24.11.2013 Aufrufe

Vollständiger Text - Kontrollamt der Stadt Wien

Vollständiger Text - Kontrollamt der Stadt Wien

Vollständiger Text - Kontrollamt der Stadt Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KA III - 44-1/07 Seite 12 von 17<br />

zielführen<strong>der</strong> und zufrieden stellen<strong>der</strong> Form zu erstellen; da durch<br />

zwischenzeitlich gesetzte entsprechende Maßnahmen diesbezüglich<br />

eine erhebliche Verbesserung <strong>der</strong> Situation zu erwarten ist,<br />

wird die Magistratsabteilung 44 gemeinsam mit <strong>der</strong> MA 6 - BA 16<br />

nach Wegen suchen, die zur Verbesserung <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong><br />

Zusammenhänge <strong>der</strong> Gebarung dienen.<br />

6.2 Die von <strong>der</strong> Magistratsabteilung 44 übermittelten Unterlagen betrafen zum einen die<br />

vom Pachtreferat vorgenommene Aufstellung über jene Verträge, bei denen Einnahmen<br />

aus Verpachtungen erzielt wurden, und zum an<strong>der</strong>en Kopien von monatlichen Meldungen<br />

des Referates für Öffentlichkeitsarbeit an die MA 6 - BA 16 betreffend die Zahlungen<br />

<strong>der</strong> Werbeabgabe. Die Verträge mit <strong>der</strong> Firma A. mit den Mobilfunkbetreibern und<br />

mit diversen Werbeagenturen waren von <strong>der</strong> Magistratsabteilung 44 nicht in Listenform<br />

erfasst.<br />

Das <strong>Kontrollamt</strong> empfahl, sofern mehrere Referate für die Verwaltung von Verträgen<br />

zuständig sind, diese Agenden einer gemeinsamen Datenbank zuzuordnen, um den<br />

Erhebungsaufwand zur Frage, welche Vertragsverhältnisse pro Bad begründet wurden,<br />

gering zu halten bzw. einen lückenlosen Nachweis darüber zu haben und ferner künftig<br />

Auswertungen und Analysen rasch zu ermöglichen.<br />

6.3 Die MA 6 - BA 16 hingegen stellte alle Einnahmen pro Bad und Jahr und Geschäftspartnerin<br />

bzw. Geschäftspartner zur Verfügung und trifft keine Unterscheidung,<br />

ob es sich hiebei um Einnahmen aus einem Pachtvertrag, einem Werbevertrag o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Überlassung einer Fläche (z.B. Mobilfunkanlage) handelt.<br />

Die von <strong>der</strong> MA 6 - BA 16 übermittelten Aufstellungen über die gebuchten Einnahmen<br />

enthielten Informationen über die jeweiligen GeschäftspartnerInnen wie Name, Kostenstelle<br />

<strong>der</strong> Einnahme, Vorschreibungen auf Grund des Vertrages, eingegangene Zahlungen<br />

mit Zuordnung auf die Haushaltsstelle 2/8350/824 mit den Manualposten Pachteinnahmen,<br />

Betriebskosten o<strong>der</strong> Grundsteuer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!