23.11.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 43 - TSV Rechthalten

Ausgabe Nr. 43 - TSV Rechthalten

Ausgabe Nr. 43 - TSV Rechthalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Westschweizermeisterschaften in Langenthal<br />

Vivian und Reto holen je eine Bronzemedaille<br />

An den Regionalmeisterschaften in Langenthal nahmen 3 Athleten des <strong>TSV</strong> <strong>Rechthalten</strong> teil. Vivian<br />

Leuenberger erzielte im Diskuswerfen eine Weite von 27.53m und holte damit die Bronzemedaille. Damit<br />

fehlen lediglich 47 cm für die Teilnahmen an den Schweizermeisterschaften. Im Kugelstossen gelang Vivian<br />

ein guter, aber nicht überragender Wurf auf 10.86m und wurde sie damit gute 5. der U18.<br />

Reto Spicher übersprang 1.75m im Hochsprung und scheiterte auf 1.80m relativ knapp. Vier Athleten<br />

übersprangen dieselbe Höhe und klassierten sich schliesslich nach Anzahl Fehlversuchen. Mit einem<br />

Fehlversuch beim ersten Sprung klassierte sich Reto schliesslich als 3. und holte sich damit die bronzene<br />

Auszeichnung. Mit einer Zeit von 12.48 Sekunden im Vorlauf über 100m gelang Reto ein Vorstoss in den<br />

Halbfinal leider nicht. Lukas Neuhaus übersprang im Hochsprung eine neue persönliche Bestmarke von<br />

1.65m und wurde damit Zehnter. Im Speerwerfen gelang ihm ein Wurf auf 30.76m und erreichte Platz 6.<br />

Kidscup Team Wettkämpfe<br />

An drei Ausscheidungen nahmen Kinder und Jugendliche unseres Vereins teil und versuchten mit einem<br />

Podestplatz sich für den Regionalfinal zu qualifizieren. In Neuenburg gelang dies mit einem Sieg den U12<br />

Mädchen mit Celine Egger, Magali Eggertswyler, Anna Maria Nydegger, Janine Wittwer, Samira Brügger und<br />

Elena Neuhaus.<br />

In Estavayer-Le-Lac konnte sich mit einem 2. Rang eine U12 Mixte-Gruppe für den Regionalfinal<br />

qualifizieren. Samira Brügger, Laura Andrey, Maurin Nietlispach, Melanie Leuthardt, Gregory Piller und<br />

Marian Kolly gingen für diese Equipe an den Start. Mit einem Sieg der U10 Mädchen mit Vanessa Baumann,<br />

Salome Buchs, Rafaela Jungo, Melina Köstinger, Anneline und Loreline Piller und einem 2. Rang der U10<br />

Mixte mit Alessia Eggertswyler, Sue Piller, Sarah Schuwey, Lenny Niederberger, Leandro Schuwey und<br />

Noah Zahno kamen zwei weitere Mannschaften dazu.<br />

In Martigny schliesslich qualifizierten sich mit einem 2. Platz noch die ältesten Mädchen in der Besetzung:<br />

Tamara Bapst, Evelyne Bächler, Lea Mauron, Aline Remy und Daniela Ziller für eine weitere Runde.<br />

Am Regionalfinal in Düdingen gingen nun 5 Mannschaften des <strong>TSV</strong> <strong>Rechthalten</strong> an den Start. Für eine<br />

Teilnahme am Schweizerfinal war ein erster oder zweiter Rang gefordert. Die U12 Mädchengruppe in der<br />

Besetzung: Laura Andrey, Samira Brügger, Céline Egger, Magali Eggertswyler, Marian Kolly und Elena<br />

Neuhaus erzielten in den Disziplinen Sprint, Spung und Teamcross jeweils einen 2. Rang und im Biathlon<br />

Rang 3. Damit klassierte sich das Team auf dem 2. Schlussrang und qualifizierte sich für den Schweizerfinal<br />

vom 16. März in Willisau. Mit einem 3. Rang verpassten nur knapp die U10 Mädchen diesen Einzug. Für die<br />

übrigen Gruppen gab es jeweils einen 5. Schlussrang.<br />

Damit durfte am 16. März die U12 Mädchenmannschaft nach Willisau an den grossen Schweizerfinal des<br />

diesjährigen Teamwettkampfes fahren. Laura Andrey, Samira Brügger, Céline Egger, Magali Eggertswyler,<br />

Marian Kolly und Elena Neuhaus erzielten in den Disziplinen folgende Resultate: Ringlisprint (7),<br />

Zonenweitsprung (12.), Biathlon (9.) und Teamcross(10.) Die 6 Athletinnen haben super gekämpft und den<br />

guten 10. Schlussrang erreicht. Das Aufwärmen und die Autogrammstunde mit Lisa Urech und Lea Sprunger<br />

werden den Athletinnen in bester Erinnerung bleiben.<br />

Nachwuchswettkampf Mille gruyère<br />

An diversen Ausscheidungen können sich die Nachwuchssportler über die<br />

Distanz von 1‘000m auf der Bahn für den Kantonal- oder gar Schweizerfinal<br />

qualifizieren. 19 Läuferinnen und Läufer unseres Vereins schafften den Einzug in<br />

den Kantonalfinal. Die zweieinhalb Bahnrunden verlangten bei grosser Hitze den<br />

Beteiligten alles ab. Céline Egger gewann nach einem klug eingeteilten Lauf die<br />

Kategorie der Mädchen M10 in der hervorragenden Zeit von 3:37.06. Nach einem<br />

taktisch sehr klugen Rennen von Livia Nietlispach gewann eine zweite Athletin<br />

unseres Teams das Rennen über die 2 1/2 Bahnrunden überlegen. In der sehr<br />

guten Zeit von 3:33.95 Minuten liess sie den Gegnerinnen der Kategorie M11<br />

keine Chance. Marc Spicher konnte seine persönliche Bestzeit stark verbessern<br />

und belegte bei den Knaben K13 den 3. Rang in einer Zeit von 3:12.57<br />

Minuten. Um ganze 8 Sekunden auf 2:49.35 Minuten verbesserte sein Bruder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!