20.11.2013 Aufrufe

Protokollbuch Geschäftsjahr 1972/1973 - Ski-Zunft Kippenheim

Protokollbuch Geschäftsjahr 1972/1973 - Ski-Zunft Kippenheim

Protokollbuch Geschäftsjahr 1972/1973 - Ski-Zunft Kippenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokollbuch</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>1972</strong>/<strong>1973</strong><br />

<strong>Ski</strong>-<strong>Zunft</strong> <strong>Kippenheim</strong> e.V.<br />

Maiwanderung am 15.5.73<br />

Bei idealem Wanderwetter und reger Beteiligung fand die Maiwanderung statt.<br />

Tourenwart Siegfried Göhrig hatte eine Tour in der näheren Umgebung ausgerichtet.<br />

Um 7 Uhr traf man sich beim Steinbruch am Altvater. Es ging das Geroldstal hinauf,<br />

an den Goldatemgräbern vorbei an den schön heraus gerichteten Platz bei den<br />

Tafeltannen zum Oeltbrunnen, dessen Vorplatz leider von Scherben und Unrat<br />

übersät war. Von hier aus war es nicht mehr weit zur Julius-Kaufmann-Hütte, wo die<br />

nächste Rast eingelegt wurde. Weiter ging es in Richtung Einsburg. Bei der Hütte am<br />

Kochbrunnen gab es Schnitzel vom Grill und kühles Bier. Auf dem Forstpfad ging's<br />

weiter zum Randweg über Oberwin, Heiligenzell zurück nach Lahr. Im ASV-Heim fand<br />

die schöne Wanderung ihren Abschluss.<br />

Winterabschlussfeier am 19.5.73 im Schützenhaus<br />

Interessante Stunden und gute Unterhaltung brachte die Winterabschlussfeier, die<br />

die <strong>Ski</strong>-<strong>Zunft</strong> im Schützenhaus veranstaltete. Am Spätnachmittag waren die Schüler<br />

eingeladen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Erwin Stulz wurden<br />

Filme vom Winterurlaub in Canazei gezeigt, die großen Beifall ernteten.<br />

Zwischenzeitlich schob sich der Duft gegrillter Würstchen durch die Räume. Jedes<br />

Kind konnte eine Wurst und Wecken, sowie ein Fruchtsaftgetränk in empfang<br />

nehmen.<br />

Dann gab Jochen Ernst die bei den Vereinsmeisterschaften errungenen Urkunden<br />

aus. Markus Stulz und Guido Zehnle kamen das Schüler-Tourenabzeichen in Silber.<br />

Am Abend konnte der Vorsitzende wieder eine große Anzahl von Mitgliedern und<br />

Freunden begrüßen. Auch hier wurden die Filme vom Winterurlaub gezeigt. Die<br />

beiden <strong>Ski</strong>clowns regten zur allgemeinen Heiterkeit an.<br />

Im Mittelpunkt stand die Ehrung der Vereinsmeister, die Sportwart Jochen Ernst<br />

vornahm. Er überreichte den Pokal an Peter Seiler als Sieger in den alpinen<br />

Disziplinen und an Martin Geiger als Bester im Langlauf.<br />

Der stellvertretende Tourenwart Anton Zehnle konnte folgende Mitglieder mit dem<br />

Tourenabzeichen des DSV auszeichnen: Jugendtourenabzeichen in Silber: Dieter<br />

Seiler, Detlef Bugemein; Tourenabzeichen in Bronze: Peter Seiler, Martin Geiger,<br />

Werner Wohlfeil. Tourenabzeichen in Silber: Bernhard Eichhorn; in Gold: Erwin Stulz<br />

und Anton Zehnle.<br />

Der anschließende Tanz vereinte jung und alt noch einige Stunden in bester<br />

Stimmung.<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!