20.11.2013 Aufrufe

Pfarrnachrichten NR.112 - 27. April bis 12. Mai 2013.pdf - achroma.de

Pfarrnachrichten NR.112 - 27. April bis 12. Mai 2013.pdf - achroma.de

Pfarrnachrichten NR.112 - 27. April bis 12. Mai 2013.pdf - achroma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pastoralverbund HEILIGENBERG<br />

Personalentwicklung: Vrsetzung Pastor Matziol im Sommer<br />

Im Sommer 2013 steht für Pastor Matziol ein Stellenwechsel an. Nach<br />

fast 25 Jahren in Ovenhausen und Bosseborn verlässt er <strong>de</strong>n Pastoralverbund<br />

Heiligenberg. Dieser Wechsel ist lange überlegt und geschieht<br />

auch mit Blick auf seine Eltern. Der folgen<strong>de</strong> Einsatzort, <strong>de</strong>r momentan<br />

noch im Gespräch ist, soll es so ermöglichen, priesterlichen Dienst und<br />

Familie besser zu koordinieren.<br />

In seiner Zeit als Pastor in Ovenhausen und Bosseborn hat er sich beson<strong>de</strong>rs<br />

um Erhalt und Renovierung <strong>de</strong>r Kirchen dort gekümmert. In<br />

Erinnerung sind ebenso die Ferienfreizeiten in Italien.<br />

Mit dankbarem Blick zurück auf das Geleistete wünschen wir ihm für<br />

seine neue Stelle einen guten Start und Gottes Segen.<br />

Da für Pastor Matziol kein Nachfolger vorgesehen ist, wird das Pfarrhaus<br />

in <strong>de</strong>r nächsten Zeit nicht mehr von einem Priester bewohnt sein.<br />

Das Pfarrhaus soll für ein Jahr leer stehen, um es für Entwicklungen, die<br />

sich mit <strong>de</strong>m Zusammengehen <strong>de</strong>r Pastoralverbün<strong>de</strong> in Höxter (Mitte<br />

2014) ergeben, verfügbar zu haben.<br />

Das Pfarrbüro im Ovenhauser Pfarrhaus wird weiterhin in gewohnter<br />

Weise seinen Dienst für die Kirchengemein<strong>de</strong>n Ovenhausen und<br />

Bosseborn wahrnehmen.<br />

Aus <strong>de</strong>r Versetzung von Pastor Matziol wer<strong>de</strong>n sich notwendigerweise<br />

Verän<strong>de</strong>rungen insbeson<strong>de</strong>re hinsichtlich <strong>de</strong>r Gottesdienstordnung im<br />

Pastoralverbund ergeben. Seelsorger, Pastoralverbundsrat und die<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>räte wer<strong>de</strong>n sich in ihren nächsten Sitzungen mit diesem<br />

Fragekomplex beschäftigen.<br />

Klausur Pastoralteam in Herstelle<br />

Die Seelsorger <strong>de</strong>s Pastoralverbun<strong>de</strong>s am 10.04.13 im Kloster Herstelle<br />

zu einer Klausurtagung zusammengekommen.<br />

Ausgehend von <strong>de</strong>r Zielvorstellung, dass Glaube und Kirche in <strong>de</strong>n<br />

Dörfern <strong>de</strong>s Pastoralverbun<strong>de</strong>s ein Zuhause haben sollen, stan<strong>de</strong>n die<br />

Überlegungen <strong>de</strong>r Seelsorger – aus aktuell gewor<strong>de</strong>nem Anlass – beson<strong>de</strong>rs<br />

unter <strong>de</strong>m Vorzeichen <strong>de</strong>r im Sommer 2013 anstehen<strong>de</strong>n Versetzung<br />

von Pastor Matziol, für <strong>de</strong>n kein Nachfolger kommen wird.<br />

Am sichtbarsten wird diese Personalentwicklung in <strong>de</strong>r Gottesdienstordnung<br />

wer<strong>de</strong>n: Die neue Gottesdienstordnung (sonntags, werktags) wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!