19.11.2013 Aufrufe

Naturkolleg Hirzwald – Programm 2008

Naturkolleg Hirzwald – Programm 2008

Naturkolleg Hirzwald – Programm 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung zum/zur „Landschafts-TherapeutIn <strong>–</strong> Qualifikation für eine neue Aufgabe“<br />

Die Module können einzeln besucht werden. Die Preise verstehen sich als Einzelpreis, der Preis<br />

in Klammern gilt für diejenigen, die an der kompletten Ausbildung teilnehmen. Mehr Informationen bei<br />

Herrn Olfert Dorka unter Tel.: 07441-1428 oder www.landschafts-therapeut.de<br />

Fr, 11. Juli, 16-21 Uhr und Sa, 12. Juli 10-18 Uhr<br />

Ausbildung „Landschafts-TherapeutIn“<br />

Modul 3 „Unsere Wahrnehmung und unsere Wahrnehmungsorgane“<br />

Unser Gehirn und wie es Informationen verarbeitet. Neue Erkenntnisse aus der<br />

Gehirnforschung. Vertiefte Wahrnehmungsübungen<br />

Landschaft: Schwäbische Alb<br />

Veranstalter: Olfert Dorka<br />

Referenten: Helmut Bauer, Heinz W. Dätwyler, Dr. Andreas Mengerle<br />

Preis: 295.-€ (240,- €)<br />

Nähere Informationen: Olfert Dorka, Tel: 07441-1428 oder www.landschafts-therapeut.de<br />

_____________________________________________________________________________________________________________________<br />

Sa, 12. Juli, 10-18 Uhr und So, 13. Juli, 9-17 Uhr<br />

Ausbildung zum Pilates-Instruktor<br />

Advanced Mattenprogramm<br />

Fundierte, praxisorientierte Ausbildung in der Übungsmethode nach Pilates<br />

Qualifikation: Voraussetzung für das Advanced-<strong>Programm</strong> (40 Unterrichtseinheiten) ist die<br />

Grundausbildung zum Body-Balance-Pilates-Instruktor (60 Unterrichtseinheiten)<br />

Veranstalter: BodyBalancePilates, Katrin Rotter, Rothschwaiger Straße 40, 82256 Fürstenfeldbruck,<br />

Telefon & Fax: 08141-525213, info@bodybalancepilates.de<br />

_____________________________________________________________________________________________________________________<br />

So, 10.- Sa, 16. August<br />

Mädchenfreizeit - Wie bin ich jetzt, wie möchte ich werden???<br />

Für Mädchen zwischen 10- 14 Jahren aller Hautfarben, mit und ohne Behinderungen<br />

Der Schwerpunkt unserer Mädchenfreizeit wird in diesem Jahr darin<br />

liegen, sich selbst besser wahrzunehmen und kennen zu lernen. Wir<br />

werden dies durch verschiedenen kreative Ausdrucksformen -<br />

voraussichtlich mit Malen, Fotos machen und digital bearbeiten,<br />

Akrobatik, Basteln, Traumreisen, Rollenspielen und anderen Elementen<br />

aus dem Wen Do (Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen<br />

und Mädchen) - miteinander teilen.<br />

Und je nach Wetter wieder viel in der Natur unterwegs sein und ihr<br />

bewusst begegnen.<br />

Diese Freizeit ist für Mädchen aller Hautfarben, mit und ohne Behinderungen, um sich selbst und die<br />

anderen besser zu verstehen und gemeinsam viel Spaß zu haben.<br />

Leitung: Nives Bercht, Wen Do Trainerin, Yogalehrerin; Annette Krings, Wen Do Trainerin, Dipl.-<br />

Pädagogin und Mitarbeiterinnen<br />

Preis: je nach Fördermitteln 100-240 Euro, incl. Bio-Vollverpflegung und Übernachtung<br />

Nähere Informationen: Nives Bercht, nives.bercht@gmx.de , Tel/Fax. 030 6181214<br />

_____________________________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!