24.11.2013 Aufrufe

Wie führe ich Updates in Pacer 7 durch? - propace.de

Wie führe ich Updates in Pacer 7 durch? - propace.de

Wie führe ich Updates in Pacer 7 durch? - propace.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Updates</strong> <strong>de</strong>r Datenbanken und Software <strong>in</strong> <strong>Pacer</strong> 7 / <strong>Pacer</strong> 97 ab Version 7.30.1.0<br />

Dieses Dokument beschreibt, wie Benutzer <strong>de</strong>r Software <strong>Pacer</strong> 7 Software und h<strong>in</strong>terlegte<br />

Datenbanken aktualisieren können.<br />

Grundsätzl<strong>ich</strong>es:<br />

Mit <strong>de</strong>m Erwerb e<strong>in</strong>er Lizenz für <strong>Pacer</strong> 7 s<strong>in</strong>d Sie berechtigt, produktlebenslang <strong>Updates</strong><br />

für <strong>Pacer</strong> 7 über unsere Website o<strong>de</strong>r unseren Facebook-Account zu beziehen.<br />

Die <strong>in</strong> diesem Dokument beschriebenen Prozeduren beziehen s<strong>ich</strong> bezügl<strong>ich</strong> <strong>de</strong>r Software<br />

auf Versionen ab <strong>de</strong>m Versionsstand 7.30.1.0 und bezügl<strong>ich</strong> <strong>de</strong>r h<strong>in</strong>terlegten Datenbanken<br />

auf Versionen ab <strong>de</strong>m Versionsstand 7.27.0.0<br />

Sollten Sie noch über e<strong>in</strong>e ältere Version verfügen, so setzen Sie s<strong>ich</strong> bitte diesbezügl<strong>ich</strong><br />

mit ProPace IT <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung, um e<strong>in</strong>malig e<strong>in</strong>e manuelle Softwareaktualisierung zu<br />

erhalten.<br />

Ihren Versionsstand können Sie aus <strong>de</strong>r Startans<strong>ich</strong>t heraus ersehen:<br />

Es han<strong>de</strong>lt s<strong>ich</strong> um <strong>de</strong>n E<strong>in</strong>trag rechts vom Schrägstr<strong>ich</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>m rot umrahmten Bere<strong>ich</strong>.<br />

Wir unterschei<strong>de</strong>n zwischen Software- und Datenbankupdates.<br />

Datenbankupdates beziehen s<strong>ich</strong> auf die h<strong>in</strong>terlegten Stammdatenbanken (Aggregate,<br />

Son<strong>de</strong>n, Feiertagskalen<strong>de</strong>r) und s<strong>in</strong>d unabhängig davon, ob Sie über e<strong>in</strong>e Standardversion<br />

von <strong>Pacer</strong> 7 verfügen o<strong>de</strong>r diese für Sie angepasst wur<strong>de</strong>.<br />

Softwareupdates beziehen s<strong>ich</strong> <strong>in</strong> diesem Text jeweils auf die Standardversionen von<br />

<strong>Pacer</strong> 7. Sofern Ihre <strong>Pacer</strong> 7 - Version für Sie <strong>in</strong>dividualisiert wur<strong>de</strong> (dies bezieht s<strong>ich</strong><br />

ausdrückl<strong>ich</strong> auf die Software und n<strong>ich</strong>t auf h<strong>in</strong>terlegte Formulare, die selbstverständl<strong>ich</strong><br />

immer vollkommen <strong>in</strong>dividuell s<strong>in</strong>d), müssen <strong>Updates</strong> <strong>de</strong>r Software für Sie <strong>in</strong>dividualisiert<br />

e<strong>in</strong>gespielt wer<strong>de</strong>n, da ansonsten Ihre <strong>in</strong>dividuellen Än<strong>de</strong>rungen <strong>durch</strong> das E<strong>in</strong>spielen<br />

e<strong>in</strong>es Standardupdates überschrieben wer<strong>de</strong>n. Da es auch <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Standardversionen<br />

von <strong>Pacer</strong> 7 mannigfaltige Mögl<strong>ich</strong>keiten zur <strong>in</strong>dividuellen Anpassung gibt, sollten Sie<br />

s<strong>ich</strong> reifl<strong>ich</strong> überlegen, ob e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Software für Sie s<strong>in</strong>nvoll ist,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>de</strong>re da hierbei auf Grund <strong>de</strong>s erhöhten Arbeitsaufwan<strong>de</strong>s sowohl die Individualisierung<br />

als auch die Anpassung <strong>de</strong>r <strong>Updates</strong> mit Kosten verbun<strong>de</strong>n s<strong>in</strong>d.<br />

