20.11.2013 Aufrufe

Versorgungskonzept - Vitalis Wohnpark

Versorgungskonzept - Vitalis Wohnpark

Versorgungskonzept - Vitalis Wohnpark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Technischer Dienst<br />

6.1 Ausstattung<br />

In allen <strong>Vitalis</strong> <strong>Wohnpark</strong>s wird auf eine hochwertige und den Erfordernissen angepasste<br />

Ausstattung geachtet, die sich sowohl an den allgemeinen Sicherheitsstandards als auch an<br />

bedarfsgerechter Funktionalität orientiert. Zur beweglichen Ausstattung gehören z. Bsp.:<br />

- Ein VW-Caddy mit 5 Sitzen und Anhängerkupplung<br />

- Ein elektronisches Gerät zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte<br />

- Eine Benzin betriebene Kehrmaschine mit Aufsatz zum Schnee räumen<br />

- Diverse Geräte zur Garten- und Heckenpflege<br />

- Stich- und Handkreissäge<br />

- Bohrmaschinen, Akkuschrauber<br />

- Hochdruckreiniger<br />

- Hub- und Transportwagen<br />

- Kleingeräte und Werkzeuge<br />

- Vorrat an Verbrauchsgütern wie Leuchtmittel, Batterien, Schrauben etc.<br />

Die fest im Gebäude installierte Ausstattung wird in den folgenden Punkten detailliert beschrieben.<br />

6.2 Leistungsgestaltung<br />

Der technische Dienst umfasst eine Vielzahl von Aufgabenbereichen. Die mechanischen oder<br />

elektrischen Anlagen, das Management aller anfallenden Abfälle und Wertstoffe oder z. Bsp.<br />

Besorgungsfahrten sind hier zugeordnet. Der Haustechniker verfügt über eine Ausbildung zum<br />

Gas- Wasserinstallateur. Er nimmt regelmäßig an Fortbildungskursen teil die gewährleisten, dass<br />

er die Aufgaben im Bereich Aufzugswärter, Brandschutzbeauftragter und Sicherheitsbeauftragter<br />

qualifiziert übernehmen kann. Eine entsprechende Ausweisung innerhalb der<br />

Verantwortungsmatrix der Einrichtung ist erfolgt, erforderliche Bestellungsurkunden wurden<br />

ausgestellt.<br />

Zur Abdeckung des 24-Stunden Bereitschaftsdienstes und bei Abwesenheit existiert ein<br />

Kooperationsvertrag mit einem Ansbacher Hausmeisterservice. Der Inhaber und Geschäftsführer<br />

ist Elektromeister. Es sind unterschiedliche Wartungsverträge abgeschlossen, Arbeiten einzelner<br />

Gewerke werden wenn möglich immer an dieselbe Firma vergeben.<br />

VANS_<strong>Versorgungskonzept</strong>-gesamt Stand: Juli 2011 Seite 14 von 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!