20.11.2013 Aufrufe

pdf / 118kb - FVV

pdf / 118kb - FVV

pdf / 118kb - FVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CO 2 -Studie<br />

von Anbaubiomasse, die bei der Bereitstellung der Biokraftstoffe aus Reststoffen nicht<br />

auftreten eine untergeordnete Rolle.<br />

Biodiesel Raps<br />

Biodiesel Canola<br />

Pflanzenöl Raps<br />

Biodiesel Sojabohnen<br />

ETBE Kartoffeln<br />

Biodiesel Sonnenblumen<br />

ETBE Weizen<br />

ETBE Lignocellulose<br />

EtOH Kartoffeln<br />

EtOH Molasse<br />

Biodiesel Kokosnüsse<br />

Biodiesel Tierfett<br />

EtOH Zuckerrohr<br />

EtOH Mais<br />

EtOH Weizen<br />

Biodiesel Altspeisefett und -öl<br />

EtOH Lignocellulose<br />

ETBE Zuckerrüben<br />

DME Lignocellulose<br />

Biodiesel recyceltes Pflanzenöl<br />

BTL Lignocellulose<br />

Wasserstoff (LH2) Vergas. Lignoc.<br />

Pflanzenöl Sonnenblumen<br />

EtOH Zuckerrüben<br />

Biogas Reststoffe<br />

Wasserstoff (GH2) Vergärung. Lig.<br />

MTBE Lignocellulose<br />

Wasserstoff (GH2) Vergas. Lignoc.<br />

Biomethanol Lignocellulose<br />

0 50 100 150 200 250 300 350<br />

kg subst. CO 2 -Äquiv. / MJ subst. PE<br />

Abbildung 4: Ergebnisse der Treibhausgasbilanzen der analysierten Biokraftstoffe aus<br />

Reststoffen und Anbaubiomasse in kg substituierte CO 2 -Äquivalente / MJ<br />

substituierte Primärenergie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!