21.11.2013 Aufrufe

velobizMagazin_02-2012_TotemBikes_klein

velobizMagazin_02-2012_TotemBikes_klein

velobizMagazin_02-2012_TotemBikes_klein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Report // Berliner Szene-Läden<br />

Der Laden von Goldsprint ist bereits<br />

zwei Jahre nach Eröffnung weit über<br />

die Grenzen Berlins hinaus bekannt.<br />

Rahmenbauer hätten überquellende<br />

Auftragsbücher, die Angebote für Rahmenbaulehrgänge<br />

mehren sich, immer<br />

mehr Menschen wollen ein wirklich<br />

individuelles Fahrrad fur sich. Um dieses<br />

Bedürfnis zu stlllen, baut er derzelt<br />

einen Onlineshop auf, über den die<br />

Rahmenbaumaterialien zu erwerben<br />

seln werden.<br />

"Zum anderen möchte ich denen, die<br />

sich selber ein Rahmen bauen wollen,<br />

aber keine elgene Werkstatt haben,<br />

einen Ort zur Verfügung stellen, an<br />

dem sie genau das tun können.u Deshaib<br />

bietet er seine vollausgestattete<br />

Rahmenbauwerkstatt auch zur Miete<br />

an. In erster Linie richte sich dieses<br />

Angebot an a1l jene, die über Vorkenntnisse<br />

verfügen, also bereits<br />

einen Rahmenbaukurs absolviert<br />

haben. ,Aber auch ohne ausführliche<br />

Vorkenntnlsse kann man zu mir kommen,<br />

dann bauen wlr den Rahmen<br />

eben gemeinsam."<br />

Räder, die nicht den Siegel "handmade"<br />

tragen, w111 Patrick Laible in seinem<br />

Laden ebenfalls anbieten. "Aber<br />

auch dabei spezialisiere ich mich eher<br />

auf Spartenprodukte wie Liegeräder<br />

und Tandems. Normale Läden für Brot<br />

und Butter-Räder gibt es in Berlin<br />

schon genug, in diese Kerbe muss ich<br />

nicht auch noch schlagen."<br />

Maxime Individualaufbau :<br />

Goldsprint<br />

Ahnllch sieht das Aiexander Ingen<br />

dorf, 28, der seit rund zwei Jahren seinen<br />

Laden Goldsprint betreibt. In<br />

gewisser Weise ist er auch ,Geburlshelfer,,<br />

für <strong>TotemBikes</strong>, denn für ihn<br />

hatte Patrick Laible die Goldsprintanlage<br />

entworfen, konstruiert und programmrerL.<br />

"Der Coldsprint ist ein<br />

Event, das es mlr angetan hat", erklärt<br />

Alexander Ingendorf die Namensgebung<br />

selnes Ladens. Deshalb bietet er<br />

dleses auch in regelmäßigen Abständen<br />

an: Zuletzt auf der Berliner Fahrradschau,<br />

wo er mit Dock11 und Subtil<br />

Bikes das "Rock'n'Roller Racing" asf<br />

die Beine stellte.<br />

Seine Karriere als Fahrradhändler<br />

begann für ihn, wie bei so vielen anderen<br />

auch, im elterlichen Keller. Neben<br />

seinem Studium der Geschichte -<br />

Nebenfächer: Politik und BWL arbeitete<br />

er in einem Radladen und bastelte<br />

in seiner Freizeit weiter, um Räder für<br />

sich selbst und für Freunde zu bauen.<br />

20 äe,r,ttizae MAEAZIN <strong>02</strong>112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!