24.11.2013 Aufrufe

Hythane - Nutringe Typ S 605 - Downhill Rangers

Hythane - Nutringe Typ S 605 - Downhill Rangers

Hythane - Nutringe Typ S 605 - Downhill Rangers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STANGENDICHTUNGEN<br />

• <strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong><br />

• Gleitflächen-Dichtsätze<br />

• Kompakt-<strong>Nutringe</strong><br />

(Gummi-Gewebe)<br />

• Dachform-Dichtsätze<br />

HENNLICH & ZEBISCH<br />

Moderne Dichtungstechnik<br />

Ges.m.b.H.<br />

A-4780 Schärding<br />

Tel. 07712 / 3163-0<br />

Fax 07712 / 3163-24<br />

e-mail: dichtungstechnik@hennlich.at


S<br />

LEICHTHYDRAULIK MITTELHYDRAULIK SCHWERHYDRAULIK<br />

Normaler Arbeitsdruck bis 160 bar Normaler Arbeitsdruck bis 250 bar Normaler Arbeitsdruck bis 400 bar<br />

STANGENDICHTUNGEN<br />

Auswahl 1<br />

• einfache Konstruktion<br />

• kleine Einbauräume<br />

• lange Stillstandzeiten<br />

• möglichst wartungsfrei<br />

• Druckstöße sowie Unterdrucksituationen<br />

• Vibrationen/hohe Frequenzen<br />

• teilweise lange Hübe<br />

• Leichtgängigkeit - kein Stick-Slip<br />

• tiefe und hohe Temperaturen<br />

• extreme Bedingungen<br />

• robuster Dauereinsatz<br />

• hoher Schmutzanfall<br />

• schwere Belastungen<br />

• große Seitenlasten<br />

• tiefe und hohe Temperaturen<br />

HENNLICH<br />

Beispiele:<br />

Leichte Mobilhydraulik - Gabelstapler<br />

Teleskopzylinder<br />

Zylinder zur Steuerung von Bewegungen<br />

Normzylinder nach ISO 6020<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

Beispiele:<br />

Mittlere Mobilhydraulik - Frontlader<br />

Werkzeugmaschinen<br />

Spritzgußmaschinen<br />

Land- und Stalltechnik<br />

Schwere Teleskopzylinder<br />

Standardzylinder<br />

✗<br />

✗<br />

✗ ✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

z. B. in Kombination mit S 16<br />

✗<br />

✗<br />

Beispiele:<br />

Schwere Mobilhydraulik - Bagger<br />

Pressen, Stanzen<br />

Bergbau-Stempel<br />

Stahlwerk- und Wehrzylinder<br />

Gedämpfte Zylinder<br />

z. B. in Kombination mit S 16<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

S 16-schwere Reihe, bzw. in Kombination<br />

mit anderen Dichtelementen<br />

speziell große Durchmesser und<br />

Zwischengrößen. Ersatz von Dachmannschetten<br />

im Pressenbetrieb.<br />

✗<br />

✗<br />

A U S W A H L - B E I S P I E L<br />

M I T S T A N D A R D - P R O F I L E N<br />

max. Einsatzbereich<br />

Druck Temp.<br />

[bar] [ o "v"<br />

C] [m/s]<br />

600<br />

500<br />

600<br />

400<br />

200<br />

400<br />

250<br />

500<br />

500<br />

600<br />

400<br />

400<br />

700<br />

700<br />

+110<br />

– 56<br />

+110<br />

– 56<br />

+110<br />

– 56<br />

+200<br />

– 60<br />

+110<br />

– 56<br />

+150<br />

– 60<br />

+100<br />

– 30<br />

+100<br />

– 30<br />

+100<br />

– 30<br />

+110<br />

– 56<br />

+100<br />

– 30<br />

+100<br />

– 30<br />

+100<br />

– 30<br />

+100<br />

– 30<br />

1.0<br />

0.8<br />

1.0<br />

4.0<br />

1.0<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.5<br />

0.5<br />

1.0<br />

0.3<br />

0.5<br />

0.3<br />

0.5<br />

Besonderheit<br />

universell einsetzbar<br />

zwei Dichtlippen, leckagedicht<br />

sehr schmale Einbauräume<br />

zwei Dichtlippen, leckagedicht<br />

bei Druckstößen, Vibrationen und<br />

Frequenzen. Äußerst robust,<br />

zwei Dichtkanten<br />

für hohe Geschwindigkeiten,<br />

reibungsarm<br />

einbaugleich zu S 16<br />

leckagedicht (Sekundärdichtung)<br />

sehr abriebfest, auch auf<br />

leicht verrieften Oberflächen<br />

für große Durchmesser<br />

Kompaktnutring, großteils<br />

durch S <strong>605</strong> / S 610 ersetzbar<br />

tw. geteilter Einbauraum erforderlich,<br />

durch S 621 ersetzbar<br />

hohe statische Drücke, robust<br />

für Stange u. einfach w. Kolben,<br />

tw. geteilter Einbauraum erforderlich<br />

symmetrische Geometrie,<br />

für Stange und Kolben,<br />

Ersatzteildichtung<br />

geteilter Einbauraum<br />

geteilter Einbauraum<br />

geteilter Einbauraum<br />

geteilter Einbauraum<br />

<strong>Hythane</strong> ®<br />

<strong>Hythane</strong> ®<br />

<strong>Hythane</strong> ®<br />

NBR<br />

Acetal<br />

PTFE-Comp.<br />

(NBR/Viton<br />

etc.)<br />

<strong>Hythane</strong> ®<br />

TPE<br />

(NBR/Viton<br />

etc.)<br />

NBR-<br />

Gewebe<br />

NBR<br />

Gewebe<br />

Acetal<br />

NBR-<br />

Gewebe<br />

<strong>Hythane</strong> ®<br />

NBR<br />

Gewebe<br />

Acetal<br />

NBR<br />

Gewebe<br />

Acetal<br />

NBR<br />

Gewebe<br />

Acetal<br />

NBR<br />

Gewebe<br />

Acetal<br />

Werkstoffe<br />

Profilbild<br />

<strong>Typ</strong><br />

S <strong>605</strong><br />

S 610<br />

S 621<br />

S 16<br />

S 616<br />

S 716<br />

S 15<br />

S 21<br />

18<br />

601<br />

S 11<br />

S 12<br />

S 13<br />

S 14


HENNLICH<br />

Profil-Übersicht - Stangendichtungen<br />

Hennlich & Zebisch bietet Stangendichtungen verschiedener Formgebung und unterschiedlicher Werkstoffe an. Damit können alle<br />

wesentlichen Anforderungen beherrscht werden.<br />

Speziell in der HSC-Fertigung können wir prompt Sonderwerkstoffe und Dichtungsprofile (ohne Formkosten) herstellen!<br />

Standard Lagerprogramm<br />

Profil<br />

<strong>Typ</strong> <strong>Typ</strong>enbeschreibung Werkstoff<br />

DruckTemp.<br />

"v"<br />

(bar) (˚C) (m/s)<br />

S <strong>605</strong><br />

Standardprofil mit zwei inneren Dicht-<br />

+110<br />

lippen, Optimierte Leckagedichtheit, <strong>Hythane</strong> ® 600<br />

-45<br />

Verbesserte Dichtungsstabilität<br />

1,0<br />

S 610<br />

Kompakt-Ausführung für schmale Ein-<br />

+110<br />

bauräume mit zwei inneren Dichtlippen <strong>Hythane</strong> ® 500<br />

-45<br />

(z.B. für Teleskopzylinder) sonst wie S<strong>605</strong><br />

0,8<br />

Für erschwerte Einsatzbedingungen, wie<br />

<strong>Hythane</strong><br />

S 621 Druckstöße, Vibrationen, Schwingungen,<br />

® +110<br />

NBR 700<br />

S 652 etc. Mit 2 inneren Dichtlippen, Anti-<br />

-45<br />

Acetal<br />

Extrusionsring und NBR-Vorspannelement<br />

1,0<br />

S 16<br />

Reibungsarme Dichtung mit O-Ring zur<br />

PTFE-/O2<br />

+200<br />

radialen Anpressung. Kein „Stick-Slip"; Für<br />

400<br />

+ O-Ring -60<br />

sehr hohe u. sehr langsame Bewegungen<br />

4,0<br />

S 616<br />

Zwei-Lippen-Ausf., jedoch extrem kurz<br />

bauend. Als Einzel- od. Sekundärdichtung<br />

+110<br />

<strong>Hythane</strong> ® 300<br />

zu S16 (einbaugleich). Niedrige Reibung,<br />

+40<br />

1,0<br />

optimierte Leckagedichtheit<br />

Gummi-Gewebe-Kompaktnutring, Niedrige<br />

S 15<br />

Reibung, gutes Dichtverhalten im Nieder- NBR<br />

+100<br />

250<br />

druck, u. bei nicht mehr ganz sauberen Gewebe -30<br />

0,5<br />

S 21<br />

Nutgrund-Oberflächen<br />

Wie S15, jedoch mit Anti-Extrusionsring für<br />

NBR<br />

höhere Druckbeanspruchung und größere<br />

+100<br />

Gewebe 500<br />

Führungs-Spalte (teilweise geteilter<br />

-30<br />

Acetal<br />

Einbauraum erforderlich)<br />

0,5<br />

<strong>Typ</strong> 601<br />

Symmetrische Dichtlippen, als Stangen- u.<br />

Kolbendichtung verwendbar. Meist als Er-<br />

+100<br />

<strong>Hythane</strong> ® 600<br />

satzteildichtung eingesetzt, wenn nicht<br />

-45<br />

0,5<br />

klar ist, ob Stange oder Kolben<br />

S 11 7-tlg., Dachform-Dichtsätze f. mittel-<br />

0,3<br />

NBR<br />

schweren Einsatz; Geteilte Einbauräume<br />

+100<br />

Gewebe 400<br />

erforderlich<br />

-30<br />

(Acetal)<br />

S 12 5-teilig 0,5<br />

S 13 7-tlg., Dachform-Dichtsätze f. schweren<br />

0,3<br />

NBR<br />

Einsatz in Zylindern u. Pressen; Geteilte<br />

+100<br />

Gewebe 700<br />

Einbauräume erforderlich<br />

-30<br />

(Acetal)<br />

S 14 5-teilig 0,5<br />

Sonderprofile<br />

Robuster Gummi-Gewebe-Kompakt-<br />

NBR<br />

+110<br />

<strong>Typ</strong> 18 nutring. Auch für Schwerhydraulik<br />

500<br />

Gewebe -30<br />

Teilweise geteilter Einbauraum erforderlich.<br />

Wie <strong>Typ</strong> 18, jedoch mit Anti-Extrusions-<br />

NBR<br />

ring für höhere Druckbeanspruchung und<br />

+100<br />

S 19<br />

Gewebe 600<br />

größere Führungs-Spalte. (Teilweise<br />

-30<br />

Acetal<br />

geteilter Einbauraum erforderlich)<br />

Robuste Stangendichtung für Bergbau TPE<br />

+100<br />

S 631 und Wasserhydraulik mit Anti-Extrusions- NBR 600<br />

-30<br />

ring und NBR-Vorspannelement<br />

Acetal<br />

S 640 Robuste Stangendichtung für Bergbau und TPE 400<br />

+100<br />

Wasserhydraulik<br />

NBR<br />

-30<br />

S 641 Wie S 640, jedoch mit Anti-Extrusionsring Acetal 600<br />

Nutring Ausführung wie S <strong>605</strong> bzw. S 610,<br />

jedoch anstelle der zweiten Lippe mit <strong>Hythane</strong><br />

S 649<br />

® +110<br />

500<br />

innerem Backring. Für Zylinder mit PTFE -45<br />

hoher Takt-Frequenz<br />

Abriebfeste Sonderdichtung, auch für<br />

große Durchmesser. Reibungsarme<br />

TPE<br />

+100<br />

S 716<br />

400<br />

Dichtung, alternativ zu Dachform- + O-Ring -30<br />

Dichtsätzen, für Schwerhydraulik<br />

Kompakt-Dachform-Dichtsatz. Der<br />

Kompaktstützring leitet im Niederdruck NBR<br />

+100<br />

S 07<br />

700<br />

den Dichtvorgang ein. Schwerhydraulik- Gewebe -30<br />

Dichtsatz für fixen axialen Einbauraum.<br />

Dachform-Dichtsätze in verschiedenen<br />

NBR<br />

+100<br />

<strong>Typ</strong> 09 Sonderabmaßen. Auch Sonderaus-<br />

400<br />

Gewebe -30<br />

führungen möglich.<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,3<br />

1,0<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,5<br />

HSC - Fertigung<br />

Profil <strong>Typ</strong> <strong>Typ</strong>enbeschreibung Werk-DruckTempstoff<br />

