20.11.2013 Aufrufe

Verb Präposition+Kasus Beispielsatz abbeißen von+Dativ Er ... - Verse

Verb Präposition+Kasus Beispielsatz abbeißen von+Dativ Er ... - Verse

Verb Präposition+Kasus Beispielsatz abbeißen von+Dativ Er ... - Verse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fahnden nach+Dativ Die Polizei fahndet nach dem Entführer.<br />

sich fassen an+Akkusativ Da konnte sie sich nur an den Kopf fassen.<br />

fehlen an+Dativ In der Stadt fehlt es an attraktiven Freizeitmöglichkeiten.<br />

feilschen um+Akkusativ Sie feilschten um das letzte Buch.<br />

(sich) fernhalten <strong>von+Dativ</strong> <strong>Er</strong> musste sich von dem Computer fernhalten.<br />

festbinden<br />

an +Dativ<br />

mit+Dativ<br />

<strong>Er</strong> band den Hund an der Laterne fest.<br />

<strong>Er</strong> band den Hund mit der Leine fest.<br />

festhalten an+Dativ Sie hielt an ihrem Vorschlag fest.<br />

sich festklammern an+Dativ <strong>Er</strong> klammerte sich an dem Zaun fest.<br />

sich festkrallen an+Dativ Die Katze krallte sich an den Gardinen fest.<br />

festmachen an+Dativ Sie machte den Zettel an der Tür fest.<br />

feuern auf+Akkusativ Die Polizei feuerte auf die Räuber.<br />

fiebern<br />

finden<br />

nach+Dativ<br />

vor+Dativ<br />

bei+Dativ<br />

zu+Dativ<br />

Die Schüler fieberten nach den neuen Computern.<br />

Sie fieberten vor Aufregung.<br />

Man fand die Sachen bei seinem Freund.<br />

Sie findet keine Zeit zur <strong>Er</strong>holung.<br />

fischen nach+Dativ <strong>Er</strong> fischte nach dem Suppengrün.<br />

flehen um+Akkusativ Die Kinder flehten um die Verschiebung der Klassenarbeit.<br />

fliehen<br />

fließen<br />

fluchen<br />

flüchten<br />

aus+Dativ<br />

in+Akkusativ<br />

vor+Dativ<br />

durch+Akkusativ<br />

in+Akkusativ<br />

auf+Akkusativ<br />

über+Akkusativ<br />

aus+Dativ<br />

in+Akkusativ<br />

vor+Dativ<br />

Sie flohen aus dem Libanon.<br />

Sie flohen in den Westen/in die BRD.<br />

Sie flohen vor dem Terrorregieme.<br />

Der Rhein fließt durch mehrere Städte.<br />

Der Rhein fließt in die Nordsee.<br />

Sie fluchten auf die Lehrerin.<br />

Sie fluchten über die Klassenarbeit.<br />

Sie flüchteten aus dem Libanon.<br />

Sie flüchteten in den Westen/in die BRD.<br />

Sie flüchteten vor dem Terrorregieme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!