E<strong>in</strong>fluß auf den Reproduktionserfolg<br />

<strong>der</strong> Weibchen. Durch die Parasitierung von Zellen s<strong>in</strong>kt die Anzahl <strong>der</strong> Nachkommen e<strong>in</strong>es<br />

Weibchens; e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Nester räumlich differenzierte Mortalitätsrate kann außerdem<br />

das durch die Weibchen angelegte primäre Geschlechterverhältnis nachhaltig verän<strong>der</strong>n. Ich<br />

habe daher geprüft, ob O. -rw/â-Weibchen beim Nisten <strong>der</strong> Gefahr e<strong>in</strong>er Parasitierung Rechnung<br />

tragen und Vermeidungs-Strategien entwickeln.<br />

Die Parasiten lassen sich nach <strong>der</strong> Art ihres Angriffs <strong>in</strong> zwei große Gruppen e<strong>in</strong>teilen, welche<br />

jeweils beson<strong>der</strong>e Abwehrstrategien erfor<strong>der</strong>n: Viele Parasitoide wie Schlupfwespen befallen<br />

als erste große Parasitengruppe das verschlossene Nest. Zum Schutz vor solchen Parasiten<br />

könnten spezielle Neststrukturen dienen, welche das E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> das Nest o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Parasitierung<br />

von außen erschweren. Das bei vielen xylophilen Aculeaten beobachtete Vestibulum<br />

(Vorzelle, Leerzelle) wurde bislang als e<strong>in</strong>e solche Struktur bewertet. Es wird von den<br />

Weibchen häufig unter Verzicht auf die Anlage <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gangsnächsten Brutzelle <strong>in</strong> <strong>der</strong> Niströhre<br />

angelegt und stellt somit e<strong>in</strong>e Investition dar. Bei me<strong>in</strong>en Untersuchungen konnte jedoch<br />

e<strong>in</strong>e Wirkung des Vestibulums als Parasitenschutz <strong>in</strong> Nestern von O. rufa nicht nachgewiesen<br />

werden. Vielmehr ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e thermoregulatorische Funktion wahrsche<strong>in</strong>licher.<br />

Das noch offene Nest und die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verproviantierung bef<strong>in</strong>dlichen Zellen werden vorwiegend<br />

von Kleptoparasiten angegriffen. Da O. -rw/a-Weibchen das Nest beim Verlassen nicht<br />

verschließen können, steigt das Risiko e<strong>in</strong>er Parasitierung mit dem Zeitbedarf für die<br />

Veiproviantierung <strong>der</strong> Zelle. Ich konnte jedoch beobachten, daß die Weibchen <strong>in</strong> den sukzessive<br />

angelegten Nestern den Anteil von Zellen für die großen, zeitaufwendigen Töchter<br />

zunehmend zugunsten kle<strong>in</strong>er Zellen für Männchen am Ende <strong>der</strong> Flugsaison verschieben.<br />

Gleichzeitig wird immer weniger Proviant e<strong>in</strong>getragen, wodurch die Individuengröße <strong>der</strong><br />

Nachkommen im Laufe <strong>der</strong> Nistperiode s<strong>in</strong>kt. O. -rw/a-Weibchen wirken e<strong>in</strong>er alterungsbed<strong>in</strong>gten<br />

Verlängerung <strong>der</strong> Verproviantierungszeit und dem damit steigenden Parasitierungsrisiko<br />

somit durch e<strong>in</strong>e Variation ihres mütterlichen Investments im Laufe ihres Lebens<br />

entgegen.


14 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Untersuchungen zur Sammelstrategie und Oligolektie<br />

von Colletés cunicularius (LINNAEUS, 1761) und<br />

Andrena vaga (PANZER, 1799) (Hymenoptera, Apidae)<br />

Inge BISCHOFF und Kerst<strong>in</strong> FELTGEN<br />

Zoologisches Forschungs<strong>in</strong>stitut und Museum Alexan<strong>der</strong> Koenig<br />

Adeiiauerallee 160, D-53113 Bonn<br />

Von 1996 bis 1998 wurde je e<strong>in</strong>e Nestaggregation <strong>der</strong> Sandbiene Andrena vaga (PANZER,<br />

1799) und <strong>der</strong> Seidenbiene Colletés cunicularius (LINNAEUS, 1761) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahner Heide bei<br />

Köln/Bonn untersucht. Dabei wurden 238 C. cunicularius Weibchen und 174/1. vaga Weibchen<br />

<strong>in</strong>dividuell markiert. 38% <strong>der</strong> C. cunicularius Weibchen und 60% <strong>der</strong> A. vaga Weibchen<br />

wurden <strong>in</strong> <strong>der</strong> jeweiligen Aggregation wie<strong>der</strong>beobachtet. Bei 19 <strong>der</strong> C. cunicularius Weibchen<br />

konnten kont<strong>in</strong>uierliche Beobachtungen über m<strong>in</strong>destens 5 weitere Tage fortgesetzt werden.<br />

Sieben dieser 19 Weibchen zeigten Nestbau- und Versorgungsaktivitäten, die länger als 20<br />

Tage kont<strong>in</strong>uierlich verfolgt werden konnten. 50 A. vaga Weibchen wurden länger als 5 Tage<br />

und 10 davon länger als 15 Tage kont<strong>in</strong>uierlich beobachtet. Daraus ergaben sich Daten zur diurnalen<br />

Rhythmik und zur jeweiligen Sammelstratgie. C. cunicularius tätigte durchschnittlich<br />

7 Sammelflüge an e<strong>in</strong>em optimalen "Bienentag" und sammelte Pollen und Nektar gleichzeitig<br />

auf e<strong>in</strong>em Sammelflug. A. vaga flog durchschnittlich 3 mal zum Pollensammeln an e<strong>in</strong>em Bienentag<br />

aus, sammelte jedoch Nektar und Pollen getrennt. Der Nektarflug blieb immer <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zige Flug des jeweiligen A. vaga Weibchens an e<strong>in</strong>em Tag.<br />

Weiterh<strong>in</strong> wurden Pollenanalysen an beiden Arten durchgeführt und es zeigte sich, daß C.<br />

cunicularius auch zu größeren Anteilen Pollen von baumartigen Rosaceae, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> näheren<br />

Umgebung standen, sammelte.<br />

Costs and benefits of social life <strong>in</strong> the communal bee<br />

Andrena scotica (Hymenoptera, Andrenidae)<br />

Robert J. PAXTON 1 & Jan TENGÖ 2<br />

1 Zoologisches Institut, Universität Tüb<strong>in</strong>gen, Auf <strong>der</strong> Morgenstelle 28, D-72076 Tüb<strong>in</strong>gen<br />

2 Ecological Research Station, Uppsala University, Ölands Skogsby 6280, S-38693 Färjestaden<br />

Numerous hypotheses have been proposed to expla<strong>in</strong> the evolution of social behaviour <strong>in</strong><br />

Hymenoptera. Genetical hypotheses generally <strong>in</strong>voke <strong>in</strong>clusive fitness benefits to social life.<br />

Ecological hypotheses rely on benefits to social nestmates though (i) improved nest defence<br />

aga<strong>in</strong>st brood parasites, (ii) improved nest construction, and (iii) assured fitness returns.<br />

Parental manipulation may also play a role. Us<strong>in</strong>g a population of the facultatively communal<br />

bee Andrena scotica PERKINS, 1916 (= Andrena jacobi PERKINS, 1921) on the island of<br />

Öland, SE Sweden, we exam<strong>in</strong>e these hypotheses <strong>in</strong> relation to the species' social organization.<br />

Our previous studies us<strong>in</strong>g genetical markers have shown that A. scotica nestmate females<br />

have essentially zero relatedness; k<strong>in</strong> selection seems to play no role <strong>in</strong> the social biology of


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 15<br />

A. scotica, at least <strong>in</strong> the ma<strong>in</strong>tenance of its communality. We concentrate on exam<strong>in</strong><strong>in</strong>g the<br />

parasite defence hypothesis. The diversity of parasites of A. scotica at our study site will be<br />

presented and their biologies described. We will exam<strong>in</strong>e the relationship between parasitism<br />

and communal life. We attempt thereby to shed light on how and why A. scotica displays its<br />

given level of social organization.<br />

Brutpflege bei Kuckuckshummeln? Sozialparasiten sorgen<br />

für ihren Nachwuchs (Hymenoptera, Apidae)<br />

Gertraud KÜPPER<br />

Ruhr-Universität Bochum, Fakultät fur Biologie, Lehrstuhl Spezielle Zoologie, AG Entwicklungsphysiologie <strong>der</strong> Tiere<br />

Universitätsstraße 150, D-44780 Bochum<br />

Sozialparasiten <strong>der</strong> Hummeln (Gattung Psithyms) s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> Aufzucht ihres Nachwuchses<br />

auf die Hilfe <strong>der</strong> staatenbildenden Arten <strong>der</strong> Gattung Bombus angewiesen. Sie sichern sich<br />

diese Hilfe, <strong>in</strong>dem sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Volk e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen und die Wirtskönig<strong>in</strong> töten, wodurch alle<br />

Ressourcen ihrem Nachwuchs zur Verfügung stehen - müssen dann aber imstande se<strong>in</strong>, die<br />

Dom<strong>in</strong>anz über die Arbeiter<strong>in</strong>nen auszuüben - o<strong>der</strong> sie leben mit <strong>der</strong> Wirtskönig<strong>in</strong> zusammen,<br />

nützen sozusagen <strong>der</strong>en Dom<strong>in</strong>anz mit aus - müssen dann aber <strong>in</strong> Kauf nehmen, daß e<strong>in</strong> Teil<br />

<strong>der</strong> Ressourcen dem von <strong>der</strong> König<strong>in</strong> noch produzierten Bombus-Nachvmchs zugute kommt.<br />

Der zweiten Strategie bedienen sich Psithyrus-sylvestris-Weibchen bei ihrem Wirt Bombus<br />

pratorum. Psithyrus-sylvestris-Weibchen töten die Wiesenhummel-Wirtskönig<strong>in</strong> nicht, son<strong>der</strong>n<br />

leben über e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum mit ihr zusammen im Volk. Verliert die König<strong>in</strong> die<br />

Dom<strong>in</strong>anz, so ist das Psithyms-Weibchen nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, die Ovarentwicklung <strong>der</strong> Arbeiter<strong>in</strong>nen<br />

zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n; Arbeiter<strong>in</strong>nen beg<strong>in</strong>nen, Eier zu legen. Da mit dem Beg<strong>in</strong>n des Eierlegens<br />

<strong>der</strong> Arbeiter<strong>in</strong>nen die Pflege <strong>der</strong> Brut nicht mehr funktioniert, ist das Sozialparasiten-Weibchen<br />

auf die Dom<strong>in</strong>anz <strong>der</strong> Wirtskönig<strong>in</strong> angewiesen, damit die Psithyrus-Brut<br />

aufgezogen wird. Sie kann es sich also nicht "leisten", die Wirtskönig<strong>in</strong> zu töten, son<strong>der</strong>n muß<br />

mit ihr zusammenleben und sie muß dafür sorgen, daß möglichst viele ihrer Nachkommen<br />

aufgezogen werden, bevor die Arbeiter<strong>in</strong>nen beg<strong>in</strong>nen, um die Aufzucht ihrer eigenen Söhne<br />

zu konkurrieren.<br />

Durch eigene Brutpflege und Verteidigung ihrer Brut sichern Psithyrus-W eibchen ihren<br />

Nachkommen bessere Chancen. Sie betreiben Brutpflege wie die König<strong>in</strong> des Wirtsvolkes,<br />

bevorzugen dabei aber deutlicher als die Wirtskönig<strong>in</strong> die eigene Brut, die sie auch aggressiv<br />

gegen die Wirtsweibchen verteidigen. Aggressives Dom<strong>in</strong>anzverhalten den Arbeiter<strong>in</strong>nen<br />

gegenüber wurde dagegen nicht beobachtet.<br />

Außerdem zerstören die Sozialparasilen-Weibchen, sobald sie selbst mit <strong>der</strong> Hiablagc beg<strong>in</strong>nen,<br />

die Brut ihrer Wirte und sichern dadurch ihrem eigenen Nachwuchs die gesa<strong>in</strong>te Pflege<br />

<strong>der</strong> Wirtsweibchen. Psithyrus-sylvestris-Weibchen zeigen "Kopfreiben", e<strong>in</strong> Verhalten, dessen<br />

S<strong>in</strong>n noch nicht geklärt ist, möglicherweise handelt es sich dabei um die Übertragung von<br />

Pheromonen.