(bar) (˚C) "v"<br />

(m/s)<br />

S 101<br />

S 108<br />

S 117<br />

S 102<br />

S 103<br />

S 104<br />

S 125<br />

S 216<br />

N-<br />

S 105<br />

HSC - Sonderprofile<br />

H-<br />

S 109<br />

S 119<br />

S 120<br />

S 107<br />

S 121<br />

Asymmetrisches Standardprofil<br />

mit Haftsitz außen und<br />

verkürzter innerer Dichtlippe<br />

Kompakte Nutring-Version für<br />

schmale Einbauräume<br />

(z.B. Teleskop-Zylinder)<br />

Mit zwei inneren Dichtlippen (wie<br />

S <strong>605</strong>). Verbesserte Dichtungsstabilität<br />

und Leckagedichtheit<br />

Wie S 101, jedoch mit innerem<br />

Backring (Anti-Extrusionsring). Für<br />

Druckstöße und größere Dichtspalte.<br />

Wie S 101, jedoch mit O-Ring als<br />

zusätzliches Vorspann-Element.<br />

Bei Vibrationen.<br />

Wie S 101, jedoch mit O-Ring als<br />

zusätzliches Vorspann-Element<br />

und innerem Backring<br />

Wie S 117 mit zwei inneren<br />

Dichtlippen, jedoch mit O-Ring als<br />

zusätzliches Vorspann-Element<br />

Reibungsarmer PTFE-<br />

Gleitflächen-Dichtsatz<br />

inkl. O-Ring<br />

Nutring mit symmetrischen<br />

Dichtlippen<br />

(Ersatzteil-Dichtung)<br />

Nutring für Pneumatik<br />

Mit runder innerer Dichtlippe<br />

(Haftsitz außen)<br />

Hutmanschette mit langer<br />

flexibler Lippe. Für Niederdruck-<br />

Hydraulik und Pneumatik<br />

Reibungsarme PTFE-Gleitflächen-Dichtsätze.<br />

Verschiedene Sonderprofile des Dichtrings.<br />

Mit Elastomer - Vorspann-Element<br />

PTFE-Sonderdichtung mit Edelstahlfeder<br />

als Vorspann-Element. Für hohe Temperaturen.<br />

Chemisch universell einsetzbar<br />

Kleinbauende Elastomer -<br />

Stangendichtung<br />

Beidseits mit Backringen<br />

Symmetrischer Nutring mit<br />

O-Ring als Vorspann-Element.<br />

(Ersatzteildichtung)<br />

Wie S 107,<br />

jedoch mit<br />

scharfen Dichtkanten<br />

In unserer HSC-Fertigung verarbeiten wir alle, in der Hydraulik üblichen<br />

Werkstoff-Qualitäten, wie Polyurethan, NBR, EPDM, H-NBR, Silikon,<br />

Viton und PTFE(Teflon)-Compounds.<br />

400<br />

350<br />

400<br />

500<br />

400<br />

500<br />

400<br />

400<br />

400<br />

+100<br />

-30<br />

+100<br />

-30<br />

+100<br />

-30<br />

+100<br />

-30<br />

+100<br />

-30<br />

+100<br />

-30<br />

+100<br />

-30<br />

+200<br />

-60<br />

+100<br />

-30<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

4,0<br />

0,5<br />

16 +100 0,5<br />

Alle Angaben sind Maximalwerte, die im Zusammenhang<br />

stehen. Sie dürfen nicht gleichzeitig auftreten. Wenden<br />

Sie sich an unsere Kundenberatung.<br />

40<br />

+100<br />

-35<br />

0,3<br />

400 +200 4,0<br />

600<br />

160<br />

400<br />

400<br />

+260<br />

-60<br />

+200<br />

-60<br />

+100<br />

-30<br />

+100<br />

-30<br />

1,2<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

Diese Angaben sind je<br />

nach Werkstoff unterschiedlich.<br />

Siehe Tabelle<br />

Seite T 6.<br />

Auswahl 2<br />

S


Einbau-Empfehlungen Stangendichtungen<br />

HENNLICH<br />

Montage von Hand (Einzelstücke, Kleinserien)<br />

Der Großteil aller in diesem Katalog enthaltenen Stangendichtungen läßt sich rasch und problemlos montieren:<br />

Dieser Vorgang läßt sich bei größeren Serien mit Hilfswerkzeugen leicht automatisieren.<br />

Montage von Serien<br />

Die Dichtringe oval verformen und axial<br />

aufbiegen. An einer Stelle in die Nut setzen<br />

und am Umfang entlang nachdrücken bis<br />

der Dichtring einschnappt.<br />

Bei Dichtringen mit innerem Backring ( z.B.<br />

<strong>Typ</strong> S 621, S 21, etc.) erst den Dicht-ring<br />

und dann den Backring auf gleiche Weise<br />

einsetzen.<br />

➡<br />

1.) Den Zylinderkopf zur Montage<br />

der Stangendichtung auf einen Anschlag,<br />

der innen mit der unteren<br />

Kante des Nuteinstichs genau abschließt,<br />

aufsetzen.<br />

2.) Die Einführhülse, die gleichzeitig<br />

die Abstreifernut abdeckt, einbringen.<br />

3.) Dann den Dichtring verformen<br />

und durch die Einführhülse gegen<br />

den Anschlag drücken.<br />

4.) Mit einem Kunststoff-Stab nachdrücken<br />

bis die Dichtung vollständig<br />

in die Nut eingeschnappt ist.<br />

Vor der Endmontage der Zylinder sollten die Dichtungen noch gut eingefettet werden. Sie gleiten dann leichter<br />

über die Montageflächen. Das Fett vermindert gleichzeitig in der Einlaufphase die Anfahrreibung. Auch noch nach<br />

längerer Lagerzeit der Zylinder. Weiters setzt es die Gefahr von Rostbildung durch Feuchtigkeit während der<br />

Lagerperiode auf den Gleitflächen zwischen den Führungselementen, Dichtungen und Abstreifern wesentlich<br />

herab.<br />

Beachten Sie, daß die Dichtelemete durch das nötige radiale Übermaß bei der Endmontage der Zylinder vorstehen.<br />

Angaben über die notwendigen Einbauschrägen an den Kolbenstangen finden Sie auf den Datenblättern. Stellen<br />

Sie sicher, daß bei der Montage alle Kanten entgratet, die Übergänge der Einbauschrägen gut gerundet bzw.<br />

nachgeschliffen, und Bohrungen und Gewinde abgedeckt sind.<br />

S<br />

Montage


HENNLICH<br />

<strong>Hythane</strong> - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> S <strong>605</strong><br />

STANGENDICHTUNG<br />

C<br />

L 1<br />

r 1 r 2<br />

S<br />

20° – 30°<br />

F<br />

F/2<br />

Ø D 2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

H<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,15<br />

EINBAUMASSE<br />

Führung<br />

bar<br />

mm<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +80 o C<br />

Rückfrage / 280 bar<br />

400 bar<br />

450 bar<br />

MAX. DICHTSPALT F*<br />

160 250<br />

0,60 0,50<br />

TOLERANZEN FÜR EINBAURÄUME<br />

ø d 1<br />

f9<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

L 1<br />

+ 0,25 - 0<br />

ø D 2<br />

H8<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +110 o C<br />

Rückfrage / 250 bar<br />

350 bar<br />

400 bar<br />

400<br />

0,40<br />

* Die angegebenen Werte „F” sind Maximalwerte.<br />

Mittenversatz bzw. Möglichkeit von einseitig anliegender Stange beachten!<br />

500<br />

0,20<br />

HYTHANE-NUTRINGE TYP S <strong>605</strong><br />

wurden für leichten und mittelschweren Einsatz<br />

als Stangendichtung entwickelt. Sie haben<br />

Übermaß am Außendurchmesser, um einen festen<br />

Sitz in der Nut zu sichern. Durch die hohe<br />

Anpreßkraft der asymmetrischen, dynamischen<br />

Dichtlippe sowie die zweite Dichtkante erreicht<br />

man längere Lebensdauer und geringe Reibung<br />

bei absoluter Dichtheit. Selbst bei geringen Drükken,<br />

niedrigen Temperaturen und seitlichen Auslenkungen<br />

der Stange durch hohe Querkräfte<br />

erreichen Sie mit <strong>Typ</strong> S <strong>605</strong> ausgezeichnetes<br />

Dichtverhalten.<br />

WERKSTOFF<br />

<strong>Hythane</strong> ist ein hochverschleißfester, flexibler<br />

und thermisch hoch belastbarer Spezial-Kunststoff.<br />

Er zeichnet sich aus durch:<br />

• extrem gute Abriebfestigkeit<br />

• sehr niedrigen Druckverformungsrest<br />

• hohe Flexibilität und<br />

• große Elastizität über einen weiten Temperaturbereich<br />

Die gleichbleibend hohe Qualität der <strong>Hythane</strong>-<br />

<strong>Nutringe</strong> ist durch sorgfältige Verarbeitung nach<br />

neuester, EDV-gesteuerter Fertigungstechnologie<br />

sichergestellt.<br />

Gleitflächen<br />

Statische Flächen<br />

Stirnflächen<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

ø d 1<br />

0,1 - 0,4<br />

ø D 1<br />

1,6 max.<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

Rt µm<br />

4 max.<br />

10 max.<br />

16 max.<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

EINSATZBEREICH<br />

Dauertemperatur* -45 bis + 110 o C<br />

Druck<br />

bis 600 bar<br />

Gleitgeschw. bis 1 m/s<br />

Diese drei Werte hängen unmittelbar voneinander ab. Die Zusammenhänge<br />

sind in nebenstehender Tabelle dargestellt.<br />

Profilbreite<br />

Min. Schräge<br />

Max. Radius<br />

Max. Radius<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

S 4 5 7,5<br />

r 2<br />

0,4 0,8 1,2<br />

C 3 3,5 5<br />

r 1<br />

0,2 0,4 0,8<br />

10<br />

6,5<br />

0,8<br />

1,2<br />

12,5<br />

7<br />

1,2<br />

1,6<br />

15<br />

8<br />

1,6<br />

2,4<br />

*Bei Wasser, HFA- und HFC-Druckflüssigkeiten<br />

bis +70 o C. Wir bitten ggf. um Ihre Rückfrage.<br />

Es können in Abhängigkeit der technischen Anforderungen<br />

auch Tiefsttemperaturen bis –56 o C<br />

zugelassen werden. <strong>Hythane</strong> wird mit sinkender<br />

Temperatur zunehmend steifer, aber es bricht<br />

nicht.<br />

Andere Werkstoffe von -60 bis +200˚C stehen in unserer HSC-Fertigung kurzfristig zur<br />

Verfügung. Siehe Werkstoff-Tabellen Seite T 6, bzw. die Profil-Übersicht-Seiten.<br />

Fragen Sie unsere Kundenberatung!<br />

MEDIEN<br />

<strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> sind geeignet für Luft, Wasser<br />

sowie Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis,<br />

HFA-, HFB- und HFC-Flüssigkeiten.<br />

S 1


HENNLICH<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls prompt lieferbar.<br />

MONTAGE<br />

Die meisten <strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong>e S <strong>605</strong><br />

lassen sich in geschlossene Nuten einschnappen.<br />

Nur die mit * gekennzeichneten Größen<br />

erfordern axial zugängige Einbauräume.<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

<strong>Hythane</strong>-Nutring<br />

<strong>Typ</strong> S <strong>605</strong> – 50 x 60 x 11<br />

Weitere Abmaße siehe Lager- und<br />

Formenliste.<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Sie Ihre Abmessungen hier nicht<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

Standardgröße<br />

S <strong>605</strong>-12 iso<br />

S <strong>605</strong>-14 iso (S15)<br />

S <strong>605</strong>-16 iso (S15)<br />

S <strong>605</strong>-18 iso (S15)<br />

S <strong>605</strong>-20 iso (S15)<br />

S <strong>605</strong>-20 iso<br />

S <strong>605</strong>-22 iso<br />

S <strong>605</strong>-25 iso<br />

S <strong>605</strong>-28 iso<br />

S <strong>605</strong>-32 iso<br />

S <strong>605</strong>-36 iso<br />

S <strong>605</strong>-40 iso<br />

S <strong>605</strong>-42<br />

S <strong>605</strong>-45 iso (S15)<br />

S <strong>605</strong>-50 iso (S15)<br />

S <strong>605</strong>-56 iso<br />

S <strong>605</strong>-63 iso<br />

S <strong>605</strong>-70 (S15)<br />

S <strong>605</strong>-70 iso<br />

S <strong>605</strong>-80 (S15)<br />

S <strong>605</strong>-80 iso<br />

S <strong>605</strong>-90 (S15)<br />

S <strong>605</strong>-90 iso<br />

S <strong>605</strong>-100 (S15)<br />

S <strong>605</strong>-100 iso<br />

S <strong>605</strong>-110 (S15)<br />

S <strong>605</strong>-110 iso<br />

S <strong>605</strong>-115 (S15)<br />

S <strong>605</strong>-125 iso<br />

S <strong>605</strong>-140 iso<br />

S <strong>605</strong>-160<br />

S <strong>605</strong>-180<br />

S <strong>605</strong>-200<br />

S <strong>605</strong>-220<br />

<strong>Hythane</strong> - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> S <strong>605</strong><br />

STANGENDICHTUNG<br />

ø d 1<br />

f9<br />

*12<br />

*14<br />

*16<br />

*18<br />

20<br />

*20<br />

*22<br />

25<br />

28<br />

30<br />

32<br />

32<br />

35<br />

36<br />

36<br />

40<br />

40<br />

42<br />

45<br />

45<br />

48<br />

50<br />

50<br />

55<br />

56<br />

60<br />

63<br />

65<br />

70<br />

70<br />

75<br />

80<br />

80<br />

80<br />

85<br />

90<br />

90<br />

100<br />

100<br />

110<br />

110<br />

115<br />

125<br />

140<br />

160<br />

180<br />

200<br />

220<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

20<br />

22<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

35<br />

38<br />

40<br />

40<br />

42<br />

45<br />

46<br />

46<br />

50<br />

50<br />

50<br />

55<br />

55<br />

60<br />

60<br />

60<br />

70<br />

71<br />

70<br />

78<br />

80<br />

82<br />

85<br />

85<br />

90<br />

92<br />

95<br />

100<br />

102<br />

105<br />

115<br />

120<br />

125<br />

130<br />

130<br />

145<br />

160<br />

180<br />

200<br />

220<br />

240<br />

L 1<br />

+0,25<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

8,0 (9)<br />

8,0<br />

8,0<br />

8,0<br />

11,0<br />

7,0<br />

8,0<br />

11,0<br />

8,0<br />

11,0<br />

8,0<br />

11,0<br />

8,0<br />

8,0<br />

11,0<br />

11,0<br />

8,0<br />

11,0<br />

13,0<br />

12,5<br />

11,0<br />

12,5<br />

13,0<br />

9,6<br />

12,5<br />

13,0<br />

13,0<br />

9,6<br />

12,5 (13)<br />

13,0<br />

9,6<br />

12,5<br />

13,0<br />

16,0<br />

12,0<br />

16,0<br />

12,0<br />

16,0<br />

16,0<br />

16,0<br />

13,0<br />

16,0<br />

16,0<br />

H<br />

5,7<br />

5,7<br />

5,8<br />

5,7<br />

5,7<br />

7,7<br />

7,3<br />

7,2<br />

7,3<br />

10,0<br />

6,0<br />

7,3<br />

10,0<br />

7,3<br />

10,0<br />

7,3<br />

10,0<br />

7,5<br />

7,3<br />

10,0<br />

10,0<br />

7,3<br />

10,0<br />

11,8<br />

11,4<br />

10,0<br />

11,4<br />

11,8<br />

8,7<br />

11,4<br />

11,8<br />

11,8<br />

8,7<br />

11,8<br />

11,8<br />

8,7<br />

11,4<br />

11,8<br />

14,5<br />

11,0<br />

14,5<br />

11,0<br />

14,5<br />

14,5<br />

14,5<br />

11,8<br />

14,5<br />

14,5<br />

S<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

7,5<br />

7,5<br />

5,0<br />

7,5<br />

7,5<br />

6,0<br />

7,5<br />

5,0<br />

5,0<br />

6,0<br />

7,5<br />

7,5<br />

6,0<br />

7,5<br />

7,5<br />

10,0<br />

7,5<br />

10,0<br />

7,5<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

Form-Nr.<br />

4310900<br />

4311000<br />

4295200<br />

4311200<br />

4362100<br />

4305200<br />

4310800<br />

4512000<br />

4305500<br />

4304600<br />

4310700<br />

4374200<br />

4305700<br />

4304900<br />

4305000<br />

4311600<br />

4293800<br />

4373800<br />

4305900<br />

4302600<br />

4432600<br />

4306000<br />

4304500<br />

4319200<br />

4306200<br />

4310600<br />

4306500<br />

4312200<br />

4494700<br />

4301200<br />

4312400<br />

4312500<br />

4494800<br />

4306700<br />

4306800<br />

4333000<br />

4306900<br />

4312600<br />

4307000<br />

4537800<br />

4307100<br />

4434600<br />

4307300<br />

4307400<br />

4345000<br />

4314700<br />

4380200<br />

4555400<br />

S 1


HENNLICH<br />

<strong>Hythane</strong> - Kompakt - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> S 610<br />

