20.11.2013 Aufrufe

ASO-Flexfuge - Schomburg

ASO-Flexfuge - Schomburg

ASO-Flexfuge - Schomburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ASO</strong> ® -<strong>Flexfuge</strong><br />

Kunststoffvergüteter, schlämmfähiger<br />

und wasserabweisender<br />

Fugenmörtel zum Verfugen<br />

von Bodenbelägen aus keramischen<br />

Fliesen und Platten<br />

Eigenschaften:<br />

• schlämmfähig<br />

• sehr gute Einfug- und Wascheigenschaften<br />

• leicht verarbeitbar<br />

• für Fugenbreiten von 3 – 20 mm<br />

• für Innen- und Außenflächen<br />

• diffusionsoffen<br />

• erfüllt die Anforderungen CG2 WA<br />

gemäß DIN EN 13888<br />

Technische Daten:<br />

Basis:<br />

Quarzsand, Zement,<br />

Additive<br />

Farbe:<br />

zementgrau, mittelgrau,<br />

grafit<br />

Verarbeitungszeit: ca. 30 Min.<br />

Verarbeitungs-/<br />

Untergrundtemperatur: +5 °C bis +25 °C<br />

Verbrauch: siehe Verbrauchstabelle<br />

im Technischen Merkblatt<br />

Lieferform:<br />

25-kg-Foliensack<br />

5-kg-Foliensack<br />

Hinweis:<br />

Für die Verarbeitung ist das gültige<br />

Technische Merkblatt verbindlich.<br />

• Nach dem Anziehen des Fliesenklebers die Fugen<br />

mit einem Holz auf Fliesenstärke auskratzen. Den<br />

Fliesenbelag feucht reinigen und vor Beginn der<br />

Verfugung prüfen, dass der Kleber vollständig<br />

erhärtet ist.<br />

• <strong>ASO</strong> ® -<strong>Flexfuge</strong> mit Trinkwasser in einem sauberen<br />

Mischeimer anrühren. Der Maßeimer aus unserem<br />

Programm hilft dabei. Dafür ca. 4,0 bis 5,0 l<br />

Wasser vorlegen und mit 25 kg <strong>ASO</strong> ® -<strong>Flexfuge</strong><br />

bzw. 0,8 – 1,0 l Wasser für 5 kg <strong>ASO</strong> ® -<strong>Flexfuge</strong><br />

homogen und klumpenfrei anmischen. Nach einer<br />

Reifezeit von ca. 2 Minuten erneut aufrühren.<br />

• Die in der gewünschten Konsistenz eingestellte<br />

<strong>ASO</strong> ® -<strong>Flexfuge</strong> mit einem Fugbrett in den keramischen<br />

oder geeigneten Natursteinbelag einarbeiten<br />

und diagonal zur Fuge abziehen.<br />

• Im Schlämmverfahren <strong>ASO</strong> ® -<strong>Flexfuge</strong> mit der<br />

höheren Wassermenge anmischen, mittels<br />

Gummischieber in die Fugen einbringen.<br />

• Nach dem Anziehen des Fugenmörtels (Fingerprobe)<br />

mit einem feuchten Schwammbrett die<br />

Konturen der Fuge freiwaschen und anschließend<br />

sauber nachwaschen.<br />

• Bewegungsfugen auskratzen und später mit<br />

ESCOSIL ® -2000 elastisch verschließen.<br />

• Verbleibende Mörtelschleier mit dem Schwammbrett<br />

und sauberem Wasser nach einiger Wartezeit<br />

entfernen. Bei der Reinigung keine trockenen<br />

Lappen verwenden, da dadurch Verfärbungen<br />

entstehen können.<br />

Bitte beachten:<br />

Die frischen Fugen vor hohen Temperaturen, Wind,<br />

Regen und Frost schützen.<br />

<strong>ASO</strong> ® -<strong>Flexfuge</strong> für eine Fläche immer mit der gleichen<br />

Wassermenge anmischen. Angesteiften Fugenmörtel<br />

nicht wieder mit Wasser anrühren.<br />

1 2 3<br />

4 5<br />

6<br />

Darin finden Sie weitere Informationen zur<br />

Anwendung und Verarbeitung.<br />

7<br />

8<br />

<strong>Schomburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!