16 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Beobachtungen zu den Verhaltensbeziehungen zwischen<br />

dem Sozialparasiten Sulcopolistes atrimandibularis<br />

und se<strong>in</strong>em Wirt Polistes biglumis (Hymenoptera, Vespidae)<br />

Karl-He<strong>in</strong>z SCHWAMMBERGER<br />

Ruhr-Universität Bochum, Spezielle Zoologie<br />

Postfach 102148, D-44780 Bochum<br />

Wie Sozialparasiten von Bienen und Wespen es erreichen, daß <strong>in</strong> den Wirtsnestern vorwiegend<br />

ihre Brut aufgezogen wird, ist bei den e<strong>in</strong>zelnen Arten unterschiedlich und zum Teil nur<br />

bruchstückhaft bekannt. Bei e<strong>in</strong>igen Arten werden die Wirtskönig<strong>in</strong>nen getötet o<strong>der</strong> vertrieben.<br />

Bei an<strong>der</strong>en Arten frißt das Parasitenweibchen nur die Eier des Wirtes und das<br />

Wirtsweibchen übt weiterh<strong>in</strong> die Dom<strong>in</strong>anz über die Jungtiere aus. E<strong>in</strong>e weitere Möglichkeit<br />

ist, daß <strong>der</strong> Parasit durch aggressives Verhalten o<strong>der</strong> durch von ihm abgegebene chemische<br />

Substanzen bewirkt, daß die Wirtskönig<strong>in</strong> aufhört Eier zu legen. Dabei könnte die Dom<strong>in</strong>anz<br />

über die Jungtiere sowohl weiterh<strong>in</strong> von <strong>der</strong> Wirtskönig<strong>in</strong> als auch von dem Parasiten ausgehen.<br />

Sulcopolistes atrimandibularis verfolgt bei <strong>der</strong> Übernahme von Nestern e<strong>in</strong>e defensive<br />

Strategie. Erfolgreichen Parasiten gel<strong>in</strong>gt es, ihren Wirten Beuteteile o<strong>der</strong> auch kle<strong>in</strong>e Beutetiere<br />

ganz abzunehmen und sie ihnen, nachdem sie sie zerkaut haben, wie<strong>der</strong> zurückzugeben.<br />

Dabei dürften Kopfdrüsenprodukte übertragen werden. Wenige Tagen nach <strong>der</strong> ersten Rückgabe<br />

von zerkauten Beutetieren hört Polistes biglumis auf, Eier zu legen und Sulcopolistes<br />

atrimandibularis beg<strong>in</strong>nt mit <strong>der</strong> Eiablage. Auf Nestern, bei denen es <strong>der</strong> Sulcopolistes nicht<br />

gelang, <strong>der</strong> Polistes Beute abzunehmen, legten beide Weibchen Eier, zum Teil <strong>in</strong> die selbe<br />

Zelle. In den frühen Morgenstunden, o<strong>der</strong> bei kühler Witterung bearbeiten die Sulcopolistes<br />

vorwiegend den Kopf und Thorax ihres Wirtes mit den Mundwerkzeugen. Es ist zu vermuten,<br />

daß dabei Pheromone bertragen werden.<br />

Präkopulationsverhalten bei Grabwespen<br />

(Hymenoptera, Sphecidae)<br />

Manfred BLÖSCH<br />

Ricarda-Huch-Straße 26, D-91056 Erlangen<br />

Paarungswillige Bienen- und Grabwespenmännchen spr<strong>in</strong>gen meist unvermittelt aus ger<strong>in</strong>ger<br />

Distanz auf den Rücken des Weibchens. Bei Fluchtversuchen und heftigen Abwehrbewegungen,<br />

vor allem durch E<strong>in</strong>krümmen des Abdomens und durch Stöße mit den Mittelbe<strong>in</strong>en<br />

wälzen sich die Partner häufig auf dem Boden, wodurch <strong>der</strong> Vorgang wie e<strong>in</strong>e brutale Vergewaltigung<br />

anmutet. Nachlassende Abwehr o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Zeichen e<strong>in</strong>er generellen Paarungsbereitschaft<br />

des Weibchens lösen bei den Männchen e<strong>in</strong>iger Arten jedoch e<strong>in</strong> charakteristisches<br />

Verhalten aus, womit das Weibchen beschwichtigt und se<strong>in</strong>e Kopulationsbereitschaft<br />

stimuliert wird.<br />

Die Abläufe s<strong>in</strong>d im E<strong>in</strong>zelnen bei <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> Bewegungen und <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>heit<br />

<strong>der</strong> Tiere meist nur auf Fotos und durch die Filmanalyse zu erkennen. Sie reichen von Beruh-


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 17<br />

rangen <strong>der</strong> Abdomenseiten durch die H<strong>in</strong>terleibspitze und die Sporen <strong>der</strong> ausgestreckten<br />

H<strong>in</strong>terbe<strong>in</strong>e bis zu <strong>in</strong>tensiven Antennenkontakten und E<strong>in</strong>sätzen <strong>der</strong> Mandibeln.<br />

Antennen- und Mandibelkontakte s<strong>in</strong>d vor allem bei den Pemphredon<strong>in</strong>ae ausgeprägt und <strong>in</strong><br />

Ablauf und Intensität z. T. artspezifisch. Bei verschiedenen Passaloecus-Arten reicht die<br />

Intensität <strong>der</strong> Antennenkontakte von flüchtiger Berührung (P. <strong>in</strong>signis) über lose Umschl<strong>in</strong>gung<br />

(P. s<strong>in</strong>gularis) bis zur kompletten engen Umschl<strong>in</strong>gung <strong>der</strong> weiblichen Antenne durch<br />

die Antenne des Männchens (P. eremita und P. corniger). Hierbei bildet <strong>der</strong> mittlere Teil <strong>der</strong><br />

männlichen Geißel e<strong>in</strong>e enge Schl<strong>in</strong>ge, die alternierend um das vor<strong>der</strong>e Drittel <strong>der</strong> ausgestreckten<br />

rechten und l<strong>in</strong>ken weiblichen Antenne gelegt und <strong>in</strong> rascher Bewegung bis zu ihrem<br />

Ende geführt wird. Dazwischen werden, wie auch bei an<strong>der</strong>en Arten, die Antennen des<br />

Weibchens immer wie<strong>der</strong> von den Mandibeln des aufreitenden Männchens am Knie ergriffen<br />

und nach oben gezogen. Bei Oxybelus argentatus kommen die Fühlergeißeln <strong>in</strong> entsprechende<br />

Kerben am Clypeusrand des Männchens zu liegen, sie werden hier von den e<strong>in</strong>fach gebauten<br />

Mandibeln festgehalten und durch Aufrichten des Köpers straff nach oben gezogen.<br />

Auf die mögliche Bedeutung e<strong>in</strong>iger anatomischer Strukturen im Rahmen des Präkopulationsverhaltens<br />

wird h<strong>in</strong>gewiesen.<br />

Paarungssysteme bei Pollenwespen <strong>der</strong> Gattung Ceramius:<br />

Verhaltensweisen, Strukturen des Exoskeletts und des<br />

männlichen Genitalapparates, Anatomie des Genitaltraktes<br />

(Hymenoptera, Vespidae, Masar<strong>in</strong>ae)<br />

Annette BERGER & Volker MAUSS<br />

Institut fur Landwirtschaftliche Zoologie und Bienenkunde<br />

Melbweg 42, D-53127 Bonn, uzsxdu@uni-bonn.de<br />

Die Männchen von Vertretern <strong>der</strong> Gattung Ceramius besitzen <strong>in</strong>teressante Strukturen am<br />

Exoskelett und am Genital. Dies s<strong>in</strong>d unter an<strong>der</strong>em lange Antennen mit e<strong>in</strong>em hakenförmigen<br />

Endglied, Trochanter-Loben an den Vor<strong>der</strong>be<strong>in</strong>en, ventrale Fortsätze an Abdom<strong>in</strong>alsterniten<br />

und lange harpidale Fortsätze des Genitalapparates. Darüber h<strong>in</strong>aus haben sie wesentlich<br />

größere akzessorische Drüsen als an<strong>der</strong>e Aculeata. Form und Länge <strong>der</strong> akzessorischen<br />

Drüsen s<strong>in</strong>d für verschiedene Subtaxa spezifisch.<br />

Die Funktion e<strong>in</strong>iger Strukturen konnte <strong>in</strong> Süd-Afrika durch Freilandbeobachtungen <strong>der</strong><br />

Kopula von Ceramius cerceriformis, C. micheneri, C. capicola und C. l<strong>in</strong>earis geklärt<br />

werden. Die Männchen von C. cerceriformis und C. micheneri verhaken sich zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong><br />

Kopula mit Hilfe ihrer Trochanter-Loben auf dem Thorax <strong>der</strong> Weibchen. Sie rollen ihre<br />

langen Antennen um die Antennen <strong>der</strong> Weibchen und betrommeln diese. Danach drücken die<br />

Männchen mit dem ventralen Fortsatz ihres 4. Abdom<strong>in</strong>alsternits auf den medio-dorsalen<br />

Bereich des Abdomens des Paarungspartners und heben gleichzeitig dessen Abdomenh<strong>in</strong>terende<br />

mit ihren langen ventralen Fortsätzen an. Anschließend führen sie für wenige Sekunden<br />

ihren Genitalapparat <strong>in</strong> das weibliche Genital e<strong>in</strong>.<br />

Die Männchen von C. capicola und C. l<strong>in</strong>earis ergreifen die auf <strong>der</strong> Wasseroberfläche<br />

sitzenden Weibchen, fliegen dann mit ihnen geme<strong>in</strong>sam als Paar auf und trennen sich von<br />

ihnen nach ca. 5 Sekunden auf dem Boden nahe <strong>der</strong> Wasserstelle. Möglicherweise f<strong>in</strong>det die<br />

Spermienübertragung während des Fluges statt.