STANGENDICHTUNG<br />

C<br />

L 1<br />

r 1 r 2<br />

S<br />

20° – 30°<br />

F<br />

F/2<br />

Ø D 2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

H<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

0,5<br />

0,15<br />

EINBAUMASSE<br />

Führung<br />

Gleitflächen<br />

Statische Flächen<br />

Stirnflächen<br />

Profilbreite<br />

Min. Schräge<br />

Max. Radius<br />

Max. Radius<br />

bar<br />

mm<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +80 o C<br />

280 bar<br />

430 bar<br />

MAX. DICHTSPALT F*<br />

63<br />

160<br />

0,80 0,60<br />

TOLERANZEN FÜR EINBAURÄUME<br />

ø d 1<br />

f9<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

L 1<br />

+ 0,25 - 0<br />

ø D 2<br />

H8<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

ø d 1<br />

0,1 - 0,4<br />

ø D 1<br />

1,6 max.<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

Rt µm<br />

4 max.<br />

10 max.<br />

16 max.<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

S 4 5 7,5<br />

r 2<br />

0,4 0,8 1,2<br />

C 3 3,5 5<br />

r 1<br />

0,2 0,4 0,8<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +110 o C<br />

250 bar<br />

400 bar<br />

250<br />

0,50<br />

* Die angegebenen Werte „F” sind Maximalwerte.<br />

Mittenversatz bzw. Möglichkeit von einseitig anliegender Stange beachten!<br />

10<br />

6,5<br />

0,8<br />

1,2<br />

400<br />

0,40<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

12,5<br />

7<br />

1,2<br />

1,6<br />

Andere Werkstoffe von -60 bis +200˚C stehen in unserer HSC-Fertigung kurzfristig zur<br />

Verfügung. Siehe Werkstoff-Tabellen Seite T 6, bzw. die Profil-Übersicht-Seiten.<br />

Fragen Sie unsere Kundenberatung!<br />

15<br />

8<br />

1,6<br />

2,4<br />

HYTHANE-KOMPAKT-NUTRINGE TYP S 610<br />

wurden als Stangendichtung für schmale Einbauräume<br />

entwickelt. Sie sind für leichten und mittleren<br />

Einsatz geeignet.Sie werden nach modernsten<br />

dichtungstechnischen Erkenntnissen mit<br />

Übermaß am Außendurchmesser ausgelegt, um<br />

einen festen Sitz in der Nut zu gewährleisten.<br />

Durch die zweite Lippe am Dichtungsrücken wird<br />

niedrige Reibung und gutes Verschleißverhalten<br />

erzielt. Die Dichtheit ist auch bei Niederdruck<br />

ausgezeichnet, da die kompakte Lippenform die<br />

Leckrate auf ein Minimum reduziert. Allerdings ist<br />

die Leerlaufreibung geringfügig höher als bei<br />

S <strong>605</strong>. <strong>Typ</strong> S 610 findet häufig bei Teleskop-<br />

Zylindern und Kompaktzylindern in der Mobilhydraulik<br />

und der Landwirtschaft Verwendung.<br />

WERKSTOFF<br />

<strong>Hythane</strong> ist ein hochverschleißfester, flexibler und<br />

thermisch hoch belastbarer Spezial-Kunststoff.<br />

Er zeichnet sich aus durch:<br />

• extrem gute Abriebfestigkeit<br />

• sehr niedrigen Druckverformungsrest<br />

• hohe Flexibilität und<br />

• große Elastizität über einen weiten Temperaturbereich<br />

Die gleichbleibend hohe Qualität der <strong>Hythane</strong>-<br />

<strong>Nutringe</strong> ist durch sorgfältige Verarbeitung nach<br />

neuester, EDV-gesteuerter Fertigungstechnologie<br />

sichergestellt.<br />

EINSATZBEREICH<br />

Dauertemperatur* -45 bis + 110 o C<br />

Druck<br />

bis 500 bar<br />

Gleitgeschw. bis 0,8 m/s<br />

Diese drei Werte hängen unmittelbar voneinander ab. Die Zusammenhänge<br />

sind in nebenstehender Tabelle dargestellt.<br />

*Bei Wasser, HFA- und HFC-Druckflüssigkeiten<br />

bis +70 o C. Wir bitten ggf. um Ihre Rückfrage.<br />

Es können in Abhängigkeit der technischen Anforderungen<br />

auch Tiefsttemperaturen bis –56 o C<br />

zugelassen werden. <strong>Hythane</strong> wird mit sinkender<br />

Temperatur zunehmend steifer, aber es bricht<br />

nicht.<br />

MEDIEN<br />

<strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> sind geeignet für Luft, Wasser<br />

sowie Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis,<br />

HFA-, HFB- und HFC-Flüssigkeiten.<br />

S 2


HENNLICH<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls prompt lieferbar.<br />

MONTAGE<br />

Alle <strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong>e S 610 lassen<br />

sich ab Stangendurchmesser<br />

Ød 1<br />

= 20 mm in geschlossene Nuten einschnappen.<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

<strong>Hythane</strong>-Nutring<br />

<strong>Typ</strong> S 610 – 22 x 30 x 7<br />

ISO 5597 S für ISO 6020/II -<br />

Hydraulikzylinder<br />

<strong>Hythane</strong> - Kompakt - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> S 610<br />

Standardgröße<br />

iso<br />

S 610-20<br />

iso<br />

S 610-22 (S15)<br />

S 610-25 (S15)<br />

S 610-28 iso (S15)<br />

S 610-30 (S15)<br />

S 610-32 (S15)<br />

S 610-35 (S15)<br />

S 610-36 iso (S15)<br />

S 610-40 (S15)<br />

S 610-45 iso<br />

S 610-50<br />

S 610-55 (S15)<br />

S 610-56 iso (S15)<br />

S 610-60 (S15)<br />

S 610-63 (S15)<br />

iso<br />

ø d 1<br />

f9<br />

18<br />

20<br />

22<br />

22<br />

25<br />

25<br />

28<br />

28<br />

30<br />

30<br />

32<br />

35<br />

36<br />

36<br />

40<br />

40<br />

45<br />

45<br />

50<br />

50<br />

55<br />

55<br />

56<br />

56<br />

60<br />

60<br />

60<br />

60<br />

63<br />

63<br />

65<br />

70<br />

70<br />

80<br />

85<br />

90<br />

100<br />

ø D 1<br />

JS 11 L 1<br />

+ 0,25<br />

25 5,6<br />

28 7,0<br />

29 5,6<br />

30 7,0<br />

33 7,0<br />

33 9,0<br />

36 6,3<br />

36 9,0<br />

38 7,0<br />

38 9,0<br />

40 7,0<br />

43 7,0<br />

44 6,3<br />

44 9,0<br />

48 6,3<br />

48 9,0<br />

53 6,3<br />

53 9,0<br />

58 6,3<br />

58 9,0<br />

63 9,0<br />

65 8,0<br />

64 9,0<br />

66 7,5<br />

68 9,0<br />

68 12,5<br />

70 8,0<br />

70 13,0<br />

71 9,0<br />

75 9,6<br />

73 9,0<br />

78 9,0<br />

80 7,5<br />

88 9,0<br />

97 9,6 (10)<br />

98 9,0<br />

108 9,0<br />

H<br />

4,6<br />

6,0<br />

4,6<br />

6,0<br />

6,0<br />

8,0<br />

5,3<br />

8,0<br />

6,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

5,3<br />

8,0<br />

5,4<br />

8,0<br />

5,3<br />

8,0<br />

5,3<br />

8,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

8,0<br />

6,5<br />

8,0<br />

11,4<br />

7,0<br />

11,8<br />

8,0<br />

8,6<br />

8,0<br />

8,0<br />

6,5<br />

8,0<br />

9,0<br />

8,0<br />

8,0<br />

STANGENDICHTUNG<br />

S<br />

3,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

Form-Nr.<br />

4334600<br />

4307500<br />

4324200<br />

4316100<br />

4316200<br />

4299000<br />

4334700<br />

4307700<br />

4308900<br />

4362400<br />

4316300<br />

4301700<br />

4324300<br />

4308000<br />

4329200<br />

4301800<br />

4334800<br />

4308100<br />

4356900<br />

4299100<br />

4323000<br />

4385500<br />

4316400<br />

4334900<br />

4299200<br />

4329900<br />

4303200<br />

4303300<br />

4316500<br />

43<strong>605</strong>00<br />

4362500<br />

4316600<br />

4335000<br />

4316700<br />

4328100<br />

4316800<br />

4316900<br />

Weitere Abmaße siehe Lager- und<br />

Formenliste.<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Sie Ihre Abmessungen hier nicht<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

S 2


HENNLICH<br />

<strong>Hythane</strong> - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> S 621 / S 652<br />

STANGENDICHTUNG<br />

C<br />

L 1<br />

r 1 r 2<br />

S<br />

20° – 30°<br />

F<br />

F/2<br />

Ø D 2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

NBR-Vorspannelement<br />

<strong>Hythane</strong>-Nutring<br />

H<br />

Acetal-Backring<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt F<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,15<br />

EINBAUMASSE<br />

Durchmesser<br />

Führung<br />

Gleitflächen<br />

Statische Flächen<br />

Stirnflächen<br />

Profilbreite<br />

Min. Schräge<br />

Max. Radius<br />

Max. Radius<br />

bar<br />

mm<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +80 o C<br />

Rückfrage / 380 bar<br />

500 bar<br />

700 bar<br />

MAX. DICHTSPALT F*<br />

160 250<br />

1,0<br />

0,8<br />

TOLERANZEN FÜR EINBAURÄUME<br />

d<br />

0 - 250 mm<br />

ø d 1<br />

f9<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

L 1<br />

+ 0,25 - 0<br />

ø D 2<br />

H8<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

ø d 1<br />

0,1 - 0,4<br />

ø D 1<br />

1,6 max.<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

Rt µm<br />

4 max.<br />

10 max.<br />

16 max.<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

S 4 5 7,5<br />

r 2<br />

0,4 0,8 1,2<br />

C 3 3,5 5<br />

r 1<br />

0,2 0,4 0,8<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +110 o C<br />

Rückfrage / 250 bar<br />

350 bar<br />

500 bar<br />

400<br />

0,6<br />

* Die angegebenen Werte „F” sind Maximalwerte.<br />

Mittenversatz bzw. Möglichkeit von einseitig anliegender Stange beachten!<br />

10<br />

6,5<br />

0,8<br />

1,2<br />

Durch die Formgebung des Vorspannelements erreicht man eine bis 60% bessere<br />

Lippenvorspannung ohne Erhöhung der Reibung.<br />

<strong>Typ</strong> S 621<br />

Konventionell, t.w. S 652<br />

500<br />

0,4<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

12,5<br />

7<br />

1,2<br />

1,6<br />

Andere Werkstoffe von -60 bis +200˚C stehen in unserer HSC-Fertigung kurzfristig zur<br />

Verfügung. Siehe Werkstoff-Tabellen Seite T 6, bzw. die Profil-Übersicht-Seiten.<br />

Fragen Sie unsere Kundenberatung!<br />

15<br />

8<br />

1,6<br />

2,4<br />

HYTHANE-NUTRINGE TYP S 621<br />

wurden als Stangendichtung für Mittel- und<br />

Schwerhydraulik entwickelt. Sie finden bei anspruchsvollen<br />

Anwendungen in Erdbewegungsgeräten,<br />

in der Mobilhydraulik und überall dort,<br />

wo langfristige Dichtheit erforderlich ist, ihren<br />

Einsatz. Die Vorspannkraft der Dichtlippen wird<br />

durch ein äußerst elastisches Vorspannelement<br />

aus NBR optimiert. Dadurch bietet <strong>Typ</strong> S 621<br />

zusätzliche Einsatzmöglichkeiten bei Tieftemperaturen,<br />

Schwingungen und erschwerten<br />

Betriebsbedingungen wie z.B. bei Druckstößen.<br />

Der hochgestellte Backring von <strong>Typ</strong> S 621 ermöglicht<br />

zusätzlich eine große Spaltüberbrükkung.<br />

WERKSTOFF<br />

<strong>Hythane</strong> ist ein hochverschleißfester, flexibler<br />

und thermisch hoch belastbarer Spezial-Kunststoff.<br />

Er zeichnet sich aus durch:<br />

• extrem gute Abriebfestigkeit<br />

• sehr niedrigen Druckverformungsrest<br />

• hohe Flexibilität und<br />

• große Elastizität über einen weiten Temperaturbereich<br />

Die gleichbleibend hohe Qualität der <strong>Hythane</strong>-<br />

<strong>Nutringe</strong> ist durch sorgfältige Verarbeitung nach<br />

neuester, EDV-gesteuerter Fertigungstechnologie<br />

sichergestellt.<br />

EINSATZBEREICH<br />

Dauertemperatur* -45 bis + 110 o C<br />

Druck<br />

bis 700 bar<br />

Gleitgeschw. bis 1 m/s<br />

Diese drei Werte hängen unmittelbar voneinander ab. Die Zusammenhänge<br />

sind in nebenstehender Tabelle dargestellt.<br />

*Bei Wasser, HFA- und HFC-Druckflüssigkeiten<br />

bis +70 o C. Wir bitten ggf. um Ihre Rückfrage.<br />

Es können in Abhängigkeit der technischen Anforderungen<br />

auch Tiefsttemperaturen bis –56 o C<br />

zugelassen werden. <strong>Hythane</strong> wird mit sinkender<br />

Temperatur zunehmend steifer, aber es bricht<br />

nicht.<br />

MEDIEN<br />

<strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> sind geeignet für Wasser sowie<br />

Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis, HFA-,<br />

HFB- und HFC-Flüssigkeiten.<br />

S 3


<strong>Hythane</strong> - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> S 621 / S 652<br />

HENNLICH<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls prompt lieferbar.<br />

MONTAGE<br />

Die meisten <strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong>e S 621<br />

lassen sich in geschlossene Nuten einschnappen.<br />

Nur die mit * gekennzeichneten Größen<br />

erfordern axial zugängige Einbauräume.<br />

Wir empfehlen erst den Nutring und dann<br />

den Backring einzubauen. <strong>Nutringe</strong> bei<br />

der Montage oval verformen und axial<br />

aufgebogen einbringen.<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

<strong>Hythane</strong>-Nutring<br />

<strong>Typ</strong> S 621 – 50 x 65 x 12,5<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Sie Ihre Abmessungen hier nicht<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

