19.11.2013 Aufrufe

Schritte 5/6 - Hueber

Schritte 5/6 - Hueber

Schritte 5/6 - Hueber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schritte</strong> 5/6<br />

Kompetenzbeschreibungen<br />

Niveaustufe B1 / Zertifikat Deutsch<br />

Kann verständlich<br />

Vermutungen anstellen.<br />

Kann verständlich<br />

beschreiben, wie man<br />

etwas macht.<br />

Kann in alltäglichen oder<br />

vertrauten Situationen<br />

einen kurzen eingeübten<br />

Text vortragen.<br />

Kann Informationen oder<br />

Ideen verständlich vortragen<br />

und diese mit einfachen<br />

Argumenten stützen.<br />

<strong>Schritte</strong> 5 Lektion 2 E4 ... Vermutungen über den Hergang eines Verbrechens<br />

äußern<br />

Lektion 2 Ü42 ... eine Lösung des Krimis erfinden und erzählen<br />

Lektion 3 E2 ... Vermutungen über die Richtigkeit von Aussagen<br />

äußern<br />

Lektion 5 FHG2 ... Vermutungen über den Hergang einer Geschichte<br />

äußern (bildgesteuert)<br />

<strong>Schritte</strong> 6 Lektion 8 FHG1; ... Vermutungen über den Hergang einer Geschichte<br />

Lektion 10 FHG3 äußern (bildgesteuert)<br />

Lektion 12 Ü26 ... über die berufliche Situation von zwei Personen<br />

auf einem Foto Vermutungen anstellen<br />

Lektion 14 FGH7 ... über symbolische Bedeutungen sprechen<br />

<strong>Schritte</strong> 5 Lektion 3 A3 ... Entspannungsübungen beschreiben<br />

Lektion 3 C6 ... beschreiben, was am Arbeitsplatz noch gemacht<br />

werden muss<br />

<strong>Schritte</strong> 6 Lektion 9 C3 ... in einer kurzen Präsentation die Bedienung eines<br />

ihm/ihr bekannten Gerätes erklären<br />

Lektion 9 Ü20 ... ein Gerät beschreiben und erklären, wie es<br />

funktioniert<br />

<strong>Schritte</strong> 6 Lektion 11 C5 ... einleitende Sätze als Moderator sprechen<br />

Lektion 11 C5 ... Ihre Meinung vorstellen<br />

Lektion 13 C6 ... kann eine Idee, die sie vertritt, verständlich<br />

vortragen<br />

<strong>Schritte</strong> 5 Lektion 6 D4 ... seine/ihre Vorlieben bezüglich Landschaft, Wetter<br />

usw. mit genauen Beschreibungen formulieren<br />

<strong>Schritte</strong> 6 Lektion 9 B2 ... die Abfolge seiner/ihrer Tätigkeiten beschreiben<br />

(Arbeitsplatz)<br />

Lektion 9 D6 ... den Inhalt einer Rat suchenden E-Mail vortragen<br />

und seine/ihre eigene Einschätzung der Lage<br />

schildern<br />

Lektion 9 E3 ... über Konventionen sprechen und begründen<br />

(welche Inhalte für welche Briefform)<br />

Lektion 11 C4, C5 ... über Verhaltensweisen in seiner/ihrer Heimat<br />

sprechen und diese mit Argumenten/Beispielen<br />

belegen<br />

Lektion 11 D4 ... über Sitten und Bräuche seines/ihres Heimatlandes<br />

berichten<br />

Lektion 11 Ü14 ... Ergebnisse präsentieren: Vergleich zwischen ...<br />

Lektion 11 Ü24 ... nationale Unterschiede vorstellen<br />

Seite 7 von 16<br />

<strong>Schritte</strong> 5/6 Kompetenzbeschreibungen Niveaustufe B1 / Zertifikat Deutsch © Max <strong>Hueber</strong> Verlag 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!