21.11.2013 Aufrufe

Auszug aus der Niederschrift vom 15.12.2008 - Koblach

Auszug aus der Niederschrift vom 15.12.2008 - Koblach

Auszug aus der Niederschrift vom 15.12.2008 - Koblach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ebenso wurden die <strong>vom</strong> Land vorgegebenen Budgetansätze in den Ausgaben und in den Einnahmen<br />

eingesetzt. Erfreulicher Weise kommt es durch die aktuelle Finanz<strong>aus</strong>gleichsgesetzregelung<br />

2008 bis 2013 vor allem für Gemeinden unter 10.000 Einwohner zu beträchtlichen Mehreinnahmen.<br />

Ab dem Jahr 2009 sind für die jährlichen Zuteilungen <strong>der</strong> „Ertragsanteile nach <strong>der</strong> Bevölkerung“<br />

die tatsächlichen Einwohnerzahlen maßgebend, was <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Koblach</strong> auf Grund <strong>der</strong> rasant<br />

steigenden Bevölkerungszahl zu Gute kommt.<br />

Dies belegen die Einnahmen „Ertragsanteile nach <strong>der</strong> Bevölkerung“ (plus € 303.400,00). Angestiegen<br />

sind wie<strong>der</strong>um die Beiträge an den Sozialfonds (plus € 64.400,00). Beim Rettungsfonds übernimmt<br />

das Land ab 2009 60% anstatt 40% <strong>der</strong> Kosten. In Summe betragen die Mehreinnahmen<br />

gegenüber dem Jahr 2008 insgesamt € 317.800,00.<br />

Der Gemeindevorstand und <strong>der</strong> Ausschuss für Finanzplanung und Finanzwirtschaft haben in <strong>der</strong><br />

gemeinsamen Sitzung am 1.12.2008 über den Budget-Amtsentwurf 2009 beraten, diesen überarbeitet<br />

und schließlich <strong>der</strong> Gemeindevertretung den nunmehr vorliegenden Voranschlagsentwurf<br />

2009 einhellig zur Beschlussfassung empfohlen.<br />

Der Voranschlagsentwurf 2009 wurde allen Gemeindevertretern samt Beilagen vor dieser Sitzung<br />

zugestellt. Der Voranschlagsentwurf 2009 lautet wie folgt:<br />

Gruppe Einnahmen Ausgaben<br />

0 Vertretungskörper u. allgem. Verwaltung 961.900,00 945.600,00<br />

1 Öffentliche Ordnung u. Sicherheit 15.200,00 163.100,00<br />

2 Unterricht, Erziehung, Sport u. Wissenschaft 434.400,00 1,653.800,00<br />

3 Kunst, Kultur, Kultus 12.200,00 183.900,00<br />

4 Soziale Wohlfahrt u. Wohnbauför<strong>der</strong>ung 129.900,00 808.000,00<br />

5 Gesundheit 5.200,00 384.700,00<br />

6 Straßen- u. Wasserbau, Verkehr 416.400,00 1,054.700,00<br />

7 Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung 400,00 46.000,00<br />

8 Dienstleistungen 1,553.100,00 1,456.000,00<br />

9 Finanzwirtschaft 4,470.900,00 995.700,00<br />

7,999.600,00 7,691.500,00<br />

Zuführung Rücklage (H<strong>aus</strong>halts<strong>aus</strong>gleich) __________ 308.100,00<br />

7,999.600,00 7,999.600,00<br />

Der Gemeindeh<strong>aus</strong>halt 2009 mit Ausgaben von € 7,691.500,00 und Einnahmen von € 7,999.600,00<br />

weist einen Überschuss von € 308.100,00 <strong>aus</strong>, welcher den Rücklagen zugeführt werden soll. Das<br />

Gesamtbudget 2009 liegt um 12,88% über dem Voranschlag des Jahres 2008 (€ 7,086.800). Im<br />

Wesentlichen macht die Erhöhung <strong>der</strong> Budgetsumme die Einbringung <strong>der</strong> Landesmittel in die GIG<br />

zur Finanzierung des Projektes „<strong>Koblach</strong> – DorfMitte“ <strong>aus</strong> (€ 800.000,00).<br />

Die Finanzkraft <strong>der</strong> Gemeinde (gemäß § 73 Abs. 1 Gemeindegesetz) beträgt für das Jahr 2009<br />

€ 3,626.800,00.<br />

Der Bürgermeister informiert über die bedeutendsten Projekte (Ausgaben) im Budgetentwurf 2009:<br />

-Projekt „<strong>Koblach</strong> – DorfMitte“ – Generalsanierung Gemeindeh<strong>aus</strong>:<br />

Die GIG ist mit <strong>der</strong> Realisierung und Finanzierung dieses Projektes betraut. Die Ausgaben 2009<br />

sind deshalb im Voranschlag <strong>der</strong> GIG <strong>aus</strong>gewiesen.<br />

-Friedhofs-Erweiterung<br />

Die geschätzten Bau- und Nebenkosten des gesamten Projektes betragen netto € 470.000,00. Das<br />

Projekt soll in den Jahren 2009 und 2010 realisiert werden. Im Budget 2009 <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Koblach</strong><br />

sind Ausgaben in Höhe von € 200.000,00 und Einnahmen von € 74.000,00 eingesetzt (Landesför<strong>der</strong>ung<br />

37%). Die Realisierung des Projektes über die GIG wird noch geprüft (Steuerersparnis).<br />

<strong>Auszug</strong> NS GVE/026/2008 v. <strong>15.12.2008</strong> Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!