19.11.2013 Aufrufe

Schritte 5/6 - Hueber

Schritte 5/6 - Hueber

Schritte 5/6 - Hueber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schritte</strong> 5/6<br />

Kompetenzbeschreibungen<br />

Niveaustufe B1 / Zertifikat Deutsch<br />

Kann Beschreibungen von<br />

vertrauten oder ihn/sie<br />

persönlich interessierenden<br />

Dingen und Sachverhalten<br />

verstehen.<br />

Kann in einer Geschichte<br />

die Handlung verstehen,<br />

wenn sie klar gegliedert<br />

ist, und erkennen, welche<br />

die wichtigsten Personen,<br />

Episoden und Ereignisse<br />

sind.<br />

Kann in Texten zu aktuellen<br />

oder vertrauten<br />

Themen die Grundaussagen<br />

und wichtige<br />

Argumente erfassen.<br />

<strong>Schritte</strong> 6 Lektion 11 Ü3 Freitagsumfrage<br />

Lektion 11 Ü14 Sachtext: Verkehrskunde<br />

Lektion 11 E1 Slogans<br />

Lektion 12 Ü20 Anzeige<br />

Lektion 13 Ü2 Kurzmeldungen: Europa der Superlative<br />

Lektion 13 Ü18 Postkarten: Wünsche an Politiker<br />

Lektion 13 Ü24 Klappentext: Zonenkinder<br />

Prüfungstraining Anzeigen (12)<br />

<strong>Schritte</strong> 5 Lektion 3 C3 Zeitschrift: Über einen Allergietest<br />

Lektion 5 D1 Anzeigen: Stellenangebote<br />

<strong>Schritte</strong> 6 Lektion 8 D1 Kontaktanzeigen<br />

Lektion 8 Ü30 Kontaktanzeige<br />

Lektion 10 C4 Rollenspiel: Situationsbeschreibungen<br />

Lektion 14 B5 Sachtext: Geschichte der EU<br />

<strong>Schritte</strong> 5 Lektion 1 A5 E-Mail-Korrespondenz: Bericht<br />

Lektion 1 B1 E-Mail-Korrespondenz: Schilderung<br />

Lektion 1 Ü17 Brief: Schilderung<br />

Lektion 2 E1 Erzählung: Kurzkrimi<br />

Lektion 4 E4 Korrespondenz: Brieffreundschaft<br />

Lektion 7 C2 Korrespondenz: Einladung, Zusage und Absage<br />

<strong>Schritte</strong> 6 Lektion 8 Ü9 Brief: Ferienbericht<br />

Lektion 11 Ü21 Brief: Urlaubsbericht<br />

Lektion 12 FHG3 E-Mail-Korrespondenz: Bericht<br />

<strong>Schritte</strong> 5 Lektion 1 A2 Reportage: Über Schutzengel<br />

Lektion 1 C2 Reportage: Glücksmomente<br />

Lektion 1 Ü29 Interview: Nationale Glücksbringer<br />

Lektion 4 D Buchauszug/Klappentext: In zwei Sprachen leben<br />

Lektion 3 Ü14 Artikel: Eine Zahnbürste für Frauchens Liebling<br />

Lektion 4 Ü18 Zeitungsinterview: Lernen in den Ferien?<br />

Lektion 5 A4 Informationsbroschüre: Die Berufsberatung<br />

stellt sich vor<br />

Lektion 6 D1 Zeitschriftenartikel: Garantiert keine Sonne<br />

Lektion 6 Ü10/12 Reportage: Warum sind Sie nach Deutschland<br />

gekommen?<br />

<strong>Schritte</strong> 6 Lektion 8 E Ratgeberseite: Wie geht's weiter?<br />

Lektion 8 Ü3 Zeitungsartikel: Roter Pöppel für deutsche Spiele<br />

Lektion 9 D1 Internetforum: vier Beiträge<br />

Lektion 9 Ü22 Internetforum: zwei Beiträge<br />

Lektion 10 Ü4 Brief: So ein Pech<br />

Lektion 10 Ü24 Zeitungsartikel: Ein Schaufenster voller Staubsauger<br />

Lektion 11 C1 Zeitschriftenartikel: Der Gentleman ist wieder in<br />

Lektion 11 Ü15 Leserbriefe (3): zu „Der Gentleman ist wieder in“<br />

Lektion 11 Ü24 Was uns bewegt<br />

Lektion 12 E1 Magazinseite: Gewissensfrage<br />

Lektion 12 B4 Zeitschriftenartikel: Fledermausdoktorin<br />

Lektion 12 C2 Zeitschriftenartikel: Erich Stekovics: sein Leben ist<br />

die Gärtnerei<br />

Lektion 12 Ü21 Interview mit Jens<br />

Seite 15 von 16<br />

<strong>Schritte</strong> 5/6 Kompetenzbeschreibungen Niveaustufe B1 / Zertifikat Deutsch © Max <strong>Hueber</strong> Verlag 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!