06.01.2013 Aufrufe

Thorben Franzen

Thorben Franzen

Thorben Franzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Zuschauer, liebes Gästeteam, liebes Schiedsrichtergespann,<br />

wir begrüßen euch ganz herzlich in Sörup und wünschen uns allen ein faires<br />

und kurzweiliges Kreisliga Spiel.<br />

Mit neun Punkten Vorsprung vor dem letzten Tabellenplatz (Abstiegsplatz),<br />

dürfte der Abstieg in Kreisklasse A für die Liga, vier Spiele vor dem Saisonende,<br />

kein Thema mehr sein. Dagegen nimmt der "Abstieg" in die neue Kreisliga<br />

2, oder positiv ausgedrückt, die Qualifikation für die Kreisliga 2 Gestalt<br />

an. Unsere Liga kann also heute, gegen den Tabellennachbarn DJK Flensburg,<br />

befreit aufspielen und mit Spaß und Freude am Fußballspielen diese<br />

Partie bestreiten. Auch die DJK Flensburg, die einen Punkt mehr auf der Habenseite<br />

zu verbuchen hat, kann dieses Spiel mit Gelassenheit durchführen.<br />

So gesehen hat das heutige Spiel fast Freundschaftspiel-Charakter. Wir freuen<br />

und auf das Spiel und drücken unserem Team die Daumen.<br />

Nach dem Polizei SV Flensburg III Türk neun Punkte am "grünen Tisch" abgezogen<br />

wurden, dürfte auch der Klassenerhalt für unsere "Zweite" unter Dach<br />

und Fach sein. Also auch unsere "Zweite" kann ihre letzten vier Spiele ohne<br />

größeren Druck absolvieren. Ein "Dreier" am Freitag gegen TSB Flensburg II<br />

wäre trotzdem anstrebenswert, um das Punktepolster weiter auszubauen.<br />

Jungs, wir drücken Euch ebenfalls die Daumen.<br />

Für unsere "Dritte" steht am Sonntag das letzte Saisonspiel auf dem Programm.<br />

Jungs, ihr habt 'ne tolle Saison gespielt und werdet sie bestimmt mit<br />

einem weiteren Sieg beenden.<br />

Auch unseren Jugendmannschaften, die an diesem Wochenende im Einsatz<br />

sind, wünschen wir viel Erfolg.<br />

Freundliche Grüße,<br />

Jörg Kasischke<br />

Impressum<br />

Herausgeber: FC Sörup Sterup, Postfach 11, 24964 Sörup<br />

Vorsitzender Jörg Kasischke<br />

Gestaltung: Maik Kasischke (maik@kasischke-soerup.de)<br />

Auflage: 150 Stück<br />

Druck: Copy.com, Norderstr. 44, 24939 Flensburg<br />

Redaktionsschluss: Sonntag vor Heimspiel der 1. Männer (20 Uhr)<br />

Die FC-Info erscheint zu jedem Heimspiel unserer ersten Männermannschaft<br />

2


FC SÖRUP-STERUP - TSV EINTRACHT EGGEBEK 1:1 (1:0)<br />

Kellerduell endete unentschieden<br />

1. Herren<br />

Kreisliga Flensburg, 14.04.12 - Das Spiel der "Kellerkinder" stand auf einem<br />

schwachen Niveau. Beide Teams ließen taktische und technische Grundfähigkeiten<br />

vermissen. So lebte das Spiel vom Kampf und vom Zufall. Die Gäste,<br />

die mit einigen "Ü32-Spielern" antraten hatten in der ersten Halbzeit die<br />

besseren Torchancen, nutzen sie aber nicht. Eine unserer wenigen Chancen<br />

nutzte Tobias Aderhold zur 1:0 (26.) Pausenführung.<br />

Auch in der zweiten Halbzeit gelang keinem der beiden Teams eine Qualitätsverbesserung.<br />

Das Glück war auf unserer Seite, als Jan-Pascal Hintz in<br />

der 65. Minute einen Ball von Torjäger Roy Thom gerade noch von der Torlinie<br />

kratzen konnte. Abgesehen von dieser guten Möglichkeit für Eggebek,<br />

hatten diesmal wir die besseren Torchancen. Die wohl beste Chance vergab<br />

Tobias Aderhold freistehend vor dem gegnerischen Torwart in der 85. Minute.<br />

Zu allem Überfluss fingen wir uns in der Nachspielzeit noch das 1:1<br />

(90.+2) ein. Gefeierter Torschütze war Dirk Tams. (Jörg Kasischke)<br />

Es spielten:<br />

Henning Henningsen - Malte Pareike (gelb) (60., Markus Noth), Markus<br />

Krause, Oke Nissen - Marvin Rüding, Jan-Pascal Hintz, Ingmar Friedrichsen,<br />

Torben <strong>Franzen</strong>, Chrissi Chmielorz (gelb) - Marc Wunderlich (88., Joern Hansen)<br />

u. Tobias Aderhold (gelb).<br />

Tore:<br />

1:0 (26., Tobias Aderhold), 1:1 (90.+2, Dirk Tams)<br />

3


TSV NORD HARRISLEE - FC SÖRUP-STERUP 4:1 (0:1)<br />

Erste Halbzeit gut mitgespielt<br />

4<br />

1. Herren<br />

Kreisliga Flensburg, 21.04.12 - Aufgrund einiger Ausfälle (Henning, Jan-<br />

Pascal und "Chrissi") konnten wir in Harrislee nicht in Bestbesetzung antreten.<br />