118 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Das Sekret <strong>der</strong> akzessorischen Drüsen wurde histologisch als Mucopolysaccharid charakterisiert.<br />

Es dient möglicherweise zur Bildung e<strong>in</strong>er Spermatophore o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es "mat<strong>in</strong>g-plugs".<br />

Die Untersuchungen zeigen, daß e<strong>in</strong>zelne Teile des Genitals aufgrund ihrer unterschiedlichen<br />

Funktion möglicherweise verschiedenen Selektionsdrücken unterliegen. Es ist daher wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

nicht möglich die morphologische Diversität des männlichen Genitals lediglich<br />

durch e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Hypothese zu erklären.<br />

Taxonomie und Biogeographie nordafrikanischer Pollenwespen<br />

<strong>der</strong> Gattung Ceramius: E<strong>in</strong>satz morphometrischer Methoden<br />

bei <strong>der</strong> taxonomischen Entscheidungsf<strong>in</strong>dung<br />

(Hymenoptera, Vespidae)<br />

Volker MAUSS<br />

Institut für Landwirtschaftliche Zoologie, Rhe<strong>in</strong>ische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn<br />

Melbweg 42, D-53127 Bonn, ult402@uni-bonn.de<br />

Innerhalb von Ceramius bildet die Artengruppe 7 vermutlich e<strong>in</strong> monophyletisches Teiltaxon.<br />

GUSENLEITNER (1990) unterschied <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Revision des nordafrikanischen Materials dieser<br />

Gruppe vier Taxa. Es s<strong>in</strong>d dies C. beaumonti und die Vertreter des C. marocca«M.y-Komplexes:<br />

C. maroccanus maroccanus, C. maroccanus rubripes und C. montanus.<br />

Die Untersuchung umfangreichen Materials von C. beaumonti und <strong>der</strong> verme<strong>in</strong>tlichen europäischen<br />

Schwesterart C. spiricornis ergab, daß <strong>in</strong> Nordafrika zwei Taxa auftreten, die sich<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im Bau des Aedoeagus unterscheiden, während die europäischen Exemplare bis<br />

auf den Typus von C. spiricornis sämtlich an<strong>der</strong>en Arten zuzuordnen s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>e morphometrische<br />

Analyse bestätigte die Trennung <strong>der</strong> Taxa. Aufgrund <strong>der</strong> biogeographischen Daten<br />

wird vermutet, daß es sich bei den gefundenen Taxa um Biospezies handelt und daß <strong>der</strong> Typus<br />

von C. spiricornis falsch ettiketiert wurde. Nach <strong>der</strong> Prioritätsregel s<strong>in</strong>d die Namen für die<br />

beiden nordafrikanischen Taxa C. beaumonti und C. auctus (= C. spiricornis).<br />

Morphologische Untersuchungen des verfügbaren Materials von Vertretern des C. maroccanus-Kompiexes<br />

zeigten, daß <strong>der</strong> Komplex m<strong>in</strong>destens vier Taxa umfaßt, die sich durch 11<br />

qualitative morphologische Merkmale des Exoskeletts und des männlichen Genitalapparates<br />

trennen lassen. Diese Formen unterscheiden sich auch h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> geographischen<br />

Verbreitung, <strong>der</strong> Höhenverteilung <strong>der</strong> Fundorte sowie <strong>der</strong> Flugzeit. Die Verbreitung <strong>der</strong> Taxa<br />

und die Qualität <strong>der</strong> gefundenen Unterschiede führte zu <strong>der</strong> Hypothese, daß es sich bei C.<br />

maroccanus, C. montanus und C. rubripes um Biospezies handelt, wobei C. maroccanus <strong>in</strong><br />

zwei deutlich trennbare Subspezies geglie<strong>der</strong>t ist, nämlich C. maroccanus maroccanus und C.<br />

maroccanus "gessi". Diese Hypothese wurde mit Hilfe e<strong>in</strong>er morphometrischen Untersuchung<br />

geprüft. Sowohl die Männchen als auch die Weibchen aller 4 Taxa lassen sich durch e<strong>in</strong>e<br />

Diskrim<strong>in</strong>anzfunktion vollständig vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> trennen. Dies bestätigt die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

qualitativen Untersuchung, läßt aber ke<strong>in</strong>e abschließende Beurteilung des Status von C.<br />

maroccanus "gessi" zu.


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 19<br />

Kurzfassungen <strong>der</strong> Poster<br />

Analyse <strong>der</strong> Pollenquellen ausgewählter Wildbienenarten<br />

auf Konversionsflächen (Hymenoptera, Apidae)<br />

Christian ERTELD 1 und Christoph HEDTKE 2<br />

1 Freie Universität Berl<strong>in</strong>, Institut für Zoologie<br />

König<strong>in</strong>-Luise-Straße 1-3, D-14195 Berl<strong>in</strong><br />

2 Län<strong>der</strong><strong>in</strong>stitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V.<br />

Friedrich-Engels-Straße 32, D-16540 Hohen Neuendorf<br />

Zur Realisierung e<strong>in</strong>es aktiven Biotopmanagementes s<strong>in</strong>d umfangreiche Grundlagen<strong>in</strong>formationen<br />

über die Habitatansprüche zu schützen<strong>der</strong> Artengruppen notwendig (MUEHLENBERG<br />

1993). Wildbienen stellen aufgrund ihrer sensiblen Abhängigkeit von bestimmten Vegetationsstrukturen<br />

sowie abiotischen Faktoren e<strong>in</strong>e ideale Indikatorgruppe für die Bewertung von<br />

Biotopen und von Biotoppflegemaßnahmen dar (SCHWENNINGER 1994).<br />

Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Döberitzer Heide bei Berl<strong>in</strong> wurden die Wildbienenarten<br />

Anthophora bimaculata, Dasypoda hirtipes und Halictus sexc<strong>in</strong>ctus als habitattypische<br />

und potentielle Indikatorarten ausgewählt (ERTELD 1995). Seit 1993 wurden ihre Habitatansprüche<br />

<strong>in</strong> Bezug auf Nistplätze und Nahrungspflanzen untersucht. Hier sollen Möglichkeiten<br />

dargestellt werden, die die Analyse <strong>der</strong> Nahrungsspektren von Wildbienen mit Hilfe<br />

<strong>der</strong> Pollenanalyse bieten.<br />

Bisher wurden über 500 Pollenproben gesammelt, die den Bienen nach den Sammelflügen, bei<br />

<strong>der</strong> Ankunft am Nistplatz, aus <strong>der</strong> Sammelbehaarung entnommen wurden. Der Pollen wurde<br />

nach LouvEAUX et al. (1970) aufbereitet. Die qualitative und quantitative Auswertung<br />

erfolgte lichtmikroskopisch nach ZANDER (1935) und e<strong>in</strong>er Vergleichssammlung.<br />

Die Ergebnisse zeigen, daß die Nahrungsspektren verschiedener Wildbienenarten dokumentiert<br />

werden können. Es können mögliche Konkurrenzsituationen und Strategien zur Konkurrenzmeidung<br />

aufgezeigt werden. Des weiteren können "Ausweichtrachten" von Bienenarten<br />

identifiziert werden, die auf bestimmte Pollenquellen spezialisiert s<strong>in</strong>d (oligolektische<br />

Arten) und Korrelationen zwischen Blühphänologie und Sammelaktivitäten ermittelt werden.<br />

Bei e<strong>in</strong>er langfristigen Fortführung <strong>der</strong> Untersuchung, kann auch die Entwicklung bzw.<br />

Verlagerung <strong>der</strong> Nahrungsquellen im Laufe <strong>der</strong> Pflanzensukzession beschrieben werden.<br />

Literatur:<br />

ERTELD, C. 1995: Methodik und erste Ergebnisse des FU-Berl<strong>in</strong>-Forschungsprojektes "Wildbienen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Döberitzer<br />

Heide". — Beitr. 2. Hymenopt. <strong>Tagung</strong> Görlitz, Eberswalde [1995]: 19-20<br />

LOUVEAUX, J., MAURIZIO, A. & VORWOHL, G. 1978: Methods of Melissopalynology. — Bee World 59: 139-157<br />

MUEHLENBERG, M. 1993: Freilandökologie. — Verlag Quelle & Meyer, Heidelberg, 3. Aufl.<br />

SCHWENNINGER, H. R. 1994: Qualitätskriterien von Wildbienengutachten im Rahmen von landschaftsökologischen<br />

Gutachten. - UVP-Report 5/95: 301-302<br />

ZANDER, E. 1935: Herkunftsbestimmung bei Honig. — Verlag <strong>der</strong> Reichsfachgruppe Imker e.V., Berl<strong>in</strong>, 334 S.


20 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Die Bedeutung von Löß- und Sandsteilwänden als Lebensraum<br />

für solitäre Bienen- und Wespenarten (Hymenoptera, Aculeata)<br />

Andrea FRANKENBERG, Jutta KRAWINKEL, Volker MAUSS, Ra<strong>in</strong>er MICHALSKI,<br />

Matthias SCHINDLER und Dieter WITTMANN<br />

Institut für Landwirtschaftliche Zoologie und Bienenkunde, Universität Bonn<br />

Melbweg42, D-53127 Bonn, uzsdd6@uni-bonn.de<br />

Der potentielle Wert von natürlichen und anthropogen geformten Steilwänden als Lebensraum<br />

für aculeate Hymenopteren ist von verschiedenen Autoren <strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>er Form belegt worden.<br />

Viele Stechimmenarten s<strong>in</strong>d auf Steilwandstrukturen vor allem als Nisthabitat angewiesen.<br />

Die Faktoren, die auf die Besiedlung unterschiedlicher Steilwände E<strong>in</strong>fluß haben s<strong>in</strong>d<br />

bisher weitgehend unbekannt. Insbeson<strong>der</strong>e fehlen genaue Untersuchungen über die Abhängigkeit<br />

des Neststandortes von abiotischen Faktoren, wie z. B. bodenphysikalischen Parametern,<br />

<strong>der</strong> Oberflächenmorphologie sowie <strong>der</strong> Exposition und <strong>der</strong> Größe Steilwand. Ungeklärt<br />

ist auch, <strong>in</strong>wieweit es durch die Spezialisierung verschiedener Spezies auf bestimmte<br />

Steilwandtypen zur Ausbildung charakteristischer Vergesellschaftungen von Arten kommt.<br />

Ebenso wurde <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluß <strong>der</strong> Umgebung auf die Besiedlung von Steilwänden bisher nicht<br />

e<strong>in</strong>gehend erfaßt.<br />

Um die landschaftsökologische Bewertung, den Schutz sowie die Entwicklung und Pflege<br />

unterschiedlicher Steilwandhabitate <strong>in</strong> Zukunft optimieren zu können, sollen diese Kenntnislücken<br />

geschlossen werden. Am Institut für Landwirtschaftliche Zoologie und Bienenkunde<br />

wurden 1998 - <strong>in</strong> Kooperation mit <strong>der</strong> Aktionsgeme<strong>in</strong>schaft zum Schutz <strong>der</strong> Landschaft <strong>in</strong><br />

Wachtberg und Umgebung e. V. - detaillierte Untersuchungen an unterschiedlichen Steilwänden<br />

im Bonner- und Wachtberger Raum begonnen. Gerade für diese Region mit ihren bedeutenden<br />

Lößablagerungen und zahlreichen Sand- und Kiesabbaustellen, kommt <strong>der</strong> Klärung <strong>der</strong><br />

oben aufgeführten Fragen e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu.<br />

Heimkehrquoten und -Zeiten bei Bombus lapidarius<br />

<strong>in</strong> Abhängigkeit vom Alter (Hymenoptera, Apidae)<br />

Christoph HEDTKE<br />

Län<strong>der</strong><strong>in</strong>stitut für Bienenkunde<br />

Friedrich-Engels-Straße 32, D-16540 Hohen Neuendorf<br />

Bei Versetzungsversuchen u. a. mit Apis meüifem (Honigbiene), Xylocopa virg<strong>in</strong>ica (Holzbiene),<br />

