24.11.2013 Aufrufe

Dichtungsringe für dynamische Dichtungen (pdf)

Dichtungsringe für dynamische Dichtungen (pdf)

Dichtungsringe für dynamische Dichtungen (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Charakteristische Eigenschaften <strong>für</strong><br />

die Verwendung als Dichtwerkstoff<br />

in <strong>dynamische</strong>n <strong>Dichtungen</strong> Seite 3<br />

Gleitringe <strong>für</strong> axiale Gleitringdichtungen Seite 3 – 9<br />

a) Werkstoffauswahl Seite 5<br />

b) Einsatzgrenzen Seite 5<br />

c) Gegenlaufmaterialien Seite 7<br />

d) Bearbeitung der Gleitflächen<br />

Rauhtiefe – Planheit Seite 7<br />

e) Druckdichtheit von Kohlenstoffgleitringen Seite 8<br />

f) Einbau von Kohlenstoffgleitringen Seite 8<br />

g) Anwendungsgebiete mit Werkstoffempfehlung Seite 9<br />

Kohledichtungsringe <strong>für</strong><br />

Speisekopfdichtungen<br />

(Dampfkopfdichtungen) Seite 10<br />

Kugelhahndichtringe Seite 11<br />

<strong>Dichtungsringe</strong> <strong>für</strong> radiale <strong>Dichtungen</strong> Seite 12 –17<br />

1) Spaltdichtungen Seite 13<br />

a) Mehrteilige Ringe Seite 13<br />

b) Panzerkohleringe Seite 14<br />

c) Labyrinthringe Seite 15<br />

2) Berührungsdichtungen Seite 15<br />

3) Werkstoffauswahl Seite 16<br />

4) Stützringe Seite 17<br />

5) Konstruktionsempfehlungen Seite 17<br />

6) Auführungsbeispiele mehrteiliger <strong>Dichtungsringe</strong> Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!