23.11.2013 Aufrufe

Messepotential Indonesien - Deutsch-Indonesische Industrie- und ...

Messepotential Indonesien - Deutsch-Indonesische Industrie- und ...

Messepotential Indonesien - Deutsch-Indonesische Industrie- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sektorenbeschreibung & Messeempfehlung<br />

3.8 Sicherheitstechnik<br />

Bedarf an Sicherheitsdiensten besteht<br />

im Privatsektor vor allem bei großen<br />

Geschäftskomplexen, Kaufhäusern,<br />

Supermärkten, Krankenhäusern,<br />

Hotels, <strong>Industrie</strong>anlagen sowie bei<br />

Wohngebäuden <strong>und</strong> –siedlungen. Die in<br />

den letzten Jahren errichteten modernen<br />

Einkaufszentren, Bürokomplexe <strong>und</strong><br />

Produktionsanlagen müssen gegen<br />

Anschläge, Brände <strong>und</strong> ähnliche Gefahren<br />

geschützt werden.<br />

Der Markt für Sicherheitstechnik in<br />

<strong>Indonesien</strong> ist mit einem für 2007<br />

geschätzten Importvolumen von r<strong>und</strong> 210<br />

Mio. USD im internationalen Vergleich<br />

relativ klein; doch dürften sich mittelfristig<br />

steigende Lieferchancen ergeben, zumal<br />

sowohl die indonesische Regierung wie<br />

auch private Betreiber von industriellen<br />

<strong>und</strong> kommerziellen Einrichtungen<br />

ihre Ausgaben für Sicherheits- <strong>und</strong><br />

Schutzmaßnahmen erhöhen.<br />

Zur Unterstützung des Kampfes gegen<br />

die Kriminalität wurden die Zuteilungen<br />

aus dem Staatshaushalt für die Polizei<br />

von umgerechnet 1,1 Mrd. USD im<br />

Jahr 2005 auf 2,3 Mrd. USD im Jahr<br />

2008 angehoben. Mit diesen Mitteln<br />

werden unter anderem Fahrzeuge,<br />

Patrouillenboote, Hubschrauber,<br />

Kommunikationsausrüstungen,<br />

Mobilfunkstörgeräte, forensische<br />

Laborausrüstungen <strong>und</strong> andere Produkte<br />

für den Einsatz von Sicherheitskräften<br />

gekauft.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der geographischen Lage,<br />

sowie der geologischen Gegebenheiten<br />

wird <strong>Indonesien</strong> desöfteren von Naturkatastrophen<br />

wie Erdbeben <strong>und</strong><br />

Tsunamis heimgesucht. Daher besteht<br />

ein großer Bedarf an Technologien <strong>und</strong><br />

Know-how, um nach Naturkatastrophen<br />

Rettungsaktionen zu koordinieren <strong>und</strong><br />

durchzuführen, schnelle Wiederaufbauhilfe<br />

zu leisten <strong>und</strong> Frühwarnsysteme sowie<br />

Beobachtungs- <strong>und</strong> Analysetechnologien<br />

zu implementieren. Außer Technologien<br />

zur Vorsorge <strong>und</strong> Prävention wird<br />

verschiedenste Ausrüstung zur<br />

Schadensbegrenzung benötigt. In<br />

diesem Zusammenhang werden auch<br />

Kommunikationstechnologien sowie<br />

Notfallausrüstung nachgefragt.<br />

Wegen der begrenzten lokalen Fertigung<br />

erfolgt die Versorgung des Marktes<br />

für Sicherheitstechnik über Importe,<br />

die sich laut inoffiziellen Schätzungen<br />

von 175 Mio. USD im Jahre 2006 auf<br />

250 Mio. USD im Jahr 2008 erhöhten.<br />

Während Vorrichtungen mittlerer Qualität<br />

vornehmlich aus Korea (Rep.), Taiwan <strong>und</strong><br />

der VR China stammen, kommen High-<br />

Tech-Systeme aus Westeuropa <strong>und</strong> den<br />

USA.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!