21.11.2013 Aufrufe

EPLAN P8 Befehlszeilenparameter - CAD.de

EPLAN P8 Befehlszeilenparameter - CAD.de

EPLAN P8 Befehlszeilenparameter - CAD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RBR 8<br />

Aktion: backup<br />

Parameter<br />

Beschreibung<br />

TYPE<br />

Art <strong>de</strong>r durchzuführen<strong>de</strong>n Aufgabe:<br />

PROJECT: Sichern <strong>de</strong>s gesamten Projekts<br />

MASTERDATA: Sichern <strong>de</strong>r Stammdaten<br />

PROJECTNAME Projektname mit komplettem Pfad (optional).<br />

Ohne Eingabe wird das ausgewählte Projekt verwen<strong>de</strong>t, wenn die Aktion über die<br />

Benutzeroberfläche (z.B. über ein Script o<strong>de</strong>r die Symbolleiste) aufgerufen wird.<br />

Bei Aufruf in <strong>de</strong>r Windows-Befehlszeile muss PROJECTNAME festgelegt wer<strong>de</strong>n,<br />

o<strong>de</strong>r es muss vorher ProjectAction verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. An<strong>de</strong>rnfalls wird eine<br />

Systemmeldung angezeigt.<br />

ARCHIVENAME Archivname.<br />

Name <strong>de</strong>r Datei, in <strong>de</strong>r die Sicherungsdaten gespeichert wer<strong>de</strong>n sollen (ohne<br />

Pfadangabe).<br />

DESTINATIONPATH Zielverzeichnis<br />

COMMENT<br />

Kommentar zur Sicherung (optional).<br />

Der Kommentar wird als String in die entsprechen<strong>de</strong> Eigenschaft <strong>de</strong>s gesicherten<br />

Projekts geschrieben.<br />

Vorgabewert = entsprechen<strong>de</strong> Eigenschaft ist nicht festgelegt.<br />

BACKUPMEDIA Art <strong>de</strong>r Speicherung:<br />

EMAIL: Projekt wird per E-Mail gesen<strong>de</strong>t.<br />

DISK: Projekt wird auf einer Festplatte, Diskette usw. gesichert.<br />

SPLITSIZE<br />

Wenn das zu sichern<strong>de</strong> Projekt gepackt (gezippt) wer<strong>de</strong>n soll, kann die Zieldatei<br />

automatisch in mehrere Teile gesplittet wer<strong>de</strong>n, damit sie per E-Mail gesen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n kann. SPLITSIZE gibt die maximale Dateigröße in Megabyte an. Wenn<br />

SPLITSIZE = 0 ist, wird die Datei nicht gesplittet. Wenn <strong>de</strong>r Parameter<br />

BACKUPMEDIA = DISK ist, wird SPLITSIZE ignoriert. Der Parameter ist optional<br />

(Vorgabewert = 0.0).<br />

BACKUPAMOUNT Eine enum-Konstante, welche die folgen<strong>de</strong>n Werte annehmen kann:<br />

BACKUPAMOUNT_ALL: Der komplette Inhalt <strong>de</strong>s Projektverzeichnisses wird<br />

gesichert.<br />

BACKUPAMOUNT_MIN: Nur die zur Wie<strong>de</strong>rherstellung <strong>de</strong>s Projekts erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

Datenbankdateien wer<strong>de</strong>n gesichert, redundante Datenbankdateien wer<strong>de</strong>n<br />

ignoriert.<br />

Vorgabewert = BACKUPAMOUNT_ALL.<br />

COMPRESSPRJ Gibt an, ob die Datenbank vor <strong>de</strong>m Sichern komprimiert wer<strong>de</strong>n soll (optional, 0<br />

= Nein, 1 = Ja).<br />

Vorgabewert = 0<br />

INCLEXTDOCS Gibt an, ob Fremddokumente in die Sicherung aufgenommen wer<strong>de</strong>n sollen<br />

(optional, 0 = Nein, 1 = Ja).<br />

Vorgabewert = 0<br />

INCLIMAGES Gibt an, ob Bilddateien in die Sicherung aufgenommen wer<strong>de</strong>n sollen (optional, 0<br />

= Nein, 1 = Ja).<br />

Vorgabewert = 0<br />

BACKUPMETHOD Art <strong>de</strong>r Sicherung:<br />

BACKUP: Projekt wird gesichert<br />

SOURCEOUT: Projekt wird ausgelagert<br />

ARCHIVE: Projekt wird archiviert. Darf nicht angegeben wer<strong>de</strong>n, wenn <strong>de</strong>r<br />

Parameter BACKUPMEDIA = EMAIL ist.<br />

SOURCEOUT_PACK: Projekt wird zuerst gepackt (gezippt) und dann ausgelagert.<br />

MDTYPE<br />

Typ <strong>de</strong>r zu sichern<strong>de</strong>n Stammdaten:<br />

SYMBOLS: Symbolbibliotheken<br />

MACROS: Makros<br />

FORMS: Formulare<br />

ARTICLES: Artikeldaten<br />

LANGUAGES: Wörterbücher<br />

STANDARDSHEET: Normblätter<br />

STATIONDATA: Benutzer-, Stationsdaten<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!