Doch schon nach zehn Minuten merkten wir, dass wir durchaus mitspielen<br />

konnten. Harrislee versuchte zunächst mit langen Bällen zum Erfolg zu<br />

kommen. Erst nach 25 Minuten kamen sie besser ins Spiel und wurden stärker.<br />

Wir standen etwas zu tief im Raum. In der 31. Minute. trugen wir einen<br />

vorbildlichen Angriff über die rechte Seite vor. Ingmar war rechts schön<br />

durch gegangen und spielte weiter zu Jan Doose und der gleich weiter zu<br />

Marvin R. halb rechts und Marvin flankte auf den langen Pfosten zu Aderhold<br />

und der mit links zum 0:1 für uns. Das sah schon echt gut aus, was wir<br />

in der ersten Halbzeit spielten. Leider musste Markus Krause in der 34 Minute<br />

für Jonas Festersen ausgewechselt werden (alte Verletzung wieder aufgebrochen).<br />

In der 40 Minute holte sich dann der Harrisleer Falk Peters 'ne<br />

gelbe Karte wegen Foulspiel ab. Der Freistoß lang nach vorne und Ingmar F.<br />

mit dem Kopf an den Pfosten. Schade, das wär's gewesen. In der 45 Minute<br />

gab's dann auch 'ne Karte (gelb) für Marvin R. nach Foulspiel im Mittelfeld.<br />

Dann pfiff der Schiri zu Pause. Eine tolle Halbzeit von unserer Mannschaft.<br />

Zu Beginn der zweiten Hälfte wechselte Harrislee für B.Bekir kam C.Andrich.<br />

Gleich nach Wiederanpfiff machte Harrislee Druck und wir waren noch nicht<br />

mit den Gedanken in der zweiten Hälfte und so wurden wir kalt erwischt in<br />

der 47 Minute. Eine Hereingabe von rechts nutzte Felix Guse zum 1:1 Ausgleich<br />

. Jetzt war es ein offenes Spiel und wir spielten weiter mit. So auch in<br />

der 63. Minute: Aderhold auf links durch und schoss aus spitzen Winkel.<br />

Aber leider konnte der Keeper den Ball glücklich abwehren ( er luckte schon<br />

halb ins Tor ) auch Torben der genau richtig stand, konnte den Ball nicht rüber<br />

drücken. Man das kostete echt Nerven auf der Bank :) In der 72. Minute<br />

Angriff von Harrislee über links und Pass in den 16er. Ingmar wollte klären<br />

und foulte den Stürmer ( fragwürdig). Der Schiedsrichter zeigte sofort auf<br />

den Punkt. Den Elfmeter führt F.Peters aus der zum 2:1 verwandelte. Wir<br />

versuchten in der 77 Minute noch durch ein Doppelwechsel (Knut Jessen<br />

kam für Ingmar Friedrichsen und Chris Lemm für Torben <strong>Franzen</strong> ) dem Spiel<br />

noch eine Wende zu geben. In der 82. Minute hatte Christoph Germer etwas<br />

Pech. Ihm rutschte ein Fernschuss von Rene Fels durch die Hände zum 3:1.<br />

Auch jetzt war nicht zu merken, dass die Mannschaft den Kopf hängen lies.<br />

Doch leider machten wir nicht den Anschlusstreffer, sondern fingen noch<br />

einen Konter zu 4:1 Endstand (Torschütze Fels) in der 85. Minute ein.


Fazit: Heute haben alle ihr Bestes gegeben und wenn wir das 2:1 gemacht<br />

hätten in der 67. Minute, wer weiß, was daraus geworden wäre. Das Ergebnis<br />

verzerrt das Spiel doch schon etwas! Denn wir waren nicht 3 Tore<br />

schlechter, sondern haben engagiert mitgespielt. Ein großes Lob an das<br />

Team vom Co..<br />

Es spielten:<br />

Christoph Germer, Malte Pareike, Markus Krause (34., Jonas Festersen), Oke<br />

Nissen, Marc Wunderlich, Marvin Rüding (gelb), Jan Doose, Torben <strong>Franzen</strong><br />

(77., Chris Lemm), Ingmar Friedrichsen (77., Knut Jessen), Tobias Aderhold,<br />

Mumin Butkovic.<br />

Tore:<br />

0:1 (31., Tobias Aderhold), 1:1 (47., Felix Guse), 2:1 (72., Falk Peters, FE), 3:1<br />

(82., René Fels), 4:1 (René Fels).<br />

(Jürgen Hagensen)<br />

5


TSV RUNDHOF-ESGRUS - FC SÖRUP-STERUP 1:2 (0:0)<br />

„Sechs-Punkte-Spiel“ gewonnen<br />

6<br />

1. Herren<br />

Kreisliga Flensburg, 28.04.12 - Unsere Liga wollte beim Schlusslicht TSV<br />

Rundhof-Esgrus unbedingt gewinnen. Zumal der Vorsprung zum Tabellenletzten<br />

nur sechs Punkte betrug. Aber auch die Rundhofer wollten diesen<br />

wichtigen "Dreier" im Abstiegskampf für sich verbuchen. So entwickelte sich<br />

in der ersten Halbzeit ein Kampf um jeden Quadratmeter Boden und ein<br />

Spiel, das von beiden Teams mit Haken und Ösen geführt wurde. Das Geschehen<br />

spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab, in den Strafräumen passierte<br />

zunächst kaum etwas Nennenswertes. Das änderte sich erst in der 35.<br />

Minute, in der ein Rundhofer gerade noch auf der Torlinie klären konnte<br />

(35.).<br />

In der zweiten Halbzeit hatten wir etwas mehr vom Spiel und wurden in der<br />

58. Minute belohnt. Torben <strong>Franzen</strong> stand im Rundhofer Strafraum goldrichtig<br />

und hämmerte ein Zuspiel von Jan-Pascal Hintz zum 1:0 in die Maschen.<br />

Nur fünf Minuten später erhöhte Chris Lemm auf 2:0 (63.). Mit dieser befreienden<br />

