22.11.2013 Aufrufe

Kreisliga Flensburg Saison 2010/2011

Kreisliga Flensburg Saison 2010/2011

Kreisliga Flensburg Saison 2010/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kreisliga</strong> <strong>Flensburg</strong><br />

<strong>Saison</strong> <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong><br />

D-Jugend<br />

Samstag, 23.10.<strong>2010</strong> 15:00 Uhr<br />

FC Sörup-Sterup : TSV Nordmark Satrup<br />

Sportzentrum Sörup<br />

Freitag, 29.10.<strong>2010</strong><br />

FC Sörup-Sterup II : TSV Nordmark Satrup II<br />

19:00 B-Platz Sterup


Jürgen Krebs übernimmt das "Team FC Sörup-Sterup"<br />

In den neun Tagen nach dem Rücktritt von Liga-Trainer Thorsten<br />

„Toggi“ Henningsen, liefen bei mir die Bemühungen um eine Nachfolgeregelung<br />

auf Hochtouren. Bei einem festen Liga-Kader von nur 13<br />

Spielern, stand bei meinen Überlegungen von Anfang an fest, dass für<br />

uns nur eine interne Lösung in Frage kommen konnte. In diesem Sinne<br />

streckte ich meine Fühler im Verein aus. Auch die Option selbst<br />

einzuspringen, bezog ich mit ein. Doch in diesem Fall hätte ich mit der<br />

Lösung eines Problems ein neues geschaffen: Die A-Jugend Verbandsliga-Mannschaft<br />

hätte keinen Trainer mehr gehabt. Zählt man<br />

den festen Kader der zweiten Mannschaft von 17 Spielern zum Kader<br />

der Liga hinzu, kommt man auf einen Gesamt-Kader von 30 zuverlässigen<br />

Spielern. Das sind für eine Mannschaft zu viele Spieler und für<br />

zwei Mannschaften eigentlich zu wenig Spieler. Da wir z. Zt. mit je einer<br />

Mannschaft in der <strong>Kreisliga</strong> und in der Kreisklasse A vertreten<br />

sind und ich auf keinem Fall einer Mannschaft wehtun möchte, lag der<br />

Entschluss nahe, alle Spieler zu einem Gesamt-Kader zusammenzuführen<br />

und die Spieler zu den Spielen auf die beiden Mannschaften<br />

aufzuteilen. Am Donnerstag setzte ich mich mit den beiden Spielführern<br />

Hauke Sommer und Fin Schubert und dem Trainer der Zweiten,<br />

Jürgen Krebs, zusammen, um diese Lösung zu besprechen. Wir kamen<br />

einstimmig zu dem Entschluss, dies so durchzuführen. Auf der<br />

Basis eines „Wir-Gefühls“ wollen wir beide Mannschaften in ihren<br />

Spielklassen halten. Jürgen Krebs übernimmt ab Montag,<br />

18.10.10, offiziell die Verantwortung für diesen „Gesamt-Kader“. Diese<br />

Vereinbarung gilt erstmal nur für diese <strong>Saison</strong>.<br />

Jürgen Krebs kam 2005 von Slesvig IF, wo er viele Jahre als Jugendtrainer<br />

und Jugendobmann tätig war, zum FC Sörup-Sterup und übernahm<br />

die in der Spielgemeinschaft „FSG Mittelangeln“ spielende B-<br />

Jugend. Mit Abschluss der <strong>Saison</strong> 2008/2009 stieg der heute 42jährige<br />

Jürgen Krebs mit der B-Jugend in die Verbandsliga auf, trat aber in<br />

der Winterpause der <strong>Saison</strong> 2009/<strong>2010</strong> als Trainer zurück und übernahm<br />

zum Ende der <strong>Saison</strong> 2009/<strong>2010</strong> die stark abstiegsgefährdete<br />

