24.11.2013 Aufrufe

Schlüter®-BEKOTEC-THERM - Bekotec-therm.de

Schlüter®-BEKOTEC-THERM - Bekotec-therm.de

Schlüter®-BEKOTEC-THERM - Bekotec-therm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlüter ® -<strong>BEKOTEC</strong>-<strong>THERM</strong><br />

Das Komplett-System<br />

Schlüter ® -<strong>BEKOTEC</strong>-<strong>THERM</strong> ist die sichere Belagskonstruktionstechnik mit geringer<br />

Auf bau höhe. In Verbindung mit <strong>de</strong>r zugehörigen Heiz- und Regeltechnik ergibt sich ein ener -<br />

giesparen<strong>de</strong>s und schnell reagieren<strong>de</strong>s Fußbo<strong>de</strong>n-Heizsystem mit beson<strong>de</strong>rs niedriger Vor -<br />

lauftemperatur. Das System basiert auf <strong>de</strong>r Estrichnoppenplatte Schlüter ® -<strong>BEKOTEC</strong>-EN,<br />

die direkt auf <strong>de</strong>n tragfähigen Untergrund o<strong>de</strong>r über han<strong>de</strong>lsübliche Wärme- und/o<strong>de</strong>r<br />

Trittschalldämmung ausgelegt wird.<br />

Die Noppenabstän<strong>de</strong> sind so angeordnet, dass in einem Raster von 75 mm die Schlüter-<br />

Heizrohre eingeklemmt wer<strong>de</strong>n können. Der einzubringen<strong>de</strong> konventionelle Estrich<br />

CT-C25-F4 (ZE 20) o<strong>de</strong>r CA-C25-F4 (AE 20) über<strong>de</strong>ckt die Noppen und Heizrohre nur 8-25 mm.<br />

Damit ergibt sich zwischen <strong>de</strong>n Noppen eine Estrichstärke von min<strong>de</strong>stens 32 mm.<br />

Die während <strong>de</strong>r Aushärtung <strong>de</strong>s Estrichs auftreten<strong>de</strong> Schwindung wird innerhalb <strong>de</strong>s<br />

Noppen rasters abgebaut, so dass keine Zwängungsspannungen aus <strong>de</strong>r Schwundverformung<br />

auftreten. Auf eine Fel<strong>de</strong>inteilung durch Estrichfugen kann daher verzichtet wer<strong>de</strong>n.<br />

Aufgehen<strong>de</strong> Bauteile sind mit Randstreifen abzustellen, Bauwerksfugen sind zu übernehmen.<br />

Nach Begehbarkeit <strong>de</strong>s <strong>BEKOTEC</strong>-Estrichs wird die Entkopplungsmatte Schlüter ® -DITRA<br />

verklebt. Darauf können direkt im Dünnbettverfahren Keramikfliesen o<strong>de</strong>r Natursteinplatten<br />

verlegt wer<strong>de</strong>n. Bewegungsfugen in <strong>de</strong>r Belagsschicht über Schlüter ® -DITRA sind mit<br />

Schlüter ® -DILEX in <strong>de</strong>n auch sonst gefor<strong>de</strong>rten Abstän<strong>de</strong>n herzustellen. Da nur eine<br />

vergleichsweise geringe Estrichmasse aufgeheizt bzw. abgekühlt wer<strong>de</strong>n muss, ist<br />

<strong>de</strong>r Keramik-Klimabo<strong>de</strong>n gut regulierbar und kann mit niedrigen Vorlauftemperaturen betrieben<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Für die schnelle und exakte Regelung <strong>de</strong>s <strong>BEKOTEC</strong>-<strong>THERM</strong>-Klimabo<strong>de</strong>ns sorgen die<br />

auf das System abgestimmten elektronischen Schlüter-Regelungskomponenten, die auch<br />

funkgesteuert lieferbar sind. Der modulare Aufbau <strong>de</strong>r gesamten Schlüter-Regelungstechnik<br />

ermöglicht eine einfache Installation und Bedienung.<br />

Die Anfor<strong>de</strong>rungen an eine beheizte<br />

Fußbo<strong>de</strong>nkonstruktion sind vielfältig<br />

• Wärme- und Schalldämmung<br />

• Aufnahme und Verteilung <strong>de</strong>r nutzungsbedingten<br />

Verkehrslasten<br />

• Abdichtung in Feuchträumen<br />

• Nutzfläche und Gestaltungselement<br />

• Funktion als „Großflächenheizkörper“<br />

Neben Keramik- und Natursteinbelägen können auch an<strong>de</strong>re Belagsmaterialien wie z.B.<br />

Parkett, Laminat und Teppich eingesetzt wer<strong>de</strong>n. Die jeweils belagsbedingten Verlegevorgaben<br />

sind hierbei zu beachten.<br />

Mit Schlüter ® -<strong>BEKOTEC</strong>-<strong>THERM</strong> ist es gelungen, die verschie<strong>de</strong>nen Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

<strong>de</strong>n „Heizkörper Fußbo<strong>de</strong>n“ in Einklang zu bringen. Das System ermöglicht eine einfache,<br />

effektive und gewerkeübergreifen<strong>de</strong> Koordination und Ausführung.<br />

Schlüter ® -<strong>BEKOTEC</strong>-<strong>THERM</strong> Der Keramik-Klimabo<strong>de</strong>n<br />

Einfach. Sicher. Schnell.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!