Führung ließ sich dieses Derby plötzlich viel leichter spielen. Denn der<br />

TSV Rundhof/Esgrus stand unter Druck und musste reagieren. Unser Team<br />

hatte dadurch reichlich Raum für gefährliche Konter. Spannend wurde es<br />

nochmal in der 86. Minute, als dem Rundhofer Johannes Kipping der Anschlusstreffer<br />

zum 1:2 gelang. In den letzten acht Minuten, der Schiedsrichter<br />

ließ vier Minuten nachspielen, warfen die Gastgeber alles nach vorne<br />

und kamen so noch zu zwei gute Möglichkeiten, konnten diese aber zum<br />

Glück nicht nutzen.<br />

Es spielten:<br />

Henning Henningsen, Malte Pareike (gelb), Oke Nissen, Jonas Festersen<br />

(gelb) (61., Jan Doose), Marc Wunderlich, Jan-Pascal Hintz, Oliver Holz (36.,<br />

Ingmar Friedrichsen), Chris Lemm (78., Mumin Butkovic), Chrissi Chmielorz,<br />

Torben <strong>Franzen</strong> (gelb), Tobias Aderhold.<br />

Tore:<br />

0:1 (58., Torben <strong>Franzen</strong>), 0:2 (62., Chris Lemm), 1:2 (86., Johannes Kipping)<br />

(Jörg Kasischke)


Tabelle Kreisliga Flensburg:<br />

Nächste Spiele Kreisliga Flensburg:<br />

Freitag, 04.05.2012<br />

ETSV Weiche II : TSV Rundhof-Esgr 19:15<br />

Samstag, 05.05.2012<br />

1. Herren<br />

TSV N. Satrup : TSV Großsolt-Frw 14:00 TSV E. Eggebek : FSG i.A. Schafflund 15:00<br />

TSV N. Harrislee : TSV Lindewitt 14:30 IF Stjernen FL II : FC Tarp-Oeversee 15:00<br />

FC Sörup-Sterup : DJK Flensburg 15:00 FC Wiesharde : DGF Flensborg 15:30<br />

Polizei SV FL : TV Grundhof II 16:00<br />

7


Das ist...<br />

8<br />

<strong>Thorben</strong> <strong>Franzen</strong><br />

Spitzname: -<br />

Alter: 21<br />

Beruf: Altenpfleger<br />

Position: MIttelfeld<br />

Lieblingsverein: FC Bayern München<br />

FC Sörup-Sterup<br />

sportl. Vorbild: -<br />

beim FC seit: F-Jugend<br />

bisherige<br />

Vereine:<br />

Ziele für diese<br />

Saison:<br />

Das würde ich<br />

gerne über mich in<br />

der Zeitung lesen:<br />

STV Sörup, FSG Mittelangeln<br />

1. Herren<br />

1. Herren<br />

„<strong>Thorben</strong> <strong>Franzen</strong> schießt den FC zum Aufstieg!“


Statistik vom 29.04.2012<br />

1. Herren<br />

9


FC Sörup-Sterup I<br />

Tor:<br />

Abwehr:<br />

Mittelfeld:<br />

Angriff:<br />

Henning Henningsen<br />

Markus Krause, Oke Nissen, Malte Pareike,<br />

Tobias Lorenzen, Jonas Festersen<br />

Christopher Chmielorz, Marvin Rüding, <strong>Thorben</strong> <strong>Franzen</strong>,<br />

Marc Wunderlich, Jan-Pascal Hintz, Markus Noth,<br />

Ingmar Friedrichsen<br />

Mumin Butkovic, Tobias Aderhold, Chris Lemm<br />

Trainer: Jürgen Krebs Co-Trainer: Jürgen Hagensen<br />

Betreuer: Rainer Germer TW-Trainer: Heiner Peper<br />

Physiotherapeut: Achim Becker<br />

Unser heutiger Gegner: DJK Flensburg<br />

Tor:<br />

Abwehr:<br />

Mittelfeld:<br />

Angriff:<br />

Julian Hardt (25), Andreas Hansen (41)<br />

Christian Bischoff (27), Patrick Feuerhan (23),<br />

Finn Gottschalk (25), Sascha Hartung (37), Benjamin Sievers<br />

(26), Marcel Vagt (25), Gyasi Amoateng (25) , Christoph<br />

Petersen<br />

Enrico Genterczewsky (29), Björn Gottschalk (29), Frederik Hin<br />

richsen (25), Andreas Jahn (30), Alexander Ohms (25), David<br />

Riemer (22), Sascha Siedler (30), Sascha Beyer (27), Dennis<br />

Danger (26), Dennis Hackbarth.<br />

Yasin Ben Ammar (30), Sascha Böhm, Tobias Holst (22), Danny<br />

Wiebe (24), Timo Schmidt (25), Kevin Wörle (24), Marc Dabbert<br />

Trainer:<br />

10<br />

Michael Fink Co-Trainer: Björn Gottschalk


Tabelle Kreisklasse A Flensburg:<br />

Nächste Spiele Kreisklasse A Flensburg:<br />

Freitag, 04.05.2012<br />

12<br />

2. Herren<br />

TSV N. Satrup II : FC Rabel 06 19:00 FSG i.A. Schaffl. II : FC Wiesharde II 19:00<br />

