23.11.2013 Aufrufe

Checkliste für die Begleitung von Berufseinsteigenden

Checkliste für die Begleitung von Berufseinsteigenden

Checkliste für die Begleitung von Berufseinsteigenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Während<br />

den Sommerferien<br />

Jahres- und Semesterplanung<br />

Feinplanung des ersten<br />

Quartals<br />

Schulzimmerorganisation<br />

• Sommerkurs: Unterrichtsplanung<br />

in Stufengruppen<br />

Unterrichtsmaterialien zu<br />

Schulfächern, Lehrplänen:<br />

www.volksschulbildung.lu.<br />

ch/unterricht_organisation<br />

Während<br />

des Schuljahres<br />

Planung des Elternabends<br />

Elternabend durchführen<br />

Teamarbeit besprechen<br />

(Sitzungstermine,<br />

Aufgaben, Pflichten<br />

usw.)<br />

Klassenanlässe organisieren<br />

Berufliche Bedingungen<br />

kontrollieren,<br />

abklären (Lohnabrechnungen,<br />

Berufsverbände<br />

usw.)<br />

• Informationsveranstaltung<br />

<strong>für</strong><br />

Berufseinsteigende<br />

Standortgespräch<br />

führen (nach Herbstferien)<br />

Personalbeurteilungs-<br />

und Fördergespräch<br />

<strong>Begleitung</strong> und Betreuung<br />

bei organisatorischen<br />

und pädagogischen Fragen<br />

gegenseitige Unterrichtsbesuche<br />

im Sinne einer<br />

Beratung (keine beurteilende<br />

Funktion)<br />

Standort-/ Zwischengespräche<br />

mit Schulleitung<br />

vorbereiten<br />

bei Schwierigkeiten gemeinsames<br />

Gespräch mit<br />

Schulleitung, Mentor,<br />

Lehrperson führen<br />

Abschlussgespräch mit<br />

<strong>Berufseinsteigenden</strong><br />

führen<br />

• Praxisgruppe: fachliche,<br />

didaktische und kollegiale<br />

Unterstützung durch Peers<br />

und Kursleitung, Hospitation<br />

durch Kursleitung<br />

• diverse Weiterbildungsangebote<br />

https://eventoweb.phz.ch/index.php?id=<br />

45<br />

• Informationsveranstaltung<br />

<strong>für</strong> berufseinsteigende<br />

Lehrpersonen<br />

Information an Schulleitung<br />

über Zeitaufwand<br />

und Dauer des Mentorats<br />

(ohne inhaltlichen Angaben)<br />

Luzern, März 2013<br />

<strong>Checkliste</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Begleitung</strong> <strong>von</strong> <strong>Berufseinsteigenden</strong> 3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!