23.11.2013 Aufrufe

auma-actuators.com - Auma.com

auma-actuators.com - Auma.com

auma-actuators.com - Auma.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drehantrieb SA 07.1 – 16.1/SAR 07.1 – SAR 16.1 Intrusive<br />

mit Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1 Foundation Fieldbus<br />

Betriebsanleitung<br />

5.2. Netzanschluss mit AUMA Rundsteckverbinder (SD)<br />

Vor Netzanschluss<br />

1. Kontrolle, ob Stromart, Netzspannung und Frequenz mit Motordaten<br />

(siehe Typenschild am Motor) übereinstimmen.<br />

a CC<br />

VD00 63-4/45<br />

Art Nr: Z006.413<br />

3 ~ 400 V 50 Hz<br />

0.090 kW<br />

Y 0.60 A<br />

Anschlussraum öffnen<br />

GEFAHR<br />

Gefährliche Spannung!<br />

Stromschlag möglich.<br />

Vor Öffnen spannungsfrei schalten.<br />

Bild 10<br />

1<br />

2<br />

8<br />

7<br />

3<br />

4<br />

6<br />

5<br />

1 Anschlussgehäuse 5 Buchsenteil<br />

2 Schrauben Anschlussgehäuse 6 Kabeleinführung Netzleitung<br />

3 O-Ring 7 Verschlussstopfen<br />

4 Schrauben Buchsenteil 8<br />

Kabelverschraubung (nicht im Lieferumfang<br />

enthalten)<br />

1. Schrauben (2) lösen und Anschlussgehäuse (1) abnehmen.<br />

2. Schrauben (4) lösen und Buchsenteil (5) aus Anschlussgehäuse (1)<br />

herausnehmen.<br />

3. Kabelverschraubungen (8) passend zu Anschlussleitungen einsetzen.<br />

Die auf dem Typenschild angegebene Schutzart IP… ist nur gewährleistet,<br />

wenn geeignete Kabelverschraubungen verwendet werden.<br />

au<br />

IP 67 1680 1/min<br />

Temp.Schutz: Th<br />

Isol.Kl: F<br />

4. Nicht benötigte Kabeleinführungen (6) mit geeigneten Verschlussstopfen<br />

(7) versehen.<br />

5. Leitungen in Kabelverschraubungen (8) einführen.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!