25.10.2012 Aufrufe

Vielfalt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Bremer Heimstiftung

Vielfalt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Bremer Heimstiftung

Vielfalt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Bremer Heimstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ges<strong>und</strong>heit<br />

ist uns ein großes Anliegen<br />

Jede/r <strong>Mitarbeiter</strong>In hat Anspruch auf Beratung<br />

durch die Sozialberatung!<br />

Z. B. bei folgenden Themen:<br />

Krankheit<br />

Schulden<br />

Probleme am Arbeitsplatz<br />

Probleme in der Familie<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Cécile Stawitz <strong>und</strong> Ulrich Lobach<br />

Mo. <strong>und</strong> Di. 11.30-13.00 Uhr Tel. 36 02 195 (feste<br />

telefonische Sprechzeiten) - außerdem erreichbar<br />

unter Tel. 0174 53 91 316 Cécile Stawitz<br />

Tel. 0173 93 54 271 Ulrich Lobach<br />

Suchtprobleme<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Karsten Schlötke, Suchtkrankenhelfer<br />

Mobil: 0152 089 73 224<br />

E-Mail: suchtkrankenhilfe@bremer-heimstiftung.de<br />

Schwerbehinderung<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

Susanne Waskowski, Schwerbehindertenbeauftragte<br />

Mobil: 0170 58 16 870<br />

Ges<strong>und</strong>heitskurse<br />

in den Praxen <strong>für</strong> Physiotherapie, Logopädie <strong>und</strong><br />

Ergotherapie, den Vital-Treffs <strong>und</strong> Schwimmbädern<br />

in unseren Häusern finden Sie ein umfangreiches<br />

Angebot an Ges<strong>und</strong>heitskursen.<br />

Und das auch<br />

Vorteile <strong>für</strong> Sie<br />

Einkaufsrabatte<br />

erhalten Sie bei Bestellungen unter:<br />

www.mitarbeitervorteile.de<br />

Bitte den Benutzernamen: Unternehmensgruppe BHS<br />

<strong>und</strong> das Passwort: vorteile<br />

eingeben.<br />

Umzugsservice<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Britta Schlipf, Tel. 696 16 66<br />

Kontor <strong>für</strong> Seniorenumzüge<br />

Dienstleistungen im Haushalt:<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Brigitte Osmers,<br />

Tel. 22 32 204<br />

Kontor <strong>für</strong> Gebäudereinigung<br />

Catering z. B. <strong>für</strong> Familienfeiern<br />

Feste feiern, z. B. in der Fleetstube<br />

Ihr Ansprechpartner: Olaf Rehm, Tel. 22 32 205<br />

<strong>Bremer</strong> Dienstleistungs-Service GmbH<br />

Räume mieten, z. B. <strong>für</strong> Familienfeiern etc.<br />

Gästewohnungen anmieten:<br />

Bitte wenden Sie sich an die Hausleitung des Hauses,<br />

in dem Sie diese Räume mieten möchten.<br />

Fragen <strong>und</strong> Antworten<br />

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik?<br />

Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an<br />

Kathinka Forstmann<br />

Stabsstelle Attraktiver Arbeitgeber<br />

Familienbündnis e. V.<br />

Marcusallee 39, 28359 Bremen<br />

Telefon 24 34 148<br />

kathinka.forstmann@bremer-heimstiftung.de<br />

K<strong>und</strong>enCentrum<br />

Marcusallee 39<br />

28359 Bremen<br />

Telefon: 04 21 - 24 34- 0<br />

info@bremer-heimstiftung.de<br />

www.bremer-heimstiftung.de<br />

02/2012<br />

<strong>Vielfalt</strong> <strong>für</strong><br />

<strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong>


Liebe <strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Mitarbeiter</strong>,<br />

von Kinderbetreuung bis Ges<strong>und</strong>heitsberatung,<br />

von Pflegeberatung bis hin zum Ferienspaß hat die<br />

<strong>Bremer</strong> <strong>Heimstiftung</strong> <strong>für</strong> ihre <strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Mitarbeiter</strong> ein breites Angebot!<br />

Gerne wollen wir Ihre Aufmerksamkeit noch einmal<br />

darauf lenken, wie groß <strong>und</strong> bunt unsere „<strong>Vielfalt</strong>“<br />

ist.<br />

In dem Wissen, wie schwer die Alltagsarbeit in<br />

der Pflege <strong>und</strong> Betreuung älterer Menschen<br />

ist, tun wir doch möglichst vieles, um mit einer<br />

eigenen Stabstelle „Attraktiver Arbeitgeber“ die<br />

Vereinbarkeit von Beruf <strong>und</strong> Familie zu fördern.<br />

Dem dient auch das mit der Sparkasse gegründete<br />

Familienbündnis e. V.<br />

Mit dieser Broschüre wollen wir Sie ermuntern,<br />

sich wenn nötig bei den vielfältigen Problemen,<br />

die der Alltag nun mal mit sich bringt, rechtzeitig<br />

Unterstützung zu holen.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Alexander Künzel Dietmar Brinker<br />

