22.11.2013 Aufrufe

freizeiten 2009 - im Landkreis Märkisch-Oderland

freizeiten 2009 - im Landkreis Märkisch-Oderland

freizeiten 2009 - im Landkreis Märkisch-Oderland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferien<strong>freizeiten</strong> <strong>2009</strong> Seite 24<br />

RegisseurInnen und DrebuchautorInnen. Betreut werden sie durch<br />

erfahrene ArtistInnen, Natur- und WildnispädagogInnen.<br />

Direkt am Altarm der Oder wird das<br />

Wasserleben erforscht und mit dem<br />

Kanu auf der Oder gepaddelt. Am<br />

Ende jeder Woche gibt es eine<br />

Vorstellung <strong>im</strong> Zirkuszelt. Möglich<br />

sind Clownerie, Drahtseil, Kugel,<br />

Trapez; Artistik und Jonglage.<br />

Geschlafen wird in Jurten oder<br />

Zelten.<br />

Unterstützt wird das Zirkusspektakel<br />

vom Bund für Umwelt und<br />

Naturschutz, Landesverband<br />

Brandenburg e.V. (BUND) und der<br />

BUNDjugend Brandenburg sowie<br />

dem Verein der Freien Schule <strong>im</strong><br />

Oderbruch LernUmwelt Natur <strong>im</strong><br />

Oderbuch LUNa e.V.<br />

Veranstaltungsort und Kontakt: Naturerlebnishof Uferloos, Deichweg 9,<br />

15324 Kienitz, Tel.: 033478/38976 oder info@uferloos.de oder<br />

www.uferloos.de<br />

Preis: 220,00/TeilnehmerInn, finanzielle Unterstützung durch das<br />

Jugendamt MOL möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!