23.11.2013 Aufrufe

Bedienungs- anleitung Logitech® Harmony® One+ - Elfa

Bedienungs- anleitung Logitech® Harmony® One+ - Elfa

Bedienungs- anleitung Logitech® Harmony® One+ - Elfa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH<br />

Die Tasten Ihrer Harmony <strong>One+</strong><br />

Die Tasten der<br />

Harmony <strong>One+</strong> können<br />

je nach Aktion oder<br />

Gerät unterschiedliche<br />

Funktionen haben<br />

oder verschiedene<br />

Geräte steuern.<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie unter Ändern<br />

von Tastenfunktionen<br />

für ein Gerät oder eine<br />

Aktion auf Seite 15.<br />

Off<br />

Die Off-Taste schaltet alle Geräte der aktuellen Aktion aus.<br />

Die Pfeiltasten dienen zum Durchlaufen der Einträge auf<br />

dem Touchscreen.<br />

Options Devices Mit den dynamischen Funktionstasten wählen Sie die oben<br />

auf dem Touchscreen angezeigten Funktionen aus.<br />

Activities<br />

Help<br />

Menu<br />

Mit der Aktionstaste zeigen Sie Ihre Aktionen an.<br />

Die Taste Help startet die Hilfe auf der Fernbedienung.<br />

Mit der Taste Menu können Sie das Bildschirmmenü für<br />

das ausgewählte Gerät öffnen.<br />

Mit den Pfeiltasten („Vorherige Seite“ und „Nächste Seite“)<br />

können Sie im Bildschirmverzeichnis oder -menü navigieren.<br />

Off<br />

Info<br />

Die Taste Info öffnet den Informationsbereich<br />

des Bildschirmverzeichnisses.<br />

My Activities<br />

1/2 pages Tue 4:51<br />

Exit<br />

Mit der Taste Exit können Sie das Bildschirmmenü<br />

oder -verzeichnis schließen.<br />

Guide<br />

Mit der Taste Guide können Sie das Bildschirmverzeichnis<br />

öffnen.<br />

+ Diese Taste dient zum Einstellen der Lautstärke.<br />

Vol<br />

Options<br />

Devices<br />

Activities<br />

Help<br />

OK<br />

Mit den Navigationstasten bewegen Sie sich auf dem Display<br />

durch die Menüs und Verzeichnisse.<br />

Menu<br />

Info<br />

Exit<br />

Guide<br />

+ +<br />

Vol<br />

OK<br />

Ch<br />

+ Mit dieser Taste können Sie zwischen Kanälen und Sendern<br />

Ch<br />

wechseln.<br />

Mit dieser Taste können Sie den Ton stummschalten.<br />

Mit der Taste „Vorheriger Kanal“ kehren Sie zum letzten<br />

Programm zurück.<br />

Replay<br />

Skip<br />

Replay<br />

Skip<br />

Der Wiedergabebereich enthält die Tasten für Wiedergabe,<br />

Pause, Überspringen und andere Tasten für den schnellen<br />

Zugriff.<br />

1<br />

4<br />

ghi<br />

7<br />

pqrs<br />

clear<br />

2<br />

abc<br />

5<br />

jkl<br />

8<br />

tuv<br />

0<br />

E<br />

3<br />

def<br />

6<br />

mno<br />

9<br />

wxyz<br />

enter<br />

1<br />

4<br />

ghi<br />

7<br />

pqrs<br />

2<br />

abc<br />

5<br />

jkl<br />

8<br />

tuv<br />

0<br />

E<br />

enter<br />

3<br />

def<br />

6<br />

mno<br />

9<br />

wxyz<br />

Der Nummernblock enthält die Nummerntasten 0–9.<br />

Die Eingabetaste bestätigt die Auswahl über<br />

den Nummernblock.<br />

+<br />

clear<br />

Mit der Taste „Clear“ löschen Sie eine über<br />

den Nummernblock erfolgte Eingabe.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!