zweite Herren-Mannschaft. Unter seiner Leitung spielt die „Zweite“<br />

heute in der oberen Hälfte der Tabelle mit. Das man auch ohne eine<br />

Trainerlizenz ein guter Trainer sein kann und Spieler motivieren kann,<br />

hat Jürgen in seiner langjährigen Tätigkeit als Jugendtrainer und in<br />

diesem Jahr als "Newcomer" im Seniorenbereich bereits bewiesen.<br />

Das Modell "Team FC Sörup-Sterup" befindet sich deshalb bei ihm in<br />

guten Händen.<br />

(Jörg Kasischke, 1. Vorsitzender)<br />

2


Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,<br />

Wir begrüßen Euch heut e herzlich zu unseren ersten Partie mit unserem<br />

neuen Trainer Jürgen Krebs. Gegner ist dabei niemand geringerer<br />

als der TSV Nordmark Satrup, der zum Angeln-Derby seine Visitenkarte<br />

abgibt.<br />

Dabei sind die Vorzeichen anders als in den letzten Jahren. Diesmal<br />

geht unser heutiger Gast als deutlicher Favorit in die Partie, auch<br />

wenn die Satruper in denn letzten Wochen einen starken Aderlass an<br />

Spielern hatten. Ein Gruß gilt Marco Ritter, der sich am letzten Wochenende<br />

schwer verletzt hat. Trotzdem kann die Mannschaft von<br />

Trainer „Max“ Jacobsen sicherlich immer noch um die Spitzenplätze<br />

der <strong>Kreisliga</strong> spielen. Mit Nils Schulz hat Satrup einen der überragenden<br />

Spieler der <strong>Kreisliga</strong> in seinen Reihen.<br />

Aber auch wir haben am letzten Wochenende endlich einmal ein Ausrufezeichen<br />

gesetzt. Gegen Schafflund konnten wir einen verdienten<br />

Sieg erkämpfen und erspielen, so dass wir endlich den Anschluss an<br />

das Mittelfeld hergestellt haben. Mit dem selben Einsatz und der selben<br />

Leidenschaft wie am letzten Wochenende ist sicherlich auch heu-<br />

4


te einiges möglich.<br />

Wir hoffen heute auf ein faires und spannendes Derby und freuen uns<br />

auf viele Zuschauer beim heutigen Spiel.<br />

Dem Schiedsrichter der heutigen Partie wünschen wir ein glückliches<br />

Händchen bei seinen Entscheidungen.<br />

Euere Erste Männer<br />

FC Sörup-Sterup - TV Grundhof II 3:3 (1:1)<br />

FC Sörup-Sterup: Hauke Sommer, Artur Scheiermann, Marvin Rüding<br />

(68. Maik Wölffel), Tobias Lorenzen, Jan-Pascal Hintz (85. Binak Rama),<br />

Marc Wunderlich, Ingmar Friedrichsen, Tobias Aderhold (80.<br />

Björn Wölffel), Marc Suder, Mumin Butkovic, Sascha Zimmer<br />

Tore: 0:1 Heiko Ewert (8.); 1:1 Mumin Butkovic (42. / Marc Suder); 2:1<br />

Mumin Butkovic (47.); 3:1 Marc Suder (Foulelfmeter, 57. / Sascha<br />

Zimmer); 3:2 Chresten Bachmann (65.); 3:3 Nils Wanger (89.)<br />

FSG im Amt Schafflund - FC Sörup-Sterup 1:2 (0:1)<br />

Gegen den hoch favorisierten Gastgeber aus Schafflund konnten wir<br />

einen verdienten Sieg erkämpfen, aber auch erspielen.<br />

Dabei lieferten wir vor allem im kämpferischen Bereich unsere beste<br />

<strong>Saison</strong>leistung ab. Zu Beginn sah es so aus, als ob uns Schafflund<br />

überrennen sollte. Aber die Startphase der Partie überstanden wir mit<br />

ein wenig Glück. So kamen wir besser in das Spiel und konnten folgerichtig<br />

nach einem schönen Konter durch Marc die Führung erzielen.<br />

Schafflund war geschockt und wir kamen in den folgenden Minuten zu<br />

einigen sehr guten Chancen, die wir aber allesamt vergaben. Ein Tor<br />

von Mumin wurde uns kurz vor der Halbzeit wohl eher unberechtigterweise<br />

abgepfiffen, so dass wir „nur“ mit einem 1:0 in die Pause gingen.<br />

Direkt mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kassierten wir durch Leif<br />

