20.11.2013 Aufrufe

Verb Präposition+Kasus Beispielsatz abbeißen von+Dativ Er ... - Verse

Verb Präposition+Kasus Beispielsatz abbeißen von+Dativ Er ... - Verse

Verb Präposition+Kasus Beispielsatz abbeißen von+Dativ Er ... - Verse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ingen<br />

auf+Akkusativ<br />

in+Akkusativ<br />

um+Akkusativ<br />

Das brachte ihn auf eine gute Idee.<br />

<strong>Er</strong> hatte die Kinder in große Gefahr gebracht.<br />

Sie brachte ihn um sein Geld.<br />

sich brüsten mit+Dativ <strong>Er</strong> brüstete sich mit seiner guten Note.<br />

buchen<br />

für+Akkusativ<br />

bei+Dativ<br />

<strong>Er</strong> buchte die Reise für zwei Personen.<br />

<strong>Er</strong> bucht die Reise direkt bei dem Veranstalter.<br />

bürgen für+Akkusativ Der Vater bürgte für seinen Sohn.<br />

büßen für+Akkusativ <strong>Er</strong> musste für seine Tat büßen.<br />

danebentreffen mit+Dativ <strong>Er</strong> traf mit dem Ball daneben.<br />

danken für+Akkusativ Die Eltern dankten der Lehrerin für ihr Engagement.<br />

davonkommen mit+Dativ <strong>Er</strong> kam mit einer geringen Geldbuße davon.<br />

debattieren über+Akkusativ Sie debattierte über das weitere Vorgehen.<br />

sich decken mit+Dativ Die Beobachtung der Lehrerin deckte sich mit der der<br />

Eltern.<br />

degradieren zu+Dativ <strong>Er</strong> wurde zum Klassenclown degradiert.<br />

denken<br />

an+Akkusativ<br />

über+Akkusativ<br />

in+Dativ<br />

von +Dativ<br />

<strong>Er</strong> dachte sehr oft an seine Kindheit.<br />

Viele denken sehr negativ über den Islam.<br />

<strong>Er</strong> denkt in dieser Frage anders als die Mehrheit.<br />

<strong>Er</strong> wusste nicht, was sie von ihm dachte.<br />

dienen zu+Dativ Der Hebel dient zum Öffnen des Verdecks.<br />

diskutieren<br />

mit+Dativ<br />

über+Akkusativ<br />

Die Schüler diskutierten mit den Politikern über<br />

schulpolitische Themen.<br />

sich distanzieren <strong>von+Dativ</strong> <strong>Er</strong> distanzierte sich von seiner früheren Tätigkeit.<br />

dividieren durch+Akkusativ Das <strong>Er</strong>gebnis muss noch durch fünf dividiert werden.<br />

dotieren mit+Dativ Das Turnier war mit einem hohen Preisgeld dotiert.<br />

drängen<br />

auf+Akkusativ<br />

Sie drängten auf eine schnelle Änderung der Situation.<br />

zu+Dativ Sie drängten die Ministerin zu einer Entscheidung.<br />

(sich) drehen um+Akkusativ Die <strong>Er</strong>de dreht sich um die Sonne.<br />

drohen mit+Dativ <strong>Er</strong> drohte den Schülern mit einem Test.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!