22.11.2013 Aufrufe

Verhandlungsplan RG BJS Strafabteilung März 2012

Verhandlungsplan RG BJS Strafabteilung März 2012

Verhandlungsplan RG BJS Strafabteilung März 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalgericht<br />

Berner Jura-Seeland<br />

<strong>Strafabteilung</strong><br />

Tribunal régional<br />

Jura bernois-Seeland<br />

Section pénale<br />

Amthaus Biel<br />

Spitalstrasse 14<br />

Postfach 1084<br />

2501 Biel/Bienne<br />

regionalgericht-straf.biel@justice.be.ch<br />

www.justice.be.ch/regionalgerichte<br />

<strong>Verhandlungsplan</strong> Regionalgericht Berner Jura-Seeland, <strong>Strafabteilung</strong>, Standort<br />

Biel, <strong>März</strong> <strong>2012</strong><br />

Plan des audiences du Tribunal régional Jura bernois-Seeland, Section pénale, Tribunal<br />

de Bienne, Mars <strong>2012</strong><br />

Datum / Zeit / Dauer<br />

/ Saal<br />

Date / heure / durée<br />

/ salle<br />

02.03.<strong>2012</strong><br />

08:15 Uhr (1 Tag)<br />

Gerichtssaal 117<br />

07.03.<strong>2012</strong><br />

08:15 Uhr (½ Tag)<br />

Gerichtssaal 114<br />

Beschuldigte Person(en) / Verfahrensgegenstand<br />

Prévenu(e)/s / objet de la procédure<br />

P02 10 1325<br />

S., D., K. und A.<br />

einfache Körperverletzung mit gefährlichem Gegenstand,<br />

Angriff, Sachbeschädigung<br />

Den Beschuldigten wird vorgeworfen, am 17.04.2010 vor<br />

dem Haupteingang des Gaskessels in Biel den Privatkläger<br />

verbal provoziert, als dieser sich abwandte mittels<br />

Faustschlägen und Fusstritten traktiert und zu Fall zu<br />

bringen versucht zu haben. Mittels Steinwurf am Kopf<br />

verletzt.<br />

PEN 11 64<br />

Sch.M.<br />

Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, sexuelle Handlungen<br />

mit Kind, Pornografie, Inzest<br />

Fortsetzungsverhandlung<br />

Der Beschuldigte (Schweizer) wurde anlässlich der<br />

Hauptverhandlung vom 25./26.05.2011 im Rahmen eines<br />

Zwischenentscheides (Schuldinterlokut) schuldig<br />

erklärt der mehrfachen Vergewaltigung, der mehrfachen<br />

sexuellen Nötigung, der mehrfachen sexuellen Handlungen<br />

mit Kind und des mehrfachen Inzests zum Nachteil<br />

seiner Tochter sowie der Pornografie. Die Verhandlung<br />

wurde anschliessend unterbrochen zwecks Einholung<br />

eines psychiatrischen Gutachtens. Nachdem dieses nun<br />

vorliegt, wird an der Fortsetzungsverhandlung über die<br />

Vorsitz / Spruchkörper /<br />

Verfahrenssprache<br />

Direction / autorité de<br />

jugement / langue de la<br />

procédure<br />

Gerichtspräsidentin Ochsner<br />

Einzelgericht<br />

deutsch<br />

Gerichtspräsident Gross<br />

Kollegialgericht in Dreierbesetzung<br />

deutsch


Regionalgericht Berner Jura-Seeland 2<br />

Frage der Strafzumessung sowie der allfälligen Anordnung<br />

von Massnahmen und über die weiteren Nebenfolgen<br />

des Urteils zu befinden sein.<br />

Ausschluss der Öffentlichkeit von den Parteiverhandlungen<br />

möglich.<br />

13.03.<strong>2012</strong><br />

13h30<br />

(une demi-journée)<br />

Salle d’audience<br />

016<br />

13./14.03.<strong>2012</strong><br />

08:15 Uhr<br />

(1 ½ Tage)<br />

Gerichtssaal 114<br />

21./22.03.<strong>2012</strong><br />

08:15 Uhr<br />

(1 ½ Tage)<br />

Gerichtssaal 114<br />

22.03.<strong>2012</strong><br />

08:15 Uhr (½ Tag)<br />

Gerichtssaal 117<br />

T.A.<br />

Infractions à la Loi sur les stupéfiants ainsi qu’à la Loi sur<br />

les armes<br />

Le prévenu est soupçonné d’avoir commis divers infractions<br />

en relation avec la LStup (rabatteur, achat, possession,<br />

vente et consommation) dans le cadre de la vente<br />

de cannabis notamment dans un magasin de Bienne.<br />

PEN 11 1018<br />

G.L.<br />

versuchte vorsätzliche Tötung, evtl. Gefährdung des<br />

Lebens, versuchter Diebstahl, Widerhandlungen SVG<br />

und BetmG<br />

Dem Beschuldigten (von Serbien) wird vorgeworfen, im<br />

Dezember 2010 einen Einbruchdiebstahl versucht zu<br />

haben, anschliessend auf der Flucht vor der Polizei mit<br />

überhöhter Geschwindigkeit durch Busswil gefahren zu<br />

