23.11.2013 Aufrufe

Druckansicht - Studiosus Reisen München GmbH

Druckansicht - Studiosus Reisen München GmbH

Druckansicht - Studiosus Reisen München GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittagessen gibt es mit Aussicht an der Festung El<br />

Morro (UNESCO-Kulturerbe). Danach wenden wir uns<br />

ganz dem Diesseits zu. In Santiago besteht es zu 100 %<br />

aus Musik und Tanz! Trommler und Rumbatänzer beleben<br />

die Plätze. Den restlichen Nachmittag gestalten Sie<br />

nach Ihrem persönlichen Rhythmus. 130 km.<br />

Extratour<br />

Wenn Ihnen der kubanische Son in die Glieder fährt, dann<br />

geben Sie nach! In der Casa de la Trova gibt's Livemusik<br />

vom Feinsten.<br />

12. Tag, Fr, 07.02.2014: Auf den Gran Piedra Es geht hinauf<br />

zum Gran Piedra, im dortigen Nationalpark • wandern<br />

wir durch das üppige Grün des Nebelwaldes (2,5<br />

Std., leicht bis mittel, #250 m #250 m). Hoffen wir, dass<br />

die Hurrikans der letzten Saison die Wege verschont<br />

haben. Wanderbeine ausruhen, heißt es dann auf der<br />

Rückfahrt nach Camagüey. Fahrtstrecke 360 km.<br />

Ein offenes Wort<br />

Auf dieser Reise wohnen Sie in Havanna und Cienfuegos<br />

in guten Mittelklassehotels und in Santiago in einem<br />

Hotel einer angesehenen spanischen Hotelkette.<br />

Trotz des Tourismusbooms der letzten Jahre ist der Hotelkomfort<br />

außerhalb Havannas, Santiagos und der modernen<br />

Ferienresorts nach wie vor recht bescheiden.<br />

Daher erwarten Sie an den übrigen Übernachtungsorten<br />

Hotels, die in Baustil, Ausstattung und Zustand<br />

noch den Standards des realen Sozialismus entsprechen.<br />

Da es zudem immer wieder zu Kapazitätsengpässen<br />

kommt, lassen sich auch kurzfristige Änderungen<br />

nicht immer vermeiden. Aus prinzipiellen Sicherheitsüberlegungen<br />

verzichten wir in Kuba generell auf Inlandsflüge.<br />

Reisepapiere und Impfungen<br />

Reisepass erforderlich. Die kubanische Touristenkarte<br />

besorgt <strong>Studiosus</strong>. Keine Impfungen vorgeschrieben.<br />

13. Tag, Sa, 08.02.2014: Sierra de Cubitas Kubanische Fauna<br />

erleben wir in einer Aufzuchtstation für Krokodile.<br />

Ein Leckerbissen für Botaniker ist unsere • Wanderung<br />

in der Sierra de Cubitas (1,5 Std., mittel, #100 m<br />

#100 m). Santería-Kult sagt Ihnen nichts? Spätestens<br />

zur Fahrt nach Santa Clara sind Sie im Bilde. Fahrtstrecke<br />

300 km.<br />

14. Tag, So, 09.02.2014: Zurück nach Havanna Auf dem<br />

Weg nach Havanna betreten wir in Santa Clara eine<br />

Weihestätte der Revolution. Ein Museum informiert<br />

über Che Guevara, den argentinischen Helden der Revolution.<br />

Zurück in Havanna können Sie in den Plattenläden<br />

nach Karibiksound à la Buena Vista Social Club<br />

stöbern. 290 km Autobahn.<br />

15. Tag, Mo, 10.02.2014: Rum zum Abschied Kuba ohne<br />

Rum, das geht nicht. Deshalb besuchen wir am letzten<br />

Tag in Kuba das Rummuseum von Havana Club. Wer<br />

keine Badeverlängerung gebucht hat, tritt seinen Rückflug<br />

am Abend an: Mit KLM geht es nach Amsterdam,<br />

mit Air France nach Paris, mit Condor direkt nach Frankfurt<br />

(Nachtflüge).<br />

16. Tag, Di, 11.02.2014: Zurück in Europa KLM- und Air-<br />

France-Fluggäste landen am Vormittag in Amsterdam<br />

bzw. Paris. Bei Flug mit Condor Ankunft in den Mittagsstunden<br />

in Frankfurt. Anschluss zu den anderen Orten.<br />

Kuba – von West nach Ost [ST 6360] 18.08.2013 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!