In <strong>Pacer</strong> 7 gibt es verschie<strong>de</strong>ne Mögl<strong>ich</strong>keiten, Datenbank- und Softwareupdates zu<br />

beziehen. Über <strong>de</strong>n jeweils gewünschten Weg kann <strong>de</strong>r Benutzer, je nach <strong>de</strong>n Mögl<strong>ich</strong>keiten<br />

und Voraussetzungen <strong>de</strong>r Praxis o<strong>de</strong>r Kl<strong>in</strong>ik, frei entschei<strong>de</strong>n. Auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

Seiten stellen wir Ihnen die verschie<strong>de</strong>nen Mögl<strong>ich</strong>keiten vor.<br />

...<br />

Dokument: <strong>Updates</strong><br />

Version: 7.30.1.0 Datum: 1.6.2013<br />

Seite 1 von 9


Datenbankupdates wer<strong>de</strong>n e<strong>in</strong>malig <strong>in</strong> die vorhan<strong>de</strong>nen Datenbanken e<strong>in</strong>gespielt und<br />

stehen ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung.<br />

Softwareupdates wer<strong>de</strong>n zunächst im Verze<strong>ich</strong>nis ...datapacer97 im Unterverze<strong>ich</strong>nis<br />

...\Client abgelegt. Je<strong>de</strong>r lokale Rechner überprüft beim Start unserer Software automatisch<br />

dieses Verze<strong>ich</strong>nis auf vorhan<strong>de</strong>ne <strong>Updates</strong> und lädt diese dann nach entsprechen<strong>de</strong>m<br />

H<strong>in</strong>weis auf <strong>de</strong>m lokalen Rechner. Dies stellt s<strong>ich</strong>er, dass Softwareupdates n<strong>ich</strong>t<br />

manuell verteilt wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

A: Vollautomatische <strong>Updates</strong><br />

Voraussetzung für vollautomatische <strong>Updates</strong>:<br />

<br />

<br />

E<strong>in</strong> Rechner (i<strong>de</strong>alerweise Server) ist <strong>in</strong> je<strong>de</strong>m Fall zum für die <strong>Updates</strong> gewählten<br />

Zeitpunkt <strong>in</strong> Betrieb und onl<strong>in</strong>e<br />

Sie s<strong>in</strong>d damit e<strong>in</strong>verstan<strong>de</strong>n, dass <strong>Pacer</strong> 7 automatisch Verb<strong>in</strong>dung zu unserem<br />

Update-Server aufnimmt<br />

Wenn diese Voraussetzungen zutreffen und Sie damit e<strong>in</strong>verstan<strong>de</strong>n s<strong>in</strong>d, dass unsere<br />

Software 'nach Hause telefoniert', r<strong>ich</strong>ten wir Ihnen auf Wunsch e<strong>in</strong>en vollautomatischen<br />

Update-Service e<strong>in</strong>. Sie brauchen s<strong>ich</strong> n<strong>ich</strong>t mehr persönl<strong>ich</strong> kümmern - <strong>Updates</strong> wer<strong>de</strong>n<br />

entsprechend <strong>de</strong>n Vorgaben automatisch e<strong>in</strong>gespielt.<br />

Sofern Sie n<strong>ich</strong>t die Option <strong>de</strong>s vollautomatischen <strong>Updates</strong> gewählt haben, können Sie<br />

s<strong>ich</strong> zwischen halbautomatischen und manuellen <strong>Updates</strong> entschei<strong>de</strong>n.<br />

Hierzu suchen Sie zunächst die Verwaltungsans<strong>ich</strong>t auf und wählen dann die Option 'E<strong>in</strong>stellungen'.<br />