sein und das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit auf<br />

die Gegenfahrbahn gelenkt zu haben, wo ein Passant<br />

versuchte, das Fahrzeug mittels Handzeichen anzuhalten.<br />

Der Passant habe sich nur mit einem Sprung auf<br />

das Trottoir vor dem herannahenden Fahrzeug in Sicherheit<br />

bringen können. Der Vorfall wird von den verschiedenen<br />

Beteiligten teilweise unterschiedlich dargestellt.<br />

PEN 11 836<br />

B.K.<br />

Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, sexuelle Handlungen<br />

mit Kind<br />

Der Beschuldigte (aus Thailand) ist angeklagt, von ca.<br />

Mai 2007 bis Ende 2008 die damals minderjährige Tochter<br />

seiner Partnerin mehrfach zur Duldung des Beischlafes<br />

und weiterer sexuellen Handlungen genötigt zu haben.<br />

Der Beschuldigte bestreitet diese Anschuldigungen.<br />

Ausschluss der Öffentlichkeit von den Parteiverhandlungen<br />

möglich.<br />

P02 10 540<br />

G. und O.<br />

Diebstahl, bandenmässig begangen; Sachbeschädigung,<br />

mehrfach begangen; Hausfriedensbruch, mehrfach begangen;<br />

in der Zeit vom 01.11.2008 bis 17.05.2009 in<br />

Koppigen, Wiler b. Utzenstorf, Büren a. Aare, Bätterkinden<br />

und Zuchwil<br />

Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz<br />

durch Verursachen unnötigen Lärms und Nichtbeherrschen<br />

des Fahrzeuges, Nichtanpassen der Geschwin-<br />

Président e.o. Arn<br />

Juge unique, avec présence<br />

du Ministère public<br />

français<br />

Gerichtspräsident Gross<br />

Kollegialgericht in Fünferbesetzung<br />

deutsch<br />

Gerichtspräsident Gross<br />

Kollegialgericht in Dreierbesetzung<br />

deutsch<br />

Gerichtspräsidentin Ochsner<br />

Einzelgericht<br />

deutsch


Regionalgericht Berner Jura-Seeland 3<br />

digkeit etc. am 15.03.2010 in Bern, Autobahn Bern-<br />

Wankdorf<br />

26./27.03.<strong>2012</strong><br />

08h15 (2 jours)<br />

Salle 114<br />

27./28.03.<strong>2012</strong><br />

08:15 Uhr<br />

(2 Tage)<br />

Gerichtssaal 201<br />

28.03.<strong>2012</strong><br />

08h15 (une journée)<br />

Salle d’audience<br />

016<br />

30.03.<strong>2012</strong><br />

08:15 Uhr<br />

(½ Tag)<br />

Gerichtssaal 114<br />

PEN 11 770<br />

M.B.<br />

Actes d’ordre sexuel avec des enfants, év. sur des<br />

personnes incapables de discernement ou de résistance,<br />

et viol<br />

Le prévenu (ressortissant camerounais) est accusé<br />

d’avoir d’avoir obtenu l’acte sexuel de sa victime de 13<br />

ans (belle-fille de sa soeur) ainsi que d’avoir procédé à<br />

des attouchements intimes sur la jumelle de la première<br />

victime ainsi que sur sa propre nièce, âgée de 14 ans.<br />

Le prévenu, qui admet largement les faits, se trouve en<br />

exécution anticipée d’une mesure anti-pédophilie, et le<br />

procès pourrait se dérouler à huis-clos.<br />

P02 09 1909/1910<br />

2 Beschuldigte: Z.H. und N.A.<br />

Z.H.: mehrfache einfache Körperverletzung, mehrfache<br />

Beschimpfung, Tätlichkeiten, SVG Widerhandlungen,<br />

mehrfache Sachbeschädigung, Gewalt und Drohung<br />

gegen Beamte und Behörden, Rassendiskriminierung,<br />

evtl. Nötigung<br />

N.A.: üble Nachrede, Verleumdung<br />

Dem Beschuldigten Z.H. wird vorgeworfen, die Beschuldigte<br />

N.A. im Juni 2009 auf seinem Landgut in Bellmund<br />

tätlich angegangen und beleidigt zu haben während die<br />

Beschuldigte N.A. mit ihrem Hund spazieren ging. In<br />

diesem Zusammenhang wird der Beschuldigten N.A.<br />

vorgeworfen, dass sie angeblich Ruf schädigende Äusserungen<br />

gegenüber Journalisten über den Beschuldigten<br />

Z.H. gemacht habe. Im Zeitraum zwischen Mai und<br />

Juli 2009 soll der Beschuldigte Z.H. diverse ihm unbekannte<br />

Personen und Polizisten angegriffen, verletzt und<br />

beschimpft haben (verschiedene Anzeigen). Dem Beschuldigten<br />

Z.H. werden während dieser Zeit auch mehrere<br />

SVG Widerhandlungen vorgeworfen.<br />

L.J.<br />

Menaces, év. mise en danger de la vie d’autrui<br />

Le prévenu, alors dépressif et sous l’effet de l’alcool, est<br />