Standardgrößen<br />

ø d 1<br />

f9<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

L 1<br />

+0.25<br />

STANGENDICHTUNG<br />

H S Form-Nr.<br />

S621 30 40 8 7,3 5 4577110<br />

S621* 35 50 10,5 9,5 7,5 4335310<br />

S621 iso 36 46 8 7,3 5 4317010<br />

S621 iso 40 50 8 7,3 5 4317110<br />

S652 40 52 9,6 8,7 6 4326311 +<br />

S621 iso 45 55 8 7,3 5 4317210<br />

S621* iso 45 60 12,5 11,4 7,5 4295510<br />

S621 iso 50 60 8 7,3 5 4317310<br />

S652 50 62 9,6 8,7 6 4326411 +<br />

S621 iso 50 65 12,5 11,4 7,5 4293410<br />

S621 55 70 12,5 11,4 7,5 4403610<br />

S621 iso 56 71 12,5 11,4 7,5 4317410<br />

S652 60 72 9,6 8,7 6 4344211<br />

S621 60 75 12,5 11,4 7,5 4298410<br />

S652 63 75 9,6 8,7 6 4326511<br />

S621 iso 63 78 12,5 11,4 7,5 4317510<br />

S621 63 83 13 11,8 10 4520510<br />

S652 70 82 9,6 8,7 6 4344311<br />

S621 iso 70 85 12,5 11,4 7,5 4317610<br />

S652 75 95 14 12,5 10 4547810<br />

S621 iso 80 95 12,5 11,4 7,5 4317710<br />

S621 85 100 14 13 7,5 4540710<br />

S621 iso 90 105 12,5 11,4 7,5 4317810<br />

S621 95 110 14 13 7,5 4540810<br />

S652 100 115 12 11 7,5 4528010<br />

S621 iso 100 120 16 14,5 10 4317910<br />

S652 105 120 13 11,8 7,5 4406711<br />

S652 110 125 16 14,5 7,5 4445611 +<br />

S621 iso 110 130 16 14,5 10 4318010<br />

S652 115 130 16 14,5 7,5 4455411 +<br />

S621 120 135 16 14,5 7,5 4318110<br />

S621 120 140 14 13 10 4541110<br />

S652 125 140 16 14,5 7,5 4446911 +<br />

S621 iso 125 145 16 14,5 10 4318210<br />

S621 130 150 16 14,5 10 4709810<br />

S652 135 155 15 13,6 10 4475410<br />

S621 iso 140 160 16 14,5 10 4318310<br />

S652 150 165 16 14,5 7,5 4389111<br />

S652 160 175 16 14,5 7,5 4405011<br />

S621 160 180 16 14,5 10 4454810<br />

S621 iso 160 185 16 14,5 12,5 4723410<br />

S652 165 182 16 14,5 8,5 4537411 +<br />

S621 180 200 16 14,5 10 4454910<br />

S652 195 215 16 14,5 10 4550511 +<br />

S652 200 220 16 14,5 10 4387611<br />

S652 210 230 16 14,5 10 4472911 +<br />

S621 215 235 16 14,5 10 4705610<br />

S652 220 240 16 14,5 10 4544510<br />

S652 225 240 16 14,5 7,5 4445811 +<br />

S652 230 250 16 14,5 10 4707210 +<br />

S652 240 260 16 14,5 10 4496511 +<br />

S652 260 280 18 16,4 10 4499011 +<br />

S652 280 300 16 14,5 10 4713910<br />

S652 300 320 16 14,5 10 4525110<br />

S652 320 340 16 14,5 10 4544410<br />

S652 325 355 20 18 15 4555711 +<br />

S652 355 380 20 18 12,5 4578411 +<br />

+ Bei diesen Größen wird ein O-Ring anstelle des profilierten NBR-Vorspannelements verwendet.<br />

S 3


HENNLICH<br />

PTFE-Stangendichtsatz <strong>Typ</strong> S 16<br />

STANGENDICHTSATZ<br />

C<br />

L 1<br />

Präzisions-O-Ring<br />

r 1<br />

S<br />

20° — 30°<br />

F<br />

F<br />

F/2 F/2<br />

Ø D 2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

profilierter<br />

Gleitflächen-<br />

Dichtring<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt<br />

Profilbreite<br />

Min. Schräge<br />

Max. Radius<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

4<br />

2<br />

1<br />

0,5<br />

EINBAUMASSE<br />

Gleitflächen<br />

Statische Flächen<br />

Stirnflächen<br />

S<br />

C<br />

r 1<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK<br />

Temperaturbereich<br />

–30 o C +80 o C<br />

200 bar<br />

300 bar<br />

350 bar<br />

400 bar<br />

MAX. DICHTSPALT F*<br />

100 150<br />

0,6 0,5<br />

bar<br />

mm<br />

TOLERANZEN<br />

ø d 1<br />

ø D 1<br />

L 1<br />

ø D 2<br />

250<br />

0,45<br />

EINBAURÄUME<br />

0,2 -<br />

H8<br />

300<br />

0,4<br />

FÜR<br />

+ 0<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

ø d 1<br />

0,1 - 0,4<br />

ø D 1<br />

1,6 max.<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

Rt µm<br />

4 max.<br />

10 max.<br />

16 max.<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

3,75 / 3,65 5,5 / 5,35 7,75 / 7,55<br />

4,0 5,0 6,0<br />

0,5 0,7 1,2<br />

Temperaturbereich<br />

–30 o C +100 o C<br />

160 bar<br />

240 bar<br />

280 bar<br />

320 bar<br />

Höhere Drücke bis ca. 600 bar sind bei engen Dichtspalten möglich - wir bitten um Rückfrage.<br />

* Die angegebenen Werte „F” sind Maximalwerte.<br />

Mittenversatz bzw. Möglichkeit von einseitig anliegender Stange beachten!<br />

Führung<br />

f8<br />

bis Ø 120 H11 bis Ø 400 H10 über Ø 400 H9<br />

10,5 / 10,25<br />

8,0<br />

1,5<br />

400<br />

0,2<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

12,25 / 12,0<br />

8,5<br />

1,5<br />

PTFE-Stangendichtungen <strong>Typ</strong> S 16<br />

Die Standardreihe ist für leichten und mittelschweren<br />

Einsatz geeignet.<br />

Der Dichtsatz besteht aus einem PTFE-Profilring<br />

und einem Gummi-O-Ring aus NBR. Der O-Ring<br />

übernimmt die statische Abdichtung im Nutraum,<br />

während der PTFE-Profilring den dynamischen<br />

Bereich (Stange) abdichtet. Außerdem wird durch<br />

den hydraulischen Druck über die O-Ring-Verformung<br />

eine zusätzliche Kraftkomponente in Richtung<br />

Stange erzeugt. Das bedeutet, daß mit steigendem<br />

Druck auch die Anpreßkraft erhöht wird.<br />

Die Vorzüge dieses Dichtsystems bestehen aus<br />

der sehr geringen Reibung, die im statischen wie<br />

im dynamischen Bereich fast identisch ist. Aus<br />

dieser Tatsache ergibt sich auch der positive<br />

Stick-Slip-freie Lauf. Selbst bei langsamsten Vorschüben<br />

wird ein ruckfreier Lauf erreicht.<br />

Ein weiterer Vorteil sind die guten Laufeigenschaften<br />

bei schlecht schmierenden Medien, so<br />

daß sogar ein kurzfristiger Trockenlauf erlaubt<br />

wird. Stangendichtungen nach Standardreihe<br />

S 16 ermöglichen raum- und kostensparende Konstruktionen.<br />

Je nach Anforderung an die Dichtheit können ein<br />

oder zwei Dichtsätze hintereinander oder <strong>Typ</strong> S 16<br />

in Kombination mit einem Nutring angeordnet<br />

werden.<br />

Die Einbauräume der Standardreihe entsprechen<br />

der ISO-Norm 7425 - Teil 2 für<br />

Hydraulik<br />

MEDIEN<br />

Alle Dichtungen, die standardmäßig mit O-Ringen<br />

aus NBR geliefert werden, sind geeignet für<br />

Flüssigkeiten auf Mineralölbasis, Wasser und<br />

Wasser-Glykol-Gemische. Kurzfristig können<br />

–40 o C Einsatztemperatur zugelassen werden.<br />

Andere O-Ring-Werkstoffe für Temperaturen<br />

von –60 o C bis +200 o C und für den Einsatz in<br />

schwerentflammbaren Flüssigkeiten auf Esteroder<br />

synthetischer Basis auf Anfrage.<br />

S 4


HENNLICH<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls prompt lieferbar.<br />

MONTAGE<br />

1. Den O-Ring in die Nut einlegen. Nicht<br />

verdrillen!<br />

2. PTFE-Teil oval verformen und axial<br />

aufbiegen, um zu scharfes Knicken der<br />

Dichtkante zu vermeiden.<br />

3. PTFE-Teil an einer Stelle in Nut einsetzen,<br />

dann nachdrücken, bis der Ring<br />

einschnappt. Bei kleinen Durchmessern<br />

erleichtert ein Anschlag-Dorn (mit Rundkappe)<br />

hinter der Dichtungsnut und eine<br />

Einführhülse zum Abdecken der Abstreifernut<br />

aussen den Einbau wesentlich.<br />

Details siehe Doppelseite T 2.3 vor den<br />

Einzelblättern der verschiedenen Dichtungstypen.<br />

Beim Einsetzen darauf achten, daß die<br />

Dichtkante immer zum Druck hin eingebaut<br />

ist.<br />

Die Dichtungen können ohne Montagehilfen<br />

ab ø 20 mm in geschlossene<br />

Nuten eingeschnappt werden.<br />

Darunter muß die Nut axial offen gestaltet,<br />

oder geeignete Hilfswerkzeuge verwendet<br />

werden. Auch die Wahl von kleineren<br />

Profilen (Leichte Reihe) erleichtert<br />

den Einbau.<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

PTFE-Stangendichtsatz<br />

S 16-50 x 65,5 x 6,3<br />

Bei abweichenden Nutmaßen:<br />

PTFE-Stangendichtung S 16<br />

Sonderreihe - d 1<br />

x D 1<br />

x L 1<br />

S 16 wird standardmäßig<br />

incl. NBR-O-Ring geliefert.<br />

Wenn Sie einen anderen O-Ring-Werkstoff<br />

wünschen bitte extra darauf hinweisen.<br />

PTFE-Stangendichtsatz <strong>Typ</strong> S 16<br />

Standardreihe<br />

S 16-010 LR<br />

S 16-012 LR<br />

S 16-012<br />

S 16-014 LR<br />

S 16-014<br />

S 16-016 LR<br />

S 16-016<br />

S 16-018 LR<br />

S 16-018<br />

S 16-020 LR<br />

S 16-020<br />

S 16-022 LR<br />

S 16-022<br />

S 16-025 LR<br />

S 16-025<br />

S 16-028 LR<br />

S 16-028<br />

S 16-030 LR<br />

S 16-030<br />

S 16-032 LR<br />

S 16-032<br />

S 16-035 LR<br />

S 16-035<br />

S 16-036 LR<br />

S 16-036<br />

S 16-040 LR<br />

S 16-040<br />

S 16-045 LR<br />

S 16-045<br />

S 16-050 LR<br />

S 16-050<br />

S 16-055<br />

S 16-056 LR<br />

S 16-056<br />

S 16-060<br />

S 16-063<br />

S 16-065<br />

S 16-070<br />

S 16-075<br />

S 16-080<br />

S 16-085<br />

S 16-090<br />

S 16-095<br />

S 16-100<br />

S 16-105<br />

Ø d 1<br />

f8<br />

10<br />

12<br />

*12<br />

14<br />

*14<br />

16<br />

*16<br />

18<br />

*18<br />

20<br />

20<br />

22<br />

22<br />

25<br />

25<br />

28<br />

28<br />

30<br />

30<br />

32<br />

32<br />

35<br />

35<br />

36<br />

36<br />

40<br />

40<br />

45<br />

45<br />

50<br />

50<br />

55<br />

56<br />

56<br />

60<br />

63<br />

65<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

100<br />

105<br />

Ø D 1<br />

Hydraulik<br />

14,9<br />

16,9<br />

19,5<br />

18,9<br />

21,5<br />

20,9<br />

23,5<br />

22,9<br />

25,5<br />

27,5<br />

31,0<br />

29,5<br />

33,0<br />

32,5<br />

36,0<br />

35,5<br />

39,0<br />

37,5<br />

41,0<br />

39,5<br />

43,0<br />

42,5<br />

46,0<br />

43,5<br />

47,0<br />

51<br />

55,5<br />

56<br />

60,5<br />

61<br />

65,5<br />

70,5<br />

67<br />

71,5<br />

75,5<br />

78,5<br />

80,5<br />

85,5<br />

90,5<br />

95,5<br />

100,5<br />

105,5<br />

110,5<br />

115,5<br />

120,5<br />

L 1<br />

+0,2<br />

2,2<br />

2,2<br />

3,2<br />

2,2<br />

3,2<br />

2,2<br />

3,2<br />

2,2<br />

3,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

4,2<br />

6,3<br />

4,2<br />

6,3<br />

4,2<br />

6,3<br />

6,3<br />

4,2<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

Ø D 1<br />

Pneumatik<br />

15,0<br />

17,0<br />

20,0<br />

19,0<br />

22,0<br />

21,0<br />

24,0<br />

23,0<br />

26,0<br />

28,0<br />

31,5<br />

30,0<br />

33,5<br />

33,0<br />

36,5<br />

36,0<br />

39,5<br />

38,0<br />

41,5<br />

40,0<br />

43,5<br />

43,0<br />

46,5<br />

44,0<br />

47,5<br />

51,5<br />

56,5<br />

56,5<br />

61,5<br />

61,5<br />

66,5<br />

71,5<br />

67,5<br />

72,5<br />

76,5<br />

79,5<br />

81,5<br />

86,5<br />

91,5<br />

96,5<br />

101,5<br />

106,5<br />

111,5<br />

116,5<br />

121,5<br />

S<br />

Hydraulik<br />

2,45<br />

2,45<br />

3,75<br />

2,45<br />

3,75<br />

2,45<br />

3,75<br />

2,45<br />

3,75<br />

3,75<br />

5,50<br />

3,75<br />

5,50<br />

3,75<br />

5,50<br />

3,75<br />

5,50<br />

3,75<br />

5,50<br />

3,75<br />

5,50<br />

3,75<br />

5,50<br />

3,75<br />

5,50<br />

5,50<br />

7,75<br />

5,5<br />

7,75<br />

5,50<br />

7,75<br />

7,75<br />

5,50<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

O-Ring-Größe<br />

ARP-Nr.<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Zwischengrößen Sie Ihre Abmessungen und andere hier nicht Profilquerschnitte (leichte Reihe, schwere Reihe, etc.) sind von 7 bis 1500 mm lieferbar.<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