Anthophora abrupta (Pelzbiene) und Bembix rostrata (Kreiselwespe) wurde festgestellt,<br />

daß das Heimf<strong>in</strong>devermögen <strong>der</strong> versetzten Tiere mit dem Alter korreliert. Der E<strong>in</strong>fluß des<br />

Alters auf die Heimkehrquoten und -Zeiten bei Bombus wurde bisher nicht untersucht. Ob<br />

auch bei Hummeln e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen Lebensalter und <strong>der</strong> Heimkehrleistung<br />

besteht, wurde im Rahmen dieser Untersuchung geprüft.<br />

Insgesamt wurden 1849 Arbeiter<strong>in</strong>nen von B. lapidarius aus 3 Altersklassen (5-14, 15-24 und<br />

> 24 Tage) über Distanzen von 0,25 km bis 8 km passiv versetzt. Über zwei Entfernungen


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

2M<br />

(0,25 km und 3 km) wurden auch Tiere, die jünger als 5 Tage waren, versetzt. Frisch geschlüpfte<br />

Tiere wurden täglich mit Opalithplättchen <strong>in</strong>dividuell markiert. Während des<br />

Versuchstages wurden die Nester kont<strong>in</strong>uierlich beobachtet, an den folgenden Tagen stündlich<br />

kontrolliert. Am Neststandort wurden die heimkehrenden Bienen und bei Heimkehr am<br />

gleichen Tag ihre Heimkehrzeit notiert (Heimkehrer). Tiere, die an den folgenden Tagen<br />

zurückkehrten, wurden als Spätheimkehrer bezeichnet.<br />

Die Ergebnisse zeigen, daß junge (5-14 Tage) zu 53,8%, mittel alte (15-24 Tage) zu 46,8%<br />

und alte Arbeiter<strong>in</strong>nen (> 24 Tage) zu 50,5% am gleichen Tag zur Kolonie zurückf<strong>in</strong>den und<br />

damit etwa gleiche Heimkehrquoten aufweisen (p > 0,1199). Die mittleren Heimkehrzeiten<br />

<strong>der</strong> 3 Altersgruppen unterscheiden sich aber über die getesteten Entfernungen von 0,25 km bis<br />

8 km. Die 5-14 Tage alten Hummeln benötigten nur 2,20 Stunden (±2,39; n=366) und<br />

erreichten damit signifikant schneller die Kolonie als die beiden an<strong>der</strong>en Gruppen (3,33<br />

Stunden ±2,75, n = 344; rsp. 2,93 Stunden ±2,57, n=219; p < 0,0005). E<strong>in</strong>e detaillierte<br />

Analyse zeigt, daß die jungen Tiere aus den Entfernungen 0,5 km, 1 km, 2 km und 3 km im<br />

Mittel die schnellsten Heimkehrer waren. Die Heimkehrzeit wird aber <strong>in</strong> stärkerem Maß von<br />

<strong>der</strong> Versetzungsdistanz (p< 0,0005) als von <strong>der</strong> Altersgruppenzugehörigkeit (p< 0,033)<br />

bee<strong>in</strong>flußt.<br />

Bei Versetzungsversuchen über 3 km wurden auch Bombus-Axbeiter'mnen versetzt, die jünger<br />

als 5 Tage waren. Aus dieser Altersgruppe fand aber ke<strong>in</strong> Individuum den Weg zur Kolonie.<br />

Dagegen kehrten von den 5-14 Tage alten Tieren immerh<strong>in</strong> 50,4% am selben Tag und 17,8%<br />

an e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> folgenden Tage zum Nest zurück. Deutlich niedriger ist auch <strong>der</strong> Heimkehrerfolg<br />

<strong>der</strong> über 24 Tage alten Individuen gegenüber den mittleren Altersklassen. Die ältesten<br />

Hummeln erreichten nur zu 36,4% am Versetzungstag die Kolonie.<br />

Die Heimkehrzeiten <strong>der</strong> 3 Altersgruppen, aus denen Tiere zum Nest zurückkehrten, unterscheiden<br />

sich im Mittel nicht (p > 0,2353). Allerd<strong>in</strong>gs unterliegen sie <strong>in</strong> allen Gruppen<br />

großen Streuungen. Die Heimkehrzeiten für die 3 km lange Strecke schwanken zwischen 10<br />

M<strong>in</strong>uten und 11 Stunden 9 M<strong>in</strong>uten.<br />

Bei Versetzungsversuchen über e<strong>in</strong>e wesentlich kürzere Distanz (0,25 km) fanden von den<br />

jüngsten Hummeln (< 5 Tage) <strong>in</strong>sgesamt fast 50% <strong>der</strong> versetzten Tiere ihr Nest wie<strong>der</strong>.<br />

Damit erreichten sie aber nicht die Heimkehrquoten <strong>der</strong> älteren Gruppen (im Mittel 81,0%),<br />

<strong>der</strong>en Heimkehrvermögen um 31% höher liegt (p < 0,0005).<br />

Die wenigen Arbeiter<strong>in</strong>nen (40,5%) aus <strong>der</strong> Altersgruppe < 5 Tage, die am gleichen Tag<br />

zum Nest zurückkehrten, benötigten aber für die 0,25 km lange Strecke wesentlich weniger<br />

Zeit (im Mittel 10 M<strong>in</strong>uten) als die älteren Hummeln (49 M<strong>in</strong>uten). Insgesamt unterliegen nur<br />

die Heimkehrzeiten <strong>der</strong> mehr als 4 Tage alten Tiere großen Streuungen.<br />

Das Alter <strong>der</strong> versetzten B. -lapidarius-Arbeitev<strong>in</strong>nen zeigt - außer bei sehr jungen Tieren -<br />

ke<strong>in</strong>e Auswirkungen auf den Heimkehrerfolg. Die Aufgaben <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Hummel-Kolonie<br />

werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel von Arbeiter<strong>in</strong>nen aller Altersklassen wahrgenommen. Dabei können<br />

Hummeln im Alter von 2-3 Tagen bereits zum Sammeln ausfliegen, können aber auch wie<strong>der</strong><br />

zu re<strong>in</strong>en Nesttieren werden, anschließend aber auch wie<strong>der</strong> sammeln. E<strong>in</strong>e stark altersabhängige<br />

Verteilung <strong>der</strong> Aufgaben wie bei Apis mellifera o<strong>der</strong> Bembix rostrata, die sich auch<br />

auf die Heimkehrleistung auswirkt, existiert bei B. lapidarius nicht. Das mittlere Durchschnittsalter<br />

<strong>der</strong> ausfliegenden Hummeln beträgt 18,7 (±9,4) Tage und reicht von 2-47<br />

Tagen. Im mittleren Altersbereich s<strong>in</strong>d auch die aktivsten Sammler<strong>in</strong>nen zu f<strong>in</strong>den. Dadurch


22 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

laßt sich erklären, warum bei mehr als 4 Tage alten Arbeiter<strong>in</strong>nen ke<strong>in</strong>e alterspezifisch<br />

unterschiedlichen Heimkehrquoten zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d.<br />

Das Heimf<strong>in</strong>devermögen bei Bombus korreliert aufgrund fehlen<strong>der</strong> altersspezifischer Aufgabenteilung<br />

kaum mit dem Alter, entscheidend für den Heimkehrerfolg ist die vorherige<br />

Sammelerfahrung bzw. die vorherige Häufigkeit und Dauer <strong>der</strong> Ausflüge <strong>der</strong> versetzten Tiere.<br />

Das Sammelverhalten von Apis mellifera<br />

im Naturschutzgebiet "Döberitzer Heide" (Hymenoptera, Apidae)<br />

Christoph HEDTKE und N. LANGER<br />

Län<strong>der</strong><strong>in</strong>stitut für Bienenkunde<br />

Friedrich-Engels-Straße 32, D-16540 Hohen Neuendorf<br />

Die Döberitzer Heide liegt westlich von Berl<strong>in</strong> und ist 48 km 2 groß. Bis 1990 wurde das<br />

Gebiet fast 100 Jahre lang ausschließlich militärisch genutzt und 1991 als Naturschutzgebiet<br />

"gesichert". Die militärische Nutzung verh<strong>in</strong><strong>der</strong>te <strong>in</strong> weiten Teilen des Gebiets e<strong>in</strong>e Eutrophierung<br />

und häufige Brände mit Ausblasung <strong>der</strong> Asche führten zur Humus- und Nährstoffverarmung.<br />

Je nach Intensität <strong>der</strong> militärischen Nutzung entstanden unterschiedliche Biotope,<br />

z. B. Trockenrasen und Heiden, g<strong>in</strong>sterreiche Birken-Eichen-Vorwäl<strong>der</strong>, lückige, artenreiche<br />

Ru<strong>der</strong>alfluren, Silbergrasfluren, Frischwiesen, Staudenfluren mit Verbuschungsstadien,<br />

vegetations freie Flächen.<br />

Von Anfang Juli bis Ende September wurden 4 Völker <strong>der</strong> Apis mellifera carnica im Gebiet<br />

aufgestellt und im ca. wöchentlichen Rhythmus Pollenfallen vor den Fluglöchern angebracht,<br />

die alle 2 Stunden geleert wurden. Zusätzlich wurden Honigwaben zweimal pro Monat<br />

entnommen. Die Aufbereitung und lichtmikroskopische Auswertung <strong>der</strong> Proben erfolgte nach<br />

LOUVEAUX et al. (1970) und pro Probe wurden 3.000 Pollen ausgezählt. Im Gebiet blühen<br />

<strong>in</strong>sgesamt 392 Pflanzenarten, die für Bienen als potentielle Pollen- und/o<strong>der</strong> Nektarquellen <strong>in</strong><br />

Frage kommen, im Untersuchungszeitraum 323 Arten. 8 Pflanzenfamilien s<strong>in</strong>d mit mehr als<br />

10 Arten vertreten (Asteraceae, Fabaceae, Brassicaceae, Caryophyllaceae, Scrophulariaceae,<br />

Rosaceae, Polygonaceae und Lam<strong>in</strong>aceae).<br />

In den Pollenfallen wurden vormittags <strong>in</strong>sgesamt 43 verschiedene Pollentypen gefunden, von<br />

denen nur 7 Formen im Mittel > 2% vorkamen. Verbascum, Lamium, Phacelia und Echium<br />

machten <strong>in</strong>sgesamt 70,5% des Gesamte<strong>in</strong>trages aus. Im Honig konnten <strong>in</strong>sgesamt 53 unterschiedliche<br />

Pollenformen ermittelt werden, von denen 11 dom<strong>in</strong>ierten (> 2%), hauptsächlich<br />

Echium und Brassica. Die Auswertung <strong>der</strong> Pollenfallen (Tagesspektren) ergab, daß pro<br />

Honigbienenvolk nur 4-7 Pollenquellen pro Tag <strong>in</strong> nennenswertem Umfang genutzt werden.<br />

Im zeitlichen Verlauf <strong>der</strong> IJiilcisucliungsphase konnten 10 Pollentypen als Hauptpollenquellcn<br />

(> 2% des Tagese<strong>in</strong>trags) ermittelt werden, von denen Phacelia und Castanea nicht im<br />