W<strong>ich</strong>tig: Falls Sie <strong>Pacer</strong> 7 mit benutzerspezifischen Rechten und Profilen betreiben,<br />

müssen Sie für das E<strong>in</strong>stellungsmenu freigeschaltet se<strong>in</strong>.<br />

Dokument: <strong>Updates</strong><br />

Version: 7.30.1.0 Datum: 1.6.2013<br />

Seite 2 von 9


Sie gelangen <strong>in</strong> folgen<strong>de</strong> Ans<strong>ich</strong>t<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r Sie wie<strong>de</strong>rum l<strong>in</strong>ks oben <strong>de</strong>n Button 'E<strong>in</strong>stellungen wählen, um <strong>in</strong> folgen<strong>de</strong>s Menu<br />

zu gelangen:<br />

In <strong>de</strong>m rot umran<strong>de</strong>ten Feld '<strong>Updates</strong>' können Sie nun, je nach Wunsch, zwischen <strong>de</strong>n<br />

Optionen 'Manuell', 'WGet' und 'Dropbox' wählen.<br />

Dokument: <strong>Updates</strong><br />

Version: 7.30.1.0 Datum: 1.6.2013<br />

Seite 3 von 9


Damit ist die Wahl <strong>de</strong>s Updateverfahrens abgeschlossen, und Sie verlassen das E<strong>in</strong>stellungsmenu<br />

mit 'Zurück' zum vorhergehen<strong>de</strong>n Menu, um dieses dann mit 'Zurück Verwaltung'<br />

o<strong>de</strong>r 'Zurück Start' abzuschließen.<br />

W<strong>ich</strong>tiger H<strong>in</strong>weis: Egal, ob Sie e<strong>in</strong> manuelles o<strong>de</strong>r halbautomatisches Updateverfahren<br />

gewählt, muss das Update jeweils nur e<strong>in</strong>malig auf e<strong>in</strong>em Rechner<br />

ausgeführt wer<strong>de</strong>n. Es re<strong>ich</strong>t also aus, wenn unter mehreren Rechnern jeweils<br />

nur e<strong>in</strong>er onl<strong>in</strong>e ist bzw. beim manuellen Update unter Umstän<strong>de</strong>n nur e<strong>in</strong> Rechner<br />

das Update von e<strong>in</strong>em Datenträger (siehe auch unter manuelle <strong>Updates</strong>)<br />

e<strong>in</strong>liest.<br />

B: Halbautomatische <strong>Updates</strong><br />

Halbautomatische <strong>Updates</strong> beziehen s<strong>ich</strong> auf die Auswahl 'WGet' o<strong>de</strong>r 'Dropbox' und<br />

beze<strong>ich</strong>nen die Art <strong>de</strong>r Updateausführung und die Quelle.<br />

Update über die Option 'WGet'<br />

Diese Option ermögl<strong>ich</strong>t sowohl e<strong>in</strong> Datenbank- als auch e<strong>in</strong> Softwareupdate direkt von<br />

unserem Server. Voraussetzung hierfür ist die Installation <strong>de</strong>r FTP-Software 'Wget', die<br />

als Open Source kostenfrei erhältl<strong>ich</strong> ist. Auf Wunsch <strong>in</strong>stallieren und editieren wir Ihnen<br />

diese Software auf <strong>de</strong>m betreffen<strong>de</strong>n Rechner bei <strong>de</strong>r Erst<strong>in</strong>stallation von <strong>Pacer</strong> 7. Sollten<br />

Sie zu e<strong>in</strong>em späteren Zeitpunkt diese Option wählen wollen, setzen Sie s<strong>ich</strong> bitte bezügl<strong>ich</strong><br />

<strong>de</strong>r Konfiguration mit ProPace IT <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung.<br />

Update über die Option 'Dropbox'<br />

Diese Option ermögl<strong>ich</strong>t e<strong>in</strong> Update aus unserem Dropbox-Content heraus. W<strong>ich</strong>tig:<br />

Diese Option steht aus S<strong>ich</strong>erheitsgrün<strong>de</strong>n zur Zeit nur für Datenbankupdates<br />

zur Verfügung.<br />

E<strong>in</strong>leitung <strong>de</strong>s <strong>Updates</strong>:<br />

Wählen Sie <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Verwaltungsans<strong>ich</strong>t <strong>de</strong>n Button 'Weitere Module'.<br />

