23.11.2013 Aufrufe

für Kinder - APODIL.DE

für Kinder - APODIL.DE

für Kinder - APODIL.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

||||||||||||| 1 – Verletzungen 47<br />

Kindes in der Schule an Arnica. Oder nach ruppigen Sportaktivitäten,<br />

bei denen manchmal selbst aus den dicksten Freunden<br />

Gegner werden. Immer dann, wenn Sie den Verdacht haben, dass<br />

nicht nur der Körper, sondern vielleicht auch die Seele Ihres Kindes<br />

im bildlichen Sinne blaue Flecken davongetragen hat, kann<br />

Arnica selbst nach Wochen, Monaten und Jahren noch viel Gutes<br />

bewirken.<br />

Hier hat sich Arnica bewährt<br />

Arnica hilft bei Blutergüssen, Prellungen, Verstauchungen, Verrenkungen,<br />

Quetschungen, Blutungen, Muskel- und Gelenkschmerzen,<br />

Ischias und Hexenschuss, aber auch beim Sport gegen<br />

Muskelkater (sowohl vorbeugend als auch danach). Außerdem ist<br />

diese Arznei ein wichtiger Begleiter bei medizinischen Eingriffen:<br />

vor dem Ziehen eines Zahnes oder vor und nach chirurgischen<br />

Eingriffen. Nach der Entbindung hilft es sowohl der Mutter als<br />

auch dem Baby. Das Prellungs- und Stauchungsgefühl im Becken<br />

der Mutter verschwindet, Flüssigkeitseinlagerungen in den Geweben<br />

werden schneller abgebaut. Wurde ein Baby mit Saugglocke<br />

oder Zange entbunden, hilft Arnica bei der Abheilung der Spuren<br />

am Köpfchen. Das Mittel verhindert außerdem und insgesamt<br />

Entzündungen, beschleunigt die Wundheilung und ist auch bei<br />

Pusteln, Furunkeln und anderen Eiterungen hilfreich.<br />

Typische Auslöser der Beschwerden<br />

Verletzungen aller Art, Überanstrengungen und Übermüdung<br />

Diese Symptome Ihres Kindes sprechen <strong>für</strong> Arnica<br />

> Es fühlt sich wund und lahm, wie geprügelt oder verrenkt.<br />

> Nicht nur die verletzte oder entzündete Stelle ist überempfindlich,<br />

sondern sein ganzer Körper.<br />

> Ihr Kind will nicht berührt werden.<br />

> Sein Bett erscheint ihm zu hart, auch mit weichen Decken.<br />

> Obwohl es Schmerzen hat, muss Ihr Kind sich bewegen.<br />

> Es leidet unter großer Schwäche und Erschöpfung.<br />

> Es hat Glieder- oder Körperschmerzen und Muskelkater.<br />

TIPP<br />

Handelt es sich um eine<br />

Verletzung der Sehnen und<br />

Bänder, dann erfordert<br />

diese eher Ruta D12. Nach<br />

Operationen und Schnittwunden<br />

wenden Sie zusätzlich<br />

zu Arnica am besten<br />

Staphisagria D12 an (Dosierung<br />

Seite 42).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!