Carstensen den Ausgleich und Schafflund versuchte uns weiter unter<br />

Druck zu setzen.<br />

Wir hielten aber endlich einmal dagegen und kamen etwas glücklich<br />

zum Führungstreffer durch Nobby. Sein eher harmloser Freistoß<br />

rutschte dem Torwart durch die Beine.<br />

Danach hatten wir die Spielkontrolle. Schafflund rannte an, kam aber<br />

nicht mehr zu wirklich großen Chancen. Wir waren bei Kontern immer<br />

mal wieder gefährlich.<br />

5


Am Ende stand ein hart erkämpfter und verdienter Sieg und die Erkenntnis,<br />

dass man gemeinsam eine Menge erreichen kann, wenn<br />

man nur will.<br />

FC Sörup-Sterup: Hauke Sommer, Artur Scheiermann, Marvin Rüding,<br />

Jan-Niklas Hinsche, Jan-Pascal Hintz, Tobias Lorenzen, Tobias<br />

Aderhold (89. Christofer Homfeldt), Ingmar Friedrichsen, Marc Suder,<br />

Mumin Butkovic, Sascha Zimmer<br />

Tore: 0:1 Marc Suder (28. / Mumin Butkovic); 1:1 Leif Carstensen<br />

(46.); 1:2 Jan-Pascal Hintz (61.)<br />

6


<strong>Kreisliga</strong> <strong>Flensburg</strong> <strong>Saison</strong> <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong><br />