Untersuchungsgebiet vorkamen.<br />

Im Naturschutzgebiet "Döberitzer Heide" nutzt A. mellifera nur wenige Pollen- und Nektarquellen<br />

ausgiebig. Diejenigen Pflanzenarten, die <strong>in</strong>tensiv besucht werden, blühen m<strong>in</strong>destens<br />

an e<strong>in</strong>er Stelle auf ausgedehnten Flächen. Dies gilt für Rubus, Verbascum, Echium, Solidago<br />

und für Calluna. Letztere produzierte aber aufgrund von Frostschäden nur wenig Nektar. S<strong>in</strong>d<br />

weitere Massentrachten außerhalb des Gebiets nutzbar, werden auch diese angeflogen (Casta-


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 23<br />

nea und Phacelia). Das Phacelia-Feld war ca. 4 km von den Bienenvölkern entfernt. Blütenbeobachtungen<br />

zeigten, daß vere<strong>in</strong>zelt stehende Stauden - selbst <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe <strong>der</strong><br />

Völker - durch Honigbienen, wenn überhaupt, deutlich seltener besucht werden als durch<br />

Wildbienen. Für größere Ansammlungen von Blüten nimmt die Honigbiene Flugstrecken von<br />

1 km "lieber <strong>in</strong> Kauf als vere<strong>in</strong>zelt stehende Pflanzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe zu besuchen (z. B. Verbascum,<br />

Echium).<br />

Für A. mellifera s<strong>in</strong>d Blütenpflanzen erst dann attraktiv bzw. bedeutende Trachtquellen, wenn<br />

sie e<strong>in</strong>e gewisse flächige Ausdehnung gekoppelt mit e<strong>in</strong>er ausreichenden Blütendichte aufweisen<br />

und wenn e<strong>in</strong>e gewisse M<strong>in</strong>destmenge an Pollen und/o<strong>der</strong> Nektar pro Blüte verfügbar<br />

ist.<br />

Gefährdung blütenbestäuben<strong>der</strong> Insekten beim Schlegeln<br />

von P/race/ia-Fel<strong>der</strong>n zur Zeit <strong>der</strong> Vollblüte<br />

Andreas KALTHOFF, Melanie ACKEMEIER und Werner MÜHLEN<br />

Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe, Institut für Pflanzenschutz, Saatgutuntersuchung und Bienenkunde (IPSAB)<br />

Nev<strong>in</strong>ghoff 40, D-48147 Münster, e-mail: 025123760-006@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Als Gründüngung und zur Begrünung von Stillegungsflächen wird Phacelia tanacetifolia<br />

häufig angepflanzt. Zur Vermeidung von Samenbildung mähen Landwirte diese Flächen bei<br />

voller Blüte ab. Imker befürchten, daß dabei Bienen und an<strong>der</strong>e Insekten getötet werden. Die<br />

vorliegende Studie soll zeigen, ob Insekten beim Schlegeln zu Schaden kommen.<br />

Die Untersuchung wurde vom 21.08. bis 26.09.1997 auf 3 Phacelia-Fel<strong>der</strong>n (1.882 m 2 ,<br />

3.400 m 2 , 3.400 m 2 ) durchgeführt. An je<strong>der</strong> Fläche waren 4 Bienenvölker aufgestellt. Die<br />

Zählungen dauerten jeweils 4 Tage. An 2 Tagen ermittelten wir <strong>in</strong> je 5 Zählungen/Tag auf je<br />

10 Flächen aim 2 den Beflug sowie die "normale" Sterblichkeit. An den folgenden beiden<br />

Tagen schlegelten wir die Fel<strong>der</strong> jeweils zur Hälfte ab. Kurz vorher wurden ebenfalls Beflug<br />

und "normale Sterblichkeit" sowie "Sterblichkeit nach Schlegeln" erfaßt. Auf 2 Fel<strong>der</strong>n wurde<br />

während des Schlegelns beobachtet, ob Bienen und an<strong>der</strong>e Insekten vom Schlegler geschädigt<br />

wurden. Die Mahd erfolgte mit e<strong>in</strong>em praxisüblichen Schlegler, welcher die Pflanzen knapp<br />

über dem Boden mit rotierenden, stumpfen Metallstangen abschlägt. Das Mähgut bleibt auf<br />

dem Feld liegen.<br />

Die Gesamtfauna auf den Versuchsfel<strong>der</strong>n war relativ e<strong>in</strong>fach zusammengesetzt. Hauptsächlich<br />

kamen Bienen vor (76%), darüber h<strong>in</strong>aus Schmetterl<strong>in</strong>ge (8%), Schwebfliegen (8%),<br />

Hummeln (6%). Die restlichen 2% umfassen Sp<strong>in</strong>nen, Käfer, Fliegen, Libellen, Heuschrekken,<br />

Hornissen und Schnaken zusammengefaßt. E<strong>in</strong>e ähnliche Zusammensetzung <strong>der</strong> Fauna<br />

fanden wir beim "normalen" Totenfall. Auch hier waren am stärksten die Honigbienen<br />

vertreten (81%; Schwebfliegen 2%, Schmetterl<strong>in</strong>ge 4%, Hummeln 5%, übrige Gruppen 8%).<br />

Nach dem Schlegeln konnten wir für die meisten Insekten ke<strong>in</strong>e erhöhte Sterblichkeit feststellen.<br />

Lediglich auf Versuchsfeld 3 wurden deutlich höhere Werte registriert. (Abb. 3).<br />

Während des Schlegelns wurden nur wenige Bienen beobachtet, die vom Schlegler erfaßt<br />

wurden. Die meisten Tiere, die h<strong>in</strong>ter dem Traktor auf den am Boden liegenden Blüten<br />

landeten, waren unverletzt. Fast alle im Mähgut gefundene Bienen waren e<strong>in</strong>es "natürlichen<br />

Todes" gestorben. Nur wenige zeigten durch das Schlegeln hervorgerufene Verletzungen.


24 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Die Annahme, Bienen und an<strong>der</strong>e blütenbestäubende Insekten könnten durch das Schlegeln bei<br />

voller Blüte und vollem Beflug stark geschädigt werden, bestätigte sich nicht. Lediglich auf<br />

Feld 3 konnten tote Bienen e<strong>in</strong>deutig <strong>der</strong> E<strong>in</strong>wirkung des Schlegelns zugeordnet werden.<br />

Gleichzeitig herrschten hier die ger<strong>in</strong>gsten Nachttemperaturen und es flogen die meisten<br />

Bienen. Bei den durch das Schlegeln getöteten Bienen handelt es sich um Sammler<strong>in</strong>nen, die<br />

die Nacht im Freien verbracht hatten. Die meisten an<strong>der</strong>en Bienen wichen dem Traktor aus,<br />

so daß um ihn herum e<strong>in</strong>e regelrechte "Bienenwolke" beobachtet werden konnte.<br />

Fazit: E<strong>in</strong>e starke Schädigung blütenbestäuben<strong>der</strong> Insekten durch das Schlegeln war bei <strong>der</strong><br />

von uns verwendeten Mähtechnik nicht gegeben. E<strong>in</strong>e starke Schädigung sche<strong>in</strong>t beson<strong>der</strong>s<br />

nach kalten Nächten gegeben zu se<strong>in</strong>. Es wird daher geraten, nicht <strong>in</strong> den frühen Morgenstunden,<br />

son<strong>der</strong>n erst bei höheren Tagestemperaturen zu schlegeln. Die blütenbestäubenden<br />

Insekten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, dem Schlegelgerät auszuweichen. Die Ergebnisse nicht auf an<strong>der</strong>e<br />

Mähtechniken, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e wenn diese das sofortige Kle<strong>in</strong>häckseln, Unterpflügen o<strong>der</strong><br />

Aufsaugen des Mähgutes be<strong>in</strong>halten, übertragen werden.<br />

Literatur:<br />

HINTERMEIER, H. 1996: Phacelia - e<strong>in</strong>e beliebte Nektar- und Pollenpflanze. — ADIZ 7: 30-32<br />

WASNER, U. 1987: Wirkung <strong>der</strong> Saugmahd auf den Insektenbestand am Straßenrand. — Mitt. LÖLF 12(2)<br />

WASNER, U. & WOLFF-STRAUB, R. 1987: Ökologische Empfehlungen zur Mahd <strong>der</strong> Straßenrän<strong>der</strong>. — Mitt. LÖLF<br />

12(1), E<strong>in</strong>lage: Naturschutz Praktisch 75: 1-8<br />

Vergleichend ökologische Studien an Panurgus calcaratus<br />

(SCOPOLI, 1763) und Dasypoda hirtipes FABRICIUS, 1793<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahner Heide (Hymenoptera, Apidae)<br />

Eva-Maria LEVERMANN & Inge BISCHOFF<br />

Zoologisches Forschungs<strong>in</strong>stitut und Museum Alexan<strong>der</strong> Koenig<br />

Adenauer-Allee 150-164, D-53113 Bonn<br />

Die endogäischen, oligolektischen Wildbienenarten P. calcaratus (SCOPOLI, 1763) und D.<br />

hirtipes FABRICIUS, 1793, welche sowohl synchron als auch syntop ersche<strong>in</strong>en, wurden im<br />

Naturschutzgebiet Wahner Heide im Sommer 1997 h<strong>in</strong>sichtlich des Überschneidungsgrades<br />

ihrer saisonalen und diurnalen Rhythmik untersucht, um eventuell existierende Trennungsmechanismen<br />

bzw. Nischendifferenzierungen aufzuzeigen. Die sich deckenden Ansprüche an<br />

Nistplatz und Pollenquellen geben Ansatzpunkte zur Konkurrenz um eben diese Ressourcen.<br />

Es konnten artspezifische Aktivitätsmuster dargestellt werden, die sowohl <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Saison als auch diurnal betrachtet Möglichkeiten zur Konkurrenzvermeidung bieten. Während<br />

P. calcaratus vom 08.07.-17.08.97 reproduktiv war, konnten D. hirtipes-Weibchen noch bis<br />

zum 27.08.97 beobachtet werden. Die Phänologie letzterer wies zudem e<strong>in</strong>e starke Fluktuation<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Saison auf, woraus e<strong>in</strong>e zeitliche Ausdünnung und Dczimicrung <strong>der</strong><br />

Überschneidungszeit <strong>der</strong> beiden Arten auf etwa 26 Tage resultierte. Das diurnale Aktivitätsfenster<br />

<strong>der</strong> P. calcaratus-Weibchen war e<strong>in</strong> kürzeres, da die Bienen später am Morgen mit<br />

ihren Verproviantierungen begannen und bereits eher beendeten, und lag <strong>in</strong>nerhalb des<br />

größeren Aktivitätsfensters <strong>der</strong> D. hirtipes-Weibchen. E<strong>in</strong>her mit den unterschiedlich langen


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 25<br />

Aktivitätsphasen g<strong>in</strong>gen entsprechende Unterschiede bzgl. <strong>der</strong> Sammelaktivität und <strong>der</strong><br />

Anzahl an Sammelflügen pro Tag. Die diurnale Rhythmik drückte sich <strong>in</strong> artspezifischen<br />

Temperaturtoleranzen aus. Das für D.h<strong>in</strong>ipes erhobene Temperaturfenster umfaßte e<strong>in</strong>e <strong>der</strong><br />

frühmorgendlichen Aktivität entsprechende niedrigere M<strong>in</strong>desttemperatur. Auch die maximal<br />

von <strong>der</strong> Hosenbiene tolerierten Temperaturen lagen über denen <strong>der</strong> Zottelbiene. Die signifikante<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Sonnene<strong>in</strong>strahlung bzw. <strong>der</strong> Bewölkungsdichte h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Aktivitäten<br />

bei<strong>der</strong> Wildbienenarten konnte mittels statistischer Auswertungen nachgewiesen werden.<br />