Flensburg 08 III : Polizei SV FL III 19:00 FC Sörup-Sterup II : TSB Flensburg II 19:00<br />

Samstag, 05.05.2012<br />

DGF Flensborg II : SV Adelby 14:00<br />

Sonntag, 06.05.2012<br />

Polizei SV FL IV : DGF Flensborg III 13:00 FC Wiesharde III : Polizei SV FL II 14:00<br />

FC Tarp-Oev. II : TSV N. Harrislee II 14:00


FC SÖRUP-STERUP III - FC TARP-OEVERSEE III 1:1 (0:0)<br />

Mangelhafte Chancenauswertung wurde bestraft!<br />

Kreisklasse C Flensburg, 15.04.2012 – Eigentlich wollte man gegenüber dem<br />

Tabellenvierten den zweiten Tabellenplatz mit einem Sieg absichern und<br />

begann auch dementsprechend. Denn bereits in der 3. Minute zog Dennis<br />

Mankowski aus ca. 18 Metern ab, aber scheiterte leider an der Torlatte. In<br />

der 10. Minute liefen Dennis Mankowski und Grzybeck alleine aufs gegnerische<br />

Tor zu und an der Linie wurde bereits gejubelt, weil eigentlich ein klares<br />

Tor in der Luft lag, weil auch die gegnerischen Abwehrspieler gar nicht<br />

mehr nachliefen. Aber leider gab Dennis Mankowski vorm Torwart stehend<br />

den Ball nicht an den völlig freistehenden Grzybeck weiter, welcher nur einschieben<br />

hätte brauchen, sondern versuchte den Torwart zu umspielen. Da<br />

dieses Unterfangen scheiterte, blieb es weiterhin beim Remis. In der 37. Minute<br />

konnte Torben Grzybeck von rechts in den Strafraum auf Dennis Mankowski<br />

flanken, welcher den Ball per Kopf leider knapp am linken Pfosten<br />

vorbeisetze. Somit ging es statt mit einer zwei bis drei zu Null-Führung mit<br />

einem 0:0 in die Halbzeitpause. Nachdem die einfachsten Dinger in der ersten<br />

Halbzeit nicht ins Tor wollten, bewies Torben Grzybeck in der 51. Minute,<br />

dass er die schwierigen Dinger voll drauf hat, denn nach einem sehenswerten<br />

Pass von Schmiddi konnte er einen Gegenspieler umspielen und das<br />

Leder aus eigentlich unmöglichem spitzem Winkel zum 1:0 in die Maschen<br />

befördern. Dass sich die vergebenen Chancen der ersten Halbzeit meist rächen,<br />

bewies sich leider in der 76. Minute als die Tarp-Oeverseer einen Freistoß<br />

in unseren Strafraum schlugen und Dennis Mankowski beim Abwehrversuch<br />

ein unglückliches Handspiel unterlief. Den fälligen Strafstoss verwandelte<br />

der Gegner unhaltbar zum ärgerlichen 1:1. In der 89. Minute fand<br />

der Ball zwar noch einmal den Weg in das richtige Tor, aber der Treffer wurde<br />

zu Recht wegen Stürmerfouls nicht anerkannt, womit es beim 1:1 blieb.<br />

Fazit: Ein Spiel in welchem es bereits zur Halbzeit 2:0 hätte stehen müssen,<br />

führte wegen mangelhafter Chancenauswertung (im Bericht wurden lediglich<br />

die 90-100%-igen Chancen erwähnt) lediglich zu einem Punktgewinn...oder<br />

besser zu zwei verlorenen Punkten. (Sönke Owesen)<br />

Es spielten :<br />

Matthias Carstensen (Matze), Stefan Petersen, Fin Schubert, André Schmidt<br />

(Schmiddi), Steffen Petersen (Kröte), Torben Grzybeck, Sven Henningsen,<br />

André Szczygiel, Jörg Jacobsen, Dennis Mankowski, Christoph Homfeld<br />

eingewechselt wurde: Dennis Petersen<br />

14<br />

3. Herren<br />

Lions


TSV LINDEWITT II - FC SÖRUP-STERUP III 1:2 (0:1)<br />

3 hart erkämpfte Pflichtpunkte gegen Tabellenvorletzten!<br />

3. Herren<br />

Lions<br />

Kreisklasse C Flensburg, 21.04.2012 – Gegen den Tabellenvorletzten TSV<br />

Lindewitt II ging es auswärts darum 3 Pflichtpunkte einzufahren. Bereits in<br />

der 5. Minute wären wir beinahe diesem Ziel um einiges näher gekommen<br />

als Sven nach einer gut getimeten Ecke von Benni den Ball nur Zentimeter<br />

am Tor vorbeiköpfte. Doch das der gewünschte Dreier uns nicht geschenkt<br />

werden würde, wurde uns sehr schnell klar, denn die Lindewitter hielten<br />

fortan stark dagegen und sorgten ebenfalls ständig für Gefahr. In der 24.<br />

Minute konnten wir dann aber doch das 1:0 erzielen als Sven nach schöner<br />

Flanke von Schmiddi aus ca. 5 Metern einköpfen konnte. Kurz darauf hätte<br />

Benni in der 28. Minute auf 2:0 erhöhen können als er plötzlich alleine aufs<br />

Tor zu rennen konnte und den Ball herrlich am Torwart, aber leider auch<br />

wenige Zentimeter am Pfosten, vorbeischob. In der 33. Minute konnte Stefan<br />

den Ball gerade noch in höchster Gefahr von unserer Torlinie "kratzen",<br />

aber leider nahm Jan diesen Ball anschließend direkt auf, was der Schiedsrichter<br />

wiederum als Rückpass interpretierte und die Lindewitter somit 7<br />

Meter, halblinks vor unserem Tor zu einem Freistoß kamen. Dieser Freistoß<br />

wurde Richtung rechter Pfosten geschlagen, wo sich zum Glück zwei freistehende<br />