Vorstandsvorsitzender Betriebsratsvorsitzender<br />

Pflege <strong>und</strong> Betreuung<br />

Rat <strong>und</strong> Unterstützung <strong>für</strong> Sie durch<br />

vorrangige Aufnahme von Angehörigen unserer<br />

<strong>Mitarbeiter</strong>Innen in Tages-/Kurzzeit- oder Lang-<br />

zeitpflege oder in der Tagesbetreuung<br />

umfassende Beratung r<strong>und</strong> um das Thema Pflege:<br />

z. B. Angebote, Antragstellungen, Hilfsmittel u.v.m.<br />

Vermittlung von ambulanter Pflege <strong>und</strong> hauswirt-<br />

schaftlicher Unterstützung<br />

Vereinbarkeit von Beruf <strong>und</strong> Pflegesituation,<br />

z. B. im Notfall Mitbringen Ihres zu pflegenden<br />

Angehörigen<br />

Angehörigengruppen<br />

Nutzung des Fortbildungsprogramms auch <strong>für</strong><br />

Angehörige<br />

Eine älter werdende Gesellschaft erfordert zur Unter-<br />

stützung der beruftätigen <strong>und</strong> pflegenden Angehöri-<br />

gen verlässliche <strong>und</strong> flexible Unterstützungsangebote<br />

<strong>für</strong> Menschen mit Pflegebedarf. Unser Ziel ist es,<br />

<strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong>n vertrauensvoll bei<br />

der Vereinbarkeit ihrer familiären <strong>und</strong> beruflichen<br />

Bedürfnisse zur Seite zu stehen. Unsere Angebote im<br />

Bereich der Pflege von Angehörigen <strong>und</strong> im Bereich<br />

der Kinderbetreuung zeichnen sich durch Flexibilität<br />

<strong>und</strong> Bedarfsorientierung aus.<br />

Mit unserer Unterstützung können Sie rechnen<br />

<strong>für</strong> alle Bereiche im Familienbündnis<br />

Kathinka Forstmann<br />

Stabsstelle Attraktiver Arbeitgeber<br />

Familienbündnis e. V.<br />

Marcusallee 39, 28359 Bremen<br />

Telefon 24 34 148<br />

kathinka.forstmann@bremer-heimstiftung.de<br />

<strong>für</strong> den Bereich Pflege, pflegende Angehörige,<br />

Leben mit Demenz<br />

Petra Scholz<br />

Stabsstelle Qualität<br />

Telefon 24 34 149<br />

E-Mail:<br />

Familienbündnis<br />

in Kooperation mit der Sparkasse Bremen<br />

petra.scholz@bremer-heimstiftung.de<br />

Selbstverständlich können Sie sich auch in dem<br />

Haus, in dem Sie tätig sind, an die Hausleitung oder<br />

Pflegedienstleitung wenden.<br />

Kinder<br />

wir unterstützen Sie durch<br />

das Programm „Ferienspaß“ mit Angeboten<br />

während der Oster-, Sommer- <strong>und</strong> Herbstferien<br />

<strong>für</strong> Kinder von 3 bis 13 Jahren<br />

bevorzugte Aufnahme in Einrichtungen des<br />

Familienbündnis e.V., z. B. Kita „Fliegenpilz“ <strong>und</strong><br />

„Wühlmäuse“<br />

Unterstützung <strong>und</strong> Beratung bei der Suche von<br />

Kita- <strong>und</strong> Hortplätzen<br />

Mittagessenmitnahme zum <strong>Mitarbeiter</strong>preis<br />

<strong>und</strong> dadurch, dass Sie im Notfall Ihr Kind zum<br />

Arbeitsplatz mitbringen können<br />

Kinder sind unser aller Zukunft <strong>und</strong> persönliches<br />

Glück. Doch stellen Situationen wie die Betreu-<br />

ung während der langen Schulferien, wenn das<br />

Kind krank ist oder es einmal länger im Dienst<br />

wird, die Eltern vor ständige Herausforderungen.<br />

Hier setzen wir mit unserem Angebot auf flexible,<br />

bedarfsorientierte Lösungen. Unser Ziel ist es, dass<br />

<strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong> dieses Glück<br />

genießen können, was sich dann auch positiv auf<br />

ihren Berufsalltag auswirkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!