S 4<br />

STANGENDICHTSATZ<br />

114<br />

115<br />

116<br />

118<br />

214<br />

215<br />

217<br />

219<br />

220<br />

221<br />

222<br />

223<br />

328<br />

329<br />

331<br />

332<br />

333<br />

334<br />

335<br />

336<br />

337<br />

339<br />

340<br />

342<br />

344<br />

345<br />

347<br />

348


HENNLICH<br />

STANGENDICHTSATZ<br />

Standardreihe Ø d 1<br />

f8<br />

S 16-110 110<br />

S 16-115 115<br />

S 16-120 120<br />

S 16-125 125<br />

S 16-130 130<br />

S 16-140 140<br />

S 16-150 150<br />

S 16-160 160<br />

S 16-180 180<br />

S 16-200 200<br />

S 16-220 220<br />

S 16-240 240<br />

S 16-250 250<br />

S 16-280 280<br />

S 16-300 300<br />

S 16-320 320<br />

S 16-400 400<br />

Ø D 1<br />

Hydraulik<br />

125,5<br />

130,5<br />

135,5<br />

140,5<br />

145,5<br />

155,5<br />

165,5<br />

175,5<br />

195,5<br />

221,0<br />

241,0<br />

261,0<br />

271,0<br />

304,5<br />

324,5<br />

344,5<br />

424,5<br />

PTFE-Stangendichtsatz <strong>Typ</strong> S 16<br />

L 1<br />

+0,2<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

8,1<br />

8,1<br />

8,1<br />

8,1<br />

8,1<br />

8,1<br />

8,1<br />

8,1<br />

Ø D 1<br />

Pneumatik<br />

126,5<br />

131,5<br />

136,5<br />

141,5<br />

146,5<br />

156,5<br />

166,5<br />

176,5<br />

196,5<br />

222,3<br />

242,3<br />

262,3<br />

272,3<br />

305,8<br />

325,8<br />

345,8<br />

425,8<br />

S<br />

Hydraulik<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

10,5<br />

10,5<br />

10,5<br />

10,5<br />

12,25<br />

12,25<br />

12,25<br />

12,25<br />

O-Ring-Größe<br />

ARP-Nr.<br />

350<br />

351<br />

353<br />

355<br />

356<br />

359<br />

362<br />

363<br />

366<br />

445<br />

447<br />

449<br />

449<br />

452<br />

454<br />

455<br />

461<br />

MONTAGE<br />

1. Den O-Ring in die Nut einlegen. Nicht<br />

verdrillen!<br />

2. PTFE-Teil oval verformen und axial<br />

aufbiegen, um zu scharfes Knicken der<br />

Dichtkante zu vermeiden.<br />

3. PTFE-Teil an einer Stelle in Nut einsetzen,<br />

dann nachdrücken, bis der Ring<br />

einschnappt. Bei kleinen Durchmessern<br />

erleichtert ein Anschlag-Dorn (mit Rundkappe)<br />

hinter der Dichtungsnut und eine<br />

Einführhülse zum Abdecken der Abstreifernut<br />

aussen den Einbau wesentlich.<br />

Details siehe Doppelseite T 2.3 vor den<br />

Einzelblättern der verschiedenen Dichtungstypen.<br />

Beim Einsetzen darauf achten, daß die<br />

Dichtkante immer zum Druck hin eingebaut<br />

ist.<br />

Die Dichtungen können ohne Montagehilfen<br />

ab ø 20 mm in geschlossene<br />

Nuten eingeschnappt werden.<br />

Darunter muß die Nut axial offen gestaltet,<br />

oder geeignete Hilfswerkzeuge verwendet<br />

werden. Auch die Wahl von kleineren<br />

Profilen (Leichte Reihe) erleichtert<br />

den Einbau.<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

PTFE-Stangendichtsatz<br />

S 16-50 x 65,5 x 6,3<br />

Bei abweichenden Nutmaßen:<br />

PTFE-Stangendichtung S 16<br />

Sonderreihe - d 1<br />

x D 1<br />

x L 1<br />

S 16 wird standardmäßig<br />

incl. NBR-O-Ring geliefert.<br />

Wenn Sie einen anderen O-Ring-Werkstoff<br />

wünschen bitte extra darauf hinweisen.<br />

Zwischengrößen und andere Profilquerschnitte (leichte Reihe, schwere Reihe, etc.) sind von 7 bis 1500 mm lieferbar.<br />

S 4


HENNLICH<br />

PTFE-Stangendichtsatz <strong>Typ</strong> S 16 / S 216<br />

NUTABMASSE TYP S 16, S 216<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls Profilbild prompt <strong>Typ</strong> S 16 lieferbar.<br />

Diese Profilgebung unserer Standardtype<br />

S 16 ist nur mit dem Spezial-<br />

Glas-Compound PTFE/02 möglich.<br />

Leichte<br />

Reihe<br />

19-37,9<br />

38-199,9<br />

200-255,9<br />

Stangen - Ød 1<br />

f8<br />

Standard<br />

Reihe<br />

8-18,9<br />

19-37,9<br />

38-199,9<br />

Schwere<br />

Reihe<br />

---<br />

8-18,9<br />

19-37,9<br />

256-649,9 200-255,9 38-199,9<br />

Nutgrund - ØD 1<br />

H9<br />

d 1<br />

+7,5<br />

(7,3)<br />

d 1<br />

+11,0<br />

(10,7)<br />

d 1<br />

+15,5<br />

(15,1)<br />

d 1<br />

+21,0<br />

(20,5)<br />

Nutlänge<br />

L 1<br />

+0,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

6,3<br />

8,1<br />

Profilbreite<br />

S<br />

Standard<br />

3,75 (3,65)<br />

5,5 (5,35)<br />

7,75 (7,55)<br />

10,5 (10,25)<br />

O-Ring<br />

Schnur - Ød s<br />

Standard<br />

2,62<br />

3,53<br />

5,33<br />

7,0<br />

650-999,9 256-649,9 -200-255,9<br />

d 1<br />

+24,5<br />

(24,0)<br />

8,1<br />

12,25 (12,0)<br />

7,0<br />

---<br />

650-999,9 256-649,9<br />

d 1<br />

+28,0<br />

(27,3)<br />

9,5<br />

14,0 (13,65)<br />

8,0 bis 8,4<br />

ab 1000<br />

auf Anfrage, aus technischen Gründen empfehlen wir bei<br />

großen Durchmessern <strong>Typ</strong>e S716.<br />

Diese Tabelle zeigt die Standard-Einbauräume nach ISO-Norm 7425-2.<br />

Andere Profilquerschnitte - z.B. Klammerwerte sind möglich.<br />

Profilbild <strong>Typ</strong> S 216<br />

Standardprofil für alle PTFE-<br />

Werkstoffe möglich.<br />

Unterschied <strong>Typ</strong> S 16 und S 216<br />

Vorteile S 16:<br />

• zylindrische Anlagefläche (unempfindlich bei radialen Auslenkungen)<br />

• montagefreundlich durch das flexible,<br />

sehr homogene Spezial-PTFE-Glas-Compound PTFE/02<br />

• kleine Dichtkante mit hoher Abstreifwirkung<br />

(leckagedichter als andere Profile bzw. PTFE-Werkstoffe)<br />

Vorteile S 216: • es lassen sich alle PTFE-Qualitäten (vorzugsweise PTFE-Bronze-Compound)<br />

herstellen. Aber auch äußerst robuste Sondermischungen wie z.B. PTFE/Aramid<br />

• begünstigt Rückförderung des ausgeschleppten Mikro-Ölfilms<br />

Profilbild <strong>Typ</strong> S 16-ON<br />

Einsatz speziell bei wechselseitigem<br />

Druck, bei Drehdurchführungen,<br />

und als Schmutzabstreifer.<br />

TYPISCHE WERKSTOFFE<br />

PTFE/02<br />

PTFE/05<br />

PTFE/06<br />

Spezial-PTFE-Compound:<br />

Eigens für Hydraulik-Anwendungen entwickelt.<br />

Sehr homogenes Gefüge, geeignet für hohe hydraulische Drücke.<br />

Zäh und verschleißfest.<br />

PTFE-Kohle-Compound:<br />

gute Notlaufeigenschaften, bestens geeignet für Dreh- und Schwenkbewegungen,<br />

sowie bei schlecht geschmierten Anwendungen. Relativ gute Wärmeableitung.<br />

Auch in Heißwasser und Dampf.<br />

PTFE-Bronze-Compound:<br />

sehr hartes Material, geeignet für höchste Drücke bzw. große Dichtspalte, sehr<br />

abriebfest. Nicht so flexibel wie PTFE/02.<br />

Sonderwerkstoffe wie PTFE-Aramid oder TPE (siehe S 716) etc. je nach Einsatz und Anforderung<br />

möglich. Fordern Sie unseren technischen Beratungsdienst an.<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Sie Ihre Abmessungen hier nicht<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

S 4


HENNLICH<br />

<strong>Hythane</strong> - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> S 616<br />

STANGENDICHTUNG<br />

C<br />

L 1<br />

r 1<br />

S<br />

20° — 30°<br />

F<br />

F<br />

F/2 F/2<br />

Ø D 2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

H<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

1<br />

0,5<br />

0,3<br />

EINBAUMASSE<br />

Führung<br />

Gleitflächen<br />

Statische Flächen<br />

Stirnflächen<br />

Profilbreite<br />

Min. Schräge<br />

Max. Radius<br />

bar<br />

mm<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +80 o C<br />

200 bar<br />

240 bar<br />

300 bar<br />

MAX. DICHTSPALT F*<br />

63<br />

160<br />

0,8<br />

0,6<br />

TOLERANZEN FÜR EINBAURÄUME<br />

ø d 1<br />

f8<br />

ø D 1<br />

H11<br />

L 1<br />

+ 0,2 - 0<br />

ø D 2<br />

H8<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

ø d 1<br />

0,1 - 0,4<br />

ø D 1<br />

1,6 max.<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

Rt µm<br />

4 max.<br />

10 max.<br />

16 max.<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

S 3,75<br />

5,5<br />

r 1<br />

0,5<br />

0,7<br />

C 3<br />

3,5<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +110 o C<br />

160 bar<br />

200 bar<br />

240 bar<br />

250<br />

0,4<br />

* Die angegebenen Werte „F” sind Maximalwerte.<br />

Mittenversatz bzw. Möglichkeit von einseitig anliegender Stange beachten!<br />

300<br />

0,3<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

7,75<br />

5<br />

1,2<br />

Andere Werkstoffe von -60 bis +200˚C stehen in unserer HSC-Fertigung kurzfristig zur<br />

Verfügung. Siehe Werkstoff-Tabellen Seite T 6, bzw. die Profil-Übersicht-Seiten.<br />

Fragen Sie unsere Kundenberatung!<br />

HYTHANE-NUTRINGE TYP S 616<br />

werden für leichten Einsatz als Stangendichtung<br />

empfohlen. S 616 paßt in die handelsüblichen Einbauräume<br />

von PTFE-Stangendichtungen. S 616 wird<br />

entweder als Einzeldichtung in bestehende Einbaunuten<br />

oder bei Druckspitzen in Kombination mit PTFE-<br />

Stangendichtung <strong>Typ</strong> S 16 (Tandemversion) eingesetzt.<br />

Das ist z.B. bei Zylindern mit Dämpfung der<br />

Fall. Dabei wird die PTFE-Dichtung <strong>Typ</strong> S 16 als erste<br />

Dichtung zum Druck hin eingesetzt, während die<br />

<strong>Hythane</strong>-Dichtung S 616 dahinter für eine leckfreie<br />

Abdichtung sorgt. Für ungedämpfte Zylinder bis<br />

240 bar ist eine einzelne Dichtung des <strong>Typ</strong>s S 616<br />

ausreichend. Durch die besondere Formgebung wird<br />

niedrigste Reibung und ausgezeichnetes Dichtverhalten<br />

erzielt.<br />

Die Einbauräume entsprechen der ISO-Norm 7425.<br />

WERKSTOFF<br />

<strong>Hythane</strong> ist ein hochverschleißfester, flexibler und<br />

thermisch hoch belastbarer Spezial-Kunststoff.<br />

Er zeichnet sich aus durch:<br />

• extrem gute Abriebfestigkeit<br />

• sehr niedrigen Druckverformungsrest<br />

• hohe Flexibilität und<br />

• große Elastizität über einen weiten Temperaturbereich<br />

Die gleichbleibend hohe Qualität der <strong>Hythane</strong>-<br />

<strong>Nutringe</strong> ist durch sorgfältige Verarbeitung nach<br />

neuester, EDV-gesteuerter Fertigungstechnologie<br />

sichergestellt.<br />

EINSATZBEREICH<br />

Dauertemperatur* -45 bis + 110 o C<br />

Druck<br />

bis 300 bar<br />

Gleitgeschw. bis 1 m/s<br />

Diese drei Werte hängen unmittelbar voneinander ab. Die Zusammenhänge<br />

sind in nebenstehender Tabelle dargestellt.<br />

*Bei Wasser, HFA- und HFC-Druckflüssigkeiten<br />

bis +70 o C. Wir bitten ggf. um Ihre Rückfrage.<br />

Es können in Abhängigkeit der technischen Anforderungen<br />

auch Tiefsttemperaturen bis –56 o C<br />

zugelassen werden. <strong>Hythane</strong> wird mit sinkender<br />

Temperatur zunehmend steifer, aber es bricht<br />

nicht.<br />

MEDIEN<br />

<strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> sind geeignet für Luft, Wasser<br />

sowie Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis,<br />

HFA-, HFB- und HFC-Flüssigkeiten.<br />

S 5


HENNLICH<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls prompt lieferbar.<br />

Die Einbauräume entsprechen der<br />

ISO-Norm 7425.<br />

MONTAGE<br />

Das flexible Material sowie die Einteiligkeit<br />

der <strong>Nutringe</strong> des <strong>Typ</strong>s S 616 ermöglicht<br />

das Einsprengen in geschlossene<br />

Nuten ab Ø18 mm ohne Hilfswerkzeuge.<br />

Beschädigungen durch Deformation -<br />

wie es häufig bei PTFE-Dichtungen der<br />

Fall ist - gibt es bei <strong>Typ</strong> S 616 nicht. Auch<br />

das nachträgliche Kalibrieren entfällt.<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