7


Kader FC Sörup-Sterup<br />

Tor:<br />

Henning Henningsen<br />

Abwehr:<br />

Jan-Niklas Hinsche<br />

Binak Rama<br />

Dennis Kock<br />

Marvin Rüding<br />

René Hansen<br />

Nils Hamann<br />

Mittelfeld:<br />

Marc Suder<br />

Jan-Pascal Hintz<br />

Hauke Sommer<br />

Marc Wunderlich<br />

Tobias Lorenzen<br />

Artur Scheiermann<br />

David Pfützner<br />

Angriff:<br />

Sascha Zimmer<br />

Mumin Butkovic<br />

Tobias Aderhold<br />

Ingmar Friedrichsen<br />

Trainer:<br />

Jürgen Krebs<br />

Torwarttrainer:<br />

Heinrich Peper<br />

Betreuerin:<br />

Christel Suder<br />

Physiotherapeut:<br />

Achim Becker<br />

8


Kader TSV Nordmark Starup<br />

Tor:<br />

Kim Detleffsen<br />

Timo Roth<br />

Abwehr:<br />

Lasse Andresen<br />

Tim Dubbert<br />

Bastian Lassen<br />

Arne Matthiesen<br />

Dominik Möller<br />

Tobias Wilke<br />

Mittelfeld:<br />

Hendrik Böhm<br />

Phillipp Bromberg<br />

Sascha Neumann<br />

Stephan Otzen<br />

Christian Petersen<br />

André Rechlin<br />

Marco Ritter<br />

Niels Schulz<br />

Matthias Schwennsen<br />

Matthias Wintschel<br />

Sturm:<br />

Lars Diller<br />

Alex Isatschenko<br />

Tobias Timm<br />

Christoph Wintschel<br />

Trainer:<br />

Hans-Jürgen "Max" Jacobsen<br />

Betreuer:<br />

Otto Bock, Hans-Otto "Hosch" Schmidt.<br />

Physiotherapeutin:<br />

Sabine Möller.<br />

9


Lalelu...<br />

Rückblick 2. Männer<br />

FC Sörup-Sterup II vs. TSV Nord Harrislee II 3:6(1:5)<br />

in der ersten Halbzeit schliefen wir in Ruh´.<br />

Gegen die Reserve des TSV Nord sollte es ein rabenschwarzer Tag<br />

werden. In der ersten Halbzeit wurden wir förmlich überrannt und<br />

wussten nicht, wo uns der Kopf steht. Der Gast ging mit 2:0 in Führung,<br />

ehe Timm der Anschlusstreffer gelang. Kurze Zeit später wurde<br />

ein Spieler des Gastes wegen Tätigkeit vom Platz gestellt. Dies sollte<br />

uns eigentlich Auftrieb verschaffen. Doch weit gefehlt; statt das Spiel<br />

an uns zu reißen, gelang es dem Gegner uns noch drei Treffer bis zur<br />

Halbzeit einzuschenken. Bei allen Gegentreffern sahen wir schlecht<br />

aus, da wir zu dem Zeitpunkt nur physisch auf dem Platz waren.<br />

Mit dem desolaten Halbzeitstand von 1:5 ging es in die Halbzeit.<br />

Die zweite Halbzeit konnten wir etwas ausgeglichener gestalten, ohne<br />

jedoch den Gegner noch entscheidend gefährlich werden zu können.<br />

Die Tore schossen Berti und Turbo-Thorben.<br />

Fazit: Sch...-Spiel!<br />

Der Redaktionsgruß geht heute an Kevin, der uns vor einer höheren<br />

Niederlage bewahrt hat.<br />

Es spielten: Kevin - Markus - Jörg - Fin - Christian - Daniel - Sven -<br />

Timm - Jonas - Martin - Marvin - Thorben - Kröte - Germer<br />

Schmidt-Show<br />

FC Sörup-Sterup II : Eintracht Eggebek 5:1(1:1)<br />

Man gut, Fußball wird über zwei Halbzeiten gespielt. Nach der Halbzeit<br />

haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert. Gegen die Mannschaft<br />

der Eggebeker stand es zur Halbzeit 1:1. Torschütze IronTi.<br />

10


Im zweiten Abschnitt lief es dann deutlich besser. Nach schönen Ballstafetten<br />

war es immer wieder André, der den Ball im Netz des Gegners<br />

unterbrachte. So traf er zum 2:1 und 3:1. Auf dem Weg zum Hattrick<br />

wurde er aber jäh von Torben G. aufgehalten, der das zwischenzeitlich<br />

4:1 erzielte. Den Schlusspunkt der Partie setzte wieder André,<br />

der das 5:1 markierte.<br />

Tab elle Kreisklasse A<br />

Tabelle A-Jugend Verbandsliga<br />

12


Bericht zur D-Jugend unserem heutigen Team vom Titelblatt<br />

Die D1 hat nach drei Siegen gegen ( Nordangeln 1, DGF Flensborg 1,<br />

DJK <strong>Flensburg</strong> ) sich für das Final Four um den Kreispokal qualifiziert.<br />

Außerdem haben wir uns, nach einer Qualifikationsrunde, mit zwei<br />

Siegen und zwei Unentschieden für die Meisterstaffel im KFV <strong>Flensburg</strong><br />