Lindewitter uneins waren und so zum Abstoß für uns "klärten"...Glück<br />

gehabt! Bereits in der 40. Minute erhielten die Lindewitter wieder einen<br />

Freistoß in aussichtsreicher Position als Fin zu einem taktischen Foul greifen<br />

musste um schlimmeres zu verhindern. Diesen aus ca. 20 Metern scharf und<br />

platziert geschossenen Freistoß konnte Jan in allerdings absolut sehenswert<br />

parieren. In der 44. Minute erhielten auch wir einen Freistoß, welchen Sven<br />

aus ca. 25 Metern halbrechter Position auf Schmiddi schlug, welcher den<br />

Ball technisch perfekt annehmen konnte, aber dann aus ca. 6 Metern doch<br />

das Tor knapp verfehlte. Die erste Situation in der zweiten Halbzeit war wiederum<br />

ein Freistoß für Lindewitt aus diesmal ca. 24 Metern. Dass der Gegner<br />

diese Freistöße gefährlich schießen kann, wussten wir ja mittlerweile<br />

und diesmal schlug das Leder auch leider im oberen rechten Toreck unhaltbar<br />

zum 1:1 ein. Im folgenden Spielverlauf hatte man kaum noch das Gefühl,<br />

dass eine Mannschaft das Spiel noch gewinnen würde. Doch dann "nahm<br />

sich ein gegnerischer Spieler ein Herz" und passte zu seinem Torwart zurück.<br />

Dieser Rückpass war allerdings derart verunglückt das Schmiddi sich das Leder<br />

erlaufen konnte und in der 74. Minute frei vorm Tor aus ca. 8 Metern<br />

unhaltbar am Torwart vorbeischieben konnte. Dieses letztendlich glückliche<br />

aber auch hart erarbeitete 2:1 stellte dann auch den Endstand dar, weil da-<br />

15


3. Herren<br />

Lions<br />

beidseitig nichts erwähnenswertes mehr passierte.<br />

Fazit: Drei härter als zuvor gedacht erkämpfte Punkte, welche wenn man die<br />

Entstehungsgeschichte des entscheidenden Tores bedenkt auch als glücklich<br />

zu bezeichnen sind...aber auch Glück will erkämpft sein !<br />

(Sönke Owesen)<br />

Es spielten:<br />

Jan Möller, Stefan Petersen, Sven Henningsen, Fin Schubert, Steffen Petersen<br />

(Kröte), André Schmidt (Schmiddi), Dirk Mankowski (Manki), Sönke<br />

Owesen (Owi), Benjamin Angermann (Benni), André Szczygiel, Eik Nissen<br />

eingewechselt wurden: Klaus Cybula, Sergej Farik, Simon Schmidt<br />

SV ADELBY III - FC SÖRUP-STERUP III 2:1 (1:1)<br />

Gefühlte 30 zu 4 Torchancen, aber dennoch verloren!<br />

Kreisklasse C Flensburg, 24.04.2012 – In einem Nachholspiel ging es für uns<br />

darum gegen die dritte Mannschaft des SV Adelby den zweiten Tabellenplatz<br />

endgültig festzubetonieren. Bereits in der 8. Minute konnte Marvin<br />

nach schöner Vorarbeit von Jörg das Leder aus ca. 20 Metern gefährlich<br />

aufs Tor schießen, aber der Pfosten rettete für Adelby. In der 18. Minute<br />

passte Manki auf Jörg, welcher aber aus ca. 8 Metern unter Bedrängnis das<br />

Tor knapp verfehlte. In der 27. Minute konnte sich Schmiddi den Ball erkämpfen<br />

und aus ca. 18 Metern einen sehr schönen Schuss abgeben, welchen<br />

allerdings der Torwart noch an das Lattenkreutz lenken konnte. Nun da<br />

man schon mit der eigenen Chancenausbeute haderte, konnte Adelby in der<br />

32. Minute einen Konter setzen und diesen auch noch zum 1:0 abschließen.<br />

Bereits in der 34. Minute hatte Sven alleine vorm Tor die Chance zum Ausgleich<br />

aber scheiterte an dem leider hervorragend aufgelegten Adelbyer<br />

Keeper. In der 37. Minute verfehlte Kröte nach Flanke von Schmiddi per<br />

Kopf äußerst knapp den Ausgleich. Dieser fiel dann aber endlich in der 44.<br />

Minute als Manki im Strafraum Jörg bedienen konnte, welcher aus ca. 8 Metern<br />

zwar noch am Torwart scheiterte aber der abprallenden Ball wurde von<br />

André Vegelahn eiskalt zum verdienten 1:1 abgestaubt. Auch in der zweiten<br />

Halbzeit ergaben sich für uns gleich zu Beginn größte Torchancen. So vergab<br />

Klaus in der 47. Minute ca. 6 Meter vor dem Tor, Schmiddi scheiterte in der<br />

