24.11.2013 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstmals stand Cox für einen Werbespot für Burger Chef vor der Kamera. Dann hatte er eine erste<br />

Filmrolle als Ewok in Star Wars: Episode VI – Rückkehr der Jedi-Ritter (1983). Seither sind etwa 50<br />

weitere Filme und Fernseharbeiten dazu gekommen, darunter Bad Santa (2003), Ich beide und sie (2000),<br />

Friday (1995), Willow (1988) und Lottergeist Beetlejuice (1988).<br />

FRED WILLARD<br />

als<br />

Bernie Fuckyerdoder<br />

Fred Willard erhielt drei Nominierungen für einen Emmy für seine Rolle als Martin Mulls schwuler<br />

Liebhaber in der Serie „Roseanne“ und für seine wiederholten Auftritte in „Everybody Loves Raymond“.<br />

Weitere Preise umfassen einen Boston Society of Film Critics Award als Best Supporting Actor für seine<br />

improvisierte Rolle in Best in Show (2000) und einen American Comedy Award für Funniest Performance<br />

by a Supporting Actor. Willard erhielt ausserdem Nominierungen als Best Supporting Actor von den New<br />

York Film Critics und der National Film Critics Society, sowie einen Official Selection Award vom AFI –<br />

allesamt für die Darstellung des Buck Laughlin in Christopher Guests Satire über die wundersame Welt<br />

der Hundeshows und der Menschen, die sie bevölkern.<br />

Willard spielte zudem in Guests Wenn Guffman kommt (1996), der ihm eine Nominierung für einen Screen<br />

Actors Guild Award als Funniest Supporting Actor und eine Nominierung für einen American Comedy<br />

Award einbrachte. Zu seinen weiteren Filmarbeiten gehören Spinal Tap (1984), Roxanne (1987), Wedding<br />

Planner – Verliebt, verlobt, verheiratet (2001), So High (2001), American Pie 3 – Jetzt wird geheiratet<br />

(2003), A Mighty Wind (2003) und Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy (2004).<br />

Im Fernsehen sah man Willard neben Martin Mull in Norman Lears Kultklassiker „Fernwood 2-Night“.<br />

Zudem hatte er wiederkehrende Rollen in „Ally McBeal“, „The Simpsons“ und „Mad About You“. Dazu<br />

kommen etwas mehr als 50 Auftritte in der „Tonight Show“ mit Jay Leno.<br />

Zu seinen zahlreichen Theaterrollen zählt Willard „Little Murders“ von Regisseur Alan Arkin und „Arf“ von<br />

Regisseur Richard Benjamin. Ausserdem hatte er regionale Auftritt in „Call Me Madam“ in Chicago und in<br />

der „Reprise!“-Serie in Los Angeles, sowie in den Musicals „Promises Promises“ mit Jason Alexander und<br />

Elite Film AG • Molkenstrasse 21 • CH-8026 Zürich • Phone +41 1 298 81 81 • Fax +41 1 298 81 89<br />

E-Mail: info@ascot-elite.ch • URL: http://www.ascot-elite.ch<br />

MWST-Nr. 254 456

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!