qualifiziert.<br />

Unsere Heimspiele finden immer Samstags in Sterup statt. Anstoßzeit,<br />

ist in der Regel, 11:00 Uhr. Es lohnt sich auf jedenfall mal ein<br />

Spiel unserer jungen Talente anzuschauen. Jeder Zuschauer ist herzlich<br />

willkommen.<br />

Die Mannschaft ist ein reiner 98" Jahrgang mit 14 Spielern aus den<br />

Raum Sörup, Sterup und Steinbergkirche.<br />

Trainer des Teams sind Jürgen Schiewer und Sven Petersen.<br />

Also, auf geht´s zum nächsten Spiel !<br />

13


14<br />

Rückblick A-Jugend<br />

FSG Mittelangeln - TSV Klausdorf 2:8 (0:3)<br />

Peinliche 2:8 Heim-Klatsche gegen Klausdorf<br />

A-Junioren Verbandsliga Nord, 09.10.10 - Mit einer indiskutablen Leistung<br />

blamierten wir uns gegen unseren Mitkonkurrenten im Abstiegskampf,<br />

TSV Klausdorf, bis auf die Knochen. Dabei waren die Klausdorfer<br />

keinen Deut besser als wir, sie hatten aber immer elf Spieler<br />

auf dem Platz, die alle bereit waren um diesen Sieg zu kämpfen. In<br />

unseren Reihen waren nur wenige Spieler mit voller Kraft dabei. Es<br />

wurde nicht konsequent von Abwehr auf Angriff und umgekehrt umgeschaltet,<br />

einem Fehlpass folgte der nächste, am und im Strafraum<br />

wurden die Gegenspieler nicht entschieden genug attackiert, es fehlte<br />

die Geschlossenheit beim Verschieben (seitlich, vor und zurück), statt<br />

den Ball schnell weiter zu spielen, wurde er viel zu lange am Fuß behalten,<br />

usw., usw. In der 19. Minute rettete einer unserer wenigen<br />

Kämpfer, Malik Boysen, zwei Mal hintereinander auf der Torlinie. Malte<br />

Jacobsen erzielte in der 30. Minute ein Tor, dass der Schiedsrichter<br />

wegen angeblicher Abseitsstellung aber nicht anerkannte. Stattdessen<br />

gingen die Gäste fünf Minuten später mit einem indirekten Freistoß,<br />

direkt auf unser Tor geschossen, 1:0 in Führung. Feldspieler<br />

Torben Jürgensen, der heute den erkrankten Lukas Homfeldt, im Tor<br />

vertreten musste, war leider noch mit der Hand am Ball gewesen. Von<br />

nun an nahm das Unglück seinen Lauf: Kurz vor der Halbzeit erreichte<br />

einer unserer vielen Fehlpässe einen Gegenspieler in zentraler Mittelfeldposition,<br />

der den Ball sofort diagonal zu seinem frei stehenden<br />

Mitspieler weiterleitete. Dieser hatte dann keine Mühe, den Ball zum<br />

2:0 (43.) ins Tor zu schieben. Nur eine Minute später erhöhten die<br />

Gäste zum 3:0 Pausenstand. Obwohl wir uns in der Kabine vorgenommen<br />

hatten, in der zweiten Halbzeit ordentlich zu kämpfen, um<br />

das Spiel noch zu unseren Gunsten zu drehen, wurde anschließend<br />

auf dem Platz nichts dergleichen umgesetzt. Aus eigentlich völlig<br />

harmlosen Situationen heraus, erzielten die Klausdorfer nahezu unbedrängt<br />

die Treffer zum 4:0 (61.), 5:0 (70.), 6:0 (75.), 7:0 (83.) und 8:0<br />

(88.). Malte Jacobsen und Chrissi Chmielorz (Strafstoß) verkürzten in<br />

den Schlussminuten auf 2:8 (88. und 90.).<br />

Resümee: Peinlich, es war einfach nur peinlich! Mit dieser Einstellung<br />

(!!!) rückt unser (?) Ziel "Klassenerhalt" in unerreichbarer Ferne ... aus<br />

den letzten fünf Spielen der Hinrunde müssen mindestens neun Punkte<br />

geholt werden ... wir müssen uns dringend alle an einen Tisch


setzen und reden!<br />

Es spielten: Torben Jürgensen, Josias Arndt, Markus Krause, Daniel<br />

Zander, Jan Doose, Tobias Clausen, Chris Lemm, Malik Boysen,<br />

Malte Jacobsen, Fela Bächtle, Lukas Berg. Eingewechselt:<br />

Chrissi Chmielorz, Stefan Lorenzen, Lasse Wietz, Tim Maziejewski.<br />

Ausfälle (7):<br />

Lukas Homfeldt (Krankenhaus), Olli Holz, Friedrich Happel, Oke Nissen,<br />

Malte Pareike (alle<br />

vier verletzt), Gerrit<br />

Hinrichs (Bundeswehr),<br />

Enzo Pepe (arbeiten).<br />

Tore:<br />

0:1 (35.), 0:2 (43.), 0:3<br />

(44.), 0:4 (61.), 0:5<br />

(70.), 0:6 (75.), 0:7<br />

(83.), 0:8 (88.), 1:8<br />

(88., Malte Jacobsen),<br />

2:8 (90., Strafstoß<br />

Chrissi Chmielorz).<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!