Dokument: <strong>Updates</strong><br />

Version: 7.30.1.0 Datum: 1.6.2013<br />

Seite 4 von 9


Es öffnet s<strong>ich</strong> e<strong>in</strong> Untermenu, <strong>in</strong> welchem Sie die Option<br />

'<strong>Updates</strong>' auswählen.<br />

Der weitere Verlauf erfolgt automatisch. <strong>Pacer</strong> 7 überprüft, ob <strong>Updates</strong> vorliegen, und<br />

macht Ihnen e<strong>in</strong>e entsprechen<strong>de</strong> Mitteilung. Falls <strong>Updates</strong> vorhan<strong>de</strong>n s<strong>in</strong>d, folgen Sie<br />

bitte e<strong>in</strong>fach <strong>de</strong>n Anweisungen auf <strong>de</strong>m Bildschirm. Sie wer<strong>de</strong>n <strong>durch</strong> <strong>de</strong>n Updateprozess<br />

geleitet.<br />

Die entsprechen<strong>de</strong>n Menus schließen s<strong>ich</strong> nach erfolgre<strong>ich</strong>em Update wie<strong>de</strong>r, sodass Sie<br />

zur Verwaltungsseite <strong>de</strong>s Hauptmoduls zurückkehren.<br />

C: Manuelle <strong>Updates</strong><br />

Manuelle <strong>Updates</strong> können entwe<strong>de</strong>r über die Website <strong>de</strong>r ProPace IT o<strong>de</strong>r über unseren<br />

Facebook-Account erfolgen.<br />

Der Vorteil <strong>de</strong>s manuellen <strong>Updates</strong> liegt dar<strong>in</strong>, dass Sie auch ohne unsere Software von<br />

e<strong>in</strong>em beliebigen Rechner mit Internetzugang aus die Daten la<strong>de</strong>n und auf e<strong>in</strong>em Spe<strong>ich</strong>ermedium<br />

(Stick / CD / ...) spe<strong>ich</strong>ern können. So können <strong>Updates</strong> auch <strong>durch</strong>geführt<br />

wer<strong>de</strong>n, wenn <strong>Pacer</strong> 7 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Intranet ohne Internetzugang betrieben wird.<br />

Dokument: <strong>Updates</strong><br />

Version: 7.30.1.0 Datum: 1.6.2013<br />

Seite 5 von 9


<strong>Updates</strong> über unsere Website:<br />

Rufen Sie die Adresse<br />

auf.<br />

www.<strong>propace</strong>.<strong>de</strong><br />

Tip: Wenn Sie dieses Verfahren auf e<strong>in</strong>em Rechner aus<strong>führe</strong>n wollen, <strong>de</strong>r sowohl über<br />

unsere Software als auch über e<strong>in</strong>en Internetzugang verfügt, so starten Sie e<strong>in</strong>fach<br />

unsere Software und klicken auf <strong>de</strong>r Startseite e<strong>in</strong>fach auf unser Firmenlogo<br />

Es ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e Infobox mit Ihren <strong>in</strong>dividuellen Servicedaten,<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r Sie auch e<strong>in</strong>en Button mit <strong>de</strong>r Beze<strong>ich</strong>nung 'Internet' f<strong>in</strong><strong>de</strong>n.<br />

Durch Anklicken dieses Buttons öffnet s<strong>ich</strong> unsere Website.<br />

Wählen Sie aus <strong>de</strong>m Navigationsmenu l<strong>in</strong>ks <strong>de</strong>n Punkt 'Service.<br />

Dokument: <strong>Updates</strong><br />

Version: 7.30.1.0 Datum: 1.6.2013<br />

Seite 6 von 9


und Sie gelangen auf die Seite mit <strong>de</strong>n Serviceangeboten.<br />

Unter '<strong>Updates</strong>' können Sie <strong>durch</strong> Anklicken <strong>de</strong>s E<strong>in</strong>trages 'Client' o<strong>de</strong>r Stammdatenbanken'<br />

jeweils das gewünschte Update la<strong>de</strong>n.<br />

Es öffnet s<strong>ich</strong> (Je nach Art <strong>de</strong>s verwen<strong>de</strong>ten Browsers) die folgen<strong>de</strong> (o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>e ihr ähnl<strong>ich</strong>e)<br />