<strong>Hythane</strong>-Nutring<br />

<strong>Typ</strong> S 616 – 50 X 65,5 X 6,3<br />

Zwischengrößen von S 616<br />

bis Ø 280 x 304,5 x 8,1<br />

aus HSC-Fertigung!<br />

Für größere Durchmesser (bis 1500 mm)<br />

<strong>Typ</strong> S 716 (aus TPE)<br />

<strong>Hythane</strong> - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> S 616<br />

STANGENDICHTUNG<br />

Standardgröße<br />

S 616-14<br />

S 616-18<br />

S 616-20<br />

S 616-22<br />

S 616-25<br />

S 616-28<br />

S 616-30<br />

S 616-32<br />

S 616-36<br />

S 616-40<br />

S 616-45 LR<br />

S 616-45<br />

S 616-50<br />

S 616-56<br />

S 616-60 LR<br />

S 616-63<br />

S 616-65<br />

S 616-70<br />

S 616-80<br />

S 616-85<br />

S 616-90<br />

S 616-95<br />

S 616-100<br />

S 616-110<br />

S 616-125<br />

S 616-140<br />

S 616-160<br />

ø d 1<br />

f8<br />

14<br />

18<br />

20<br />

22<br />

25<br />

28<br />

30<br />

32<br />

36<br />

40<br />

45<br />

45<br />

50<br />

56<br />

60<br />

63<br />

65<br />

70<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

100<br />

110<br />

125<br />

140<br />

160<br />

ø D 1<br />

H 11<br />

21,5<br />

25,5<br />

31,0<br />

33,0<br />

36,0<br />

39,0<br />

41,0<br />

43,0<br />

47,0<br />

55,5<br />

56,0<br />

60,5<br />

65,5<br />

71,5<br />

70,6<br />

78,5<br />

80,5<br />

85,5<br />

95,5<br />

100,5<br />

105,5<br />

110,5<br />

115,5<br />

125,5<br />

140,5<br />

155,5<br />

175,5<br />

L 1<br />

+0,2<br />

3,2<br />

3,2<br />

4,2<br />

4,2<br />

4,2<br />

4,2<br />

4,2<br />

4,2<br />

4,2<br />

6,3<br />

4,2<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

4,2<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,3<br />

H<br />

2,9<br />

2,8<br />

3,9<br />

3,9<br />

3,9<br />

3,9<br />

3,9<br />

3,9<br />

3,9<br />

6,0<br />

3,9<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

3,9<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

S<br />

3,75<br />

3,75<br />

5,5<br />

5,5<br />

5,5<br />

5,5<br />

5,5<br />

5,5<br />

5,5<br />

7,75<br />

5,5<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

5,3<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

7,75<br />

Form-Nr.<br />

4341800<br />

4341800<br />

4367400<br />

4341900<br />

4367500<br />

4367600<br />

4404500<br />

4367700<br />

4353100<br />

4367800<br />

4556300<br />

4367900<br />

4368000<br />

4368100<br />

4410800<br />

4368200<br />

4548000<br />

4368300<br />

4368400<br />

4538400<br />

4368500<br />

4538500<br />

4368600<br />

4545400<br />

4545500<br />

4545600<br />

4548100<br />

C<br />

L 1<br />

r 1<br />

S<br />

20° — 30°<br />

F<br />

F/2<br />

F<br />

F/2<br />

Ø D 2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Sie Ihre Abmessungen hier nicht<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

H<br />

S 5


HENNLICH<br />

TPE-Stangendichtsatz <strong>Typ</strong> S 716<br />

STANGENDICHTSATZ<br />

C<br />

L 1<br />

+0,2<br />

➀ TPE-Stangendichtung<br />

➀ <strong>Typ</strong> S716<br />

15 bis 20 o<br />

2 Aufnahmekassette zum<br />

2 Einbau anstelle von<br />

2 Dachmanschettensätzen,<br />

2 z.B. bei Pressen<br />

Präzisions-O-Ring<br />

F/2<br />

r 1<br />

ØD 2 H8<br />

Ød 1 f8<br />

ØD 1 H9<br />

➂ Schmutzabstreifer<br />

➂ z.B. Qualität A38<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Gleitflächen-<br />

Dichtring<br />

aus TPE<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

1<br />

0,5<br />

0,3<br />

bar<br />

mm<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK<br />

Temperaturbereich<br />

–40 o C bis +80 o C<br />

250 bar<br />

350 bar<br />

400 bar<br />

MAXIMALER DICHTSPALT F<br />

63 160 250<br />

1,0 0,8 0,6<br />

Temperaturbereich<br />

–30 o C bis +100 o C<br />

200 bar<br />

250 bar<br />

315 bar<br />

315<br />

0,4<br />

400<br />

0,3<br />

TPE-Stangendichtung S716<br />

haben sich in der Mittel- und Schwerhydraulik<br />

sehr gut bewährt, z.B. im Pressenbau alternativ<br />

zu Dachform-Dichtsätzen. Auch in der schweren<br />

Mobilhydraulik und überall dort, wo hohe Verschleißfestigkeit<br />

unter rauhen Bedingungen gefordert<br />

ist, findet S 716 bevorzugt Einsatz. Der<br />

hochabriebfeste TPE-Ring wird durch den elastischen<br />

O-Ring vorgespannt.<br />

Für Schwenk- und Drehbewegungen wird S 716<br />

in modifizierter, speziell auf den Anwendungsfall<br />

abgestimmter Form eingesetzt. Ebenso als nahezu<br />

leckagefreie und reibungsarme Stangenabdichtung<br />

(z.B. auch drucklos bei langen Hüben).<br />

EINBAUMASSE<br />

Führung<br />

Gleitflächen<br />

Statische Flächen<br />

Stirnflächen<br />

TOLERANZEN FÜR EINBAURÄUME mm<br />

Ø D 1<br />

H 9<br />

Ø d 1<br />

f 8<br />

L 1<br />

+ 0,2 – 0<br />

Ø D 2<br />

H 8<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

ø D 1<br />

0,1 - 0,4<br />

ø d 1<br />

1,6 max.<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

Rt µm<br />

4 max.<br />

10 max.<br />

16 max.<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

Werkstoff-Einsatzbereiche<br />

TPE wurde als besonders verschleißfeste und<br />

abriebfeste thermoplastische Polyester-Elastomer-Mischung<br />

entwickelt. TPE ist von –60°C bis<br />

+150°C sowie chemisch vielseitig einsetzbar.<br />

TPE-Dichtungen können in jedem erforderlichen<br />

Durchmesser bis 1500 mm geliefert werden.<br />

MEDIEN<br />

Abhängig vom O-Ring-Werkstoff lassen sich fast<br />

alle Medien abdichten. TPE ist geeignet für Mineralöle,<br />

Wasser, Wasser-Öl-(HFA, HFB) sowie<br />

Wasser-Glykol-(HFC)-Druckflüssigkeiten. Auch<br />

gegen die meisten HFD-Flüssigkeiten ist TPE<br />

beständig.<br />

Profilbreite<br />

Min. Schräge<br />

Max. Radius<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

S 3,75 5,5 7,75 10,5<br />

r 1<br />

0,5 0,7 1,2 1,5<br />

C 4,0 5,0 6,0 7,0<br />

12,25<br />

7,5<br />

1,5<br />

14,0<br />

8,0<br />

2,0<br />

15,5<br />

10,0<br />

2,0<br />

S 6


HENNLICH<br />

TPE-Stangendichtsatz <strong>Typ</strong> S 716<br />

STANGENDICHTSATZ<br />

NUTABMESSUNGEN<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

Ausf. ON ONSP SPN<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet) S 716 wird auftragsbezogen gefertigt.<br />

Es gibt keine Lagerreihe.<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls S 716 findet prompt vor lieferbar. allem bei größeren<br />

Durchmessern als leckagearme<br />

Stangendichtung Verwendung.<br />

Auch für ausgefallene Durchmesser,<br />

wie sie sich z.B. beim Nachschleifen von<br />

Pressenplungern ergeben, wird S 716<br />

ohne Formkosten geliefert.<br />

Für Norm-Stangendurchmesser stehen<br />

die <strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> S 616 zur<br />

Verfügung.<br />

MONTAGE<br />

S 716 läßt sich in eingestochene Nuten<br />

einschnappen.<br />

Die TPE-Ringe sind dabei robust und<br />

unempfindlich.<br />

Die Einbauräume von S 716 sind in der Regel gleich mit der PTFE-Stangendichtung <strong>Typ</strong> S 16.<br />

Stangen - Ød 1<br />

f8<br />

schwere Nutgrund - ØD 1<br />

H9<br />

Standard Reihe<br />

19-37,9 –<br />

d 1<br />

+11,0<br />

(10,7)<br />

38-199,9<br />

200-255,9 38-199,9<br />

256-649,9 200-255,9<br />

650-999,9 256-649,9<br />

ab 1000<br />

19-37,9<br />

ab 650<br />

d 1<br />

+15,5<br />

(15,1)<br />

d 1<br />

+21,0<br />

(20,5)<br />

d 1<br />

+24,5<br />

(24,0)<br />

d 1<br />

+28,0<br />

(27,3)<br />

d 1<br />

+31,0<br />

(30,2)<br />

Nutlänge L 1<br />

+0,2<br />

4,2<br />

6,3<br />

8,1<br />

8,1<br />

9,5<br />

12,0<br />

Profilbreite<br />

S<br />

Standard<br />

5,5 (5,35)<br />

7,75 (7,55)<br />

10,5 (10,25)<br />

12,25 (12,0)<br />

14,0 (13,65)<br />

15,5 (15,0)<br />

O-Ring<br />

Schnur - Ød s<br />

Standard<br />

3,53<br />

5,33<br />

7,0<br />

7,0<br />

8,0 bis 8,4<br />

Diese Tabelle zeigt die Standard-Einbauräume nach ISO-Norm 7425-2 für die glatte Version S 716.<br />

Andere Profilquerschnitte - z.B. Klammerwerte (aber auch Konturen an der Lauffläche) sind<br />

abhängig vom Einsatzfall - möglich.<br />

10,0<br />

Durch die Möglichkeit, S 716 in Kassetten zu setzen, lassen sich auch schon bestehende Einbauräume<br />

(z.B. von Dachmanschettensätzen) mit der hochverschleißfesten und reibungsarmen TPE-<br />

Dichtung abdichten.<br />

BESTELLBEZEICHNUNG<br />

TPE-Stangendichtung<br />

S 716 – 400 x 424,5 x 8,1-H-ON<br />

Die Dichtung wird von uns standardmäßig<br />

mit einem NBR-O-Ring geliefert. Sollten<br />

Sie einen anderen O-Ring-Werkstoff<br />

benötigen, bitten wir Sie extra darauf<br />

hinzuweisen.<br />

15 bis 20 o<br />

C<br />

F/2<br />

r 1<br />

L 1<br />

+0,2<br />

ØD 2 H8<br />

Ød 1 f8<br />

ØD 1 H9<br />

➀ TPE-Stangendichtung<br />

➀ <strong>Typ</strong> S716<br />

2 Aufnahmekassette zum<br />

2 Einbau anstelle von<br />

2 Dachmanschettensätzen,<br />

2 z.B. bei Pressen<br />

➂ Schmutzabstreifer<br />

➂ z.B. Qualität A38<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

S Wenn 716 Sie ist Ihre bis 1500 Abmessungen mm Durchmesser hier nicht<br />

lieferbar. finden, fragen Sie bitte an.<br />

3<br />

2<br />

1<br />

S 6


HENNLICH<br />

NBR-Gewebe-Kompaktnutringe <strong>Typ</strong> S 15<br />

STANGENDICHTUNG<br />

C<br />

L 1<br />

r 1 r 2<br />

S<br />

20° – 30°<br />

F<br />

F/2<br />

Ø D 2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

NBR<br />

NBR-Gewebe<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

0,5<br />

0,15<br />

EINBAUMASSE<br />

bar<br />

mm<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK<br />

Temperaturbereich<br />

–30 o C +80 o C<br />

200 bar<br />

250 bar<br />

MAX. DICHTSPALT F*<br />

100 160<br />

0,4<br />

0,3<br />

TOLERANZEN FÜR EINBAURÄUME<br />

ø d 1<br />

f9<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

L 1<br />

+ 0,25 - 0<br />

ø D 2<br />

H8<br />

Temperaturbereich<br />

–30 o C +100 o C<br />

200 bar<br />

250 bar<br />

200<br />

0,25<br />

* Die angegebenen Werte „F” sind Maximalwerte.<br />

Mittenversatz bzw. Möglichkeit von einseitig anliegender Stange beachten!<br />

Führung<br />

250<br />

0,2<br />

AUFBAU<br />

Dichtungen nach Standardreihe S 15 haben sich<br />

im mittelschweren Einsatz unter vielfältigen Bedingungen<br />

als Stangendichtungen gut bewährt.<br />

Neben dem verschleißsicheren Gewebe sorgen<br />

die im Gewebe eingelagerten Öldepots für eine<br />

noch längere Standzeit. Die dem Druck zugewandte<br />

Dichtlippe hat selbst im Niederdruckbereich<br />

eine hohe Abstreifwirkung bei geringer<br />

Reibung und garantiert leckfreie Stangen.<br />

Durch die im Verhältnis zu mehrteiligen Dichtsätzen<br />

kleine Kontaktfläche wird nur eine geringe<br />

Reibkraft benötigt.<br />

Weitere Vorteile des <strong>Typ</strong>s S 15 sind der geringe<br />

Raumbedarf und die Möglichkeit der Einschnappmontage<br />

für den Großteil der Abmessungen.<br />

Diese Eigenschaft ermöglicht kostensparende<br />

Zylinderkonstruktionen.<br />

Der praktische Einsatz hat gezeigt, daß mit der<br />

Standardreihe S 15 eine preiswerte Kombination<br />

von geringem Raumbedarf, hoher Standzeit und<br />

Zuverlässigkeit gefunden wurde.<br />

Gleitflächen<br />

Statische Flächen<br />

Stirnflächen<br />

Profilbreite<br />

Min. Schräge<br />

Max. Radius<br />

Max. Radius<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

ø d 1<br />

0,1 - 0,4<br />

ø D 1<br />

1,6 max.<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

Rt µm<br />

4 max.<br />

10 max.<br />

16 max.<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

S 4<br />

5<br />

r 2<br />

0,4<br />

0,8<br />

C 2<br />

2,5<br />

r 1<br />

0,2<br />

0,4<br />

6<br />

3<br />

0,8<br />

1,2<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

7,5<br />

4<br />

0,8<br />

1,2<br />

MEDIEN<br />

Alle Dichtungen sind geeignet für Flüssigkeiten<br />

auf Mineralölbasis, Wasser und Wasser-Glykol-<br />

Gemische. Kurzfristig können –40˚C Einsatztemperatur<br />

zugelassen werden. Andere Materialzusammensetzungen<br />

für Temperaturen von –60˚<br />

bis +200˚C und für den Einsatz in schwerentflammbaren<br />

Flüssigkeiten auf Ester- oder synthetischer<br />

Basis auf Anfrage.<br />

S 7


HENNLICH<br />

NBR-Gewebe-Kompaktnutringe <strong>Typ</strong> S 15<br />

STANGENDICHTUNG<br />

Standardgröße<br />

ø d 1<br />

f9<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

L 1<br />

+0,25<br />

H<br />

S<br />

Form-Nr.<br />

S 15-014<br />

14<br />

22<br />

6,4<br />

5,6<br />

4,0<br />

2257400<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

S 15-016 iso<br />

S 15-018 iso<br />

S 15-020<br />

16<br />

18<br />

20<br />

24<br />

26<br />

28<br />

6,4<br />

6,4<br />

6,4<br />

5,6<br />

5,6<br />

5,6<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

2174100<br />

0074800<br />

2137000<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls prompt lieferbar.<br />