Ebenso konnten Temperaturabhängigkeiten im Zusammenhang mit verschiedenen Aktivitäten<br />

erhoben werden. Die artspezifischen saisonalen und diurnalen Rhythmen wurden h<strong>in</strong>sichtlich<br />

morphologisch-physiologischer Voraussetzungen <strong>der</strong> jeweiligen Art betrachtet und verglichen.<br />

Dabei wurden vor allem die Aspekte Ekto- und Heterothermie, Körpergröße und -färbe,<br />

Wärme-Absorption und Reflektion sowie Überhitzungsgefahr berücksichtigt.<br />

Die Untersuchung <strong>der</strong> artspezifischen Sammelstrategien ergab e<strong>in</strong>e Bevorzugung unterschiedlich<br />

starker Nektarkonzentrationen. P. calcaratus präferierte den aus abnehmen<strong>der</strong><br />

Luftfeuchte resultierenden hoch konzentrierten Nektartyp, woh<strong>in</strong>gegen e<strong>in</strong>zelne D. hirtipes<br />

bei ansteigen<strong>der</strong> Luftfeuchte vermehrt Nektar e<strong>in</strong>trugen. Bei beiden Arten erfolgten e<strong>in</strong>zelne<br />

Nektare<strong>in</strong>träge vornehmlich am Ende o<strong>der</strong> zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> täglichen Verproviantierungen, P.<br />

calcaratus-^eibchen unternahmen zudem manchmal nur e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Flug am Tag, <strong>der</strong> als<br />

Futterflug diente. Die Dauer <strong>der</strong> Nektarflüge war jeweils e<strong>in</strong>e im Vergleich zur Pollensammelflug-Dauer<br />

längere. Das Spektrum potentieller Pollenquellen umfaßte lediglich<br />

zungenblütige Asteraceae. Bei den <strong>in</strong> den Pollenproben enthaltenen Arten handelte es sich<br />

zudem ausschließlich um gelbe Trachtquellen. E<strong>in</strong>e Spezialisierung auf e<strong>in</strong>ige wenige Arten<br />

<strong>in</strong>nerhalb dieser Asteraceae konnte nicht ermittelt werden. Die Photonastie <strong>der</strong> potentiellen<br />

Trachtquellen wurde bestätigt und e<strong>in</strong>e zu diesem Verhalten synchrone Aktivität <strong>der</strong> Bienen-Weibchen<br />

festgestellt. Die quantitative Analyse <strong>der</strong> Pollenproben e<strong>in</strong>zelner Bienen-Weibchen<br />

ergab e<strong>in</strong>en unverhältnismäßig höheren Pollene<strong>in</strong>trag durch D. hirtipes. Die<br />

Sammeleffizienz bei<strong>der</strong> Arten wurden ebenfalls unter den bereits erwähnten morphologisch-physiologischen<br />

Aspekten betrachtet. Zudem wurden die Größe <strong>der</strong> Scopae, das Sammelverhalten<br />

auf den Infloreszenzen sowie die Verweildauer auf letzteren <strong>in</strong> die Diskussion<br />

mite<strong>in</strong>bezogen.<br />

Die Parasitiemngsgefahr wurde zwar nicht explizit untersucht, es konnte jedoch e<strong>in</strong>e für P.<br />

calcaratus höhere Anzahl potentieller Parasiten festgestellt werden. E<strong>in</strong>e aggressive Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung<br />

zwischen Parasit und Wirtsbiene konnte we<strong>der</strong> bei P. calcaratus noch D.<br />

hirtipes registriert werden. Die <strong>in</strong> diesem Zusammenhang untersuchte Niststrategie <strong>der</strong> beiden<br />

Arten ergab, daß die als kommunal beschriebene Zottelbiene im Geisterbusch über den<br />

Gesamtbeobachtungszeitraum betrachtet eher solitär nistete.<br />

Die Präferenz sandiger, vegetationsfreier Nistplätze konnte lediglich für P. calcaratus<br />

bestätigt werden. D. hirtipes nistete we<strong>der</strong> <strong>in</strong> dichter Aggregation noch ausschließlich auf<br />

unbewachsenen Stellen. Vielmehr bevorzugte sie durch hohe Pflanzen geschützte Stellen o<strong>der</strong><br />

Bodensenken.<br />

Insgesamt stellt diese Studie zahlreiche Trennungsmechanismen dar, die Konkurrenzvermeidung<br />

bzw. Nischendifferenzierung trotz äußerer Zwänge implizieren und e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Art eigene "optimal forag<strong>in</strong>g strategy" (CODY 1974, CoviCH 1974, OSTER & HEINRICH 1976,<br />

OSTER & WILSON 1978, PYKE et al. 1977, SCHOENER 1971) belegen.


26 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Literatur:<br />

CODY, M. L. 1974: Optimization <strong>in</strong> ecology. — Science 183: 1156-1164<br />

COVICH, A. 1974: Ecological economics of forag<strong>in</strong>g among coevolv<strong>in</strong>g animals and plants. — Ann. Mo. bot. Gdn. 61:<br />

794-805<br />

OSTER, G. F. & HEINRICH, B. 1976: Why do bumblebees major? A mathematical model. — Ecol. Monogr. 46:<br />

129-133<br />

OSTKR, G. F. & WILSON, E. O. 1978: Caste and ecology <strong>in</strong> the social <strong>in</strong>sects. — Monogr. <strong>in</strong> Pop. Biol. 12, Pr<strong>in</strong>cton<br />

Univ. Press, 352 S.<br />

PYKE, G. H., PULLIAM, H. R. & CHARNOV, E. L. 1977: Optimal forag<strong>in</strong>g: A selective review of theory and tests.<br />

— Q. Rev. Biol. 52: 137-153<br />

SCHOENER, T. W. 1971: Theory of feed<strong>in</strong>g strategies. — A. Rev. Ecol. Syst. 2: 369-404<br />

Die Ameisengesellschaften des Fe<strong>der</strong>seegebietes<br />

(Hymenoptera, Formicidae)<br />

Wolfgang MUNCH<br />

Postfach 2044, D-72010 Tüb<strong>in</strong>gen<br />

In <strong>der</strong> mitteleuropäischen Kulturlandschaft s<strong>in</strong>d ursprüngliche Lebensräume nur zu e<strong>in</strong>em<br />

ger<strong>in</strong>gen Anteil erhalten geblieben. Zu ihnen zählen die Moore, die noch vor 200 Jahren<br />

große Flächen bedeckten. Diese Urlandschaft wurde jedoch durch Entwässerung, Urbarmachung<br />

und <strong>in</strong>dustriellen Torfabbau weitgehend zerstört. Nur <strong>in</strong> wenigen Regionen Norddeutschlands,<br />

Polens und des Voralpengebietes haben ausgedehnte Moore <strong>in</strong> Mitteleuropa bis<br />

heute überlebt. Sie stellen <strong>in</strong> <strong>der</strong> dichtbesiedelten Landschaft die letzten Refugien für viele<br />

selten gewordene Pflanzen und Tiere dar.<br />

In Oberschwaben ist e<strong>in</strong> großes Moor rund um den 136 ha großen, 578 m NN gelegenen<br />

Fe<strong>der</strong>see (Landkreis Biberach/Riß, MTB 7923/7823) erhalten geblieben. Das um den Verlandungssee<br />

gelegene Ried gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands (Unterschutzstellung<br />

1911 bzw. 1939) und umfaßt <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>e Fläche von ca. 1.900 ha. Den<br />

größten Teil <strong>der</strong> übrigen moorigen und sumpfigen Flächen des ca. 65 km 2 großen Fe<strong>der</strong>seebeckens<br />

nehmen Wirtschaftsgrünland und (<strong>in</strong>zwischen meist extensiv genutzte) Forstwäl<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>. Auf den m<strong>in</strong>eralischen Böden <strong>der</strong> umgebenden Randmoränen wird hauptsächlich<br />

Ackerbau und Forstwirtschaft betrieben.<br />

Da das Naturschutzgebiet seit Jahrzehnten menschlichen E<strong>in</strong>flüssen weitestgehend entzogen<br />

war, an<strong>der</strong>erseits die Umgebung <strong>in</strong> <strong>der</strong> gleichen Zeit landwirtschaftlich genutzt wurde, lassen<br />

sich z. B. anhand <strong>der</strong> Entomofauna ursprüngliche und anthropogen bee<strong>in</strong>flußte Lebensgeme<strong>in</strong>schaften<br />

vergleichen. Ameisen ersche<strong>in</strong>en als konservatives Faunenelement (B<strong>in</strong>dung an<br />

Dauernester und hohes Alter ihrer Individuen) hierfür beson<strong>der</strong>s geeignet (SEIFERT 1994).<br />

Zwischen 1979 und 1997 wurde die Myrmekofauna mittels Barberfallen auf 133 Untersuchungsflächen<br />

erfaßt, 149 Probeflächen (6.200 m 2 ) wurden nach Nestern abgesucht (MÜNCH<br />

1991). Die Stichproben schlössen sämtliche im Fe<strong>der</strong>seebecken existierenden Verlandungszonen<br />

und Sukzessionsstadien e<strong>in</strong>. Außerdem wurden zerstörte Ried-, landwirtschaftliche<br />

Nutz- und degenerierte Hochmoorflächen sowie Biotope <strong>der</strong> Randmoränen untersucht. In<br />

7.347 Barberfallenproben f<strong>in</strong>gen sich 321.650 Individuen aus 33 Arten, die <strong>in</strong>sgesamt 1.777<br />

kartierten Nester gehörten 31 Spezies an. Mit beiden Methoden konnten somit auf 312 Probe-


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 27<br />

flächen folgende 35 Arten nachgewiesen werden: Camponotus herculeanus, Formica sangu<strong>in</strong>ea,<br />

F. truncorum, F. rufa, F. polyctena, F. pratensis, F. uralensis, F. exsecta, F. fusca, F.<br />

transkaucasica, F. cunicularia, Lasius fulig<strong>in</strong>osus, L. platythorax, L. niger, L. brunneus, L.<br />

flavus, L. umbratus, L. mixtus, Myrmica rug<strong>in</strong>odis, M. rubra, M. microrubra, M. gallienii,<br />

M. scabr<strong>in</strong>odis, M. vandeli, M. sabuleti, M. hirsuta, M. schencki, M. lobicornis, Symbiomyrma<br />

karavajevi, Stenamma debilis, Tetramorium caespitum, T. impurum, Leptothorax<br />

acervorum, Lt. muscorum und Harpagoxenus sublaevis. Ausgehend vom Seerand kommen <strong>in</strong><br />

den e<strong>in</strong>zelnen Verlandungszonen folgende charakteristische Ameisengesellschaften vor:<br />

1. Schilfröhricht und Großseggenried: M. gallienii als e<strong>in</strong>zige Art. Sie kann langanhaltende<br />

Überschwemmungen überleben, <strong>in</strong>dem sie entwe<strong>der</strong> auf höher gelegene Grashalme flüchtet<br />

(SEIFERT 1996) o<strong>der</strong>, wenn dies nicht mehr möglich ist, sich ca. 50-100 Individuen zu e<strong>in</strong>em<br />

Klumpen zusammenballen und sich über die Wasseroberfläche treiben lassen (MÜNCH 1991).<br />

