21.11.2013 Aufrufe

EPLAN P8 Befehlszeilenparameter - CAD.de

EPLAN P8 Befehlszeilenparameter - CAD.de

EPLAN P8 Befehlszeilenparameter - CAD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RBR 36<br />

Aktion: selectionset<br />

Parameter<br />

TYPE<br />

Beschreibung<br />

Art <strong>de</strong>r durchzuführen<strong>de</strong>n Aufgabe:<br />

PROJECT: Ausgewähltes Projekt zurückgeben<br />

PAGES: Ausgewählte Seiten zurückgeben<br />

Beispiel:<br />

Aktuell ausgewähltes Projekt zurückgeben:<br />

Ergebnisse im aufrufen<strong>de</strong>n Kontext: Parametername = 'PROJECT'<br />

Wert = 'C:\Projects\<strong>EPLAN</strong>\DEMO2_D.elk'<br />

Aktuell ausgewählte Seiten zurückgeben:<br />

Ergebnisse im aufrufen<strong>de</strong>n Kontext: Parametername = 'PAGES'<br />

Wert = '=AP+ST1/1;=AP+ST1/2;=AP+ST1/5'<br />

Aktion: synchronize<br />

Parameter<br />

TYPE<br />

PROJECTNAME<br />

Beschreibung<br />

Art <strong>de</strong>r durchzuführen<strong>de</strong>n Aufgabe:<br />

MULTILINE: 'Allpoliger'-Datenabgleich.<br />

SINGLELINE: 'Einpoliger'-Datenabgleich.<br />

OVERVIEW: 'Übersichts'-Datenabgleich.<br />

Projektname mit komplettem Pfad (optional).<br />

Ohne Eingabe wird das ausgewählte Projekt verwen<strong>de</strong>t, wenn die Aktion über die<br />

Benutzeroberfläche (z.B. über ein Script o<strong>de</strong>r die Symbolleiste) aufgerufen wird. Bei<br />

Aufruf aus <strong>de</strong>r Windows-Befehlszeile muss PROJECTNAME festgelegt wer<strong>de</strong>n, o<strong>de</strong>r es<br />

muss vorher ProjectAction verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. An<strong>de</strong>rnfalls wird eine Systemmeldung<br />

angezeigt.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!