49. Minute am überragenden gegnerischen Keeper, Kröte verfehlte in der<br />

51. aus ca. 20 Metern knapp das Tor und Sven gab in der 55. Minute aus ca.<br />

12 Metern frei vorm Tor einen (Zitat von Oliver Petersen) "Murmelschuss"<br />

ab, welchen der Torwart lässig aufnahm. Weitere Chancen wurden in der<br />

16


3. Herren<br />

Lions<br />

58. und 61. Minute von Jörg bzw. von Klaus liegengelassen, bevor auch die<br />

Adelbyer in der 66. Minute zu ihrer ersten Chance in der zweiten Halbzeit<br />

kamen, welche es allerdings in sich hatte und nur durch eine super Parade<br />

von Jan entschärft werden konnte. Nachdem man mittlerweile mit 3 oder 4<br />

zu 1 hätte führen müssen, kamen die Adelbyer in der 70. Minute zu einem<br />

Konter, welcher (leider) mit einer Flanke von rechts in den Strafraum endete,<br />

wo ein Adelbyer den Ball aus ca. 6 Metern unhaltbar zum 2:1 per Kopf<br />

einnicken konnte. In der Folgezeit wollte Adelby nichts mehr für die Offensive<br />

machen und wir kamen gegen das Abwehrbollwerk lediglich in der 85.<br />

Minute nach einer Ecke von Schmiddi noch zu einer Torchance als Kröte den<br />

Ball Richtung Tor köpfen konnte, aber dieser wie so oft an diesem Tage vom<br />

gegnerischen Keeper pariert wurde.<br />

Fazit: Nach gefühlten 30 zu 4 Torchancen musste man sich gegen einen<br />

glücklichen aber auch cleveren Gegner mit einem Torwart, welcher wohl das<br />

Spiel seines Lebens machte geschlagen geben und somit doch noch um den<br />

zweiten Tabellenplatz zittern ! (Sönke Owesen)<br />

Es spielten:<br />

Jan Möller, Stefan Petersen, Sven Henningsen, Fin Schubert, Steffen Petersen<br />

(Kröte), André Schmidt (Schmiddi), Dirk Mankowski (Manki), Sönke<br />

Owesen (Owi), André Vegelahn,Jörg Dannehl, Marvin Weigel<br />

eingewechselt wurden: Klaus Cybula, Sergej Farik<br />

17


Tabelle Kreisklasse C Flensburg:<br />

Nächste Spiele Kreisklasse C Flensburg:<br />

Freitag, 04.05.2012<br />

TSB Flensburg III : TSV N. Satrup III 19:00<br />

Samstag, 05.05.2012<br />

FC Tarp-Oev. III : FC Tarp-Oev. IV 15:00<br />

Sonntag, 06.05.2012<br />

Roter Stern FL II : FC Sörup-Sterup III 12:30 SV Adelby III : TSV E. Eggebek II 14:00<br />

Mittwoch, 09.05.2012<br />

Roter Stern FL II : TSV N. Satrup III 19:00<br />

18<br />

3. Herren<br />

Lions


B-Jugend<br />

TSV EINTRACHT EGGEBEK- FSG MITTELANGELN 2:5 (1:2)<br />

5:2 Sieg nach schwacher erster Halbzeit<br />

Jugend<br />

B-Junioren Kreisliga, 15.04.12 - Unsere Leistung in der ersten Halbzeit war<br />

'ne glatte 6: Taktisches Versagen aufgrund fehlender Laufbereitschaft! Die<br />

frühe Führung durch Lukas Jürgensen (8.), glichen die Eggebeker in Folge<br />

eines schnell ausgeführten Freistoßes quasi im Gegenzug (9.)wieder aus. In<br />

der 14. Minute brachte uns Tim Siebert erneut in Führung, die wir auch mit<br />

in die Pause nahmen.<br />

Deutlich motivierter ging es in die zweite Halbzeit. Die Laufbereitschaft war<br />

wesentlich besser, als in der ersten Halbzeit. Weitere Tore fielen aber erst in<br />

den letzten zehn Minuten. Zunächst glichen die Eggebeker zum zweiten Mal<br />

aus (70.), dann brachte uns Tim Siebert mit zwei Treffern (74. u. 77.) 4:2<br />

wieder in Führung und Lars Jürgensen stellte mit Unterstützung eines Eggebeker<br />

Abwehrspielers den 5:2 (80.) Endstand her. (Jörg Kasischke)<br />

Es spielten:<br />

Jan Meinhard, Nicolai Günther, Julian Durst, Lars Hansen, Lukas Jürgensen,<br />

Jannis Boje, Ben-Toby Chilman, Fabian Konietzko, Lars Hansen, Tim Siebert<br />

u. Kevin Behrmann. Eingewechselt: Nils Lemm, Matthias Lorenzen, Björn<br />

Jürgensen u. Leon Dau.<br />

Tore:<br />

0:1 (8., Lukas Jürgensen), 1:1 (9.), 1:2 (14., Tim Siebert), 2:2 (70.), 2:3 u. 2:4<br />

(74. u. 77., Tim Siebert), 2:5 (80., Lars Jürgensen).<br />

SG NORD/DGF - FSG MITTELANGELN 3:4 (2:1)<br />

Schmutziger 4:3 Arbeitssieg bei SG Nord/DGF<br />

B-Junioren Kreisliga, 18.04.12 - Mit viel Kampf haben wir die SG Nord/DGF<br />

4:3 geschlagen. Nach 19 Minuten ging die SG in Führung, die Lukas Jürgensen<br />

in der 28. Minute mit einem fulminanten Gewaltschuss aus 20 Metern<br />

ausgleichen konnte. Die Freude währte aber nicht lange, denn nur zwei Minuten<br />

später stellten die Gastgeber den 2:1 Pausenstand her. Sie hätten<br />

vielleicht um ein Tor höher führen können, hätte der Schiedsrichter nicht<br />

auf Foulspiel außerhalb des Strafraumes entschieden, sondern auf Foulspiel<br />

innerhalb des Strafraumes.<br />

Nach der Pause war es Fabian Konietzko, der für uns wieder ausgleichen<br />

konnte (45.). Fünf Minuten später wurde Matthias Lorenzen im Flensburger<br />

Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandel-<br />

19


Jugend<br />

te „Nico“ Günther zum 3:2 (50.). Erstmals gingen wir in diesem Spiel in Führung,<br />

