24.11.2013 Aufrufe

(T)108/09 WSA Stralsund, 27.10.2009 Deutschland.Ostsee ...

(T)108/09 WSA Stralsund, 27.10.2009 Deutschland.Ostsee ...

(T)108/09 WSA Stralsund, 27.10.2009 Deutschland.Ostsee ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bekanntmachung für Seefahrer (T)<strong>108</strong>/<strong>09</strong> <strong>WSA</strong> <strong>Stralsund</strong>, 27.10.20<strong>09</strong><br />

<strong>Deutschland</strong>.<strong>Ostsee</strong>.Gewässer um Rügen, Mindertiefen Ostansteuerung <strong>Stralsund</strong> und Greifswalder<br />

Bodden<br />

aktuell gültig:<br />

Karte(n): 1511, 1512,1578,1579<br />

Geografische Angabe in: WGS 84<br />

Frühere BfS:<br />

Zeit der Ausführung:<br />

ja<br />

(T)96/20<strong>09</strong><br />

sofort<br />

Gültig von: 27.10.20<strong>09</strong><br />

Gültig bis (einschl.):<br />

Angaben:<br />

Fahrwasser WT in m Lage<br />

auf Widerruf<br />

Strelasund 7,20 Grüner Rand im Bereich Tn 7a bis 9<br />

7,00 Roter Rand im Bereich Tn 10<br />

7,40 Fahrwasser Tn 9 bis Tn 13<br />

6,40 Grüner Rand auf Tonnenstrich Tn 25 bis Tn 27<br />

7,00 Grüner Rand auf Tonnenstrich Tn 27 bis Tn 29/RD2<br />

7,10 Rote Seite Tn 38 bis Tn W1<br />

7,00 Roter Rand Tn 38 bis Tn W1<br />

Südzufahrt Dänholm 1,10 Rand 50 m vor Westmole gesamter Bereich<br />

1,50 Halbe Fahrwasserseite<br />

Puddemin 1,50 Gesamtes Fahrwasser Tn P8b u. Hafen Puddemin<br />

2,00 Roter Rand Tn P8b bis Tn P8a<br />

2,20 Gesamtes Fahrwasser Tn P8 bis Tn P6<br />

Stahlbrode 3,10<br />

3,20<br />

Grüner Rand 100m vor Tn S1 zur Mole<br />

abnehmend auf 2,60m<br />

Rote Seite u. Rand Tn S2 bis Hafen<br />

Glewitz 3,10 150m vom Anleger in Richtung Ausfahrt<br />

Lauterbach 4,50 Gesamtes Fahrwasser ab 300m vor dem Hafen<br />

Baabe 1,00 Rote Seite im Bereich Tn B10<br />

1,50<br />

Gager 3,40<br />

3,00<br />

3,40<br />

Grüne Seite Höhe Tn B1 bis Anleger<br />

Rote Seite Tn G2 u. Tn G4<br />

Grüne Seite Tn G11 u. Molenkopf<br />

Gesamtes Fahrwasser im Bereich Tn G1/G4<br />

Thiessow 1,50 Grüner Rand Tn T3 bis Tn T5<br />

1,80 Grüne Seite Tn T3 bis Tn T5<br />

1,70 Rote Seite Tn T10 bis Hafen<br />

2,00 Roter Rand Tn T10 bis Hafen<br />

2,10 Grüner Rand Tn T7 bis Hafen<br />

Ladebow 6,40 Beide Seiten Tn LD7 bis Tn LD 11<br />

6,70 Grüner Rand/Roter Rand Tn LD 7 bis Tn LD 5<br />

5,70 Grüne Seite LD 11 bis Hafen<br />

6,20 Rote Seite Tn LAD-W bis Hafen<br />

Vierow 6,40 Bereich Tn V2 u. weiter südlich abnehmend bis 4,50m<br />

4,10 Bereich Tn V1 Richtung Anleger zunehmend 6,80 m<br />

Greifswalder Oie 3,10 Roter Rand unmittelbar vor der Hafeneinfahrt<br />

3,20 Mitte unmittelbar vor der Hafeneinfahrt<br />

Greifswald Wiek 3,60 Grüner Rand Tn G3 bis Höhe Mole im Bereich der Mole<br />

abnehmend auf 1,70 m<br />

3,40 Rote Seite Tn G6 bis Mole<br />

3,80 Grüne Seite nördlich Tn G3<br />

3,50 Rote Seite Bereich Tn G6<br />

Zufahrt Wiek bis zur<br />

3,50 Mitte<br />

Klappbrücke Wiek<br />

Ryck 3,30 Roter Rand Klappbrücke bis Museumshafen<br />

3,70 Rote Seite Klappbrücke bis Museumshafen<br />

3,40 Grüne Seite Klappbrücke bis Museumshafen<br />

Riems 1,50<br />

1,60<br />

1,80<br />

Grüner Rand Tn R1 u. Tn R3<br />

Grüner Rand Tn R3 u. Tn R5<br />

Ab Tn R7


Zufahrt Insel Vilm<br />

2,50<br />

Grüne Seite einlaufend vor Mittelmole<br />

Anmerkung: Die BfS (T)96/20<strong>09</strong> ist hiermit aufgehoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!