20.06.2012 Aufrufe

SCHRUNS IM BILDE - in Schruns

SCHRUNS IM BILDE - in Schruns

SCHRUNS IM BILDE - in Schruns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>in</strong> Bludenz. 8 Stunden. Anmeldung und<br />

Informationen unter Tel.: 05522 / 77000<br />

– 9042 oder kurs@v.roteskreuz.at<br />

Ausstellungseröffnung „Feste<br />

und Bräuche im Montafoner<br />

Jahreskreis“, am Do, 14.06. um 20.00<br />

Uhr im Montafoner Heimatmuseum <strong>in</strong><br />

<strong>Schruns</strong>. Im Montafon prägen bis heute<br />

viele Bräuche und Feste den Alltag<br />

im Jahreskreis, auch wenn ihre ursprüngliche<br />

Bedeutung teilweise gar<br />

nicht mehr bekannt ist. Was genau<br />

steckt aber h<strong>in</strong>ter diesen Bräuchen?<br />

Bräuche s<strong>in</strong>d weit mehr als nur die mit<br />

ihnen verbundenen Feierlichkeiten. Sie<br />

stehen für christliche Glaubens<strong>in</strong>halte,<br />

spiegeln die Kultur des Landes und die<br />

gesellschaftlichen Normen, den E<strong>in</strong>fluss<br />

der Medien aber auch politische und<br />

wirtschaftliche Interessen wider.<br />

„Der fahrende Kochtopf“<br />

von Radio Vorarlberg zu Gast <strong>in</strong><br />

<strong>Schruns</strong>, am Fr, 15.06. von 10.00 bis<br />

13.00 Uhr auf dem Kirchplatz <strong>in</strong> <strong>Schruns</strong>.<br />

Christian Suter kocht mit Markus Wurzel<br />

vom Hotel Zimba. An der Bundesheer -<br />

Feldküche werden köstliche Gerichte<br />

gezaubert. Zudem werden Ihnen wertvolle<br />

Tipps und Tricks für Ihren Kochalltag<br />

verraten. Für alle Hobbyköche gibt<br />

es e<strong>in</strong>e Rezeptsammlung der präsentierten<br />

Gerichte zum Mitnehmen. Mit<br />

dabei ist auch der fahrende Kochtopf<br />

gefüllt mit „Ländle Fruchtjoghurt“-Becher<br />

von Vorarlberg Milch. Hier gilt es das<br />

Gesamtgewicht der leeren Becher im<br />

Kochtopf richtig zu schätzen und die<br />

Chance auf tolle Preise zu nützen. Das<br />

F<strong>in</strong>ale f<strong>in</strong>det am Sa, 16.06. vor dem<br />

Stadtmuseum <strong>in</strong> Dornbirn statt. Folgende<br />

Hauptpreise gibt es zu gew<strong>in</strong>nen: Ausfahrt<br />

mit dem Mohren - Oldtimerbus für<br />

15 Personen <strong>in</strong>kl. Käsknöpflepartie,<br />

6 Gourmetgutsche<strong>in</strong>e im Wert von je<br />

€ 100,-, Essensgutsche<strong>in</strong> für 2 Personen<br />

im Offizierskas<strong>in</strong>o <strong>in</strong> Bregenz. Kommen<br />

Sie vorbei, das Radio-Vorarlberg-Team<br />

freut sich auf Sie! Der fahrende Kochtopf,<br />

präsentiert von Radio Vorarlberg<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit „Ländle Fruchtjoghurt“<br />

von Vorarlberg Milch, Ländle<br />

Produkte neu auf www.laendle.at und<br />

der Mohrenbrauerei. Die Feldküche wird<br />

vom Militärkommando Vorarlberg zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Kurse der Volkshochschule<br />

Bludenz: Heilkräuterwanderung<br />

(von Gortipohl nach Gaschurn), am Fr,<br />

15.06. um 14.00 Uhr, Treffpunkt: öffentl.<br />

Parkplatz vor Restaurant Montiel,<br />

Gortipohl. 1 x 2,5 UE mit Referent:<br />

Drogist Dieter Lang. Infos & Anmeldung<br />

unter Tel.: 05552 / 65205, <strong>in</strong>fo@vhsbludenz.at,<br />

www.vhs-bludenz.at<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

EHC Aktivpark Montafon, am Fr,<br />

15.06. um 19.30 im JUFA – Gantschier<br />

– Bartholomäberg. Obmann, Schriftführer<br />

und Kassier werden neu gewählt.<br />

Mitglieder, Sponsoren und Gäste<br />

s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

Jazz am Platz ab 16. Juni jeden<br />

Samstag jeweils ab 20.15 Uhr bei<br />

trockenem Wetter auf dem Kirchplatz,<br />

bei schlechter Witterung beim Musikpavillon<br />

<strong>in</strong> <strong>Schruns</strong>: Toni.Eberle.Band,<br />

am Sa, 16.06. Toni Eberle tut es wieder.<br />

Damit es nicht langweilig wird, diesmal<br />

sogar zu dritt. Wer ehrlicher, direkt aus<br />

dem Bauch kommender Musik und Zeitgenossen<br />

wie John Scofield oder Wayne<br />

Krantz etwas abgew<strong>in</strong>nen kann, wird<br />

dieses Trio lieben. Aber auch allen, die<br />

e<strong>in</strong>fach auf e<strong>in</strong>e gute Liveband stehen,<br />

die höchst musikalisch <strong>in</strong>teragiert und<br />

sich so durchs Ohr und die Hirnw<strong>in</strong>dungen<br />

verlässlich bis <strong>in</strong>s h<strong>in</strong>terste Groovezentrum<br />