2. Nie<strong>der</strong>moor: M. scabr<strong>in</strong>odis, stellenweise kommt noch M. gallienii vor.<br />

3. Zwischenmoor: M. vandeli und L. platythorax kommen h<strong>in</strong>zu. Im Bereich von Bruchwäl<strong>der</strong>n<br />

und Gehölzen: M. rug<strong>in</strong>odis statt M. scabr<strong>in</strong>odis.<br />

4. Initialhochmoor und <strong>in</strong>taktes Hochmoor: zusätzlich noch F. transkaucasica, F. uralensis,<br />

Sy. karavajevi, Lt. acervorum und H. sublaevis.<br />

5. Nährstoffreiche Rän<strong>der</strong> des Fe<strong>der</strong>seemoors: M. rubra verdrängt zunehmend M. rug<strong>in</strong>odis,<br />

ebenso verschw<strong>in</strong>det F. transkaucasica, und an ihre Stelle tritt F. fusca.<br />

6. Mooriges und anmooriges Wirtschaftsgrünland: Auf den gedüngten Mähwiesen ausschließlich<br />

M. rubra, bei extensiver Bewirtschaftung auch M. scabr<strong>in</strong>odis, an weniger<br />

feuchten Stellen zusätzlich L. niger. Auf mehrschürigen Wiesen siedeln die Ameisen überwiegend<br />

an den Grabenrän<strong>der</strong>n, die Wiesenmitten werden eher gemieden.<br />

7. Im Wirtschaftsgrünland gelegene Riedreste, Brachflächen und Gehölze: zusätzlich L.<br />

flavus, L. platythorax, F. fusca, selten auch M. rug<strong>in</strong>odis.<br />

8. Verheidete Hochmoore: L. platythorax, F. fusca, M. rug<strong>in</strong>odis und M. scabr<strong>in</strong>odis als<br />

häufigste Arten, Begleiter: Lt. acervorum, Lt. muscorum, H. sublaevis, M. schencki, M.<br />

lobicornis, T. caespitum, T. impurum, F. sangu<strong>in</strong>ea, F. exsecta und F. truncorum, an Wegrän<strong>der</strong>n<br />

häufig F. rufa, F. polyctena und L. niger, auf stark ausgetrocknetem Hochmoortorf<br />

auch M. sabuleti, an nährstoffreicheren Stellen: M. rubra.<br />

9. Randmoränen beherbergen je nach Biotoptyp Arten trockener und frischer Standorte.<br />

Feldrän<strong>der</strong>: M. rubra, L. umbratus und L. niger, Halbtrockenrasen <strong>der</strong> Straßenböschungen<br />

und Waldrän<strong>der</strong>: M. sabuleti, L. niger, L. flavus, F. fusca, F. pratensis und F. sangu<strong>in</strong>ea;<br />

dom<strong>in</strong>ante Art <strong>in</strong> Laub- und Mischwäl<strong>der</strong>n: M. rug<strong>in</strong>odis, <strong>in</strong> Fichtenforsten: M. rubra. F.<br />

rufa und F. polyctena s<strong>in</strong>d an mehreren Standorten an Waldrän<strong>der</strong>n und Waldwegen zu<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

Die Abfolge <strong>der</strong> Verlandungszonen spiegelt sich also auch sehr deutlich <strong>in</strong> ihren Ameisengesellschaften<br />

wi<strong>der</strong>. Seltene Ameisenarten fanden sich nur <strong>in</strong> den Naturschutzgebieten, die<br />

landwirtschaftlich genutzte Umgebung wird h<strong>in</strong>gegen durch wenige euryöke Spezies bestimmt.<br />

Die äußerst seltenen Arten F. uralensis, F. transkaucasica, M. vandeli, M. gallienii<br />

und Sy. karavajevi kamen nur <strong>in</strong> den <strong>in</strong>takten Mooren vor; außer F. transkaucasica waren<br />

dies sämtlich Erstfunde für Baden-Württemberg (MÜNCH 1980, 1987, 1997). Außerdem<br />

unterscheiden sich die Ameisenbestände <strong>der</strong> moorigen und anmoorigen Standorte erheblich<br />

von denen <strong>der</strong> Randmoränen mit ihren m<strong>in</strong>eralischen Böden.


28 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Literatur:<br />

MÜNCH, W. 1980: Vorkommen von Formica uralensis im Fe<strong>der</strong>seegebiet. — Veröff. Naturschutz Landschaftspflege<br />

Bad.-Württ. 51/52(2): 681-690<br />

MÜNCH, W. 1987: Ant Communities around the Fe<strong>der</strong>see and the Schmiechener See: a Comparative Study of two<br />

Nature Reserves <strong>in</strong> Southern Germany. In: EDER, J. & REMBOLD, H. (Hrsg.): Chemistry and Biology of<br />

social <strong>in</strong>sects. — J. Peperny, München, S. 603<br />

MÜNCH, W. 1991: Die Ameisen des Fe<strong>der</strong>see-Gebietes, e<strong>in</strong>e faunistisch-ökologische Bestandsaufnahme. — Diss.<br />

Univ. Tüb<strong>in</strong>gen, 411 S. und 404 S. Erg.-Bd.<br />

MÜNCH, W. 1997: Vorkommen von Symbiomyrma karavajevi ARNOLDI, 1930 <strong>in</strong> Baden-Württemberg. — Ameisenschutz<br />

aktuell, Gerstungen 11(2/97): 54-57<br />

SEIFERT, B. 1994: Die freilebenden Ameisen Deutschlands (Hymenoptera: Formicidae) und Angaben zu <strong>der</strong>en<br />

Taxonomie und Verbreitung. — Abh. Ber. Naturkundemus. Görlitz 67(3): 1-44<br />

SEIFERT, B. 1996: Ameisen beobachten, bestimmen. — Naturbuch Vlg., Augsburg, 352 S.<br />

Notes and observations for the revision of the systematic range<br />

of Panurg<strong>in</strong>ae genus consi<strong>der</strong>ed by WARNCKE (1972,1985,1987)<br />

(Hymenoptera, Andrenidae)<br />

Sébastien PATINY<br />

Unité de Zoologie générale et appliqué, Faculté universitaire des Sciences Agronomiques de Gembloux<br />

Passage des déportés 2, B-5030 Gembloux, zoologie@fsagx.ac.be<br />

Panurg<strong>in</strong>ae have been, and are, few studied. The West-Palearctic species systematic have been<br />

ma<strong>in</strong>ly synthesized by WARNCKE (1972, 1985, 1987) <strong>in</strong> his papers on West-Palearctic and<br />

Iranian faunas. For some times now, I am review<strong>in</strong>g deeply systematic and taxonomy of<br />

Panurg<strong>in</strong>ae; men may not say that WARNCKE was wrong with his propositions, but, often, the<br />

systematic range, given to the taxa described, is too low.<br />

This suppress the possibility of a comparison between the new and old world faunas. It also<br />

complexify the systematic, mak<strong>in</strong>g large and (morphologically) heterogenous groups. These<br />

two first arguments are, of course, not the ma<strong>in</strong>s. Indeed strong variations of the mouth and<br />

facial parts, of the scopa structures and of the perigenital and genitalia's architecture (<strong>in</strong><br />

males) may be observed <strong>in</strong>to and between WARNCKE's Panurg<strong>in</strong>ae subgenus. This morphological<br />

variability may not be expressed by the actual systematic of the group and, moreover,<br />

due to this fact, the genus Panurgus PANZER, 1806 have to be consi<strong>der</strong>ed, actually, as polyphyletic.<br />

These constatations lead to reconsi<strong>der</strong> the systematic range attributed to each taxa<br />

consi<strong>der</strong>ed by WARNCKE.<br />

As RASMONT et al. (1996) proposed for Panurgus, Panurg<strong>in</strong>us NYLANDER, 1848, Flavipanurgus<br />

(WARNCKE 1972) and Camptopoeum SPINOLA, 1848, and SCHWARZ et al. (1996) proposed<br />

for the same taxa (except the Flavipanurgus); my first conclusion lead me to consi<strong>der</strong> all<br />

the subgenus described by WARNCKE as genus, and to describe new subgenus <strong>in</strong>to them. For<br />

exemple, PATINY (1998 and <strong>in</strong> prep.) described three subgenus <strong>in</strong> Melitturga LATREILLE,<br />

1809 and Meliturgula FRIESE, 1903. Panurgus s.str. have also to be subdivided <strong>in</strong>to several<br />

subgenus (PATINY, <strong>in</strong> prep.).<br />

Cladistic and Numeric taxonomy <strong>in</strong>vestigations lead me to consi<strong>der</strong> my systematic option as<br />

more realistic that the WARNCKE'S one, avoid<strong>in</strong>g the constitution of a large and variable<br />

group, and better express<strong>in</strong>g most of the morphological variability of forms and the evolution


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 29<br />

sense from the plesiomorphic Panurg<strong>in</strong>us and Clavipanurgus (WARNCKE 1972) to the very<br />

apomorphic duets constitued by Plesiopanurgus CAMERON, 1907 and Mermiglossa FRIESE,<br />

1913.<br />

E<strong>in</strong>fluß <strong>der</strong> Körpermasse auf den Bruterfolg bei Wildbienen<br />

- e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuen-basiertes Modell (Hymenoptera, Apidae)<br />

Kar<strong>in</strong> ULBRICH und Karsten SEIDELMANN<br />

Mart<strong>in</strong>-Luther-Universität Halle, Institut für Zoologie<br />

Domplatz 4, D-06099 Halle (S.)<br />

Von vielen Insektenarten, e<strong>in</strong>schließlich nestbauen<strong>der</strong> solitärer Bienen und Wespen, ist<br />

bekannt, daß die Fitneß <strong>der</strong> Weibchen positiv korreliert ist mit ihrer Körpergröße. Es gibt<br />

Ansätze, auf <strong>der</strong> Basis empirischer Untersuchungen e<strong>in</strong>fache Beziehungen aufzustellen<br />

zwischen <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> Weibchen und verschiedenen Komponenten ihrer Fitneß. Weitgehend<br />

unbekannt s<strong>in</strong>d jedoch die Mechanismen, die den Bruterfolg <strong>der</strong> Weibchen bee<strong>in</strong>flussen. Wir<br />

prüfen die Hypothese, daß die <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Nestern herausgebildeten Muster h<strong>in</strong>sichtlich<br />

Anzahl, Größe und Geschlecht <strong>der</strong> Nachkommen nicht zufällig Zustandekommen, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong><br />

determ<strong>in</strong>istischer Weise vom Bienenweibchen gesteuert werden.<br />

Als Modellart wurde Osmia rufa untersucht. Es wurde e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuen-basiertes Modell<br />

entwickelt, das auf dem Lebenszyklus von O. rufa basiert. Anhand des Modells testen wir<br />

verschiedene potentiell mögliche Mechanismen und beschreiben Phänomene <strong>der</strong> Populationsebene<br />

ausgehend vom Verhalten <strong>der</strong> Individuen. Als Grundlage für die Erarbeitung <strong>der</strong><br />

Modellregeln und die Ableitung von Szenarien dienen <strong>in</strong>dividuen-basierte Freilanduntersuchungen.<br />

Erste Ergebnisse <strong>der</strong> Modellrechnungen bestätigen die Vermutung, daß Anzahl und<br />

Größe <strong>der</strong> Tochterzellen mit <strong>der</strong> Körpergröße <strong>der</strong> Weibchen korreliert s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> solcher<br />

größenbestimmter maternaler Effekt trägt entscheidend zur Regulierung <strong>der</strong> Populationsdynamik<br />

bei. In isolierten Populationen fuhrt dieser Effekt jedoch zu verstärkter Inzucht, was<br />

e<strong>in</strong> erhöhtes Ext<strong>in</strong>ktionsrisiko bewirken kann.