Box:<br />

Je nach <strong>de</strong>n S<strong>ich</strong>erheitse<strong>in</strong>stellungen Ihres Browsers kann es mögl<strong>ich</strong> se<strong>in</strong>, dass Sie e<strong>in</strong>e<br />

Warnmeldung bekommen und ggf. das La<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Öffnen dieses Fensters nochmals<br />

manuell bestätigen müssen.<br />

Sie haben nun zwei Mögl<strong>ich</strong>keiten:<br />

Sofern Sie das Update auf e<strong>in</strong>em Rechner gestartet haben, auf <strong>de</strong>m <strong>Pacer</strong> 7 <strong>in</strong>stalliert ist,<br />

starten Sie, sofern noch n<strong>ich</strong>t geschehen, unsere Software. Wählen Sie dann <strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>m obigen Fenster 'Öffnen'.<br />

Falls Sie das Update auf e<strong>in</strong>em Rechner la<strong>de</strong>n, auf <strong>de</strong>m <strong>Pacer</strong> 7 n<strong>ich</strong>t <strong>in</strong>stalliert ist,<br />

wählen Sie <strong>in</strong> <strong>de</strong>m obigen Fenster 'Spe<strong>ich</strong>ern' und legen die Datei i<strong>de</strong>alerweise auf e<strong>in</strong>em<br />

Stick o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>er CD ab. Nehmen Sie das gewählte Spe<strong>ich</strong>ermedium dann mit, schließen<br />

Sie es an e<strong>in</strong>em Rechner mit <strong>in</strong>stalliertem <strong>Pacer</strong> 7 an und starten Sie <strong>Pacer</strong> 7. Suchen<br />

Sie dann auf <strong>de</strong>m Spe<strong>ich</strong>ermedium die gespe<strong>ich</strong>erte Update-Datei und öffnen Sie diese<br />

mit e<strong>in</strong>em geeigneten Entpacker (W<strong>in</strong>zip / Powerzip / 7-Zip o.ä.)<br />

Dokument: <strong>Updates</strong><br />

Version: 7.30.1.0 Datum: 1.6.2013<br />

Seite 7 von 9


In bei<strong>de</strong>n Fällen bekommen Sie e<strong>in</strong>e Exe-Datei angeboten.<br />

Führen Sie diese Datei aus. Alles weitere geschieht automatisch. Sie bestätigen ledigl<strong>ich</strong><br />

die entsprechen<strong>de</strong>n Meldungen auf <strong>de</strong>m Bildschirm und gelangen nach erfolgre<strong>ich</strong>em<br />

Update wie<strong>de</strong>r <strong>in</strong> die vorherige Ans<strong>ich</strong>t von <strong>Pacer</strong> 7 zurück.<br />

<strong>Updates</strong> via Facebook<br />

Wählen Sie <strong>in</strong> Ihrem Browser die Adresse<br />

https://www.facebook.com/ProPace.IT<br />

und gelangen Sie so auf unseren Facebook - Account.<br />

Sie f<strong>in</strong><strong>de</strong>n auf unserer Facebook-Seite immer als e<strong>in</strong>en <strong>de</strong>r oberen E<strong>in</strong>träge e<strong>in</strong>en<br />

H<strong>in</strong>weis auf das aktuelle Datenbankupdate.<br />

Klicken Sie e<strong>in</strong>fach auf <strong>de</strong>n hier<strong>in</strong> enthaltenen Download-L<strong>in</strong>k und verfahren Sie dann<br />

nach Ersche<strong>in</strong>en <strong>de</strong>r Box mit Frage, ob Sie die Datei öffnen o<strong>de</strong>r spe<strong>ich</strong>ern wollen, exakt<br />

so wie oben beim Update über unsere Website beschrieben.<br />

Dokument: <strong>Updates</strong><br />

Version: 7.30.1.0 Datum: 1.6.2013<br />

Seite 8 von 9


Sie müssen n<strong>ich</strong>t Mitglied bei Facebook se<strong>in</strong> (Man muss es ja auch n<strong>ich</strong>t mögen), um<br />