S 15-022<br />

S 15-025<br />

22<br />

25<br />

30<br />

33<br />

6,4<br />

6,4<br />

5,6<br />

5,6<br />

4,0<br />

4,0<br />

2137100<br />

2137200<br />

S 15-028<br />

28<br />

36<br />

6,4<br />

5,6<br />

4,0<br />

2137300<br />

S 15-030<br />

30<br />

38<br />

6,4<br />

5,6<br />

4,0<br />

2137400<br />

S 15-032<br />

32<br />

40<br />

6,4<br />

5,6<br />

4,0<br />

2137500<br />

S 15-035<br />

35<br />

43<br />

6,4<br />

5,6<br />

4,0<br />

2137600<br />

S 15-036<br />

36<br />

44<br />

6,4<br />

5,6<br />

4,0<br />

2137700<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

(für Standardgrößen)<br />

Kompakt-Nutring S 15-50 x 60 x 8<br />

S 15-040<br />

S 15-045 iso<br />

S 15-050 iso<br />

40<br />

45<br />

50<br />

48<br />

55<br />

60<br />

6,4<br />

8,0<br />

8,0<br />

5,6<br />

7,1<br />

7,1<br />

4,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

2137800<br />

2137900<br />

1204400<br />

S 15-055<br />

55<br />

65<br />

8,0<br />

7,1<br />

5,0<br />

0208700<br />

MONTAGE<br />

S 15-056<br />

56<br />

66<br />

8,0<br />

7,1<br />

5,0<br />

2138000<br />

Die Dichtungen lassen sich oval verformen<br />

und ab Ø 20 mm in geschlossene<br />

Nuten einsprengen.<br />

S 15-060<br />

S 15-063<br />

S 15-065<br />

60<br />

63<br />

65<br />

70<br />

75<br />

77<br />

8,0<br />

9,6<br />

9,6<br />

7,1<br />

8,6<br />

8,6<br />

5,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

0208500<br />

2138100<br />

2138200<br />

S 15-070<br />

70<br />

82<br />

9,6<br />

8,6<br />

6,0<br />

2146800<br />

S 15-080<br />

80<br />

92<br />

9,6<br />

8,6<br />

6,0<br />

2138300<br />

S 15-090<br />

90<br />

102<br />

9,6<br />

8,6<br />

6,0<br />

2138400<br />

S 15-100<br />

100<br />

115<br />

12,0<br />

11,6<br />

7,5<br />

2138500<br />

S 15-110<br />

110<br />

125<br />

12,0<br />

11,6<br />

7,5<br />

0749300<br />

S 15-115<br />

115<br />

130<br />

12,0<br />

11,6<br />

7,5<br />

2136900<br />

Weitere Formen für ca. 150 metrische und zöllige Abmessungen verfügbar. Fordern Sie bei Bedarf<br />

die Maßblätter an.<br />

C<br />

C L 1<br />

20° — 30°<br />

r 1 r 2<br />

S<br />

20° — 30°<br />

F<br />

F/2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Sie Ihre Abmessungen hier nicht<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

S 7


HENNLICH<br />

NBR-Gewebe-Kompaktnutringe <strong>Typ</strong> S 21<br />

STANGENDICHTUNG<br />

C<br />

C L 1<br />

20° — 30°<br />

r 2<br />

S<br />

20° — 30°<br />

F<br />

F/2<br />

Ø D 2<br />

NBR<br />

Ød 1 ØD 1<br />

NBR-Gewebe<br />

Acetal-Backring<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

0,5<br />

0,15<br />

*Werte gelten nicht für schmale Profile „S”<br />

EINBAUMASSE<br />

Gleitflächen<br />

Statische Flächen<br />

Stirnflächen<br />

bar<br />

mm<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK*<br />

Temperaturbereich<br />

–30 o C +80 o C<br />

250 bar<br />

500 bar<br />

MAX. DICHTSPALT F*<br />

100 160<br />

0,8<br />

0,7<br />

TOLERANZEN FÜR EINBAURÄUME<br />

ø d 1<br />

f9<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

L 1<br />

+ 0,25 - 0<br />

ø D 2<br />

H8<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

ø d 1<br />

0,1 - 0,4<br />

ø D 1<br />

1,6 max.<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

Rt µm<br />

4 max.<br />

10 max.<br />

16 max.<br />

Temperaturbereich<br />

–30 o C +100 o C<br />

250 bar<br />

400 bar<br />

250<br />

0,6<br />

* Die angegebenen Werte „F” sind Maximalwerte.<br />

Mittenversatz bzw. Möglichkeit von einseitig anliegender Stange beachten!<br />

Führung<br />

400<br />

0,5<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

AUFBAU<br />

Kompaktnutringe <strong>Typ</strong> S 21 sind für mittelschwere<br />

Betriebsbedingungen geeignet. S 21 besteht aus<br />

einer Gummi-Gewebe-Kombination mit einem<br />

Backring aus gefülltem Kunststoff. Das Gewebe<br />

stellt die Einlagerung von Schmiermittel an der<br />

Lauffläche sicher und bewirkt niedrige Reibung<br />

und geringen Verschleiß. Der Backring überbrückt<br />

den Dichtspalt und verhindert die Zerstörung<br />

des Kompakt-<strong>Nutringe</strong>s durch Einwandern<br />

in den Spalt. Die Verwendung von Kunststoff-<br />

Führungsbuchsen ist mit <strong>Typ</strong> S 21 möglich.<br />

Die dem Druck zugewandte Dichtlippe des<br />

Kompakt-<strong>Nutringe</strong>s hat selbst im Niederdruckbereich<br />

eine hohe Abstreifwirkung.<br />

Ein weiterer Vorteil des <strong>Typ</strong>s S 21 ist sein geringer<br />

Platzbedarf.<br />

Der <strong>Typ</strong> S 21 kann von ø 20 bis 250 mm auch für<br />

Einbauräume nach ISO 5597 geliefert werden.<br />

MEDIEN<br />

Alle Dichtungen sind geeignet für Flüssigkeiten<br />

auf Mineralölbasis, Wasser und Wasser-Glykol-<br />

Gemische. Kurzfristig können –40˚C Einsatztemperatur<br />

zugelassen werden. Andere Materialzusammensetzungen<br />

für Temperaturen von –60˚<br />

bis +150˚C und für den Einsatz in schwerentflammbaren<br />

Flüssigkeiten auf Ester- oder synthetischer<br />

Basis auf Anfrage.<br />

Profilbreite<br />

Min. Schräge<br />

Max. Radius<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

S 4 5 7,5<br />

r 2<br />

0,4 0,8 1,2<br />

C 2 2,5 4<br />

10<br />

5<br />

1,2<br />

12,5<br />

6,5<br />

1,6<br />

15<br />

7,5<br />

2,4<br />

S 8


HENNLICH<br />

NBR-Gewebe-Kompaktnutringe <strong>Typ</strong> S 21<br />

STANGENDICHTUNG<br />

Standardgröße<br />

ø d 1<br />

f9<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

L 1<br />

+0.25<br />

S<br />

Form-Nr.<br />

S 21-020 iso<br />

20<br />

30<br />

8,0<br />

5,0<br />

2176120<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

S 21-030<br />

S 21-035<br />

S 21-040<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

50<br />

55<br />

9,0<br />

10,5<br />

10,5<br />

7,5<br />

7,5<br />

7,5<br />

2176420<br />

2176720<br />

2176920<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls prompt lieferbar.<br />

S 21-045<br />

S 21-050<br />

45<br />

50<br />

60<br />

65<br />

10,5<br />

10,5<br />

7,5<br />

7,5<br />

2173720<br />

1377820<br />

S 21-050<br />

50<br />

75<br />

14,5<br />

12,5<br />

1724920<br />

S 21-060<br />

60<br />

75<br />

12,5<br />

7,5<br />

2166420<br />

MONTAGE<br />

Alle Dichtungen sind für geteilte Einbauräume<br />

vorgesehen. Abmessungen mit *<br />

können auch in geschlossene Nuten eingesprengt<br />

werden.<br />

S 21-063*<br />

S 21-070*<br />

63<br />

70<br />

75<br />

82<br />

9,0<br />

9,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

1761120<br />

1761020<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

Kompakt-Nutring<br />

S 21-50 x 62 x 9.6 – Nr. 1760020<br />

(jeweils d 1<br />

x D 1<br />

x L 1<br />

angeben)<br />

Es stehen ca. 60 weitere Formen zur Verfügung.<br />

Zwischen Stangen-Ø 20 und 250 mm.<br />

Auch für Einbauräume nach ISO 5597.<br />

C<br />

C L 1<br />

20° — 30°<br />

r 2<br />

S<br />

20° — 30°<br />

F<br />

F/2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Sie Ihre Abmessungen hier nicht<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

S 8


HENNLICH<br />

NBR-Gewebe-Kompaktnutringe <strong>Typ</strong> 18<br />

FÜR STANGE UND EINFACHWIRKENDE KOLBEN<br />

C<br />

C L 1<br />

20° — 30°<br />

r 1 r 2<br />

S<br />

20° — 30°<br />

F/2F<br />

Ø D 2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

AUFBAU<br />

NBR<br />

NBR-Gewebe<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

0,5<br />

0,15<br />

*Werte gelten nicht für schmale Profile „S”<br />

EINBAUMASSE<br />

Durchmesser<br />

Profilbreite<br />

Min. Schräge<br />

Max. Radius<br />

Max. Radius<br />

bar<br />

mm<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK*<br />

Temperaturbereich<br />

–30 o C +80 o C<br />

300 bar<br />

500 bar<br />

MAX. DICHTSPALT F*<br />

160 250<br />

0,4<br />

0,3<br />

TOLERANZEN FÜR EINBAURÄUME<br />

ø d 1<br />

f9<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

L 1<br />

+ 0,25 - 0<br />

ø D 2<br />

H8<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

ø d 1<br />

0,1 - 0,4<br />

ø D 1<br />

1,6 max.<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

Rt µm<br />

4 max.<br />

10 max.<br />

16 max.<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

S 4 5 7,5<br />

r 2<br />

0,4 0,8 1,2<br />

C 2 2,5 4<br />

r 1<br />

0,2 0,4 0,8<br />

Temperaturbereich<br />

–30 o C +100 o C<br />

300 bar<br />

500 bar<br />

400<br />

0,2<br />

* Die angegebenen Werte „F” sind Maximalwerte.<br />

Mittenversatz bzw. Möglichkeit von einseitig anliegender Stange beachten!<br />

Führung<br />

10<br />

5<br />

0,8<br />

1,2<br />

500<br />

0,1<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

12,5<br />

6,5<br />

1,2<br />

1,6<br />

15<br />

7,5<br />

1,6<br />

2,4<br />

<strong>Typ</strong> 18 hat sich seit vielen Jahren als Kompaktdichtung<br />

für mittlere und schwere Beanspruchungen<br />

in vielen Anwendungsbereichen bewährt.<br />

Die Dichtung besteht aus einem Gewebe-<br />

Nutring mit einvulkanisiertem Gummiteil.<br />

Der <strong>Typ</strong> 18 wird vorwiegend als Stangendichtung<br />

verwendet, kann aber auch bei<br />

einseitig mit Druck beaufschlagten Kolbenkonstruktionen<br />

eingesetzt werden.<br />

Für viele Abmessungen stehen L-förmige Kolbenführungsringe<br />

zur Verfügung. Diese Kombination<br />

wird unter der Bezeichnung <strong>Typ</strong> 71 geliefert.<br />

Durch die Verformung des Dichtringes beim Einbau<br />

ist eine gute Dichtwirkung im Niederdruckbereich<br />

gewährleistet. Mit zunehmendem<br />

Betriebsdruck bewirkt das Gummiteil eine Anpressung<br />

des Gewebe-<strong>Nutringe</strong>s an die Metallteile<br />

und sorgt für gute Dichtheit. Der Gewebe-<br />

Nutring gibt der Dichtung die notwendige<br />

Robustheit, und in der Geweberasterung wird<br />

Schmiermittel eingelagert. Somit werden Reibung<br />

und Verschleiß niedrig gehalten.<br />

Die Dichtungen der Standardreihe sind so ausgelegt,<br />

daß gute Ergebnisse unter Berücksichtigung<br />

der empfohlenen Betriebsbedingungen<br />

erreicht werden. Weitere Abmessungen außerhalb<br />

der Standardreihe sind verfügbar.<br />

MEDIEN<br />

Alle Dichtungen sind geeignet für Flüssigkeiten<br />

auf Mineralölbasis, Wasser und Wasser-Glykol-<br />

Gemische. Kurzfristig können –40˚C Einsatztemperatur<br />

zugelassen werden. Andere Materialzusammensetzungen<br />

für Temperaturen von –60˚<br />

bis +200˚C und für den Einsatz in schwerentflammbaren<br />

Flüssigkeiten auf Ester- oder synthetischer<br />

Basis auf Anfrage.<br />

S 9


HENNLICH<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls prompt lieferbar.<br />