30 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)


Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 31<br />

Index<br />

Agrarlandschaft 9<br />

Ameisengesellschaften 26<br />

Andrena jacobi 14<br />

Andrena scotica 14<br />

Andrena vaga 14<br />

Andrenidae 14, 28<br />

Anthophom abrupta 20<br />

Anthophora bimaculata 19<br />

Apidae (Bienen)<br />

5, 8, 9, 11, 13-15, 19, 20, 22-24, 28, 29<br />

Apis mellifera 20, 22, 23<br />

Bembix rostrata 20<br />

Bestäubung 5<br />

Blühphänologie und Sammelaktivität 19<br />

botanischer Garten 8<br />

Brache 10<br />

Bruterfolg 29<br />

Brutpflege 15<br />

Bombus 23<br />

Bombus hypnorum 11<br />

Bombus lapidarius 10, 20<br />

Bombus muscorum 10<br />

Bombus pratorum 15<br />

Bombus sylvarum 10<br />

Bombus terrestris 11<br />

Bombus terrestris, B. lucorum, B. cryptarum . 10<br />

Camponolus herculeanus 27<br />

Camptopoeum 28<br />

Ceramius auctus 18<br />

Ceramius beaumonti 18<br />

Ceramius capicola 17<br />

Ceramius cerceriformis 17<br />

Ceramius l<strong>in</strong>earis 17<br />

Ceramius maroccanus "gessi" 18<br />

Ceramius maroccanus maroccanus 18<br />

Ceramius maroccanus rubripes 18<br />

Ceramius micheneri 17<br />

Ceramius montanus 18<br />

Ceramius spiricornis 18<br />

Chelostoma florisomne 9<br />

chemische Kommunikation 11<br />

Clavipanurgus 29<br />

Coevolution 5<br />

Colletés cuniadarius 14<br />

Cynipoidea 8<br />

Dasypoda hirtipes 19, 24<br />

Dasypoda suripes 8<br />

Distanzempf<strong>in</strong>dlichkeit 9<br />

diurnale Rhythmik 24<br />

Dorf und Stadt 8,9<br />

Dom<strong>in</strong>anzverhalten 11<br />

Drüsen, akzessorische 17<br />

Duftstoffe 11<br />

Eiproduktion 7<br />

Exoskelett 6, 17<br />

Fauna Germanica 7<br />

Fe<strong>der</strong>seegebiet 26<br />

Flavipanurgus 28<br />

Formica cunicularia 27<br />

Formica exsecta 27<br />

Formica fusca 27<br />

Formica polyctena 27<br />

Formica pratensis 27<br />

Formica rufa 27<br />

Formica sangu<strong>in</strong>ea 27<br />

Formica transkaucasica 27<br />

Formica truncorum 27<br />

Formica uralensis 27<br />

Formicidae (Ameisen) 12, 26<br />

Gebäude 9<br />

Genitalapparat, männlicher 17<br />

Genitaltrakt 17<br />

Graben- u. Wegrand 10<br />

Halictus sexc<strong>in</strong>ctus 2, 19<br />

Harpagoxenus sublaevis 27<br />

Heimkehrquote 20<br />

Heimkehrzeit 20<br />

Hymenoptera, Aculeata 20<br />

Hymenoptera, allgeme<strong>in</strong> 7<br />

Integument 6, 17<br />

Kleptoparasitismus 6<br />

König<strong>in</strong>nenexekution 12<br />

Konkurrenz 19, 24<br />

Konversionsflächen 19<br />

Körperfärbung 6<br />

Körpermasse 29<br />

Landwirtschaft, Schlegeln 23<br />

Lasius brunneus 27<br />

Lasius flavus 27<br />

Lasius fulig<strong>in</strong>osus 27<br />

Lasius mixtus 27<br />

Lasius niger 27<br />

Lasius platythorax 27<br />

Lasius umbratus 27<br />

Lebensraum, ari<strong>der</strong> 6<br />

Lebensraum -» Agrarlandschaft 9<br />

-> botanischer Garten 8<br />

-• Brache 10<br />

-> Dorf und Stadt 8, 9<br />

-+ Fe<strong>der</strong>seegebiet 26<br />

-> Gebäude 9<br />

->• Graben- u. Wegrand 10<br />

-+ Konversionsflächen 19<br />

-+ Landwirtschaft, Schlegeln 23<br />

-• Löß- und Sandsteilwände 20<br />

-> Nahrungshabitat 9<br />

-+ neotropischer Regenwald 5<br />

-+ Reetdach 9


32 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Lebensraum -* Sand- u. Kiesabbaustellen ... 20<br />

-• Streuobstwiese 10<br />

Leptothorax acervorum 27<br />

Leptothorax muscorum 27<br />

L<strong>in</strong>epithema humile 12<br />

Löß- und Sandsteilwände 20<br />

Melitturga 28<br />

Meliturgula 28<br />

Mermiglossa 29<br />

Morphologie -> akzessorische Drüsen 17<br />

-• Exoskelett, Integument 6, 17<br />

->• Genitaltrakt 17<br />

-• Körperfärbung 6<br />

-> Körpermasse 29<br />

-> Strahlungsreflexion 6<br />

-> männlicher Genitalapparat 17<br />

Mortalitätsfaktor 13<br />

mütterliches Investment 13<br />

Myrmica gallienii 27<br />

Myrmica hirsuta 27<br />

Myrmica lobicomis 27<br />

Myrmica microrubra 27<br />

Myrmica rubra 27<br />

Myrmica rug<strong>in</strong>odis 27<br />

Myrmica sabuleti 27<br />

Myrmica schencki 27<br />

Myrmica vandeli 27<br />

Myrmica scabr<strong>in</strong>odis 27<br />

Nahrungshabitat 9<br />

neotropischer Regenwald 5<br />

Ökologie ->• Ameisengesellschaften 26<br />

-> Bestäubung 5<br />

-»• Kleptoparasitismus 6<br />

-+ Mortalitätsfaktor 13<br />

-* Parasitismus, <strong>in</strong>terspezifisch . . 6, 13, 25<br />

-> Pollenanalyse 14, 19, 22<br />

-» Pollenquelle 19<br />

-* Zoogamie 5<br />

-> Zoozönose 26<br />

Oligolektie 14<br />

Osmia bicornis 13<br />

Osmia rufa 13, 29<br />

Oxybelus argentatus 17<br />

Paarungssystem 17<br />

Panurg<strong>in</strong>ae 28<br />

Panurg<strong>in</strong>us 28<br />

Panurgus 28<br />

Panurgus calcaratus 24<br />

Parasitismus, <strong>in</strong>terspezifischer 6, 13, 25<br />

Passaloecus corniger 17<br />

Passaloecus eremita 17<br />

Passaloecus <strong>in</strong>signis 17<br />

Passaloecus s<strong>in</strong>gularis 17<br />

Phacelia-Fda.tr 10, 23<br />

Pheromon 11<br />

phoretische Kopula 7<br />

Platygasteroidea 8<br />

Plesiopanurgus 29<br />

Polistes biglumis 16<br />

Pollenanalyse 14, 19, 22<br />

Pollenquelle 19<br />

Präkopulationsverhalten 16<br />

Proctotrupoidea 8<br />

Psithyrus 15<br />

Psithyrus sylvestris 15<br />

Reetdach 9<br />

saisonale Rhythmik 24<br />

Sammelstrategie, Sammelverhalten 22, 25<br />

Sand- und Kiesabbaustellen 20<br />

Sphecidae (Grabwespen) 6, 9, 16<br />

Stenamma debilis 27<br />

Strahlungsreflexion 6<br />

Streuobstwiese 10<br />

Sulcopolistes atrimandibularis 16<br />

Symbiomyrma karavajevi 27<br />

Tetramorium caespitum 27<br />

Tetramorium impurum 27<br />

Thynn<strong>in</strong>ae 7<br />

Tiphiidae 7<br />

Trypoxylon clavicerum 9<br />

Verhalten, Abhängigkeit vom Alter 20<br />

Verhalten, Abwehr von Parasitierung 15<br />

Verhalten, aggressives 11<br />

-» Blühphänologie / Sammelakt 19<br />

-+ Bruterfolg 29<br />

-* Brutpflege 15<br />

-*• chemische Kommunikation 11<br />

->• Distanzempf<strong>in</strong>dlichkeit 9<br />

-> diurnale Rhythmik 24<br />

-> Dom<strong>in</strong>anzverhalten 11<br />

->• Duftstoffe 11<br />

-+ Heimkehrquote 20<br />

-*• Heimkehrzeit 20<br />

-*• König<strong>in</strong>nenexekution 12<br />

-> Konkurrenz 19, 24<br />

-*• mütterliches Investment 13<br />

->• Oligolektie 14<br />

-* Paarungssystem 17<br />

->• phoretische Kopula 7<br />

->• Pheromon 11<br />

->• Präkopulationsverhalten 16<br />

-* saisonale Rhythmik 24<br />

-> Sammelstrategie, -verhalten .... 22, 25<br />

Verhalten, soziales 14<br />

-> Wirt-Parasitbeziehung 16<br />

Vespidae (Faltenwespen) 16-18<br />

Wirt-Parasitbeziehung 16<br />

Xylocopa virg<strong>in</strong>ica 20<br />

Zoogamie 5<br />

Zoozönose, Ameisengesellschaften 26


Notizen<br />

Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998) 33


34 Beitr. Hymenopt.-<strong>Tagung</strong> <strong>Stuttgart</strong> (1998)<br />

Notizen


Jetzt bei Goecke & Evers:<br />

Microlepidoptera Palaearctica<br />

Vol. 6. RAZOWSKI, .1., L984. Tortrie<strong>in</strong>i. Textband 400 S., Tafelband<br />

220 S., 101 (18 färb.) Tafeln. ISBN 3-931374-16-5 DM 480,<br />

Vol. 7. DiAKONOFK, A., 1986. Glyphipterigidac. Texiband 436 S.<br />

33 figs., Tafelband 382 S., 179 (18 färb.) Tafeln.<br />

ISBN 3-931374-17-3 DM 600,<br />

Vol. 8. ROKSLEK, R. U., 1993. Quudrifïne Acnibusi<strong>in</strong>u (2. IVilband<br />

<strong>der</strong> l'hycit<strong>in</strong>ae). Textband 328 S., Tafelband 192 S.. 82 (10<br />

färb.) Tafeln. ISBN 3-931374-18-1 DM 480,-<br />

Vol. 9. AKENBKKGER, E., 1995. lterophoridac I. Texlband 284<br />

S., Tafelband 296 S., 153 (26 färb.) Tafeln.<br />

ISBN 3-931374-19-X DM 480,-<br />

Gesa<strong>in</strong>tpreis Band 6 bis 9 DM 1.700,-<br />

RÖDER, CSIerd<br />

Kommentierte Artenliste <strong>der</strong> Schwebfliegen<br />

Bayerns mit Gefährdungsstufen <strong>der</strong> Roten<br />

Liste. 1998. 136 S. ISBN 3-931374 11 -4 DM 23,50<br />

Goecke & Evers, Inli. Erich Bauer<br />

Sponplatzweg 5, D-75210 Keltern<br />

Fax 07236-7325, E-mail: ciitomology@s-direk<strong>in</strong>et.de<br />

Internet: www.s-direktnet.de/honiepages/entomology

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!