22.11.2013 Aufrufe

20. Tätigkeitsbericht – 2004 - Ausschuss für Angelegenheiten der ...

20. Tätigkeitsbericht – 2004 - Ausschuss für Angelegenheiten der ...

20. Tätigkeitsbericht – 2004 - Ausschuss für Angelegenheiten der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

großer Anteil von Min<strong>der</strong>jährigen mit psychischen Störungen gelangt dabei jeweils<br />

nicht in Einrichtungen <strong>für</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie.<br />

Tageskliniken befinden sich in Nie<strong>der</strong>sachsen an 9 <strong>der</strong> Einrichtungen. Mit 72<br />

Plätzen entfallen auf 10.000 Min<strong>der</strong>jährige 0,5 Tagesklinikplätze (Län<strong>der</strong>durchschnitt<br />

1,1, Streubreite 0,3 <strong>–</strong> 2,3). Die Einrichtung weiterer Tageskliniken ist eindeutig<br />

angezeigt, in einem Flächenland <strong>der</strong> Verkehrsanbindungen wegen allerdings<br />

nicht uneingeschränkt möglich.<br />

Die Klinik <strong>für</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Albert-<br />

Schweitzer-Therapeutikum) in Holzminden hat Räume <strong>für</strong> 2 Patienten mit solchen<br />

Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, dass Min<strong>der</strong>jährige, die vorübergehend<br />

wegen Selbst- o<strong>der</strong> Fremdgefährdung eines beson<strong>der</strong>en Schutzes<br />

bedürfen, gegebenenfalls auch bei richterlicher Erlaubnis zur Freiheitsentziehung<br />

(§ 1631 b BGB) bzw. einer Anordnung nach NPsychKG in <strong>der</strong> Einrichtung<br />

verbleiben können.<br />

Die vom <strong>Ausschuss</strong> gegenüber dem Kultusministerium bemängelte Ungleichheit<br />

<strong>der</strong> Unterrichtsversorgung in den stationären Einrichtungen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie<br />

hat sich nach einer allgemein gehaltenen Antwort aus dem Ministerium<br />

auch trotz näherer Vorschläge <strong>der</strong> vom Nie<strong>der</strong>sächsischen Arbeitskreis<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie / Psychotherapie gebildeten Kommission „Unterrichtsversorgung“<br />

bislang nicht geän<strong>der</strong>t.<br />

6 Maßregelvollzug<br />

Der <strong>Ausschuss</strong> wurde vom Sozialministerium über beabsichtigte Einsparungen im<br />

Maßregelvollzug <strong>für</strong> den Haushalt 2005 in Höhe von 6 Millionen Euro informiert.<br />

Von den im November <strong>2004</strong> untergebrachten 1.099 forensischen Patienten in<br />

nie<strong>der</strong>sächsischen Landeskrankenhäusern, waren 1.030 auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong><br />

§§ 63 und 64 StGB untergebracht, 69 auf <strong>der</strong> Grundlage des § 126 a StPO. Die<br />

durchschnittliche bisher aufgelaufene Stichtagsverweildauer psychisch Kranker<br />

stieg auf Grund bundesgesetzlicher Vorgaben in Verbindung mit einem zunehmenden<br />

Sicherheitsbedürfnis <strong>der</strong> Bevölkerung auf 6,5 Jahre an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!