19.11.2013 Aufrufe

Naturkolleg Hirzwald – Programm 2008

Naturkolleg Hirzwald – Programm 2008

Naturkolleg Hirzwald – Programm 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Naturkolleg</strong> <strong>Hirzwald</strong> <strong>–</strong> <strong>Programm</strong> <strong>2008</strong><br />

Fr,11.- So,13. Januar<br />

Skilanglauf und Naturmeditation<br />

Auf Skiern durch verschneite Wälder (für AnfängerInnen und Fortgeschrittene)<br />

Wie in jedem Jahr bietet das <strong>Naturkolleg</strong> <strong>Hirzwald</strong> Langlaufseminare<br />

an, bei denen das Naturerleben und die meditative Begegnung mit<br />

dem Winter im Mittelpunkt steht. In einer kleinen Gruppe werden aus<br />

der Stille heraus die ersten Stunden des Tages begrüßt, bevor es<br />

gemeinsam hinaus geht auf die wundervollen Loipen des<br />

Loipennetzes von Schonach und Schönwald. Je nach Bedürfnis der<br />

Gruppe werden entspannende und öffnende Übungen mit einfließen.<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Veranstalter: <strong>Naturkolleg</strong> <strong>Hirzwald</strong><br />

Referent: Olfert Dorka, Dipl. Ing. für Gartenbau Geschäftsführer des <strong>Naturkolleg</strong>, Naturpädagoge<br />

Preis: 90.-€ (incl. ÜN + Verpflegung, es wird gemeinsam gekocht)<br />

Nähere Informationen: Tel: 07441-1428 oder www.dorka-umweltdienst.de<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

Sa, 26. Januar<br />

Räuchern mit Kräutern und Harzen<br />

Botschaften an den Himmel<br />

Viel Rauch um nichts? Könnte man denken, aber weit gefehlt, denn das Räuchern ist<br />

so alt wie das Feuer selber. Man bringt pflanzliches Material oder geeignete Harze<br />

zum verglimmen und nutzt die freiwerdenden Ätherischen Öle und heilwirksamen<br />

Bestandteile der Pflanzen. Mit dem Verräuchern spezieller Pflanzen kann man heilen,<br />

schützen, segnen und Raumatmosphäre schaffen, seine Wünsche und Botschaften<br />

an den Himmel senden. Früher fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens ist das<br />

Räuchern heute fast in Vergessenheit geraten, dabei kann es in vielen Situationen<br />

hilfreich sein. Wer kennt nicht Prüfungsangst, Alltagsstress. Räuchern hilft zu uns zu<br />

kommen, wieder auf unsere innere Stimme zu hören und uns bewusst zu werden.<br />

Viele Menschen fühlen sich der Natur entfremdet. Naturverbundenheit, sich eins<br />

fühlen macht gesund. Räuchern bietet hier die Möglichkeit sich die Natur ins Haus zu<br />

holen. Hunderte von heimischen Kräutern umgeben uns täglich, sie wachsen auf dem<br />

Weg zur Arbeit, in unseren Gärten und auf den Wegen, die wir in unserer Freizeit<br />

begehen. Nur wenige sind mit diesen vertraut, oder wissen um ihre Eignung als<br />

Räucher-Kraut.<br />

Bitte mitbringen: etwas Alufolie, eine Schere, Schreibunterlagen, kleine Gefäße. Räucherware und<br />

Utensilien werden gestellt.<br />

Veranstalterin: Anna Köhler, Diplombiologin, Wald- und Wildnispädagogin<br />

Preis: : 45,00€ bei Anmeldung zu beiden Kursen (26.01. und 29.11.08) 80,00€<br />

Nähere Informationen: Anna Köhler, Härtentrolle, T: 07072-928433, www.haertentrolle.de<br />

______________________________________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!