frisst, sei die Toni.Eberle.Band<br />

wärmstens empfohlen. Julia Zischg<br />

Band, am Sa, 23.06. Das Songmaterial<br />

stammt aus der Feder von Leadsänger<strong>in</strong><br />

Julia. Geme<strong>in</strong>sam arrangiert die Band die<br />

Songs und gibt jedem Lied e<strong>in</strong>e besondere<br />

Note. Das komplette Programm ist<br />

e<strong>in</strong>e Mixtour aus R&B, Pop, e<strong>in</strong>er Brise<br />

Jazz und HipHop. Die mittlerweile auf<br />

deutsch s<strong>in</strong>gende Sänger<strong>in</strong> kreiert<br />

ihre eigene Welt und versucht so die<br />

Zuhörer <strong>in</strong> ihren Bann zu ziehen. Wir<br />

werden das Tanzbe<strong>in</strong> zum schw<strong>in</strong>gen<br />

br<strong>in</strong>gen. Oberstädtler Stubenmusig,<br />

am Sa, 30.06. Die Bregenzer Altstadt<br />

als Namensgeber hat geografische<br />

Gründe, nicht musikalische. Und mit<br />

„Stubenmusig“ im eigentlichen S<strong>in</strong>n<br />

haben sie auch recht wenig zu tun. Von<br />

Jazzstandards aus den beiden Amerikas<br />

über Kulturgüter aus Europa bis h<strong>in</strong> zu<br />

außergewöhnlichen Kompositionen aus<br />

aller Welt reicht ihr Bogen. Stets eigenwillig<br />

<strong>in</strong>terpretiert, orchestral arrangiert<br />

und mit erstklassigen Soli verfe<strong>in</strong>ert. Bei<br />

allen Veranstaltungen ist der E<strong>in</strong>tritt frei!<br />

VORANKÜNDIGUNG<br />

Vorarlberger Seniorenbund<br />

<strong>Schruns</strong> – Tschagguns –<br />

Bartholomäberg: Ausflug Lech –<br />

Sulzberg/Thal, am Di, 19.06., Abfahrt ab<br />

<strong>Schruns</strong> Bhf. um 08.10 Uhr, Tschagguns /<br />

Spar, Gantschier / Kirche, Lech, Warth,<br />

L<strong>in</strong>genau (mit Besichtigung der neu<br />

renovierten Kirche), Mittag <strong>in</strong> Sulzberg /<br />

Thal im GH Krone, Nachmittagsprogramm<br />

vor Ort, Rückfahrt über Fischanger,<br />

Langen, Bregenz… Anmeldung bis<br />

spätestens Di, 12.06. bei Erw<strong>in</strong><br />

Mittermayr, Tel.: 73519 oder<br />

mittermayr.erw<strong>in</strong>@aon.at<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

vom 06. bis 17. Juni<br />

06<br />

mi<br />

07<br />

do<br />

09<br />

sa<br />

10<br />

so<br />

11<br />

mo<br />

12<br />

09.30 | VGKK <strong>Schruns</strong><br />

SVA Sprechtag<br />

18.00 | Heimatmuseum <strong>Schruns</strong><br />

Das Montafon Archiv<br />

08.45 | Pfarrkirche <strong>Schruns</strong><br />

Treffen Trachtenträger<strong>in</strong>nen<br />

09.45 | Beim Zementwerk Lorüns<br />

Christus Geme<strong>in</strong>de Montafon<br />

Lobpreis und Zeugnis<br />

Gottesdienst<br />

18.30 | Kloster Gauenste<strong>in</strong><br />

Heilige Messe, Fronleichnam<br />

17.00 | Pfarrkirche <strong>Schruns</strong><br />

Schwabenk<strong>in</strong>dermesse<br />

09.00 | VGKK <strong>Schruns</strong><br />

PVA Sprechtag<br />

14.00 | ehem. Josefsheim<br />

Elternberatung<br />

08.00 | Rotkreuz Bludenz<br />

Erste Hilfe Grundkurs<br />

di 14.00 | ehem. Josefsheim<br />

14<br />

do<br />

15<br />

fr<br />

16<br />

sa<br />

17<br />

so<br />

Flohmarktlädili<br />

20.00 | Heimatmuseum <strong>Schruns</strong><br />

Ausstellungseröffnung<br />

„Feste und Bräuche im<br />

Montafoner Jahreskreis“<br />

10.00 | Kirchplatz <strong>Schruns</strong><br />

„Der fahrende Kochtopf“<br />

14.00 | Gortipohl<br />

Heilkräuterwanderung<br />

19.30 | JUFA Gantschier<br />

EHC Aktivpark Montafon<br />

Jahreshauptversammlung<br />

18.30 | Kloster Gauenste<strong>in</strong><br />

Wortgottesdienst<br />

20.15 | Kirchplatz/Musikpavillon<br />

Jazz am Platz<br />

Toni.Eberle.Band<br />

18.00 | Beim Zementwerk Lorüns<br />

Christus Geme<strong>in</strong>de Montafon<br />

Gottesdienst<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Schruns</strong>,<br />

Christoph Wirnsberger, Tel.: 05556 / 72435 - 101,<br />

Fax.: 05556/72435-109, schrunsimbilde@schruns.at<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Karl Hueber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!