die Matthias Lorenzen in der 71. Minute, nach einem Eckball von Lars<br />

Jürgensen, auf 4:2 ausbauen konnte. Einen kurzen Aussetzer muss Torhüter<br />

Jan Meinhard in der 74. Minute gehabt haben. Anders lässt es sich jedenfalls<br />

nicht erklären, warum er einen sicher mit dem Fuß geführten Ball einem<br />

Gegenspieler zum 3:4 Anschlusstreffer auflegte. Nun „rochen“ die Gastgeber<br />

erneut Lunte und wollten noch ein Tor nachlegen. Doch zum Glück brachten<br />

wir unsere Führung über die Zeit. (Jörg Kasischke)<br />

Es spielten:<br />

Jan Meinhard, René Lausen, Lars Hansen, Julian Durst, Lukas Jürgensen, Jannis<br />

Boje, „Nico“ Günther, Ben-Toby Chilman, Lars Jürgensen, Tim Siebert u.<br />

Fabian Konietzko. Eingewechselt: Matthias Lorenzen.<br />

Nicht eingewechselt: Leon Gerlach.<br />

Tore:<br />

1:0 (19.), 1:1 (28., Lukas Jürgensen), 1:2 (30.), 2:2 (45., Fabian Konietzko),<br />

2:3 (50., Nico Günther, FE), 2:4 (71., Matthias Lorenzen), 3:4 (74.).<br />

FSG MITTELANGELN - SG SATRUP-GROßSOLT 0:0 (0:0)<br />

Torloses Unentschieden gegen Satrup-Großsolt<br />

B-Junioren Kreisliga, 21.04.12 - Was sich in den letzten Spielen bereits abzeichnete,<br />

passierte heute. Mit dem Unentschieden gegen die SG Satrup-<br />

Großsolt haben wir uns wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet.<br />

Die SG IF Stjernen/08 hat zwei Punkte Vorsprung, vorausgesetzt<br />

sie gewinnen die beide Spiele, die sie im Rückstand sind und in der Differenz<br />

haben sie schon jetzt 47 Tore mehr als wir erzielt. Trotzdem haben die Jungs<br />

bisher eine gute Saison gespielt - nur eine Niederlage in 19 Spielen (50 Punkte)<br />

- und ich hoffe, sie werden dies in den letzten fünf Spielen fortsetzen.<br />

Auch wenn sich zunehmend Personalprobleme ergeben. Ein "Wunder", dass<br />

dies bei dem kleinen Kader von nur 16 Spielern, nicht schon früher eintrat.<br />

Das beweist aber auch die gute Einstellung der Jungs.<br />

In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften gute Möglichkeiten in<br />

Führung zu gehen, konnten diese aber nicht nutzen. Ein Foul an Julian Durst<br />

im gegnerischen Strafraum wurde vom Schiedsrichter als "Schwalbe" gewertet.<br />

In der zweiten Halbzeit stürmten überwiegend wir, wobei die Gäste mit<br />

Kontern stets gefährlich blieben. Auch in der zweiten Halbzeit wurde uns ein<br />

Strafstoß verwährt. Matthias Lorenzen wurde einfach weggestoßen. Aber<br />

auch die Gäste bekamen einen möglichen Strafstoß nicht zugesprochen. Unterm<br />

Strich geht das Unentschieden in Ordnung, auch wenn wir damit nicht<br />

zufrieden 20 sein können. (Jörg Kasischke)


Jugend<br />

Es spielten:<br />

Jan Meinhard, Nico Günther, Lars Hansen, Leon Gerlach, Lukas Jürgensen,<br />

Jannis Boje, Ben-Toby Chilman, Julian Durst (gelb), Tim Siebert, Fabian Konietzko,<br />

Nils Lemm. Eingewechselt: Matthias Lorenzen u. Kevin Behrmann.<br />

TV GRUNDHOF - FSG MITTELANGELN 0:7 (0:3)<br />

Einseitige Partie - Spiel auf ein Tor<br />

B-Junioren Kreisliga, 27.04.12 - Zu Lasten ihres Offensivspiels, setzten die<br />

Grundhofer ihren Schwerpunkt in der gesamten Spielzeit in die Schadensbegrenzung<br />

und stellten sich hinten 'rein. Das Geschehen spielte sich zu neunzig<br />

Prozent in der Grundhofer Spielfeldhälfte ab. Unser Torwart Jan Meinhard<br />

verbrachte einen ruhigen Freitagabend. Nur ein einziges Mal musste er<br />

ernsthaft eingreifen. Unsere Tore bis zum 6:0 erzielten in schöner Regelmäßigkeit<br />

abwechselnd unsere beiden Torjäger Tim Siebert und Matthias Lorenzen.<br />

Den Schlusspunkt zum 7:0 setzte Fabian Konietzko. (Jörg Kasischke)<br />

Es spielten:<br />

Jan Meinhard, Nico Günther, Julian Durst, Lars Hansen, Jannis Boje, Lars Jürgensen,<br />

Ben-Toby Chilman, Fabian Konietzko, Matthias Lorenzen, Tim Siebert<br />

u. Nils Lemm. Eingewechselt: Kevin Behrmann.<br />

Tore:<br />

0:1 (7., Tim Siebert), 0:2 (22., Matthias Lorenzen), 0:3 (38., Tim Siebert), 0:4<br />