MONTAGE<br />

Alle Dichtungen sind für geteilte Einbauräume<br />

vorgesehen. Abmessungen mit *<br />

können auch in geschlossene Nuten eingesprengt<br />

werden.<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

Kompakt-Nutring<br />

<strong>Typ</strong> 18-40 x 55 x 11 – Nr. 0475000<br />

(jeweils d 1<br />

x D 1<br />

x L 1<br />

angeben)<br />

NBR-Gewebe-Kompaktnutringe <strong>Typ</strong> 18<br />

Standardgröße<br />

18-016 iso<br />

18-020<br />

18-025<br />

18-025<br />

18-030<br />

18-032<br />

18-032<br />

18-035<br />

18-035<br />

18-036<br />

18-040<br />

18-040<br />

18-045<br />

18-050*<br />

18-050*<br />

18-050<br />

18-055*<br />

18-055<br />

18-060*<br />

18-060<br />

18-065*<br />

18-065*<br />

18-065<br />

18-070<br />

18-080*<br />

18-080*<br />

18-090*<br />

18-090* iso<br />

18-100*<br />

18-100*<br />

18-105*<br />

18-110*<br />

18-120*<br />

18-125*<br />

18-140*<br />

18-150*<br />

18-160*<br />

18-170*<br />

18-180*<br />

18-200*<br />

18-200 iso<br />

18-220<br />

18-250* iso<br />

18-290*<br />

18-310<br />

ø d 1<br />

f9<br />

16<br />

20<br />

25<br />

25<br />

30<br />

32<br />

32<br />

35<br />

35<br />

36<br />

40<br />

40<br />

45<br />

50<br />

50<br />

50<br />

55<br />

55<br />

60<br />

60<br />

65<br />

65<br />

65<br />

70<br />

80<br />

80<br />

90<br />

90<br />

100<br />

100<br />

105<br />

110<br />

120<br />

125<br />

140<br />

150<br />

160<br />

170<br />

180<br />

200<br />

200<br />

220<br />

250<br />

290<br />

310<br />

FÜR STANGE UND EINFACHWIRKENDE KOLBEN<br />

ø D 1<br />

Js11<br />

26<br />

35<br />

35<br />

40<br />

45<br />

46<br />

47<br />

45<br />

50<br />

51<br />

55<br />

60<br />

60<br />

60<br />

65<br />

70<br />

65<br />

75<br />

71<br />

80<br />

75<br />

80<br />

95<br />

90<br />

100<br />

100<br />

110<br />

110<br />

115<br />

120<br />

120<br />

130<br />

140<br />

145<br />

160<br />

170<br />

180<br />

190<br />

200<br />

220<br />

230<br />

250<br />

280<br />

320<br />

330<br />

L 1<br />

+0,25<br />

7,5<br />

11,0<br />

10,0<br />

11,0<br />

11,0<br />

10,0<br />

11,0<br />

7,5<br />

11,0<br />

11,0<br />

11,0<br />

14,0<br />

11,0<br />

14,0<br />

11,0<br />

14,0<br />

8,0<br />

14,0<br />

9,0<br />

14,0<br />

13,0<br />

11,0<br />

17,5<br />

14,0<br />

11,25<br />

14,0<br />

10,0<br />

15,0<br />

12,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

14,0<br />

12,0<br />

14,0<br />

14,0<br />

14,0<br />

15,0<br />

15,0<br />

15,0<br />

15,0<br />

24,0<br />

22,0<br />

24,0<br />

22,0<br />

17,0<br />

S<br />

5,0<br />

7,5<br />

5,0<br />

7,5<br />

7,5<br />

7,0<br />

7,5<br />

5,0<br />

7,5<br />

7,5<br />

7,5<br />

10,0<br />

7,5<br />

5,0<br />

7,5<br />

10,0<br />

5,0<br />

10,0<br />

5,5<br />

10,0<br />

5,0<br />

7,5<br />

15,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

7,5<br />

10,0<br />

7,5<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

10,0<br />

15,0<br />

15,0<br />

15,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

Form-Nr.<br />

0615900<br />

0472300<br />

0333300<br />

0472800<br />

0204400<br />

0615700<br />

0204600<br />

0052300<br />

0474600<br />

0978800<br />

0475000<br />

0282000<br />

0979400<br />

0805800<br />

0383800<br />

0294600<br />

0242600<br />

0818600<br />

1436300<br />

0294900<br />

1015600<br />

0740700<br />

1415900<br />

0296000<br />

0178400<br />

0295100<br />

0306700<br />

0712400<br />

0740500<br />

0296100<br />

1212100<br />

0555900<br />

0250500<br />

0640100<br />

0304600<br />

0303300<br />

1283100<br />

0478100<br />

0582300<br />

1284100<br />

2010000<br />

0958900<br />

1055500<br />

0959100<br />

0157100<br />

Darüber hinaus stehen 800 weitere metrische und zöllige Formen zur Verfügung.<br />

C<br />

C L 1<br />

20° — 30°<br />

r 1 r 2<br />

S<br />

20° — 30°<br />

F<br />

F/2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Sie Ihre Abmessungen hier nicht<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

S 9


HENNLICH<br />

<strong>Hythane</strong> - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> 601<br />

FÜR STANGE UND EINFACHWIRKENDE KOLBEN<br />

C<br />

L 1<br />

Ø D 2<br />

r 1 r 2<br />

S<br />

20° – 30°<br />

F<br />

F/2 F<br />

/ 2<br />

Ød 1 ØD 1<br />

H<br />

HYTHANE-NUTRINGE TYP 601<br />

Sie werden für leichte und mittelschwere Einsätze<br />

empfohlen. Die Dichtlippen sind symmetrisch<br />

ausgebildet, sodaß <strong>Typ</strong> 601 sowohl als Stangen-<br />

als auch Kolbendichtung eingesetzt werden<br />

kann. Dichtungen dieser Formgebung werden<br />

vor allem bei Ersatzteilbedarf eingesetzt,<br />

wenn nicht mit Sicherheit bekannt ist, ob es sich<br />

um eine Kolben- oder Stangendichtung handelt.<br />

EINSATZBEDINGUNGEN<br />

Druck<br />

Max. Spalt<br />

´v´max.<br />

m/s<br />

0,5<br />

0,15<br />

MAXIMALER BETRIEBSDRUCK<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +80 o C<br />

280 bar<br />

430 bar<br />

bar<br />

mm<br />

MAX. DICHTSPALT F*<br />

63<br />

160<br />

0,80 0,60<br />

Temperaturbereich<br />

–45 o C +110 o C<br />

250 bar<br />

400 bar<br />

250<br />

0,50<br />

* Die angegebenen Werte „F” sind Maximalwerte. Mittenversatz und Rohraufweitung beachten!<br />

400<br />

0,40<br />

WERKSTOFF<br />

<strong>Hythane</strong> ist ein hochverschleißfester, flexibler<br />

und thermisch hoch belastbarer Spezial-Kunststoff.<br />

Er zeichnet sich aus durch:<br />

• extrem gute Abriebfestigkeit<br />

• sehr niedrigen Druckverformungsrest<br />

• hohe Flexibilität und<br />

• große Elastizität über einen weiten Temperaturbereich<br />

EINSATZBEREICH<br />

Dauertemperatur* -45 bis + 110 o C<br />

Druck<br />

bis 600 bar<br />

Gleitgeschw. bis 1 m/s<br />

Diese drei Werte hängen unmittelbar voneinander ab. Die Zusammenhänge<br />

sind in nebenstehender Tabelle dargestellt.<br />

EINBAUMASSE<br />

TOLERANZEN FÜR EINBAURÄUME<br />

Durchmesser<br />

ø d 1<br />

Kolben js 11 Stange<br />

Max. Radius<br />

r 2<br />

0,4 0,4 1,2 1,2<br />

ø D 1<br />

H 9<br />

Führung<br />

ø D 2<br />

h 8<br />

ø d 3<br />

= D 1<br />

bis -1/2s*<br />

– 0,2/0<br />

L 1<br />

+ 0,2/0<br />

* Wegen besserer Anströmung und leichterer Montage empfehlen wir ø d 3<br />

< ø D 1<br />

.<br />

RAUHTIEFEN<br />

Ra µm<br />

Rt µm<br />

Gleitflächen<br />

ø d 1<br />

0,1 - 0,4<br />

4 max.<br />

Statische Flächen ø D 1<br />

1,6 max.<br />

10 max.<br />

Stirnflächen<br />

L 1<br />

3,2 max.<br />

16 max.<br />

EINBAUSCHRÄGEN UND RADIEN<br />

Profilbreite<br />

S 4 5 7,5 10<br />

Min. Schräge<br />

C 3 3,5 5 6,5<br />

Max. Radius<br />

r 1<br />

0,2 0,2 0,8 0,8<br />

CLA µ in<br />

4 - 16<br />

63 max.<br />

125 max.<br />

12,5<br />

7<br />

1,2<br />

1,6<br />

f9<br />

Js11<br />

H8<br />

15<br />

8<br />

1,6<br />

2,4<br />

*Bei Wasser, HFA- und HFC-Druckflüssigkeiten<br />

bis +70 o C. Wir bitten ggf. um Ihre Rückfrage.<br />

Es können in Abhängigkeit der technischen Anforderungen<br />

auch Tiefsttemperaturen bis –56 o C<br />

zugelassen werden. <strong>Hythane</strong> wird mit sinkender<br />

Temperatur zunehmend steifer, aber es bricht<br />

nicht.<br />

MEDIEN<br />

<strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> sind geeignet für Luft, Wasser<br />

sowie Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis,<br />

HFA-, HFB- und HFC-Flüssigkeiten.<br />

Andere Werkstoffe von -60 bis +200˚C stehen in<br />

unserer HSC-Fertigung kurzfristig zur<br />

Verfügung. Siehe Werkstoff-Tabellen Seite T 6,<br />

bzw. die Profil-Übersicht-Seiten.<br />

Fragen Sie unsere Kundenberatung!<br />

S 10


<strong>Hythane</strong> - <strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> 601<br />

HENNLICH<br />

FÜR STANGE UND EINFACHWIRKENDE KOLBEN<br />

Standardgröße<br />

ø d 1<br />

ø D 1<br />

L 1<br />

H<br />

S<br />

Form-Nr.<br />

5<br />

12<br />

6,5<br />

5,5<br />

3,5<br />

4508601<br />

Formenliste der Vorzugsgrößen<br />

(laufend in Schärding am Lager<br />

bevorratet)<br />

Andere Dimensionen sind in der Regel<br />

ebenfalls prompt lieferbar.<br />

MONTAGE<br />

Als Stangendichtung lassen sich die<br />

<strong>Hythane</strong>-<strong>Nutringe</strong> <strong>Typ</strong> 601 der Standardgrößen<br />

ab ø d 1<br />

= ca. 20 mm in geschlossene<br />

Nuten einschnappen.<br />

601-12 iso<br />

601-14 iso<br />

601-16 iso<br />

601-18 iso<br />

601-20 iso<br />

601-22 iso<br />

601-25 iso<br />

601-28 iso<br />

601-30 iso<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

22<br />

25<br />

28<br />

30<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

33<br />

38<br />

40<br />

6,6<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

6,3<br />

6,3<br />

6,0<br />

4,4<br />

4,4<br />

4,4<br />

4,4<br />

4,4<br />

4,4<br />

4,4<br />

5,6<br />

5,6<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

4299900<br />

4182501<br />

4182601<br />

4182701<br />

4182901<br />

4183001<br />

4183101<br />

4183301<br />

4183401<br />

4183501<br />

Als Kolbendichtung können die Standardgrößen<br />

ab ø D 1<br />

= ca. 50 mm auf<br />

einteilige Kolben übergeknöpft werden.<br />

Größen mit breiterem Profil S und langen<br />

Einbauraumhöhen L 1<br />

erfordern - abhängig<br />

vom Druchmesser - axial offene Einbauräume.<br />

601-32 iso<br />

601-36 iso<br />

601-40 iso<br />

601-45 iso<br />

32<br />

35<br />

36<br />

40<br />

40<br />

45<br />

42<br />

50<br />

46<br />

50<br />

50<br />

55<br />

6,3<br />

11,0<br />

6,3<br />

6,3<br />

11,0<br />

6,3<br />

5,6<br />

10,0<br />

5,6<br />

5,6<br />

10,0<br />

5,6<br />

5,0<br />

7,5<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

5,0<br />

4183601<br />

4601500<br />

4183701<br />

4183801<br />

4362900<br />

4183901<br />

45<br />

55<br />

11,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

4363000<br />

BESTELLBEISPIEL<br />

<strong>Hythane</strong>-Nutring<br />

<strong>Typ</strong> 601 – 25 x 33 x 5<br />

601-50 iso<br />

50<br />

50<br />

55<br />

56<br />

60<br />

60<br />

75<br />

66<br />

6,3<br />

11,0<br />

13,0<br />

8,5<br />

5,6<br />

10,0<br />

12,0<br />

7,3<br />

5,0<br />

5,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

4184001<br />

4363100<br />

4602200<br />

4506601<br />

601-56 iso<br />

56<br />

71<br />

9,5<br />

8,4<br />

7,5<br />

4184201<br />

60<br />

70<br />

11,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

4363200<br />

63<br />

73<br />

13,0<br />

11,8<br />

5,0<br />

4363300<br />

601-63 iso<br />

63<br />

78<br />

9,5<br />

8,4<br />

7,5<br />

4184301<br />

65<br />

80<br />

9,5<br />

8,4<br />

7,5<br />

4184401<br />

70<br />

80<br />

13,0<br />

11,8<br />

5,0<br />

4363400<br />

601-70 iso<br />

70<br />

85<br />

9,5<br />

8,4<br />

7,5<br />

4184501<br />

70<br />

90<br />

13,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

4602500<br />

75<br />

85<br />

13,0<br />

11,8<br />

5,0<br />

4363500<br />

80<br />

90<br />

13,0<br />

11,8<br />

5,0<br />

4363600<br />

601-80 iso<br />

80<br />

95<br />

9,5<br />

8,4<br />

7,5<br />

4184601<br />

80<br />

100<br />

13,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

4602800<br />

85<br />

100<br />

9,5<br />

8,4<br />

7,5<br />

4184701<br />

601-90 iso<br />

90<br />

105<br />

9,5<br />

8,4<br />

7,5<br />

4184801<br />

90<br />

110<br />

13,0<br />

12,0<br />

10,0<br />

4603000<br />

601-100 iso<br />

100<br />

120<br />

12,5<br />

11,0<br />

10,0<br />

4184901<br />

105<br />

125<br />

12,5<br />

11,4<br />

10,0<br />

4185001<br />

601-110 iso<br />

110<br />

130<br />

12,5<br />

11,0<br />

10,0<br />

4185101<br />

120<br />

140<br />

16,0<br />

14,5<br />

10,0<br />

4319600<br />

601-125 iso<br />

125<br />

145<br />

12,5<br />

11,0<br />

10,0<br />

4185201<br />

iso<br />

125<br />

145<br />

16,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

4603600<br />

130<br />

150<br />

16,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

4603700<br />

iso<br />

140<br />

160<br />

16,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

4603800<br />

Der Formenpark wird ständig erweitert.<br />

Wenn Sie Ihre Abmessungen hier nicht<br />

finden, fragen Sie bitte an.<br />

150<br />

220<br />

170<br />

250<br />

16,0<br />

19,0<br />

15,0<br />

17,0<br />

10,0<br />

15,0<br />

4603900<br />

4426600<br />

S 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!