20.11.2013 Aufrufe

Verb Präposition+Kasus Beispielsatz abbeißen von+Dativ Er ... - Verse

Verb Präposition+Kasus Beispielsatz abbeißen von+Dativ Er ... - Verse

Verb Präposition+Kasus Beispielsatz abbeißen von+Dativ Er ... - Verse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

abwehren <strong>von+Dativ</strong> <strong>Er</strong> hat die Kritik von der Schule abgewehrt.<br />

abweichen <strong>von+Dativ</strong> Das <strong>Er</strong>gebnis weicht von der Prognose ab.<br />

abwenden <strong>von+Dativ</strong> Sie wendete sich von diesem Anblick ab.<br />

abziehen <strong>von+Dativ</strong> <strong>Er</strong> zieht den Aufkleber von der Folie ab.<br />

abzielen auf+Akkusativ Sie zielten auf das große Geld ab.<br />

achten auf+Akkusativ <strong>Er</strong> sollte mehr auf die Zeichensetzung achten.<br />

achtgeben auf+Akkusativ Die Autofahrer müssen mehr auf die Kinder achtgeben.<br />

addieren mit+Dativ Die Kinder mussten Bruchzahlen mit Dezimalzahlen<br />

addieren.<br />

adressieren an+Akkusativ Der Brief ist an die Universität adressiert.<br />

sich amüsieren über+Akkusativ Die Schüler amüsierten sich über die Geschichte.<br />

anbieten zu +Dativ <strong>Er</strong> bot die Ware zu einem guten Preis an.<br />

anbinden<br />

an+Akkusativ<br />

an+Dativ<br />

<strong>Er</strong> muss jetzt seinen Hund an die Leine binden.<br />

<strong>Er</strong> bindet den Hund an dem Laternenpfahl an.<br />

ändern an+Dativ An der Situation lässt sich nur wenig ändern.<br />

anfangen mit+Dativ Sie fängt jetzt mit der Ausbildung an.<br />

anfragen bei+Dativ <strong>Er</strong> hat bei der Zentrale angefragt.<br />

angeben mit+Dativ Sie geben mit ihrem Geld an.<br />

angehen gegen+Akkusativ Die Politik will jetzt gegen den Rechtsextremismus<br />

angehen.<br />

angeln nach+Dativ <strong>Er</strong> angelt nach großen Fischen.<br />

angrenzen an+Akkusativ Griechenland grenzt an die Türkei (an).<br />

sich ängstigen vor+Dativ Der Junge ängstigt sich vor Hunden.<br />

anhalten<br />

um+Akkusativ<br />

an+Dativ<br />

<strong>Er</strong> hält um die Hand seiner Freundin an.<br />

Der Bus hält an der Haltestelle (an).<br />

anklagen wegen+Genitiv <strong>Er</strong> wurde wegen Mordes angeklagt.<br />

anklopfen an+Akkusativ Sie klopft an die Tür.<br />

anknüpfen an+Akkusativ Der Referent knüpfte an die letzte Sitzung an.<br />

ankommen auf+Akkusativ Es kommt auf die richtige Methode an.<br />

anlegen auf+Akkusativ Sie hatte es auf eine Auseinandersetzung angelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!