(52., Matthias Lorenzen), 0:5 (58., Tim Siebert), 0:6 (73., Matthias Lorenzen),<br />

0:7 (75., Fabian Konietzko)<br />

Drei Punkte am „grünen Tisch“ erhalten<br />

B-Junioren Kreisliga, 27.04.12 / 07.04.12 – Da die SG Wiesharde/<br />

Schafflund/Lindewitt II einen mehr, als die erlaubte Anzahl von drei Spielern<br />

aus dem letzten Verbandsspiel ihrer ersten Mannschaft gegen uns einsetzte,<br />

wurde unsere 0:1 Niederlage, auf unseren Protest hin, in einen 2:0 Sieg umgewertet.<br />

Dadurch sind wir mit 53 Punkten wieder Tabellenführer. Allerdings<br />

hat Verfolger SG IF Stjernen/08 bei 49 Punkten zwei Spiele Rückstand<br />

und schon jetzt einen Tore-Vorsprung in der Differenz von 42 Toren. Alles<br />

was uns bleibt, ist auf einen weiteren Ausrutscher der SG Stern/08 zu hoffen<br />

und unsere letzten vier Spiele alle zu gewinnen. Wie auch immer es kommen<br />

mag, die Jungs haben bisher eine tolle Saison gespielt … und das bei<br />

einem Kader von nur 16 Spielern. Auch wenn sich jetzt zunehmend Personalprobleme<br />

ergeben. (Jörg Kasischke)<br />

21


F-Jugend<br />

FC Tarp-Oeversee – FSG Mittelangeln 1:2<br />

Jugend<br />

Bei typischem Aprilwetter (Fritz-Walter-Wetter) am 28.04.2012 sahen die<br />

Zuschauer ein tolles F Jugendspiel. Die körperliche Überlegenheit des Gastgebers<br />

machten unsere Jungs durch enormen Einsatz wieder wett. Trotz<br />

Chancen auf beiden Seiten wurden mit einem 0:0 die Seiten gewechselt.<br />

Dann, in der 25 Min., konnten wir mit 1:0 in Führung gehen und hatte gute<br />

Gelegenheiten diese auszubauen. Tarp-Oeversee besaß zwar gute Konterchancen,<br />

jedoch kam nichts Zählbares dabei heraus, da unsere Abwehr sicher<br />

stand. In der 32. Min gelang dem Gastgeber der doch überraschende<br />

Ausgleich. Dieser resultierte aus einer unglücklichen Aktion unser Abwehrt.<br />

5 Min. vor Schluss gelang uns durch einen 20 Meter Freistoß das 2:1, welches<br />

auch bis zum Ende bestand hatte. Zu erwähnen ist noch, dass uns in<br />

der 1. Halbzeit ein klarer Strafstoss verwehrt worden war, nachdem unser<br />

Spieler allein aufs Tor zulief und von „den Beinen geholt“ worden war. Ein<br />

großes Lob an die gesamte Mannschaft, die bei ständigem Regen und Wind<br />

ein großes Spiel zeigte.<br />

Es spielten: Mattis, Tom, Jannik N., Jannik D., Lewe Ben, Tristan, Gian Luis,<br />

Felix, und Jon Tarek<br />

FSG Mittelangeln – TSB Flensburg 2:7<br />

Im ersten Heimspiel nach den Ferien am 21.04.2012 mussten wir TSB Flensburg<br />

leider „den Vortritt lassen“. Zunächst spielten wir überlegen, hatten 2-<br />

3 gute Möglichkeiten, die wir leider nicht verwerten konnten. In der ersten<br />

Halbzeit kam TSB zu drei Chancen, die alle samt genutzt wurden. So wurden<br />

1:3 die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang lag die Chancenverwertung<br />

bei TSB wieder bei fast 100%, so dass wir am Ende mit 2:7 verloren.<br />

Sicherlich spiegelt der Ergebnis den Spielverlauf nicht wirklich wieder, jedoch<br />

muss man sagen, dass TSB zwei große Pluspunkte hatte: Die Chancenauswertung<br />

sowie eine Robustheit, welche aber nicht unfair war. Hiermit<br />

kamen unsere Kicker nicht zurecht. Alles im Allem gesehen, war es kein<br />

schlechtes Spiel. Schöne Kombinationen, schöne Torschüsse sowie gute Einzelleistungen<br />

waren zu sehen. Jedoch fehlte uns an diesem Tag auch ein<br />

bisschen Glück im Abschluss. Hinzu kam, dass wir in der Abwehr, auch bedingt<br />

durch Wechsel, nicht immer „Herr der Lage“ waren.<br />

Es spielten: Lewe, Jannik D., Kjell, Bengt Thore, Christioph, Jon Tarek, Mattes,<br />

Ben, Felix und Gian Luis.<br />

Viel Glück allen FSG und FC Mannschaften,<br />

22<br />

die F Jugend


Heimspiele<br />

E-Junioren<br />

04.05.2012 FSG Mittelangeln II : IF Stjernen Flensborg I 17:00 Uhr Sterup<br />

Herren II<br />

04.05.2012 FC Sörup-Sterup II : TSB Flensburg II 19:00 Uhr Sörup<br />

E-Junioren<br />

05.05.2012 FSG Mittelangeln I : TSV Nord Harrislee I 10:30 Uhr Sörup<br />

F-Junioren<br />

05.05.2012 FSG Mittelangeln : FSG im Amt Schafflund 12:30 Uhr Sörup<br />

Herren I<br />

Info<br />

05.05.2012 FC Sörup-Sterup I : DJK Flensburg 15:00 Uhr Sörup<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!