23.11.2013 Aufrufe

NEU RailLok™ B30 - Gantrex

NEU RailLok™ B30 - Gantrex

NEU RailLok™ B30 - Gantrex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RailLok TM Serie<br />

Montageempfehlung<br />

RailLok TM <strong>B30</strong><br />

ANWEISUNG ZUR ORDNUNGSGEMÄßEN MONTAGE<br />

Schienenachse<br />

1. Position der Bohrungen im Abstand “P”,<br />

wie dargestellt.<br />

2. Bohrungen im empfohlenen Durchmesser.<br />

Empfohlener Durchmesser<br />

für Bohrungen<br />

RailLok <strong>B30</strong><br />

Schraubengröße M24<br />

Empfohlen<br />

25 mm<br />

Höchstmaß<br />

22 mm<br />

Achtung: größere Bohrungen können die<br />

Belastbarkeit der Klemme vermindern.<br />

Schraubenlänge<br />

Ec Werte<br />

RailLok<br />

<strong>B30</strong>/BN<br />

<strong>B30</strong>/CN<br />

Ec<br />

22 mm<br />

30 mm<br />

8.8 Schraubengüte<br />

8.8 Schraubengüte<br />

Empfehlung für korrekte Positionierung und Unterkonstruktionsgröße<br />

Als Referenz muss die theoretische Schienenachse genutzt werden. Das Benutzen einer Schablone wird empfohlen.<br />

Klemmen als gegenüberliegendes Paar anbringen. Bitte nicht versetzt anordnen.<br />

Bei nachträglichem Korrosionsanstrich bitten wir um Rücksprache.<br />

Klemmenabstände, Lochabstand zum Rand der Stahlplatte sowie Korrosionsschutz sind vom Anwendungsfall<br />

abhängig.<br />

Gerne können Sie uns diesbezüglich kontaktieren.<br />

Die GANTREX ® Klemme muss sowohl vollflächig am Schienenfuß anliegen, als auch komplett auf der<br />

Unterkonstruktion aufliegen. Die Entfernung vom Rand des Bohrlochs zum Rand der Stahlplatte und die Dicke der<br />

Unterkonstruktion sind bestimmt durch ihre Bauweise und sollten durch den Hersteller festgelegt werden.<br />

Empfehlung zur Schraubenwahl und zum Anziehen der Schrauben<br />

Empfohlene Schraube: DIN931 (1987) oder DIN933 (1987); gemäß ISO4014 oder<br />

ISO 4017; und die dazugehörigen Muttern und Unterlegscheiben. Bitte berücksichtigen<br />

Sie, dass im Zuge des Korrosionsschutzes die Schraubenklasse dadurch<br />

beeinflusst werden kann, besonders im Hinblick auf die Klasse 10.9. Unter<br />

Berücksichtigung der ISO 14399 können feuerverzinkte Schrauben montiert werden.<br />

Bitte beachten Sie, dass DIN 78 zwei Gewinde, EN 1090 mindestens ein Gewinde,<br />

US Codes keine Gewindeüberstände vorsieht. Jedoch wurden gute Erfahrungen im<br />

Gebrauch mit mindestens einem oder zwei Gewindeüberständen gemacht. Sobald<br />

die Klemme fest an den Schienenfuß mittels Hammerschlag angebracht wurde, können<br />

elektrische und pneumatische Schlagschrauber benutzt werden, solange das<br />

Drehmoment niedriger als 2/3 des erforderlichen Drehmomentes ist. Das<br />

vorgeschriebene Drehmoment wird dann mittels eines kalibrierten Drehmomentschlüssels<br />

aufgebracht.<br />

Wenn Muttern auf die Klemme montiert werden, beachten Sie bitte die maximale<br />

Abmessung der Steckschlüssel.<br />

Prüfung der Drehmomente und Klemmenausrichtung sollte in den ersten drei<br />

Monaten nach Inbetriebnahme durchgeführt werden.<br />

Max. Sockel<br />

GANTREX GmbH – Hirzenrott 10 – D 52076 Aachen – Tel. +49 (0)2408 9454-0 – Fax +49 (0) 2408 9454-28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!