diese Updatemögl<strong>ich</strong>keit zu nützen.<br />

Sowohl Website als auch Facebook wer<strong>de</strong>n bei Ersche<strong>in</strong>en neuer <strong>Updates</strong>, aber auch bei<br />

sonstigen für Benutzer w<strong>ich</strong>tigen H<strong>in</strong>weisen und Informationen, aktualisiert, so dass s<strong>ich</strong><br />

e<strong>in</strong> gelegentl<strong>ich</strong>er Besuch <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Sites immer lohnt.<br />

Woher erfahre <strong>ich</strong>, ob e<strong>in</strong> Update vorliegt?<br />

Sobald <strong>Updates</strong> vorliegen, f<strong>in</strong><strong>de</strong>n Sie auf unserer Website o<strong>de</strong>r bei Facebook e<strong>in</strong>e<br />

entsprechen<strong>de</strong> Notiz.<br />

Bitte prüfen Sie auch, ob e<strong>in</strong> Update vorliegt, wenn Sie <strong>in</strong> Ihrer Datenbank e<strong>in</strong> gesuchtes<br />

Aggregat o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>e Son<strong>de</strong> n<strong>ich</strong>t f<strong>in</strong><strong>de</strong>n. Sollte auch nach e<strong>in</strong>em Update e<strong>in</strong> Aggregat o<strong>de</strong>r<br />

e<strong>in</strong>e Son<strong>de</strong> n<strong>ich</strong>t zu f<strong>in</strong><strong>de</strong>n se<strong>in</strong>, so sen<strong>de</strong>n Sie uns bitte e<strong>in</strong>e Nachr<strong>ich</strong>t an<br />

updates@<strong>propace</strong>-it.<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m H<strong>in</strong>weis, um welches Aggregat o<strong>de</strong>r Son<strong>de</strong> es s<strong>ich</strong><br />

han<strong>de</strong>lt.<br />

Falls Sie dies wünschen, können wir Ihnen bei Vorliegen neuer <strong>Updates</strong> auch e<strong>in</strong>e Email<br />

zukommen lassen. Schicken Sie uns hierfür e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>e Nachr<strong>ich</strong>t mit <strong>de</strong>m Betreff 'Mail<strong>in</strong>gliste<br />

<strong>Updates</strong> <strong>Pacer</strong> 7' an updates@<strong>propace</strong>-it.<strong>de</strong><br />

Abschließend ...<br />

möchten wir wie immer darauf h<strong>in</strong>weisen, dass Sie s<strong>ich</strong> selbstverständl<strong>ich</strong> bei Fragen<br />

zum Updateverfahren als lizenzierter Benutzer über die Ihnen mitgeteilte persönl<strong>ich</strong>e<br />

Servicenummer an unseren Service wen<strong>de</strong>n können.<br />

Um n<strong>ich</strong>t-lizenzierten Benutzern Arbeit zu ersparen, weisen wir an dieser Stelle darauf<br />

h<strong>in</strong>, dass die Update-Dateien verschlüsselt s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong>sofern nur mit e<strong>in</strong>er lizensierten<br />

Version von <strong>Pacer</strong> 7 funktionieren. Sollten Sie s<strong>ich</strong> trotz<strong>de</strong>m die Mühe machen wollen,<br />

weisen wir vorsorgl<strong>ich</strong> auch darauf h<strong>in</strong>, dass die Datensätze gekennze<strong>ich</strong>net s<strong>in</strong>d und es<br />

uns je<strong>de</strong>rzeit mögl<strong>ich</strong> ist, auch <strong>in</strong> Fremdsoftware Bestandteile unserer Datenbanken zu<br />

i<strong>de</strong>ntifizieren. Die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em solchen Fall fälligen Lizenzgebühren machen <strong>in</strong> je<strong>de</strong>m Fall die<br />

ersparten Arbeits- und Programmierkosten wett.<br />

Dokument: <strong>Updates</strong><br />

Version: 7.30.1.0 Datum: 1.6.2013<br />

Seite 9 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!