en particulier poursuivi par le fait, après s’être disputé<br />

avec sa compagne, d’être allé chercher son fusil militaire,<br />

puis d’avoir pointé l’arme contre la lésée à une<br />

distance de 2-3 mètres avant de se rendre au salon et<br />

de tirer un coup de feu par la fenêtre ouverte.<br />

P02 10 1897<br />

P.P.<br />

versuchte schwere Körperverletzung, evtl. einfache Körperverletzung<br />

mit gefährlichem Gegenstand, Widerhandlungen<br />

gegen das BetmG<br />

Président Paronitti<br />

Tribunal collégial<br />

Composition à 3 juges<br />

français<br />

Gerichtspräsidentin Halder<br />

Einzelgericht<br />

deutsch<br />

Président e.o. Arn<br />

Juge unique, avec présence<br />

du Ministère public<br />

français<br />

Gerichtspräsident Gross<br />

Kollegialgericht in Dreierbesetzung<br />

deutsch


Regionalgericht Berner Jura-Seeland 4<br />

Der Beschuldigte (Schweizer) ist geständig, anlässlich<br />

einer verbalen und tätlichen Auseinandersetzung seinen<br />

Mitbewohner mit einem Samuraischwert an den Händen<br />

massiv verletzt zu haben. Ebenfalls gibt er den Verkauf<br />

von ca. 2,3 bis 2,7 kg Marihuana zu.<br />

Allgemeine Hinweise:<br />

- Sämtliche auf dieser Liste aufgeführten Verhandlungen finden im Amthaus an der Spitalstrasse<br />

14 in Biel statt. Die Gerichtsverhandlungen der Agence Moutier werden auf einer separaten Liste<br />

aufgeführt.<br />

- Kurzfristige Änderungen im <strong>Verhandlungsplan</strong> bleiben vorbehalten.<br />

- Für Fragen wenden Sie sich bitte an Evelyn Dätwyler, Gerichtsschreiberin, Tel. 032 344 57 94,<br />

oder an die Kanzlei der <strong>Strafabteilung</strong>, Tel. 032 344 57 70.<br />

Remarques:<br />

- Toutes les audiences se tiennent à Bienne, Rue de l’Hôpital 14. Les audiences de l’Agence<br />

Moutier sont répertoriées dans une liste séparée.<br />

- Des modifications de dernière minute dans le plan des audiences sont réservées.<br />

- Pour toutes questions veuillez prendre contact avec Evelyn Dätwyler, greffière, tél. 032 344 57<br />

94, ou avec le secrétariat de la section pénale, tél. 032 344 57 70.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

- Mobiltelefone sind vor dem Betreten des Gerichtssaals auszuschalten.<br />

- Esswaren und Getränke sind im Gerichtssaal nicht erlaubt.<br />

- Bild- und Tonaufnahmen innerhalb des Gerichtsgebäudes sowie Aufnahmen von Verfahrenshandlungen<br />

ausserhalb des Gerichtsgebäudes sind nicht gestattet (Art. 71 Abs. 1 StPO).<br />

- Öffentliche Verhandlungen sind allgemein zugänglich, für Personen unter 16 Jahren jedoch nur<br />

mit Bewilligung der Verfahrenleitung (Art. 69 Abs. 4 StPO).<br />

- Das Gericht kann die Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen ganz oder teilweise ausschliessen:<br />

wenn die öffentliche Sicherheit oder Ordnung oder schutzwürdige Interessen einer beteiligten<br />

Person, insbesondere des Opfers, dies erfordern; wenn grosser Andrang herrscht (Art. 70<br />

Abs. 1 StPO).<br />

Veuillez observer les points suivants:<br />

- Les téléphones portables doivent être éteints avant d’entrer dans la salle d’audience.<br />

- Boissons et nourriture ne sont pas autorisées en salle d’audience.<br />

- Les enregistrements audio et vidéo dans le bâtiment du tribunal de même que les enregistrements<br />

d’actes de procédure à l’extérieur du bâtiment ne sont pas autorisés (Art. 71 al. 1 CPP).<br />

- Les débats publics sont accessibles à tous, les personnes de moins de seize ans devant toutefois<br />

avoir l’autorisation de la direction de la procédure pour y assister (Art. 69 al. 4 CPP).


Regionalgericht Berner Jura-Seeland 5<br />

- Le tribunal peut restreindre partiellement la publicité de l’audience ou ordonner le huis clos: si la<br />

sécurité publique et l’ordre public ou les intérêts dignes de protection d’une personne participant<br />

à la procédure, notamment ceux de la victime, l’exigent; en cas de forte affluence (Art. 70 al. 1<br />

CPP).<br />

28.02.<strong>2012</strong> / DAE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!