23.11.2013 Aufrufe

auma-actuators.com - Auma.com

auma-actuators.com - Auma.com

auma-actuators.com - Auma.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drehantrieb SA 07.1 – 16.1/SAR 07.1 – SAR 16.1 Intrusive<br />

mit Stellantriebs-Steuerung AUMATIC AC 01.1 Foundation Fieldbus<br />

Betriebsanleitung<br />

5.4. Zubehör zum Elektroanschluss (Option)<br />

5.4.1 Steuerung auf Wandhalter<br />

Anwendung<br />

Aufbau<br />

Die Steuerung kann auch abgesetzt vom Antrieb auf einen Wandhalter<br />

montiert werden.<br />

Bei unzugänglich montiertem Antrieb<br />

.<br />

Bei hoher Vibration der Armatur<br />

Bei hohen Temperaturen am Antrieb<br />

Bild 16<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

1 Wandhalter 3 Elektroanschluss Wandhalter (XM)<br />

2 Verbindungsleitungen 4 Elektroanschluss Antrieb (XA)<br />

Vor Anschluss beachten Zulässige Länge der Verbindungsleitungen: max. 100 m.<br />

Ist im Antrieb ein Stellungsgeber (RWG):<br />

Verbindungsleitungen geschirmt ausführen.<br />

Ausführungen mit Potentiometer im Antrieb sind nicht geeignet.<br />

Wir empfehlen: AUMA Leitungssatz LSW1.<br />

Wird kein AUMA Leitungssatz verwendet geeignete, flexible und<br />

geschirmte Verbindungsleitungen verwenden.<br />

. Sind Verbindungsleitungen z.B. von Heizung oder Schalter vorhanden<br />

die vom Antrieb direkt zum Kundenstecker XK durchverdrahtet werden<br />

(XA-XM-XK, siehe Schaltplan), müssen diese Verbindungsleitungen<br />

einer Isolationsprüfung gemäß EN 50178 unterzogen werden.<br />

Ausgenommen sind Verbindungsleitungen von Stellungsgeber (RWG,<br />

IWG, Potentiometer). Diese dürfen der Isolationsprüfung nicht<br />

unterzogen werden.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!